Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

    hallo zusammen...
    ich habe einen neuen Hiwi Job an der Uni und da sonst leider alle dort noch viel weniger Ahnung vom Umgang mit einem Computer haben als ich soll ich mich dort jetzt um folgendes kümmern:
    Auf der Homepage vom Institut sollen quasi Slideshows mit Ton von Vorträgen und ähnlichem hochgeladen werden... ALso am liebsten bereits fertig gestellte Powerpoint Folien mit synchron zu den Folien die dann automatisch wechseln laufender Tonspur...

    Geht das irgendwie? Ich wäre für jede Art von Tipps und auhc für Alternativvorschläge dankbar, da ich selber ziemlich hilflos mit dieser Aufgabenstellung bin!

  • #2
    AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

    Hi,
    Zitat von iana1 Beitrag anzeigen
    Auf der Homepage vom Institut sollen quasi Slideshows mit Ton von Vorträgen und ähnlichem hochgeladen werden... ALso am liebsten bereits fertig gestellte Powerpoint Folien mit synchron zu den Folien die dann automatisch wechseln laufender Tonspur...

    Geht das irgendwie?
    wohl kaum. Erstelle ein Video daraus oder gebe jede Seite als HTML mit eingebettetem Sound und Link zur nächsten Seite aus.

    Gruß
    Ingo
    Ingo Webdesign

    Kommentar


    • #3
      AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

      mhh.. also ich mein in Powerpoint gibt es auch irgendwie die Option als HTML Datei ausgeben. Oder in Homepage importieren oder so was in der Art.
      Sorry.. kann ich dir net genau sagen, ich mach net so viel mit PP.

      Am besten wäre es natürlich wenn du das ganze in eine Flash "umwandeln" machen könntest. Das sähe natürlich ziemlich gut aus. Weil man dort auch coole übergänge usw. machen kann. Aber damit kenn ich mich auch nicht so gut aus.
      mfg Schorschi,
      www.Georg-Schaal.de
      www.WebFUNPark.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

        ich fasse deine angaben so auf:
        powerpoint-dateien sollen hochgeladen werden und auch online in der webseite betrachtet werden können.

        direkt poerwpoint-folien in die webseite einzubinden klappt auf keinem vernüftigen weg.
        die sinnvollste variante wäre es, die folien irgendwie in html-form zu bringen. das ist natürlöich sehr viel verlangt.
        die nächst einfachere alternative wäre die folien als bilder zu speichern, die du dann in die webseite einbindest und via javascript eine slideshow drauß machst.
        mit dem ton wirst du auf flash zurückgreifen müssen. das ist für eine anfänger natürlich viel zu viel.

        die einfachste möglichkeit ist warscheinlich, die dateien zu verlinken und zum download anzubieten.

        zum hochladen gibts shcon genügend kostenlose scripts (suche: upload script php). dein webspace benötigt aber php. ansonsten bleibt noch ftp. das wird dann aber für anfänger wieder schwierig.
        .---
        edit @ georg-schaal, der schneller war: ja, flash wär optimal. http://www.m2present.com/

        Kommentar


        • #5
          AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

          Wie meinst Du ein Video daraus erstellen? Das sind ja einzelne ppt Folien...

          Kommentar


          • #6
            AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

            Hi,
            Zitat von iana1 Beitrag anzeigen
            Wie meinst Du ein Video daraus erstellen? Das sind ja einzelne ppt Folien...
            ja klar. Und jede einzelne Folie würde dann im Video solange als Bild angezeigt, bis der Ton abgelaufen ist.
            Besser und einfacher fände ich aber die HTML-Konvertierung mit eingebettetem Sound.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar


            • #7
              AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

              mhh... ich würde mir die Demo runter laden die sheeps als Link gestellt hat. bei m2present oder wie das heißt.
              Weil so etwas in die Homepage einzubinden ist die mit abstand beste Lösung Flash. Und da du ja höchst warscheinlich kein Flash beherscht, würde ich das so machen.

              Hast du mal bei deinem PP geguckt, ob es so eine Möglichkeit gibt die Datein in HTML auszugeben oder so etwas ähnliches??

              Anhang: Also ich habe geguckt: Man kann eine Präsentation als Website speichern. Und dann gibts da auch unter Datei -> Websitevorschau und dann sieht man das ganze im Browser.
              (Ich nutzte Powerpoint 2002)
              Zuletzt geändert von Georg-Schaal.de; 26.09.2007, 19:26.
              mfg Schorschi,
              www.Georg-Schaal.de
              www.WebFUNPark.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

                vielen dank schonmal für eure antworten...
                ich werde das morgen nochmal im institut mir angucken...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

                  Hi,

                  Powerpointpräsentation in die Homepage einbinden geht wohl schlecht.
                  Aber eine Powerpointprästenation ist ja nichts weiter als ein Video, wenn man es abspielt zumindest.
                  Das heißt, machen aus deiner Powerpointpräsentation erstmal ein Video, lade es bei Youtube hoch, und stelle es dann per HTML in deine Homepage.
                  Wär mein Vorschlag.

                  mfg
                  Sebastian
                  mfG SB-Webdesign.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

                    Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                    Am besten wäre es natürlich wenn du das ganze in eine Flash "umwandeln" machen könntest. Das sähe natürlich ziemlich gut aus. Weil man dort auch coole übergänge usw. machen kann. Aber damit kenn ich mich auch nicht so gut aus.
                    Mein Open Office kann das (auch wenn ich weder von PowerPoint noch von Flash eine Ahnung habe). Eine Präsentation (Microsoft Powerpoint, hat ein Kumpel für eine Vereinsversammlung erstellt) in Open Office reingeladen (ich wusste, daß das automatisch auch pps-Dateien einliest), Menü "Datei-Exportieren-Filter-Macromedia Flash" und die SWF-Datei wird abgespeichert. Frech mit einem Browser (bei mir Konqueror) von Platte aufgerufen und die erste Seite erscheint. Klickt man in die Seite, kommt die nächste usw.

                    Wie man eine .sfw-Datei in eine Website einbindet, steht irgendwo in Selfhtml.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

                      Zitat von LFS-Nr-3305 Beitrag anzeigen
                      Mein Open Office kann das (auch wenn ich weder von PowerPoint noch von Flash eine Ahnung habe). Eine Präsentation (Microsoft Powerpoint, hat ein Kumpel für eine Vereinsversammlung erstellt) in Open Office reingeladen (ich wusste, daß das automatisch auch pps-Dateien einliest), Menü "Datei-Exportieren-Filter-Macromedia Flash" und die SWF-Datei wird abgespeichert. Frech mit einem Browser (bei mir Konqueror) von Platte aufgerufen und die erste Seite erscheint. Klickt man in die Seite, kommt die nächste usw.

                      Wie man eine .sfw-Datei in eine Website einbindet, steht irgendwo in Selfhtml.
                      cool.. woher krieg ich ganz speziell das Programm?? Freeware??

                      mhh ich hoffe du meinst swf-Datei
                      mfg Schorschi,
                      www.Georg-Schaal.de
                      www.WebFUNPark.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

                        [QUOTE=Georg-Schaal.de;227490]cool.. woher krieg ich ganz speziell das Programm?? Freeware??

                        Open Office ist aus dem Officepaket der Firma Star weiterentwickelt, die damals trotz aller Schleichwerbung in den sog. Fachzeitschriften a la "Die junge Mannschaft der Firma in Norddeutschland hat es fertiggebracht, trotz einen nur ca. zehn Prozent, verglichen mit Microsoft Office, umfassenden Code ein viiel besseres Officeprogramm an den Markt zu bringen - der David Star Office will dem Goliath Microsoft das Fürchten lehren" etc. mit diesem total buggy und anwenderunfreundlichen Programmpaket auf den Bauch gefallen ist und es schließlich verkauft hat, ich glaube an Sun, wo man zwar immer noch eine kostenpflichtige Version unter dem Namen Star Office mit Firmensupport und ein paar Extras vertreibt, um ein bisschen was von dem rausgeschmissenen Geld wieder reinzukriegen, das Paket ist aber unter dem Namen Open Office als Opensource kostenlos erhältlich. Die aktuelle Version 2 ist ganz brauchbar, sie kann jetzt Anführungszeichen und auch sonst jede Menge Tricks; Abspeichern als PDF (jedenfalls in meiner Linux-Version), Export als HTML, Einlesen von Powerpoint-Präsentationen mit dem Programmteil Impress und vieles mehr ist jetzt alles möglich. Nachdem auf meinem Kubuntu Abiword nach wie vor die Buchstaben ineinanderfließen lässt und Gnumeric die alten Worksheets bei jedem Aufruf mit einem zusätzlichen Kommapunkt versieht und mit einer Million multipliziert (soviel zur Ausgereiftheit von Kubuntu...), ist Open Office, der Programmteil Calc, das einzige Spreadsheetprogramm, das ich benutze. Nur wenn man das Paket wirklich professionell mit SEitenvorlagen etc. benutzen will, kommen (subjektive Meinung von mir persönlich) die alten Ungereimtheiten manchmal wieder raus - also trotz Hilfe von Fachforen etc. hab' ich's noch nicht fertiggebracht, z.B. Fotos in Newsletter wie gewünscht mit einem Abstand zum umliegenden Text automatisch einzufügen, sondern muß für jedes einzelne für alle vier Seiten meine zwei Millimeter Rand von Hand einkonfigurieren. Naja, immer noch besser als ein Officepaket von Microsoft für hohe dreistellige Summen zu kaufen und dann noch bei jeder Hardwareveränderung neu registrieren zu lassen und was derlei Dummheiten mehr sind.
                        Eh, ja, ... wo waren wir ... da das Ding dreistellig Megabytes hast, gehst Du am besten mal an der nächsten TAnkstelle an den Zeitschriftenstand und guckst, welches der bunten Blättchen gerade die neueste Version auf Heft-CD hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

                          mhh.. danke für diese ausführliche Beschreibung und Meinung zu Open Office.

                          Kann man sich nicht vielleicht nur dieses kleine Programm Impress für das "konvertieren" von pps Datein in html downloaden???
                          mfg Schorschi,
                          www.Georg-Schaal.de
                          www.WebFUNPark.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Einbinden von Powerpoint oder ähnlichem

                            Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                            Kann man sich nicht vielleicht nur dieses kleine Programm Impress für das "konvertieren" von pps Datein in html downloaden???
                            Bestimmt. Wenn der Kern des Softwarepaketes 100 Megabytes ist, dann fallen wahrscheinlich je 0,5 Megabytes für das Menü von Writer, Calc, Draw und der Datenbank weg ;-).
                            Klartext: ich glaube nein. Geh' Dir 'ne Heft-CD suchen. Open Office ist nicht ein Sammelsurium von Utilities, wo Du nur ein Winz-Progrämmchen draus brauchst, sondern ein integriertes Paket. Ich glaub', erst kürzlich haben die Hersteller nachgegeben und es ermöglicht, daß man sich nur den Writer installiert, aber ich glaube (kann's wirklich nicht genau sagen), der HTML-Export steckt im Writer drin. Dann brauchst Du mit Impress schon mal zwei Module. Und den brauchst Du auch, um .doc Files ohne Nacharbeit in HTML für eine Website umzuwandeln (meine halbe Website http://www.schluesselbein.info besteht aus Berichten von anderen Leuten, und selbstverständlich jeder einzelne als .doc). M$-Winword produziert da gutgemeinten aber fürchterlich überladenen Code, sodaß sogar der Word-Besitzer gut daran tut, sich mal mit Open Office als Alternative zu befassen.
                            Bei mir treten die Module übrigens gar nicht einzeln in Erscheinung. Das ist nicht wie bei manchen angeblichen Officepaketen, die gar keine sind, sondern von unterschiedlichen Firmen zusammengekauft und dann hat man noch schnell eine unnötige, gemeinsame Oberfläche zusammengemurkst, aus der heraus man die abgehalfterte Textverarbeitung von Firma X und die buggy Tabellenkalkulation von Firma Y aufrufen kann und sonst nichts. Bei Oo kommt halt die Tabelle hoch, wenn die Datei, die ich öffnen will, auf .xls endet, und das Textprogramm, wenn's mit .doc aufhört. Niemand war so überrascht wie ich, dass ein vollgültiger Interpreter und Editor für eine Powerpointdokumentation hochkam, als ich nur mal zum Angucken des evtl. Quelltextes das File von einem Kumpel mit Oo aufrufen wollte...

                            Kommentar

                            homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                            Einklappen

                            Themen: 57.203   Beiträge: 432.326   Mitglieder: 29.596   Aktive Mitglieder: 49
                            Willkommen an unser neuestes Mitglied, BillyTig.

                            Online-Benutzer

                            Einklappen

                            643 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 639.

                            Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                            Die neuesten Themen

                            Einklappen

                            • bodan
                              Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen
                              Try Bard and share your feedback Mar 21, 2023 - so der Aufruf vor wenigen Stunden.

                              und weiter: We’re starting to open access to Bard, an early experiment that lets you collaborate with generative AI. We're beginning with the U.S. and the U.K., and will expand to more countries and languages...
                              22.03.2023, 23:20
                            • daggel
                              Eine horizontale Linie mit <hr> in css als bild mit wiederholung anzeigen?
                              Hallo,

                              ich bin neu hier und Webseiten-Anfänger. Trotzdem möchte ich in einem HR-Tag mit Css ein Bild anzeigen, dass nur horizontal über die gesamte Seite wiederholt wird.
                              HTML-Code:
                                <!--<div id="bild2">      
                              <img src="..\Bilder\TrennungTranparentQuer.jpeg">
                              ...
                              22.03.2023, 15:44
                            • bodan
                              CloudFest Hackathon 2023 noch bis 23 März- mit innovativen Projekten
                              Hi liebe Homepage-Foren-Feunde,


                              hier ein kurzer Hinweis auf das CloudFest 2023

                              wie immer gibts eine Fülle von Angeboten am Fest. Da ist ganz ganz viel dabei!
                              ...unter anderem auch mit innovativen WordPress-Projekten: VS Code-Erweiterung für In-Browser-Entwicklung...
                              21.03.2023, 12:41
                            • PatX
                              Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                              Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                              Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                              - Ein PHP-Skript ausführen
                              - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                              - KEINE anderen...
                              21.03.2023, 07:20
                            • Reservespieler
                              Website pflegen
                              Ein freundliches Hallo an alle,
                              Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                              Daher hier meine Frage:
                              Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                              18.03.2023, 16:48

                            Die neuesten Beiträge

                            Einklappen

                            Lädt...
                            X