Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

    Hi

    ich habe mir letztens endlich mal einen eigenen design entworfen und es ziemlich gut hinbekommen. Der hacken ist ich weiß nicht wie man coded vor allem kenn ich mich mit dem programm nicht mal richtig aus kumpel hat gemaint es ist ideal zum coden , aba wie gesagt habe ich kein plan kann mir mal jemand helfen wie ich da vorgehen muss oder weiß jemand woher ich video tutorials ansehen kann ?? wäre echt hilfreich ^^

    MFG

    D-U-M-A-N

  • #2
    AW: Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

    erstmal Willkommen!
    hier eine kleine Hilfe: http://www.lutz-nelde.de/sonstige/dr...ver8/index.htm

    alternativ: http://www.galileodesign.de/openbook/dreamweaver8/
    LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
    Twitter * Meine Tel-Domain

    Kommentar


    • #3
      AW: Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

      danke für die schnelle antwort ich werd jetzt mal einbischen auf der page mein wissen bereichern ^^
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      Viel hab ich da nicht gelernt trotzdem danke aba weiß jemand der mir helfen kann wo ich es lernen kann zu coden also wirklich mal mein design als Hompage zu machen :S wäre echt supaaaaaa


      Edit (autom. Beitragszusammenführung):

      ist den überhaupt noch jemand da??? ^^
      Zuletzt geändert von Gast; 20.09.2007, 21:23. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

      Kommentar


      • #4
        AW: Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

        Naja, entschuldigungmal, wenn einer fragt "lern mir Noten, ich will 'ne Symphonie schreiben wie Haydn", wird er wohl auch nicht viele Freiwillige finden. Du hast richtig Goodwill, aber vielleicht denken manche Leute, "der hat richtig Nerven".

        Kommentar


        • #5
          AW: Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

          ich will odch nicht das mir jemand was beibringt ich brauch doch nur hilfe um video tutorial zu finden den ich finde keine -.- und ich bin noch anfänger also versuch erst garnicht mich hier fertig zu machen :@

          Kommentar


          • #6
            AW: Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

            Dann ist dein Einstieg schon falsch.
            Lerne HTML, PHP und CSS, dann brauchst du auch kein DW mehr.
            Das wäre der richtige Weg, auch im Hinblick auf Zukünftiges.

            Du willst aber offensichtlich alles und sofort, aber möglichst ohne Lernen. Das wird nicht funktionieren. Ich glaube sofort, wenn jemand möglichst schnell Erfolgserlebnisse haben möchte. Machst du jetzt etwas, was du gar nicht verstehst oder machst es falsch, wird es umso schwerer das wieder aus dem Kopf zu bekommen.

            Lerne, probiere, hab Geduld.
            LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
            Twitter * Meine Tel-Domain

            Kommentar


            • #7
              AW: Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

              Also deine Idee ist ja schon richtig. Lern Coden - genau das was du tun musst. Das hat aber nichts mit der benutzung der grafischen Oberfläche von DW zu tun. DW bietet zum einen den wysiwyg (what you see is what you get) mode und den reinen text modus an. Benutzt du ersteres ist es schwer einen sauberen Code hinzubekommen und du bist immer etwas eingeschränkt duch mangelnde Kentnisse in der Bedienung der grafischen Oberfläche. Klar kann man das lernen, aber bis man damit wirklich gut zurecht kommt dauerts wahrscheinlich länger als das codieren per Hand lernen.

              Lunex legte dir nahe html, css und co zu lernen. Dem kann ich nur zustimmen und dem werden wohl auch alle anderen Erfahrenen hier zustimmen. Einfach aus dem Grund das man nur wenn man den Code beherscht das Ergebniss wirklich so beeinflussen kann das es am Ende aussieht wie man sich das vorstellt.

              Natürlich sind deine Ansprüche ausschlaggebend - möchtest du da nur mal eben irgendwie ne website hinklatschen oder soll das am ende gut aussehn. Für ersteres gibt es sicher Tutorials wie man das mit dem wysiwyg von DW macht - ich kann da aber nicht mehr als google suche empfehlen, damit habe ich persönlich nix am Hut.
              Wenn es gut aussehn soll dann mache dir klar das man nicht grundlos sagt: "Gut Ding will Weile haben". Auch wenn html eine recht einfache Programmiersprache ist - so einfach das richtige Programmierer dich evtl. auslachen wenn sie mitbekommen, dass du das als solche bezeichnest - geht html lernen nicht von heute auf morgen. Und html ist auch nur der Anfang der Webseiten Erstellung.
              Aber es macht Spaß und das lernen lohnt sich, das Ergebniss lohnt sich.

              Ein guter Anfang ist dabei mit Selfhtml ( http://de.selfhtml.org/ ) zu beginnen. Dort sind einfach die grundlegensten Dinge erklärt und es dürfte dich bei der Umsetzung deines Designs ein großes Stück weiter bringen.
              nicht von mir gemacht, nur von mir empfohlen:
              Die Goldenen Regeln für Schlechtes HTML
              :gott: SelfHTML
              Farben - Lehre, Wirkung, Harmonie

              Kommentar


              • #8
                AW: Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

                Zu den Programmen von Adobe und Macromedia gibt's auf der Website von Adobe hervorragende Tutorials. Ich kenn' aber konkret nur die englischen Links.
                Was ich aber dringend empfehlen kann, ist, sich Homesite (das ist der HTML-Editor, der auch nochmal in Dreamweaver fest eingebaut ist) zu besorgen bzw. das Tutorial hierzu. Auch wenn man sich eine Demoversion von Homesite besorgt, die irgend wann mal abläuft, bleibt das Tutorial ja bestehen. Homesite wird normalerweise mit Dreamweaver zusammen ausgeliefert.
                Das versteigt sich nicht zu irgend welchen Höhenflügen, auch CSS bleibt meiner Erinnerung nach erstmal ausgespart, und führt wunderbar einfach von den Grundlagen bis zu einer sehr passablen Beispiel-Website. Es ist auch keineswegs an Homesite gebunden, sondern man kann's mit jedem HTML-Editor inclusive der Sourcecodeansicht von Dreamweaver nachvollziehen; in der Tat hab' ich's hergenommen, als ich mit dem HTML-Editor Phase5 anfing, Webdesign beruflich auszuüben.

                Mit Dreamweaver & Co ist das so eine Sache. Ich benutze WSYWYG-Editoren (und Dreamweaver 8 ist der garantiert komplizierteste...) nur zögernd und nur, wenn ich haargenau weiß, was das Programm in jedem Moment mit meinem Quelltext bewirkt. Erst dann ist ein WYSWYG Editor eine Hilfe, vorher bleibt er Selbstbetrug. Wegen der Kompliziertheit der Materie führt der umgekehrte Weg, erstmal mit der Maus loslegen und später lernen, was man da eigentlich tut, unmittelbar und sehr schnell in die Katastrophe ;-).
                Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2007, 07:00.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dreamwaver 8 wer kennt sich aus??

                  danke für eure hilfreichen antworten ihr habt schon recht man kann es nicht von heut aauf morgen lernen aba wenn ich meine hp in den nächsten tagen nicht wieder herstelle werde ich so einiges verlieren -.- ich hatte mal hat einen freund der hatt mir des gecoded doch nach einem streit hatt er immernoch die zugriffscodes zu einem der pages gehabt wo er es verlinkt ahtte und die war die wichtigste den es war die wo der design ist und er hat sie gelöscht :s und jetzt schau ich echt blöd aus -.- .... von daher versuche ich es jetzt selber zu lernen damit mir so ein fall nicht wieder vorkommt... und dafür schau ich mich jetzt mal bei der selfhtm page durch THNX ^^ wer mal sehen will wie die page im moemnt aussieht kann das unter www.duman42.de.vu betrachten ein wahres "kunstwerk "-.- und mein neues design wird dann so aussehen

                  Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2007, 13:34.

                  Kommentar

                  homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                  Einklappen

                  Themen: 57.205   Beiträge: 432.329   Mitglieder: 29.597   Aktive Mitglieder: 46
                  Willkommen an unser neuestes Mitglied, Drausi.

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  622 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 618.

                  Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Die neuesten Themen

                  Einklappen

                  Die neuesten Beiträge

                  Einklappen

                  Lädt...
                  X