Hallo Allerseits,
auf der Suche nach einer Verbesserung bei der Weiterführung unserer privaten Homepage bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Seit 5 Jahren basteln wir mit Frontpage mit einer Version 5.1.2600 ServicePack 2 Build 2600 an www.transeurope.de
Da gerade die Quelltexte von Frontpage nicht gerade gelobt werden, habe ich mir vorgenommen, mal das www zu durchforsten, was sich so an Editoren uns Programmen finden läßt. Als sich soeben bei einer Übersicht von 345 verschiedenen Programmen angekommen bin, habe ich kapituliert und mich dazu entschlossen, besser hier zu fragen.
Also, was suchen wir? Wer mit kundigem Blick auf unsere Seite schaut, kann das wohl besser beurteilen als wir selbst.
Schlicht, gut und übersichtlich finde ich z.B.
typo3 ist mir aber zu umständlich
So ähnlich habens wir auch, nur viel amateurhafter
Zudem soll die Erstellung neuer Bereiche so einfach wie möglich sein, am besten weitgehend standardisiert. Auf der Beispielsseite vom THW werden z.B. der Pfad der Links in der Zeile zwischen Kopfzeile und eigentlichem Textfeld sicher automatisch hinterlegt. Auch die Sitemap wird sicher von selbst generiert, wenn sich was ändert.
Wir haben letztlich auf unserer Homepage nur 2 Typen von Seitenstrukturen. Entweder eine Seite mit einem Bild, so z.B.:
oder aber eine Struktur, wo es eine Übersichtsseite gibt mit Unterseiten, z.B.:
Mit Frontpage in unserer Fassung müssen wir immer total viel selbst abändern, das NERVT.
Optimal wäre eine Progammierungshilfe, mit der einmal eine Darstellung definiert wird, die dann für alles gilt. Es gibt dann 2 Musterseiten, einmal für einfache Texte mit maximal einem Bild. Immer wenn ich eine brauche ziehe ich die an die richtige Stelle in der Seitemap, Verlinkung usw automatisch.
die 2 Musterseits ist ein ganzes Bündel von Seiten, sagen wir mal eine Übersichtseite mit Thumbnails + max. 42 Unterseite. Ich schubse einmal die Bilder und die Thumbnails rein, dann definiere ich für die max. 42 Seiten noch einen Standardtext, der zunächst mal für alle Siten gilt. Auf den einzelnen Seiten sind dann natürlich noch Ergänzungen möglich. An der richtigen Stelle auf der Sitemap angekommen geht die Verlinkung wieder automatisch usw. Brauche ich nur 15 Unterseiten, wird der Rest gelöscht.
Ich will überwiegend offline am PC arbeiten und dann die fertigen Ergänzungen draufspielen. Zusätzlich wäre natürlich die Variante, online von unterwegs was ändern zu können prima.
Die Homepage ist bei Strato, Paket Power Web S, unsere Seite hat ca. 500 MB
So, nun bin ich gespannt.
Danke für jeden konkretet Tip. Ich bin auch bereit, für eine vernünftige Software Geld auszugeben, die Zeitersparnis ist es mir dann sicher wert.
Wäre Microsoft Expression ein Schritt nach vorne, um zeitsparender zu arbeiten?
Wäre joomla etwas?
Grüße und Danke
Christian S
Transeurope - auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen
auf der Suche nach einer Verbesserung bei der Weiterführung unserer privaten Homepage bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Seit 5 Jahren basteln wir mit Frontpage mit einer Version 5.1.2600 ServicePack 2 Build 2600 an www.transeurope.de
Da gerade die Quelltexte von Frontpage nicht gerade gelobt werden, habe ich mir vorgenommen, mal das www zu durchforsten, was sich so an Editoren uns Programmen finden läßt. Als sich soeben bei einer Übersicht von 345 verschiedenen Programmen angekommen bin, habe ich kapituliert und mich dazu entschlossen, besser hier zu fragen.
Also, was suchen wir? Wer mit kundigem Blick auf unsere Seite schaut, kann das wohl besser beurteilen als wir selbst.
Schlicht, gut und übersichtlich finde ich z.B.
typo3 ist mir aber zu umständlich
So ähnlich habens wir auch, nur viel amateurhafter
Zudem soll die Erstellung neuer Bereiche so einfach wie möglich sein, am besten weitgehend standardisiert. Auf der Beispielsseite vom THW werden z.B. der Pfad der Links in der Zeile zwischen Kopfzeile und eigentlichem Textfeld sicher automatisch hinterlegt. Auch die Sitemap wird sicher von selbst generiert, wenn sich was ändert.
Wir haben letztlich auf unserer Homepage nur 2 Typen von Seitenstrukturen. Entweder eine Seite mit einem Bild, so z.B.:
oder aber eine Struktur, wo es eine Übersichtsseite gibt mit Unterseiten, z.B.:
Mit Frontpage in unserer Fassung müssen wir immer total viel selbst abändern, das NERVT.
Optimal wäre eine Progammierungshilfe, mit der einmal eine Darstellung definiert wird, die dann für alles gilt. Es gibt dann 2 Musterseiten, einmal für einfache Texte mit maximal einem Bild. Immer wenn ich eine brauche ziehe ich die an die richtige Stelle in der Seitemap, Verlinkung usw automatisch.
die 2 Musterseits ist ein ganzes Bündel von Seiten, sagen wir mal eine Übersichtseite mit Thumbnails + max. 42 Unterseite. Ich schubse einmal die Bilder und die Thumbnails rein, dann definiere ich für die max. 42 Seiten noch einen Standardtext, der zunächst mal für alle Siten gilt. Auf den einzelnen Seiten sind dann natürlich noch Ergänzungen möglich. An der richtigen Stelle auf der Sitemap angekommen geht die Verlinkung wieder automatisch usw. Brauche ich nur 15 Unterseiten, wird der Rest gelöscht.
Ich will überwiegend offline am PC arbeiten und dann die fertigen Ergänzungen draufspielen. Zusätzlich wäre natürlich die Variante, online von unterwegs was ändern zu können prima.
Die Homepage ist bei Strato, Paket Power Web S, unsere Seite hat ca. 500 MB
So, nun bin ich gespannt.
Danke für jeden konkretet Tip. Ich bin auch bereit, für eine vernünftige Software Geld auszugeben, die Zeitersparnis ist es mir dann sicher wert.
Wäre Microsoft Expression ein Schritt nach vorne, um zeitsparender zu arbeiten?
Wäre joomla etwas?
Grüße und Danke
Christian S
Transeurope - auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen
Kommentar