Liebe Leute,
ich habe die Betreuung einer Homepage übernommen, die bisher als recht kompliziertes und fehleranfälliges Frameset programmiert war. Das ist nun geändert, hat aber den Effekt, dass eine bestimmte Sache nicht mehr funktioniert, die mit JavaScript konstruiert worden ist. Ich kriege mittlerweile HTML und CSS recht gut hin, aber bei Javascript kenne ich mich nicht aus und der Mensch, der das damals programmiert hat, ist nicht mehr greifbar.
Konkret geht es um Folgendes:
Es gibt auf der Seite ein Menü mit dem Menüpunkt "letzter Monat".
Da im Moment November ist und der letzte Monat Oktober (10. Monat) war, sollte nun im "_top"-Fenster die Datei mgd10main.html geladen werden.
Für "nächster Monat" soll entsprechend mgd12main.html geladen werden.
Und wenn man auf "aktuell" klickt, soll, weil ja heute der 15. November ist, automatisch mgd11main.html#15 geladen werden. Und ab Mitternacht dann natürlich mgd11main.html#16. Und ab 1. Dezember soll alles automatisch einen Monat weiter rücken.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen, wie so etwas geht? Prinzipiell könnte ich - wenn das das Verfahren erleichtert - auch die Dateien umbenennen, aber es führen so viele Links dorthin, dass ich lieber die bisherigen, etwas verwirrenden Namen von mgd1main.html bis mgd12main.html behalten möchte.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, da ich mich wie gesagt mit Javascript nicht auskenne und nur halbe Monsterdateien übernommen habe, bei denen ich keine Ahnung habe, wie sie eigentlich funktionieren...
Oder geht das alles womöglich sogar ohne JavaScript? Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit HTML auf die eigene Uhr oder auf eine "Serverzeit" zuzugreifen?
ich habe die Betreuung einer Homepage übernommen, die bisher als recht kompliziertes und fehleranfälliges Frameset programmiert war. Das ist nun geändert, hat aber den Effekt, dass eine bestimmte Sache nicht mehr funktioniert, die mit JavaScript konstruiert worden ist. Ich kriege mittlerweile HTML und CSS recht gut hin, aber bei Javascript kenne ich mich nicht aus und der Mensch, der das damals programmiert hat, ist nicht mehr greifbar.
Konkret geht es um Folgendes:
Es gibt auf der Seite ein Menü mit dem Menüpunkt "letzter Monat".
Da im Moment November ist und der letzte Monat Oktober (10. Monat) war, sollte nun im "_top"-Fenster die Datei mgd10main.html geladen werden.
Für "nächster Monat" soll entsprechend mgd12main.html geladen werden.
Und wenn man auf "aktuell" klickt, soll, weil ja heute der 15. November ist, automatisch mgd11main.html#15 geladen werden. Und ab Mitternacht dann natürlich mgd11main.html#16. Und ab 1. Dezember soll alles automatisch einen Monat weiter rücken.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen, wie so etwas geht? Prinzipiell könnte ich - wenn das das Verfahren erleichtert - auch die Dateien umbenennen, aber es führen so viele Links dorthin, dass ich lieber die bisherigen, etwas verwirrenden Namen von mgd1main.html bis mgd12main.html behalten möchte.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, da ich mich wie gesagt mit Javascript nicht auskenne und nur halbe Monsterdateien übernommen habe, bei denen ich keine Ahnung habe, wie sie eigentlich funktionieren...
Oder geht das alles womöglich sogar ohne JavaScript? Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit HTML auf die eigene Uhr oder auf eine "Serverzeit" zuzugreifen?
Kommentar