Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bug fixxen - divs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bug fixxen - divs

    Hallo,
    soo jetzt ist erstmal die neue Version von Georg-Schaal.de raus und jetzt will ich noch einige kleine Bugs fixxen. Hab schon viel versucht nur leider noch nicht den Fehler gefunden.

    Also 1. Bug:
    Dicker fetter Bug der enorm wichtig ist in mittlerweile, aber das ist mir jetzt erst aufgefallen, als ich eine "dynamische" Suche eingebaut habe. Also um meine Homepage ist ein Rahmen, bzw. div. Ich will das er "dynamisch" ist, also das ich entweder height: 100%; oder height komplett weg lasse, sodass der Rahmen sich immer an den Content anpasst. Da ich damals den Bug nicht raus gekriegt habe, habe ich einfach immer bei <div id="layout" style="height: 800px;"> height angegeben. Nur jetzt habe ich eine Suche und die Suchergebnisse sind ja unteschiedlich lang, weil wenn es 10 Suchergebnisse sind, dann braucht das ganze ja viel Platz und wenn ich jetzt sage height: 2000px; dann klappt das zwar, nur wenn dann doch nur ein 1 Treffer ist, dann sind dort locker 1000px verbraten und das sieht dann leer aus.
    Also mein div für Content funktioniert, dort ist die height Angabe dynamisch nur am äußeren Rahmen halt nicht

    Ich denke, wir klären erstmal den Bug und ich nenne später den anderen

    Edit: Beispiele und Links
    Also das ganze ist gut zu erkennen hier: www.georg-schaal.de/suchen.php // gebt dort mal FUN ein, dann sind über 10 Treffer da.
    www.georg-schaal.de/index.php // hier funktioniert komischerweise auch die height angabe.
    www.georg-schaal.de/style.css // mein Stylesheet.. wichtige Angaben sind: #layout und .contentindex und .content vielleicht auch .werbunglinks
    Zuletzt geändert von Georg-Schaal.de; 10.11.2007, 15:30.
    mfg Schorschi,
    www.Georg-Schaal.de
    www.WebFUNPark.de

  • #2
    AW: Bug fixxen - divs

    Hi,
    Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
    um meine Homepage ist ein Rahmen, bzw. div. Ich will das er "dynamisch" ist, also das ich entweder height: 100%; oder height komplett weg lasse, sodass der Rahmen sich immer an den Content anpasst. Da ich damals den Bug nicht raus gekriegt habe, habe ich einfach immer bei <div id="layout" style="height: 800px;"> height angegeben.
    das ist - wie Du ja selbst festgestellt hast - Unsinn. Genauso wie übrigens 100%, die sich ja auf die Fensterhöhe beziehen würden. Und Dein "Bug" tritt auch auf allen Seiten auf, wenn man im Firefox die Schriftgröße heraufsetzt.

    Eine Höhenangabe ist nicht sinnvoll. Du hast schlicht und einfach übersehen, innerhalb der Box am Ende das float durch ein clearendes Blockelement wieder aufzuheben und dadurch den normalen Fluss wiederherzustellen.

    Gruß
    Ingo
    Ingo Webdesign

    Kommentar


    • #3
      AW: Bug fixxen - divs

      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Hi,

      das ist - wie Du ja selbst festgestellt hast - Unsinn. Genauso wie übrigens 100%, die sich ja auf die Fensterhöhe beziehen würden. Und Dein "Bug" tritt auch auf allen Seiten auf, wenn man im Firefox die Schriftgröße heraufsetzt.

      Eine Höhenangabe ist nicht sinnvoll. Du hast schlicht und einfach übersehen, innerhalb der Box am Ende das float durch ein clearendes Blockelement wieder aufzuheben und dadurch den normalen Fluss wiederherzustellen.
      ahhhhhhh.. ja da sieht man mal, wie schnell nur so eine kleine dumme Zeile alles kaputt machen kann .
      Also bei css4you (http://www.css4you.de/clear.html) wird das float: left; durch ein <br>-Tag mit style="clear: left;" aufgehoben. Ist das klug???

      Edit: YESS!! Auf jeden Fall funktioniert es schonmal, jetzt will ich nur noch wissen, welches Element man am besten benutzen sollte, also für clear: left;?
      Zuletzt geändert von Georg-Schaal.de; 10.11.2007, 15:56.
      mfg Schorschi,
      www.Georg-Schaal.de
      www.WebFUNPark.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Bug fixxen - divs

        Hi,
        Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
        jetzt will ich nur noch wissen, welches Element man am besten benutzen sollte, also für clear: left;?
        am besten ist natürlich, ein bereits vorhandenes Element dafür zu nutzen wie z.B. hier.
        Wenn ein solches nicht zur Verfügung steht, dann sollte es a) ein Blockelement sein und b) dieses keine semantische Bedeutung haben - also von Textbrowsern ignoriert werden. Da bleibt dann nur eines übrig: DIV.
        BR ist ungünstig, da es 1. für manche Browser noch als display:block definiert werden muss und 2. eine Bedeutung als Zeilenumbruch hat.
        Für moderne Browser gibt es aber noch ein elegantere Lösung über ein Pseudoelement, die als "clearfix" bekannt ist.

        Gruß
        Ingo
        Ingo Webdesign

        Kommentar


        • #5
          AW: Bug fixxen - divs

          Hallo,
          danke, also du meinst ein <br>-Tag wäre nicht das richtige??

          Bei deinem Link von selfhtml.org, dort wird das clear in die Fusszeile (Footer) eingebaut, das würde ich ja auch gerne machen, jedoch bringt es bei mir nichts, da der Div erst nach dem beenden des layout divs kommt.

          Wo würdest du das und wie würdest du das bei mir einbauen??? Man kann nicht zufällig </div style="clear: left;"> nehmen oda?? "habs noch nie gesehen, sollte mich wundern wenn es funktioniert."

          2. Bug kommt gleich
          mfg Schorschi,
          www.Georg-Schaal.de
          www.WebFUNPark.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Bug fixxen - divs

            Hi,
            Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
            Wo würdest du das und wie würdest du das bei mir einbauen??? Man kann nicht zufällig </div style="clear: left;"> nehmen oda?? "habs noch nie gesehen, sollte mich wundern wenn es funktioniert."
            Du meinst <div></div> - doch man kann, z.B. hier; lies da meine Erläuterung.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar


            • #7
              AW: Bug fixxen - divs

              Ich habs jetzt so gemacht, erstmal vielen Dank!!!

              CSS Code:
              Code:
              .clear { clear: both; }
              HTML Code:
              HTML-Code:
              <div class="clear"></div>   <!-- Divs auflösen -->
              Ich hab jetzt both genommen, weil irgendwie, obwohl ich nur ein float: left; drin hatte, konnte ich das nur mit clear: right; auflösen Warum auch immer. Und both nimmt einfach beide, fertig!


              Sooo 2. Bug:
              Wenn ihr auf www.Georg-Schaal.de/links.php guckt, dann seht ihr ja viele Banner. Da ich im CSS Code angegeben hab:
              Code:
              a:link     {  color: #3246FF; text-decoration: none; border-bottom: 1pt dotted; }
              Wird jetzt auch der Banner, weil dort ein link drauf ist, dotted unterstrichen. Das will ich aber nur bei Textlinks. Jetzt habe ich den Code hier benutzt, um das dotted weg zu bekommen:
              Code:
              a img, a img:link, a img:hover, a img:active, a img:visited { text-decoration: none; border-bottom: none; }
              Nur irgendwie funktioniert das nur bei einigen Bannern und bei anderen dann wieder nicht Wieso??? Hat jemand noch eine andere Lösung? Ohne das ich jetzt unter jedes Teil style="border-bottom: none;" schreiben muss.
              Zuletzt geändert von Georg-Schaal.de; 11.11.2007, 10:46.
              mfg Schorschi,
              www.Georg-Schaal.de
              www.WebFUNPark.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Bug fixxen - divs

                probier mal:
                Code:
                a img, a img:link, a img:hover, a img:active, a img:visited { text-decoration: none; border-bottom: 0px; }

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bug fixxen - divs

                  Zitat von rami Beitrag anzeigen
                  probier mal:
                  Code:
                  a img, a img:link, a img:hover, a img:active, a img:visited { text-decoration: none; border-bottom: 0px; }
                  im Prinzip das gleiche und das erwartete Ergebnis:
                  Funktioniert nicht!
                  mfg Schorschi,
                  www.Georg-Schaal.de
                  www.WebFUNPark.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bug fixxen - divs

                    Hi,
                    Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                    Wenn ihr auf www.Georg-Schaal.de/links.php guckt, dann seht ihr ja viele Banner.
                    nö, ich seh nur den einen von "Comunio - Fußballmanager" - AdBlock macht's möglich.

                    Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                    Jetzt habe ich den Code hier benutzt, um das dotted weg zu bekommen:
                    Code:
                    a img, a img:link, a img:hover, a img:active, a img:visited { text-decoration: none; border-bottom: none; }
                    das dürfte eigentlich gar nicht funktionieren, weil text-decoration eine Eigenschaft von a ist und nicht von img.
                    Du wirst nicht umhin kommen, den Link z.B. eine Klasse zu geben und für diese dann die Unterstreichung deaktivieren.

                    Gruß
                    Ingo
                    Ingo Webdesign

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bug fixxen - divs

                      Hää Adblocker?? Wieso das denn? Und warum NUR den von Comunio???
                      Ist denn jetzt wenigstens die Seite bei dir Dynamisch?? Sprich ist der div nicht zu lang und nicht zu kurz??

                      Ey aber es funktioniert ja, warum dann nur in einzelnen Fällen nicht? z.B. auf der Startseite der Counter hat auch einen Link und da funktioniert es. Und bei der Hälfte der Banner funktioniert es ja auch
                      mfg Schorschi,
                      www.Georg-Schaal.de
                      www.WebFUNPark.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bug fixxen - divs

                        Hi,
                        Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                        Hää Adblocker?? Wieso das denn? Und warum NUR den von Comunio???
                        weil der als einziger unverdächtig und nicht als "banner" bezeichnet ist.

                        Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                        Ist denn jetzt wenigstens die Seite bei dir Dynamisch?? Sprich ist der div nicht zu lang und nicht zu kurz??
                        nein, es ist wegen height:600px oft zu hoch.

                        Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                        Ey aber es funktioniert ja, warum dann nur in einzelnen Fällen nicht? z.B. auf der Startseite der Counter hat auch einen Link und da funktioniert es.
                        Du solltest mal in Deinen Quelltext schauen: style="border-bottom: medium none;"

                        Gruß
                        Ingo
                        Ingo Webdesign

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bug fixxen - divs

                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          weil der als einziger unverdächtig und nicht als "banner" bezeichnet ist.
                          Warum das denn? Wie soll der denn die anderen erkennen?

                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          nein, es ist wegen height:600px oft zu hoch.
                          Das ist standart und soll auch so bleiben, weil sonst die Google-Adsense Werbung nicht drauf passt

                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Du solltest mal in Deinen Quelltext schauen: style="border-bottom: medium none;"
                          Okay sorry, hab ich wohl das falsche Beispiel benutzt, dort hab ich wirklich border-bottom:none stehen. Warum medium??? Was bringt das und wofür???

                          Aber guck mal hier weiterhin bei den Links. Dort sind einige Banner mit unterstreichung und einige ohne. Mach mal bitte dann deinen Adblocker aus, wenn du auf meine Seite guckst, dann siehst du es.
                          z.b. der Gangstertime Banner wird nicht unterstrichen, jedoch der von Glurax.

                          Der Code ist gleich:
                          Gangstertime:
                          Code:
                          <p>Partnerschaft mit Gangstertime<br><a href="http://miciboy.de/gangstertime/index.php?ac=vid&vid=28" target="_blank"><img src="http://miciboy.de/gangstertime/images/banner.jpg" alt="Gangstertime" /></a></p>
                          Glurax:
                          Code:
                          <p>Partnerschaft mit Glurax<br><a href="http://www.glurax.de.gg/" target="_blank"><IMG src="http://www.zweipage.de/userdaten2/83495567/bilder/banner1.gif" alt="Glurax" /></a></p>
                          mfg Schorschi,
                          www.Georg-Schaal.de
                          www.WebFUNPark.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bug fixxen - divs

                            Hi,
                            Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                            Warum das denn? Wie soll der denn die anderen erkennen?
                            an dem "banner" in der URL natürlich.

                            Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                            weil sonst die Google-Adsense Werbung nicht drauf passt
                            ach so... die konnte ich natürlich auch nicht sehen..

                            Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                            Warum medium??? Was bringt das
                            nix - ist Dein Code.

                            Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
                            Aber guck mal hier weiterhin bei den Links.
                            sorry, der einzige Banner, den ich sehe, ist unterstrichen...

                            Gruß
                            Ingo
                            Ingo Webdesign

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bug fixxen - divs

                              Na ja, wenn mir dazu erstmal keiner was sagen kann, dann machen wir weiter mit dem 3. Bug ^^

                              Auf der Startseite, ist der mittlere div mit dem Text um ca. 30px zu weit oben. Im IE funktioniert es einbahnfrei. Wenn ich jetzt einfach dem div in der mitte (contentindex) margin-top: 80px; statt margin-top: 50px; gebe, dann ist das ganze zu Tief im IE

                              Der rechte und linke div ist jeweils auch mit margin-top: 50px; versehen.


                              Edit (autom. Beitragszusammenführung):

                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                              an dem "banner" in der URL natürlich.
                              Ach soo.. mhhh.. ob das so sinnvoll ist.
                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                              ach so... die konnte ich natürlich auch nicht sehen..
                              Dann schalte doch nur mal kurz deinen Adblocker auf meiner Seite bitte aus, damit du auch mit meinen Beiträgen was anfangen kannst
                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                              nix - ist Dein Code.
                              Nee ich hab da nur:
                              Code:
                              style="border-bottom: none;"
                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                              sorry, der einzige Banner, den ich sehe, ist unterstrichen...
                              Jaa.. dann schalte dochmal kurz bitte deinen Adblocker aus. Bitte.. dann kannst du mir vielleicht helfen.
                              Zuletzt geändert von Georg-Schaal.de; 11.11.2007, 15:09. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                              mfg Schorschi,
                              www.Georg-Schaal.de
                              www.WebFUNPark.de

                              Kommentar

                              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                              Einklappen

                              Themen: 57.203   Beiträge: 432.036   Mitglieder: 29.639   Aktive Mitglieder: 30
                              Willkommen an unser neuestes Mitglied, Shalin.

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              815 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 814.

                              Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Die neuesten Themen

                              Einklappen

                              Die neuesten Beiträge

                              Einklappen

                              Lädt...
                              X