Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Homepage umziehen
Einklappen
X
-
Hallo,
wie ist das mit der bisherigen Domain?
Wenn es nur eine Subdomain von T-Online ist, dann wird es wohl ein Neuanfang bei Google.
Wenn es eine richtige Domain ist, die auf den Vorbesitzer registriert ist, dann könnte man diese Domain vom Vorbesitzer übernehmen. Dazu müsste der Vorbesitzer die Freigabe dieser Domain bei seinem Domainhoster beantragen und er würde eine Auth-Code erhalten. Mit diesem Auth-Code kann man dann die Domain zu seinem Webhoster übernehmen.
daniel5959
Einen Kommentar schreiben:
-
Das alte Webhosting wird abgeschaltet, also habe ich keinen Zugriff mehr.
Mit Google meinte ich, wenn man ein Suchbegriff eingibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von matze244 Beitrag anzeigenVielen dank für die Hilfreichen Antworten.
Jetzt mal noch eine Frage, kann man von der alten Homepage (anderer Anbieter der deaktiviert ist) Adresse auf die neue umlenken?
Und kann man irgendwie einstellen, dass die Homepage gleich bei google gefunden wird?
Bei Google gleich gefunden werden mit dem Domainnamen oder mit einem Suchbegriff?
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen dank für die Hilfreichen Antworten.
Jetzt mal noch eine Frage, kann man von der alten Homepage (anderer Anbieter der deaktiviert ist) Adresse auf die neue umlenken?
Und kann man irgendwie einstellen, dass die Homepage gleich bei google gefunden wird?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
getestet habe ich Visual-Studio-Code nicht, aber der Beschreibung nach ist es ein Quellcode-Editor, also eher für Leute, die gerne und viel im Quellcode arbeiten.
KompoZer und BlueGriffon bieten sowohl eine grafische (WYSIWYG) wie auch eine Quellcode-Ansicht oder beide Ansichten zugleich.
Bei beiden Programm - KompoZer und BlueGriffon - ruft man einfach die HTML-Dateien auf und kann dann damit arbeiten und danach auf "Speichern" klicken, um die Änderungen zu speichern. Mit einem Klick auf "Vorschau" öffnet sich der Browser und zeigt die Seite so an wie sie im Internet erscheint.
Per FTP-Funktion oder mit einem separaten FTP-Programm wird die geänderte Datei dann auf den eigenen Webspace hochgeladen und zur Sicherung im Browser über die Webadresse aufgerufen, um zu schauen, dass auch alles ok ist.
Nebenbei sollte man sich auch mit HTML und CSS beschäftigen, denn Grundkenntnisse in diesem Bereich sind immer von Vorteil, siehe
>> https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Einstieg
daniel5959
Einen Kommentar schreiben:
-
Erstmal vielen dank für die ganzen Vorschläge, also mir geht es darum, dass ich im Prinzip in einen Programm meine vorhandene Dateien laden kann und mir die Seite angezeigt wird, woraus ich sie dann verändern kann (durch tauschen von Bildern und Texten).
Hat das Visual-Studio-Code das oder muss man im html-Code selbst rumbasteln?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich empfehle, ebenso wie viele andere Webentwickler, Visual-Studio-Code, kostenlos.
Beachte, dass Kompozer stark veraltet ist und kein HTML5 unterstützt:
https://eizone.info/de/kompozer-wysiwyg-html-editor/
Auch zu Bluegriffon sind die Kommentare bei Heise nicht ermutigend:
https://www.heise.de/download/product/bluegriffon-89510
Einen Kommentar schreiben:
-
wir nutzen notepad++ oder sublime-text den wir als Default Editor im FTP Programm einsetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachtrag:
WebSite X5 ist kein WYSIWYG-Webeditor, aber es hat ein aufrufbares Vorschaufenster, das man in der Breite verändern kann und man sieht dann wie die Website auf den unterschiedlich breiten Monitoren bzw. Smartphones ausschaut. Gerade dass kein WYSIWYG verhanden ist, verhindert dass versucht wird Texte und Bilder pixelgenau zu platzieren, was aber für responsive Webdesigns ohnehin keinen Sinn macht.
Aber jeder Nutzer muss selber entscheiden was er will bzw. mit was er besser zurecht kommt.
Nachtrag 2:
Habe mal Magix Web Designer als Trial (Testversion) geladen, da kann man nur feste Größen festlegen, scheinbar geht da responsives Webdesign gar nicht oder nur umständlich oder vielleicht auch nur mit einer teueren Vorlagen - ich weis es nicht.
Scheinbar hatte man da eine Papier-Design-Software um ein Webcode-Zusammenkleb-System erweitert.
Vielleicht können die Nutzer dieses Programmes mal erzählen wie sie damit eine responsive Webseite erstellen.Zuletzt geändert von daniel5959; 21.05.2022, 01:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Tools gibt es genug, die Frage ist nur welchen Programm für welchen Benutzer geeignet ist.
Ich selber verwende schon seit langem KompoZer (eine Weiterentwicklung des KompoZer ist BlueGriffon) und als separates FTP-Programm FileZilla, obwohl KompoZer auch eine FTP-Funktion hat, aber mit 2 getrennten Programmen habe ich da mehr Kontrolle.
Der KompoZer hat seine Macken und bringt manchmal den Code der Website durcheinander, aber da ich HTML-Kenntnisse habe, kann ich in der HTML-Code-Ansicht den Fehler beheben. In der grafischen Ansicht kann ich Texte einfügen, formatieren und korrigieren sowie Grafiken einfügen.
Es gibt auch die Möglichkeit ganz neu anzufangen und mit einem völlig anderem Programm oder Baukasten (offline oder online) die Webseite neu zu erstellen und dann von den alten Seiten nur die Texte und Bilder zu übernehmen.
Dies habe ich bei meinem Bruder und seiner Webseite gemacht als ein neues Design gebraucht wurde und ich auch die Navigations- und Seitenerweiterung automatisieren wollte, damit ich nicht manuell bei allen Seiten das Navigationmenü ändern muss, wenn eine neue Seite dazu kam.
>> http://bluegriffon.org/ (Weiterentwicklung des KompoZer)
>> https://filezilla-project.org/
Hier noch ein kleine Liste mit kostenlosen responsiven Webtemplates, z.B für BlueGriffon.
>> https://www.free-css.com/template-categories/responsive
>> https://html5up.net/
Für die Website meines Bruders verwendet >> https://www.websitex5.com/de/ (ab 89,95 Euro)
Website X5 gelegentlich auf Heft-CDs als GO-Version (Vollversion mit max. 10 Seiten).
daniel5959
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin matze244,
du brauchst ein WYSIWYG-Editor wie jetzt z.B. https://www.magix.com/de/web/web-designer/
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Homepage umziehen
Hallo liebes Forum,
ich möchte eine Vorhandene Webseite von T-Online (wurde nicht von mir erstellt, aber ich übernehme den Großteil der Homepage vom Bekannten) zu einen anderen Anbieter umziehen.
Dabei habe ich bei T-Online den ganzen Ordner kopiert wo die ganzen Unterordner drin sind und beim neuen Anbieter per ftp kopiert, das klappt, die Webseite ist da.
Jetzt zur eigentlichen Frage, wie kann ich diese Homepage Grafisch bearbeiten, so das ich Bilder tauschen kann, Texte ändern kann u.s.w.?
Gibt es da ein Tool für? Bisher habe ich absolut nichts richtiges gefunden.
Vorab vielen dank.
GrußStichworte: -
homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken
Einklappen
Themen: 57.117
Beiträge: 432.418
Mitglieder: 29.319
Aktive Mitglieder: 47
Willkommen an unser neuestes Mitglied, lka1991.
Online-Benutzer
Einklappen
212 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 211.
Mit 3.502 Benutzern waren am 23.01.2020 um 17:20 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Die neuesten Themen
Einklappen
-
Guten Abend,
ich möchte gerne ein paar Gedanken mit euch teilen und eventuell ein paar Infos bezüglich Umsetzbarkeit einholen.
Vielleicht hat ja schon jemand mit einem ähnlichen Modell Erfahrung gemacht oder kann mir so ein paar Tipps vorab geben.
Was ist zu beachten? Welche...15.08.2022, 21:24 -
Hallo zusammen,
bitte steinigt mich nicht wenn das Thema hier nicht 100%ig passt, aber für mich schaut's so aus als wäre es die richtige Rubrik
Ich habe eine bereits bestehende Homepage zur Administration übertragen bekommen. Ich habe in der Vergangenheit ein bisschen...15.08.2022, 17:02 -
Guten Tag und danke für die Aufnahme in Euerm Forum
ich möchte mich kurz vorstellen, obwohl es nicht um mich gehen soll: Meine Name ist Markus Pusch. Ich bin im Münsterland aufgewachsen, habe dann 15 Jahre in Mannheim gelebt und bin schließlich in Frankfurt am Main gelandet. Als Kind...-
Kanal: 2.8 - Das Schwarze Brett
15.08.2022, 11:07 -
-
Hallo,
habe das gepinnte Thema dazu schon gelesen. Unter den aufgeführten Anbietern ist nur bei bplaced erwähnt, dass eigene/externe Domains aufgeschalten werden können. Habe das angetestet: "DNS-Einstellungen stehen ab bplaced pro zur Verfügung!". Desweiteren habe ich Zoho angetestet....13.08.2022, 19:33 -
Hallo zusammen,
ich betreibe seit vielen Jahren ein Online-Forum für Gitarre https://www.gitarre-spielen-lernen.de/forum/, welches u.a. durch wachsendes Interesse an Facebook-Gruppen und Co. immer weniger Wachstum und Aktivität verzeichnet.
Vom Grundsatz her habe ich bei der Gestaltung...-
Kanal: 2.7 - Eure Homepages
12.08.2022, 12:35 -
Die neuesten Beiträge
Einklappen
-
Guten Abend,
ich möchte gerne ein paar Gedanken mit euch teilen und eventuell ein paar Infos bezüglich Umsetzbarkeit einholen.
Vielleicht hat ja schon jemand mit einem ähnlichen Modell Erfahrung gemacht oder kann mir so ein paar Tipps vorab geben.
Was ist zu beachten? Welche...15.08.2022, 21:24 -
Heutzutage denken viele eben das Wordpress synonym für Webseiten steht.
Man bedenke außerdem das man in den 1950 in einer Betriebeinleitung Ventile Einstellungen lernen konnte und heutzutage man lesen muss das die nicht die Batteriesäure trinken kann....Heute, 00:14 -
Hallo zusammen,
bitte steinigt mich nicht wenn das Thema hier nicht 100%ig passt, aber für mich schaut's so aus als wäre es die richtige Rubrik
Ich habe eine bereits bestehende Homepage zur Administration übertragen bekommen. Ich habe in der Vergangenheit ein bisschen...15.08.2022, 17:02 -
Antwort auf Umstellung von Siquando auf CMS bei StratoHi 2U1C1D3,
das Joomla CMS ist ein reines browserbasierende Webanwendung das auf vielen Browsern unabhängig vom Betriebsystem läuft. Joomla läuft auf Linux genauso gut wie unter anderen Betriebsystemen auch.
Zu Strato und Joomla-Installation: Strato bietet eine Vorinstallation...Gestern, 15:41 -
Hi lka1991,
wenn du überhaupt keine Erfahrung gemacht hast und auf die Funktionalität von WordPress als CMS pochst, dann solltest du es dir stark überlegen so etwas anzubieten. Wenn du nich einmal die kleinsten Basics kannst ist das keine gute Idee damit zu vewrsuchen Geld zu verdienen. Ich...Gestern, 11:41 -
Da gibt es noch einige andere Fallstricke zu beachten. Manche Firmen-Webseiten sind mit irgendwelchen Baukastensystemen zusammengeschraubt w.z.B. Wix (da ist der Name schon Programm) Bei solchen Webseiten kannst du kein WordPress installieren, da musst du die Domain zu einem anderen Hoster transferieren....Gestern, 10:25
-
Danke euch schonmal für die Antworten.
Thema Rechtssicherheit ist für mich insofern "geklärt", dass ich nicht vorhabe die Seite vorab mit Logo und Kundeninformationen zu füllen, sondern für diese noch Platzhalter einsetzte.
Nach dem Motto "so könnte deine neue Webseite...Gestern, 08:27 -
Hallo zusammen
Ich suche jemanden, der mir für meinen neuen Laden, KFZ Kennzeichen und Zulassungsdienst, eine Homepage baut.
Diese sollte auch über google gefunden werden.
Und, sie muss bezahlbar sein.
Gruß
Der Schildermacher-
Kanal: 2.8 - Das Schwarze Brett
12.08.2022, 09:26 -
-
Antwort auf Suche Homepage erstellerHallo,
wenn ich ausgeloggt bin, dann sehe ich bei meinen Forenposts unten ...
... aber wenn ich eingeloggt bin, dann kommt nach daniel5959nichts mehr....
-
Kanal: 2.8 - Das Schwarze Brett
Gestern, 07:15 -
-
Antwort auf Suche Homepage erstellerIch bin eingeloggt und sehe beide Links.
Du redest doch von den Signaturen, oder ?...-
Kanal: 2.8 - Das Schwarze Brett
Gestern, 06:53 -
Einen Kommentar schreiben: