Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

    Hallo,

    ich bin ein ziemlicher Anfänger was Homepages angeht.

    Ich möchte einige kleinansichten von Bildern verlinken.

    Jedoch bekommen die Bilder dann grundsätzlich einen blauen Rand.

    Auch wenn ich den Parameter
    Code:
    <a>
    in der css datei auf "color:#00000" verändere bleibt der Blaue Rand beim Bild. Beim Link verändert sich die farbe aber nicht bei einem verlinkten Bild.

    Was muss ich in die css datei eintragen um das zu ändern?

    css:
    Code:
    a:link { color:#0000FF; text-decoration:none; font-weight:bold; }
    a:visited { color:#0000FF; text-decoration:none; font-weight:bold; }
    a:active { color:#000000; text-decoration:none; }
    a:hover { color:#0000FF; text-decoration:underline; font-weight:bold; }
    html:
    Code:
    <a href="images/trainingsommer04/0402.jpg" target="_blank"><img src="images/trainingsommer04/0402.jpg" width="375" alt="Gruppenfoto1"></a><br><br>
    Danke, gruß Buzzer

  • #2
    AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

    Mahlzeit!

    Buzzer:
    Was muss ich in die css datei eintragen um das zu ändern?
    Das hier (hiermit haben ALLE Bilder keinen Rahmen):
    Code:
    img {border:0;}
    mfg
    dhx

    Kommentar


    • #3
      AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

      Vielen Dank

      Kommentar


      • #4
        AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

        oder

        HTML-Code:
        <a href="images/trainingsommer04/0402.jpg" target="_blank"><img src="images/trainingsommer04/0402.jpg" width="375" alt="Gruppenfoto1" border="0"></a><br><br>
        aber die css Lösung ist eleganter ;-)

        MfG

        Kommentar


        • #5
          AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

          Also ich hatte damals das Problem, das ich gesagt habe das die Links ne text-decoration: underline; bekommen haben. Also ne Border-bottom bei (a).

          Wenn ich jetzt nen verlinktes Bild, wie in deinem Beispiel habe, dann wurden die Bilder auch unterstrichen. Das kannse dann mit:

          Code:
          a img {border: none;}
          ändern
          mfg Schorschi,
          www.Georg-Schaal.de
          www.WebFUNPark.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

            das mit dem "a " davor gibt natürlich die eleganteste lösung, aber ich weiß nicht genau ob das jeder browser kapiert.

            Kommentar


            • #7
              AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

              Das sollte so ziemlich jeder Browser kapieren ^^
              Das ist einfache Vererbung und funktioniert sogar im IE6 und auch 5.. Da muss man sich keine Sorgen machen. Nur wenn man direkte Nachfahren und so ansprechen möchte, haben damit manche Browser Probleme, aber so ist alles in Ordnung ^^
              http://www.yannickschroer.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

                Tja... kann irgendwie jetzt nur davon abraten.
                Bei mir funktioniert es nicht mehr!!! Oder nur noch teilweise

                Aber kann auch sein, das es Nebenwirkungen von anderen Dingen sind.
                mfg Schorschi,
                www.Georg-Schaal.de
                www.WebFUNPark.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

                  Auch schön:
                  * {
                  margin: 0;
                  padding: 0;
                  border: 0;
                  }

                  Das erleichtert im weiteren Verlauf sehr viel.
                  sigpic Nützliche Links für Webdesigner

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

                    Mahlzeit!

                    Kirby:
                    Auch schön:
                    * {
                    margin: 0;
                    padding: 0;
                    border: 0;
                    }

                    Das erleichtert im weiteren Verlauf sehr viel.
                    Aber auch nur dann, wenn ich mehrere unterschiedliche Elemente
                    mit den selben Werten formatieren möchte. Ansonsten braucht man
                    diesen Universalselektor nicht wirklich.
                    mfg
                    dhx

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

                      Was hat der Code denn in dem Thread zu tun?
                      mfg Schorschi,
                      www.Georg-Schaal.de
                      www.WebFUNPark.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

                        Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                        Was hat der Code denn in dem Thread zu tun?
                        Er setzt alle Grenzen auf 0. Das betrifft auch die vom "a img".

                        Zitat von dhx Beitrag anzeigen
                        Ansonsten braucht man
                        diesen Universalselektor nicht wirklich.
                        Ich benutze ihn immer am Anfang.
                        Die verschiedenen Browser unterscheiden sich in ihren Standardselektoren, wodurch es zu verschiedenen Designdarstellungen kommt. Wenn ich allen Attributen ein margin-padding-border-"Reset" verpasse und im Laufe der Designerstellung neu definiere, dann kann ich mir weitestgehend sicher sein, dass es bei allen Browsern gleich aussieht.
                        sigpic Nützliche Links für Webdesigner

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

                          Mahlzeit!

                          Kirby:
                          Die verschiedenen Browser unterscheiden sich in ihren Standardselektoren,
                          wodurch es zu verschiedenen Designdarstellungen kommt.
                          Ja, da stimme ich dir auch zu.
                          Kirby:
                          Wenn ich allen Attributen ein margin-padding-border-"Reset" verpasse und
                          im Laufe der Designerstellung neu definiere,
                          Nur wird kein "Reset" sondern vielmehr ein neuer (einheitlicher) Ausgangswert
                          erzeugt und diesen überschreibst du dann ggf. wieder mit einem neuen
                          (einheitlichen) Wert.
                          Zuletzt geändert von dhx; 14.11.2007, 21:20.
                          mfg
                          dhx

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

                            Zitat von dhx Beitrag anzeigen
                            Nur wird kein "Reset" sondern vielmehr ein neuer (einheitlicher) Ausgangswert
                            erzeugt und diesen überschreibst du dann ggf. wieder mit einem neuen
                            (einheitlichen) Wert.
                            Da hast du recht. Es ist kein richtiger Reset.
                            Da der Sternselektor in der Kaskade aber der kleinste gemeinsame Attributselektor ist, definiere ich ihn für mich als 0-Wert. Es ist also eher eine Nullung als ein Reset. Das Ergebnis ist für uns dennoch weitestgehend gleich.
                            sigpic Nützliche Links für Webdesigner

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Verlinkte Bilder ohne blauen Rand / css

                              Mahlzeit!

                              Kirby:
                              Das Ergebnis ist für uns dennoch weitestgehend gleich.
                              Stimme ich dir absolut zu. Einigen wir uns darauf das man es
                              machen kann, aber nicht unbedingt muss. Wie z.B. SelfHTML
                              es auch zeigt:


                              Anmerkung:
                              Sorry an den Threadersteller das das Ganze ein wenig ein wenig
                              vom Thema wegging.
                              mfg
                              dhx

                              Kommentar

                              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                              Einklappen

                              Themen: 57.258   Beiträge: 432.210   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 22
                              Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              631 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 631.

                              Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Die neuesten Themen

                              Einklappen

                              Die neuesten Beiträge

                              Einklappen

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎