Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quelltext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tim-er
    antwortet
    AW: Quelltext

    die ist von wiki . . . .

    Bei mir sind es ca. 70% internet explorer
    dann kommt ff mit ca 20% dann safarie und dann erst opera axso
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beulchen
    Ein Gast antwortete
    AW: Quelltext

    Vielen Dank für die Hinweise!

    Das Hochladen unserer HP erfolgt tatsächlich recht langsam, über Firefox jedoch nicht. Werde wohl die neue HP über FF erstellen.

    L.G., Beulchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wishu
    antwortet
    AW: Quelltext

    Zitat von tim-er Beitrag anzeigen
    Weil jeder Browser den Quellcode anders interpretiert.

    Da gab es deswegen ja auch die Browser kriege (es ging darum welcher Browser am häufigsten verwendet wurde) gewonnen hat leider eindeutig der IE.

    Ich empfehle deswegen immer IE FF und Opera nach zu schauen.

    Und wenn garnix hilft div tags mit Pixelgenauer Ausrichtung Verwenden.

    Dann haben die Browser keine andere Wal als es richtig an zu zeigen.

    Was das mit der Musik angeht habe ich keine Ahnung, ich finde das immer nur Nervig. Höre eigendlich grundsätzlich nebenbei Internetradio und dann komm ich auf eine HP . . . . und dann war es vorbei mit der guten Musik.

    MFG
    Nunja, also meine stats sind eindeutig ^^ FF is besser ^^ bzw. leute die meine seite angucken, benutzen großteils glücklicherweise FF und die kommen auch häufiger wieder als IE User... kA warum sieht eigentlich so ziemlich gleich aus:
    Firefox 2.0.0 645 59%
    Internet Explorer 6.0 190 17%
    Internet Explorer 7.0 170 16%
    Opera 9.23 36 3%
    Wie man sieht FF eindeutig sieger hingegen is opera sehr weit abgeschlagen 5 weitere Prozent benutzen übrigens auch FF nur eben ältere versionen.

    Gruß
    Wishu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bluetrell
    antwortet
    AW: Quelltext

    Ich muss den anderen Recht geben, es ist egal, mit welchem Browser du den Quelltext anguckst, es kommt das gleiche raus.
    Leider interpretieren die verschiedenen Browser die Quelltexte auch anders, wobei mir der IE 6 und Versionen darunter am trashigsten (gibt es das Wort überhaupt?) vorkommen bei der Interpretation.
    Der IE 7 ist schon besser als sein Vorgänger, aber am liebsten ist mir immer noch FF.
    Man sollte aber zumindest den IE, FF und Opera installiert haben auf dem Pc und auf einen validierten Code achten, um möglichst vielen Besuchern den fehlerfreien "Genuss" seiner Page zu ermöglichen.
    Die Page nur nach seinem Lieblingsbrowser auszurichten ist besucherfeindlich und sollte vermieden werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Speedy19102000
    antwortet
    AW: Quelltext

    Moin!

    Also grundsätzlich spricht erstmal gar nichts gegen einer Hintergrundmusik.
    NUR darf sie nicht sofort geladen werden (dadurch auch eine längere Ladezeit).
    Benutzerfreundlich ist es, wenn Du den Usern mit z.B. mit einem Button darauf hinweist,
    sich Deine Hintergrundmusik anzuhöhren. Wenn der User dieses möchte, kann er es dann tun.
    Bei deiner Hintergrundmusik den Copyright beachten!

    MfG Speedy
    Zuletzt geändert von Speedy19102000; 13.10.2007, 14:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tim-er
    antwortet
    AW: Quelltext

    Weil jeder Browser den Quellcode anders interpretiert.

    Da gab es deswegen ja auch die Browser kriege (es ging darum welcher Browser am häufigsten verwendet wurde) gewonnen hat leider eindeutig der IE.

    Ich empfehle deswegen immer IE FF und Opera nach zu schauen.

    Und wenn garnix hilft div tags mit Pixelgenauer Ausrichtung Verwenden.

    Dann haben die Browser keine andere Wal als es richtig an zu zeigen.

    Was das mit der Musik angeht habe ich keine Ahnung, ich finde das immer nur Nervig. Höre eigendlich grundsätzlich nebenbei Internetradio und dann komm ich auf eine HP . . . . und dann war es vorbei mit der guten Musik.

    MFG

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChHawk
    antwortet
    AW: Quelltext

    Zitat von Mr.619 Beitrag anzeigen
    Sagt doch wohl alles, verwende doch Firefox
    damit meinte ich die Version ^^
    Wobei ich mit FF sehr unzufrieden bin.
    Dazu aber vielleicht in einem anderen Theard mal was..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beulchen
    Ein Gast antwortete
    AW: Quelltext

    ...also ich hab unsere HP mit dem IE angelegt. Als ich mir diese über Firefox angesehen habe, mußte ich feststellen, daß da einiges anders ist. Bilder sitzen an den falschen Stellen und die Schrift sieht auch irgendwie anders aus. Einige Leute haben mir auch erzählt, daß sie die Hintergrundmusik nicht immer hören würden. Woran liegt das eigentlich???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yannick
    antwortet
    AW: Quelltext

    Zitat von nixdorf Beitrag anzeigen
    Die Seite wird auf dem IE anders dagestellt als auf dem Firefox. Ich will herausfinden warum.
    Weil du lernen musst, was (X)HTML und was IE-Code ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi59
    antwortet
    AW: Quelltext

    hi
    Zitat von nixdorf Beitrag anzeigen
    Die Seite wird auf dem IE anders dagestellt als auf dem Firefox. Ich will herausfinden warum.
    - hast du mal deine Seite(n) mit einem Validator gecheckt?
    - was geht denn nicht?
    - vll. postest du mal einen Link?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nixdorf
    antwortet
    AW: Quelltext

    #codefreak

    ein editor ist da angegeben, geht aber trotzdem nicht.


    Gruß Nixdorf

    Einen Kommentar schreiben:


  • codefreak
    antwortet
    AW: Quelltext

    Wie schon geschrieben: Die Browser bekommen in der Regel denselben Quelltext ausgeliefert vom Server. An diesem solltest du also ansetzen, sprich (x)HTML und CSS - notfalls über Hacks für den IE.

    Zum Problem: Schau mal im IE unter Extras -> Internetoptionen -> Programme, ob dort ein Editor angegeben ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -ERROR-
    Ein Gast antwortete
    AW: Quelltext

    Ist doch egal, Quelltext is der gleiche egal welcher Browser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nixdorf
    antwortet
    AW: Quelltext

    Hallo,

    ich muß den Quelltext vom Internet - Explorer lesen, Bei Firefox klappt das ja auch.
    Die Seite wird auf dem IE anders dagestellt als auf dem Firefox. Ich will herausfinden warum.

    Gruß NIxdorf

    Einen Kommentar schreiben:


  • -ERROR-
    Ein Gast antwortete
    AW: Quelltext

    Quelltext zu einer Webseite mit dem Internet-Explorer
    Sagt doch wohl alles, verwende doch Firefox

    Einen Kommentar schreiben:

homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

Einklappen

Themen: 57.205   Beiträge: 432.057   Mitglieder: 29.641   Aktive Mitglieder: 31
Willkommen an unser neuestes Mitglied, Davidbeq.

Online-Benutzer

Einklappen

746 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 744.

Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Die neuesten Themen

Einklappen

Die neuesten Beiträge

Einklappen

  • daniel5959
    Antwort auf Uk
    Hallo,

    erst die Krim, dann die östliche Gebiete der Ukraine - glaubt jemand ernsthaft, dass sich Russland mit den östlichen Teilen der Ukraine zufrieden geben würde?

    Wir in Deutschland sollten eigentlich wissen, dass Diktatoren nie zufrieden sind, auch Hitler hat man Gebiete...
    Heute, 00:04
  • ST747
    Uk
    Bei dem Thema Krieg in der Ukraine habe ich mich bisher zurückgehalten, aber wir kommen jetzt in eine entscheidente Phase.

    Natürlich ist Putins Krieg zu verurteilen, aber die Ukraine hätte längst einen Waffenstillstand oder Zugeständnisse an Putin verhandeln können, damit dieser Krieg...
    Gestern, 20:38
  • bodan
    Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
    hi LocalFu, hi Arnego

    vielen Dank für Eure Rückmeldungen, Eure Beiträge.


    Vorweg: Ich freu mich von Euch zu hoeren. Vorweg: ich kannte bis vor kurzem die Tools auch noch nicht. Bin an denen v.a. deshalb interessiert, weil man hier halt wohl


    LocalFu:...
    08.06.2023, 07:24
  • bodan
    Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
    Seit einiger Zeit sind die Tools in der Diskussion - für Aufgabenbereiche, wie jene, Webseiten gestalten in Teams:

    welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?

    Ist Figma oder Penpot passender, geeigneter? Welches Tool nutzt Ihr für kollaboratives Webdesign und für...
    06.06.2023, 20:25
  • arnego2
    Antwort auf Vietcong Informationsseite
    Nun ja eine weitere Amazon Verkaufplattform mit Spele Teil.
    08.06.2023, 01:00
  • s.blue
    Vietcong Informationsseite
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Website zu Vietcong 1 erstellt, obwohl das Spiel schon etwas älter ist. Dort sind alle Informationen enthalten, die mir zur Verfügung stehen bzw. standen.

    Ihr könnt gerne Feedback geben und mir mitteilen, falls ich etwas vergessen habe!
    ...
    Vietcong 1 ist ein First-Person-Shooter-Videospiel Vietcong wurde von Pterodon und Illusion Softworks entwickelt und im Jahr 2003 von Gathering of Developers veröffentlicht. Vietcong 1 ist ein First-Person-Shooter-Videospiel Vietcong wurde von Pterodon und Illusion Softworks entwickelt und im Jahr 2003 von Gathering of Developers veröffentlicht. Singleplayer und
    03.06.2023, 09:16
  • arnego2
    Antwort auf KI - eine große Bedrohung für die Menschheit
    Nun ja die Erde ist recht Groß wer also in der Nähe der Orte lebt wo diese Robots entwickelt werden sollte an zumziehen denken....
    07.06.2023, 17:27
  • daniel5959
    KI - eine große Bedrohung für die Menschheit
    Hallo,

    hier eine interessante Info zur KI, siehe



    Es ist zu erwarten, dass die KI nicht nur für positive Sachen wie z.B. das Erstellen von Texten oder Bildern verwendet wird, sondern dass in Zukunft die vielen Diktatoren auf der Welt, die großen wie die kleinen...
    30.05.2023, 22:17
  • arnego2
    Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
    keines der genannten.
    Zum Rumspielen kannst es sicher benutzen nur sollte es mal eine Firmenwebseite werden sind diese Lösungen inakzeptabel. Die sind so designed das du nicht mehr von Ihnen wegkommst oder nur mit großen Kosten.

    Nachtrag Penpot lässt sich anscheinend auch selbsthosten....
    07.06.2023, 17:25
  • Localfu
    Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
    Ich habe sehr gute Efahrungen mit Adobe XD gesammelt. Dafür nutze ich einige zusätzliche Plugins. Adobe XD erlaubt es auch Dritten Projektdaten anzuschauen und zu testen. Der Nachteil ist das man die Adobe Creative Cloud benötigt um an Webseiten zu arbeiten, aber das Teilen geht auch ohne Account.
    07.06.2023, 13:58
Lädt...
X