Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

homepage mit ftp bearbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • homepage mit ftp bearbeiten

    Hallo alle miteinander ,
    bin beim googl`n auf eure Seite gestoßen und hoffe mal das ihr mir helfen könnt !
    Ich hab mir eine Homepage bei 1&1 aufgebaut und soweit auch eingerichtet.
    Nun sind aber die Bausteine die man zur Verfügung hat begrenzt. Ich meine damit zum Beispiel, Gästebuch, Uhr u.s.w. !
    Ich wollte nun eigendlich ein paar Veränderungen vornehmen.
    Ich habe mir ein FTP-Programm(FileZilla) besorgt und aufgespielt, Zugangsdaten besorgt eingeloggt!
    Verbindung wird auch hergestellt,aber meine HP wird nur in Ordnern mit Datein angezeigt die ich nicht aufbekomme. Einige lassen sich noch mit dem Editor öffnen, bringt mich aber auch nicht viel weiter.
    Es mag vieleicht lächerlich klingen aber ich dachte ich kann meine HP im ganzen auf den Rechner kopieren und dann bearbeiten,zufügen,löschen u.s.w. und wieder überspielen ins Netz.
    War wohl etwas zu blauäugig, oder mache ich irgendwas verkehrt ?
    Wie bekomme ich aber z.b. ein Bild auf meine HP, vorallem an der Stelle wo ich will ?
    Würde mich freuen wenn mir jemand hilft ! Bedanke mich schon mal im Voraus!

  • #2
    AW: homepage mit ftp bearbeiten

    hi,
    hol dir erstmal alle dateien vom server auf deinen computer.
    dann kannst du entweder mit einem normalen editor oder mit einem "WYSIWYG"(What you see is what you get)-editor deine Homepage bearbeiten, so wie du willst.
    dann einfach die dateien wieder hochladen.

    ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, denn ich hab eigentlich keine ahnung wie das bei 1&1 is
    Gruß,
    Tomi28
    Meine Homepage | "Kreuz & Mehr" | Jugendhaus ORANGE

    Kommentar


    • #3
      AW: homepage mit ftp bearbeiten

      Hallo,

      habe jetzt nicht mit dem 1und1 Baukasten gearbeitet, aber bei vielen Baukästen (z.B. Tripod, weiss es durch die Forenhilfe dort) werden die Inhalte nicht auf dem Webspace gespeichert, sondern nur die vom Baukasten erzeugten HTML-Codes (u.ä.), d.h. Änderungen an diesen HTML-Dateien per FTP-Programm sind nach der nächsten Bearbeitung und Veröffentlichung mit dem Baukasten wieder weg.

      daniel5959
      WindSolarMobil.de - neu ab 2023
      FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
      Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

      Kommentar


      • #4
        AW: homepage mit ftp bearbeiten

        Hallo alle miteinander und Danke schon mal für eure Hilfe !
        Hab mir so ein "WY..."Programm(Nvu) runtergeladen und Datein damit geöffnet ! Funzt eigendlich ganz gut, muß natürlich jetzt erst noch mal rausfinden wie alles geht. Habe aber schon mal festgestellt das er z.b. mein Gästebuch und Besucherzähler welches aus dem Baukasten ist nicht mit darstellt . Ist das normal ? Um auf die Anmerkung von daniel einzugehen, heist das wenn ich jetzt was verändert habe und dann meine HP noch mal mit dem Baukasten aufmache ist alles wieder weg ? Gibt es da etwas dagegen ?

        Kommentar


        • #5
          AW: homepage mit ftp bearbeiten

          Hallo,

          bei Tripod werden alle Seiten, die mit dem Baukasten erstellt werden, bei Klick auf "Veröffentlichen" überschrieben, also manuelle Änderungen sind dann weg.

          Nur Seiten, die nicht mit dem Baukasten erstellt werden und auch keine Dateinamen verwenden, die der Baukasten vergibt, bleiben erhalten. Es bleibt also nur ein Link auf der Baukastenseite zu einer selbsterstellten Datei (externe Homepageseite) oder einen speziellen Link zum Einbinden von Dienstleitungen eines externen Anbieters zu machen, damit können Seiten ausserhalb des Baukastens aufgerufen werden.

          Gästebücher und Besucherzähler werden meist als Addons angeboten, da ist nur eine Codezeile im Quelltext, erst beim Aufruf der Seite vom Webspace aus setzt der Webserver den Inhalt rein. Also mit FTP findet man bei den Baukästen meist nichts auf dem Webspace und der Quelltext im Browser nützt auch nichts.

          Tja, wenn die Grenzen der Baukästen erreicht werden, dann muss mit einem Webeditor die Seite erstellt werden, am besten aber kein Mischmasch aus Baukasten und Webeditor, sondern ganz auf Webeditor umsteigen und die Seite neu aufbauen. Texte und Bilder sind ja schon vorhanden und können auch im Webeditor genutzt werden (Bilder herunterladen, Texte kopieren), und da meist nicht sehr viele Seite vorhanden sind, ist ein Umsteig ohne grösseren Aufwand möglich.

          HMTL- und CSS-Kenntnisse sind dabei von Vorteil, wenn die Homepage erweitert werden soll, aber das lernt man so nebenbei.

          PHP-Unterstützung (evtl. auch eine Datenbank) des Webspaces sollte vorhanden sein, damit auch PHP-Scripte wie Forum, Gästebuch u.ä. genutzt werden können, denn so ist die Auswahl grösser und es muss nicht unbedingt auf Addons oder Anbieter externe Scripte zurück gegriffen werden.

          daniel5959
          WindSolarMobil.de - neu ab 2023
          FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
          Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

          Kommentar

          homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

          Einklappen

          Themen: 57.205   Beiträge: 432.331   Mitglieder: 29.599   Aktive Mitglieder: 48
          Willkommen an unser neuestes Mitglied, Drausi.

          Online-Benutzer

          Einklappen

          755 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 753.

          Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

          Die neuesten Themen

          Einklappen

          Die neuesten Beiträge

          Einklappen

          Lädt...
          X