Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreamweaver:Beim Hochladen fehlt das Layout

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreamweaver:Beim Hochladen fehlt das Layout

    Hallo,
    Nachdem ich meine 1.HP mit Frames erstellt habe, diese aber sehr umfangreich wurde, habe ich mich entschlossen sie neu mit CSS-Layout zu gestalten.

    Habe mir dazu Dreamweaver MX zugelegt und verbringe schon Tage..Wo... damit es zu kapieren

    Hab zwar geschafft, daß es in der lokalen Ansicht klappt - nachdem Hochladen fehlt aber das Design

    Habe ein Layout erstellt und dann die Dateien. Dann alles kompl. hochgeladen.
    Muß man vorher an den bearbeitbaren Bereichen was ändern?

    Ganz, ganz lieben Dank für die Hilfe
    Chaos Lady
    (die Seite ist hier zu finden: http://home.arcor.de/deschner-clan/ )

  • #2
    AW: Dreamweaver:Beim Hochladen fehlt das Layout

    Wies aussieht findest er die css nicht.
    <link href="/CSS/style.css" rel="stylesheet" type="text/css">
    Mach mal den "/" vor dem "css" und lad nochmal hoch.. und immer alles klein schreiben.. css/sytle.css und den ordner auch klein schreiben.
    »Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.« Laozi, 6. Jahrhundert v. Chr. chinesischer Denker
    ~Juelz on deviantArt!
    ~Juelz website!

    Kommentar


    • #3
      AW: Dreamweaver:Beim Hochladen fehlt das Layout

      Hallo,
      vielen Dank.

      Nur die Ordner werden automatisch Groß-geschrieben. Daran liegts auch nicht, sondern an meinem Unverständnis mit den Links!

      Schreibt man die nun bei den jew.Dateien im bearbeitbaren Bereich -
      oder anschließend in der Vorlage?

      Mir ist einfach der Unterschied zwischen "rel. zum Dokument" und "zum Stammordner" nicht ganz klar.

      Mag sich für Profis bestimmt doof anhören, bin aber schon Senior und muß mir halt alles mühselig aneignen. Und nur beim Lesen von xTutorials und selfhtml etc. gehts halt nicht immer in die letzte Gehirnzelle.

      Habs zwar jetzt hingekriegt, aber weiß eigentlich nicht so genau wie? Was natürlich wieder bedeutet, daß ich es nicht richtig verstehe.

      Liebe Grüße
      Chaos Lady

      Kommentar


      • #4
        AW: Dreamweaver:Beim Hochladen fehlt das Layout

        rel. zum Dokument
        Ist der relative Pfad auf deinem PC also c/gokumente/blala
        zum Stammordner
        Ist der zum Stamorder^^ Also d hast deinen Ordner "homepage.de" dadrinen ist ein Ordner "images" und dadrin ist ein Bild "bild.jpg". Dann lautet der Pfad zum Bild: images/bild.jpg

        Und auf deinem Server musst du den zweiten Pfad beutzen also nicht den relativen.
        »Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.« Laozi, 6. Jahrhundert v. Chr. chinesischer Denker
        ~Juelz on deviantArt!
        ~Juelz website!

        Kommentar


        • #5
          AW: Dreamweaver:Beim Hochladen fehlt das Layout

          Hi S1mple,

          mMn hast du es nicht richtig erklärt ... zumindest den ersten Teil.

          Relativ zum Document heißt, das der Pfad von dem Verzeichnis ausgeht, in dem das momentan betrachtete Document steht.
          Um von einem Document, das in dem Unterorder "Documente" steht auf das von dir schon beschriebene Bild zu kommen muss der Pfad also:

          ../images/bild.jpg

          heißen.

          Man sollte immer relative Pfadangaben machen, auch schon auf dem eigenen PC. Dann gibt es die oft vorkommenden Fragen wie: "Mein Bild wird nicht angezeigt ... warum?" nicht mehr.

          Grüße
          Peter
          Mein kostenloser Image-Hoster, mit freier Galerie (GNU GPL) pere-image
          Mein neuer Versuch .... und
          hiermit verdiene ich mein Geld.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dreamweaver:Beim Hochladen fehlt das Layout

            Hallo Peter,

            nachdem ich meine ursprüngliche Seite manuell mit html geschrieben habe,
            war mir diese Schreibweise (rel.) geläufig.

            Mein Problem ist eher mit Dreamwaver. Wie schon erwähnt ist die HP sehr umfangreich geworden, wesh. ich mir das Progr. zugelegt habe.

            Um ein einheitl. Layout zu haben (bzw. eine spätere Änderung einfacher sein soll) - habe ich eine Vorlage erstellt mit bearbeitbaren Bereichen.

            Nun erstelle ich die einzelnen Seiten von der Vorlage. Wenn ich nun von der Navigation verlinken will - muß man dies wohl in der Vorlage tun, damit die Links in allen Dok. geändert wird - oder?

            Und da gibt es dann die Wahlmöglichkeit relativ z. Dokument, bzw. relativ zum Stammordner.
            Ich steig da einfach nicht richtig durch +phpbb_sad

            Vielen Dank für die Hilfe
            Chaos Lady

            Kommentar


            • #7
              AW: Dreamweaver:Beim Hochladen fehlt das Layout

              Zitat von Chaos Lady Beitrag anzeigen

              Nun erstelle ich die einzelnen Seiten von der Vorlage. Wenn ich nun von der Navigation verlinken will - muß man dies wohl in der Vorlage tun, damit die Links in allen Dok. geändert wird - oder?
              absolut korrekt.

              Wenn du einen Link eintragen möchtest, gehe über Einfügen-Hyperlink, da kannst du doch direkt über durchsuchen gehen, wenn es um einen Link zu einer deiner Seiten sind.
              LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
              Twitter * Meine Tel-Domain

              Kommentar

              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

              Einklappen

              Themen: 57.255   Beiträge: 432.197   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 21
              Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

              Online-Benutzer

              Einklappen

              425 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 424.

              Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Die neuesten Themen

              Einklappen

              Die neuesten Beiträge

              Einklappen

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎