Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unerwünschte Zeichenkodierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unerwünschte Zeichenkodierung?

    Also ich habe das Problem das bei einigen meiner Seiten im Mozilla am Seitenanfang einige überflüssige Zeichen eingefügt werden.
    Folgende: 
    Wenn ich das richtig sehe liegt das daran das meine Seite in ISO 8859-1 kodiert ankommt. Stelle ich die Zeichencodierung im Browser per Hand um auf UTF-8 sind die Zeichen weg.

    Warum ISO Codierung benutzt wird ist mir allerdings unklar, ich habe
    HTML-Code:
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
    im Seitenkopf angegeben.

    Auch wird im IE utf-8 benutzt.

    Das Ganze war mir bisher relativ egal, allerdings taucht mittlerweile auf einer neu erstellten Seite ein Fehler auf den ich mir nicht erklären kann. header is already sent, ich kann mir hier nicht wirklich erklären woran das liegen kann, es wird vorher nichts includet oder irgendwo eine andere header information gesendet. Auch läuft das selbe Script das hier meinen fehler verursacht auf einer anderen Seite problemlos.
    So gehe ich davon aus das dieser Fehler von den überflüssigen Zeichen am Seitenanfang ausgelöst wird.
    Selbst wenn nicht möchte ich diese auf jeden Fall los werden um sie als fehlerquelle ausschließen zu können.

    Hier mal die Seite um die es geht: http://www.naegra.com/add_screen.php

    Ursprünglich sieht der Code so aus:

    HTML-Code:
    <?php
    session_cache_limiter('private'); 
    session_cache_expire(10); 
    session_start();
    
    require_once ('connect.php');
    include ('session.php');
    if (!session_check())
    {
    header("Location:add_screen_login.php");
    }
    ?>
    
    
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html dir="ltr" lang="de">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
    <meta name="description" content="Naegra is an DAoC Player Guild on the DAoC Freeshard Projekt Ariadolis." />
    <meta name="keywords" content="DAoC, daoc, Dark Age of Camelot, Naegra, naegra, Ariadolis, ariadolis, freeshard, mmog, mmorpg" />
    <meta name="page-topic" content="Games" />
    <meta name="author" content="Alexander Jasch" />
    <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico" />
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/main.css" />
    <script type="text/javascript" src="js/popup.js"></script>
    
    <title>N A E G R A</title>
    
    </head>
    Hat jemand eine Idee woran das Codierungsproblem bzw das Header Problem liegen könnte?
    nicht von mir gemacht, nur von mir empfohlen:
    Die Goldenen Regeln für Schlechtes HTML
    :gott: SelfHTML
    Farben - Lehre, Wirkung, Harmonie

  • #2
    AW: unerwünschte Zeichenkodierung?

    Ich hatte das Problem auch ein mal.

    Ich weiß jetzt nicht mehr genau in welchem Editor ich das Problem gelöst habe aber in irgendeinem Editor erscheint auch diese Zeichenfolge und die muss dann nur gelöscht werden. Ich kann dir aber leider nicht sagen warum das so ist.

    Ich schau mal ich habe in diesem Forum die Frage gestellt vielleicht finde ich sie.

    Entweder mit Windows Editor oder Phase 5 probieren.

    //EDIT://

    Habs gefunden: LINK
    In Phase 5 wird die Zeichenfolge angezeigt und dort kannst du sie löschen. Genaueres kannst du in meinem Thread nachlesen.

    Mfg
    Zuletzt geändert von powergold; 22.10.2007, 21:10.

    Kommentar


    • #3
      AW: unerwünschte Zeichenkodierung?

      Vielen Dank für den Hinweis.
      Das es sich dabei um das BOM Dings handelt habe ich mittlerweile auch rausgefunden gehabt und nun mit Phase 5 behoben.
      Damit hat sich auch mein header Problem erledigt.

      Unklar ist mir allerdings noch wo denn mein Fehler lag.
      Ich habe utf-8 per meta angabe im head bereich festgelegt und im Notepad war unter format auch utf-8 eingestellt.
      Was ist denn da das Problem? Das ist doch Unicode, da sind doch alle Zeichen drin. Wenn ich die Kodierung unter format auf Ansi stelle scheint es zu funktionieren.
      Gut, damit scheint eine Lösung gefunden aber befriedigen tut mich das nicht weil ichs nicht verstehe.
      nicht von mir gemacht, nur von mir empfohlen:
      Die Goldenen Regeln für Schlechtes HTML
      :gott: SelfHTML
      Farben - Lehre, Wirkung, Harmonie

      Kommentar


      • #4
        AW: unerwünschte Zeichenkodierung?

        Hi,
        Zitat von Blues Beitrag anzeigen
        Unklar ist mir allerdings noch wo denn mein Fehler lag.
        Ich habe utf-8 per meta angabe im head bereich festgelegt und im Notepad war unter format auch utf-8 eingestellt.
        1. müsste diese meta-Angabe bei XHTML ignoriert werden (hier würde sie in den xml-Prolog gehören) und
        2. sendet Dein Server bereits eine Kodierungsangabe - leider ISO - und Serverangaben gehen grundsätzlich vor.
        Dass der IE sich nicht daran hält, ist etwas anderes... Standardkonforme Browser verwenden ISO und zeigen Deine BOM an.

        Gruß
        Ingo
        Ingo Webdesign

        Kommentar


        • #5
          AW: unerwünschte Zeichenkodierung?

          Hmm, aber selfhtml sagt:
          Wenn das Dokument hingegen als HTML verarbeitet wird, kann die XML-Deklaration die Seite Dokumenttyp-Weiche des Internet Explorers negativ beeinflussen, sodass Sie sie gegebenenfalls weglassen sollten. In jedem Fall sollten Sie eine Seite Kodierungsangabe in einem Meta-Element im Kopf des Dokuments einfügen, damit das Dokument von HTML-Parsern korrekt verarbeitet werden kann.
          Das iso im http header fesgelegt ist habe ich mittlerweile gesehn, mir ist nur noch nicht so ganz klar wie ich das global ändern könnte, dazu müsste ich ja an die php.ini.

          Das mit dem BOM verstehe ich aber immer noch nicht so ganz.
          In Wikipedia steht dazu
          Als Byte Order Mark (BOM, dt. „Bytereihenfolge-Markierung“) wird das Unicode-Zeichen an Position U+FEFF (zero width no-break space) bezeichnet, wenn es verwendet wird,
          Wenn es verwendet wird, also ist das nichts was verwendet werden muss. Also nichts was sowieso immer vorhanden ist, wie kommt es dann überhaupt in meine datei?
          Ich lese mich derzeit durch viele Erklärungen und Beschreibungen dazu aber schlau werde ich daraus noch nicht so ganz.
          nicht von mir gemacht, nur von mir empfohlen:
          Die Goldenen Regeln für Schlechtes HTML
          :gott: SelfHTML
          Farben - Lehre, Wirkung, Harmonie

          Kommentar


          • #6
            AW: unerwünschte Zeichenkodierung?

            Hi,
            der einzige noch aktuelle Browser, den Du über einen xml-Prolog in den quirks mode schickst, ist der IE 6 und Vorgänger. Es ist aber so, dass Browser XHTML-Seiten eben als xml verarbeiten sollten. Noch tun sie das nicht, so dass eine meta-Angabe zur Kodierung beachtet würde - wenn der Server nicht bereits die Kodierung vorgeben würde.

            Zitat von Blues Beitrag anzeigen
            Also nichts was sowieso immer vorhanden ist, wie kommt es dann überhaupt in meine datei?
            über Deinen Editor. Der meinte halt, beim Speichern als UTF-8 die BOM anzugeben.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar

            homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

            Einklappen

            Themen: 57.203   Beiträge: 432.036   Mitglieder: 29.639   Aktive Mitglieder: 29
            Willkommen an unser neuestes Mitglied, Shalin.

            Online-Benutzer

            Einklappen

            834 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 833.

            Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

            Die neuesten Themen

            Einklappen

            Die neuesten Beiträge

            Einklappen

            Lädt...
            X