Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Page universell gestalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Page universell gestalten

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Entwurf für meine Homepage nach über einem Jahr mal wieder aufgegriffen und weiterentwickelt. Das Design steht mittlerweile weitesgehend. Ich habe das CSS-Boxmodell verwendet.

    Nun habe ich das Problem, das die Page erstens im IE ganz anders aussieht;
    zweitens und viel wichtiger ist, wenn ich die Page in einem Widescreen Monitor oder die page mit einer niedrigeren Auflösung öffne, ist ebenfalls alles verzogen.

    Beispielsweise meine Navigation, die habe ich fixde positioniert. Wenn ich meinen Browser auf ein Fenster verkleinere habe ich wenig Chancen die Navi zu nutzen.

    Was kann ich tun?

    Hier ist der css code für die gestaltung:
    Code:
    body
    {
     background-color:#a9a9a9;
     font-family:Verdana;
     font-size:12px;
     margin:10px;
    
     scrollbar-face-color: #868EFB;
     scrollbar-highlight-color: #FFFF00;
     scrollbar-3dlight-color: #FF8000;
     scrollbar-darkshadow-color: #000080;
     scrollbar-shadow-color: #00FFFF;
     scrollbar-arrow-color: #FFFF00;
     scrollbar-track-color: #EEEEEE;
    }
    
    h1 { color:#000050; font-size:150%; text-align:left; }
    h3 { color:#000080; font-size:250%; text-align:center; }
    
    
    .box_banner
    {
     border-width: 10px;
     border-color:#bdb76b;
     border-style:ridge;
     padding:3px;
     background-color:#bdb76b;
    }
    
    .box_menu
    {
     margin-top:50px;
     left:10px;
     top:190px;
     width: 250px;
     height: 500px;
     border-width:10px;
     border-color:#bdb76b;
     border-style:outset;
     padding:5px;
     background-color:#bdb76b;
     position:fixed;
    }
    
    .box_navi
    {
     margin:10px;
    }
    
    
    .box_main
    {
     border-width:medium;
     border-color:#bdb76b;
     border-style:double;
     padding:5px;
    
     margin: 0 0px 0px 250px;
     margin-top:7px;
     background-color:#fafad2;
     height:550px;
    }
    
    
    .box_round
    {
     margin:60px;
     padding:10px;
     border:1px solid #aaaaaa;
     -moz-border-radius:10px;
    }
    Zuletzt geändert von Björn85; 26.11.2007, 19:49.

  • #2
    AW: Page universell gestalten

    Hallo,

    Nun ja, du müsstest die Grössenangaben relativ machen, sowie die positionsangaben.

    Mehr kann dir hier aber wohl keiner sagen, wenn wir keinen Quelltext haben.
    Könntest du eventuell noch den Code von CSS und vielleicht auch von HTML noch dazuposten? Dann könnte dir vielleicht noch mehr geholfen werden.

    MFG
    [ASTERIX]

    [EDIT]
    Sorry, ich war zu langsam, du hast ganz vorbildich deinen Beitrag editiert und den Code gepostet, danke! War einfach wieder mal zu langsam.

    Kommentar


    • #3
      AW: Page universell gestalten

      Ah okay vielen Dank.

      Ich habe dir mal ne PM geschickt. Hehe, ne ich war zu schnell, habe doch glatt den Quellcode vergessen ;-)

      Kommentar


      • #4
        AW: Page universell gestalten

        Hallo,

        Nee schon ok.

        Also, nun wirklich zu deinem Problem: Der Internet Explorer 6 und darunter kennen die eigenschaft fixend von position nicht. Das ist ein sehr grosses Problem, worauf auch ich schon gestossen bin. Natürlich ist das sehr ärgerlich.

        Nun könntest du natürlich position:fixed mit position:absolute ersetzten. Dann würde der Inhalt aber nicht mehr mitscrollen. Deswegen könntest du den Inhalt der nicht mitscrollen sollte in einen DIV packen und dem die eigenschaft overflow:scroll geben.
        Die anderen objekte(die mitscrollen sollen) positionierst du ganz normal nur mit position:absolute.
        Nun gibst du dem Container der den Inhalt beinhaltet ein height:100% und width:100% und dem Body ein overflow:hidden. So werden im Body keine Scrollbalken angezeigt, jedoch im Container. Eigentlich scrollen die Objekte die "mitscrollen" gar nicht mit sondern bleiben einfach an Ihrer Position. Da doch der Inhalt gescrollt wird, entsteht dieser effekt.

        So, mehr kann ich dazu nicht sagen.

        MFG
        [ASTERIX]
        Zuletzt geändert von andre.roesti; 26.11.2007, 19:58.

        Kommentar


        • #5
          AW: Page universell gestalten

          Aha,

          schonmal vielen Dank für deine Tipps.

          Leider kann ich es jetzt direkt im IE nicht ausprobieren. Dazu müsste ich mir den Internet Explorer erstmal installieren und eigentilch hatte ich garnicht vor mein System mit einem Internet Explorer zu verseuchen. ( Gott sei Dank, das du den Firefox benutzt hast, sonst hättest du wahrscheinlich einen Schock bekommen )

          Ich sehe ich kann noch einige Stunden damit verbringen meine Seite entsprechend universell zu gestalten. Das mit dem fixed menu ist eigentlich nur ein relatives Problem.

          Ein absolutes Problem ist jedoch noch, das meine Inhaltbox positioniert ist. Wenn ich jedoch inhalt darin öffne der über diese Box hinaus geht, wird diese nicht größer. Welchen Schalter muss ich dafür umlegen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Page universell gestalten

            Hi,
            Zitat von Björn85 Beitrag anzeigen
            Ein absolutes Problem ist jedoch noch, das meine Inhaltbox positioniert ist.
            Dein Problem ist die absolute Positionierung. Vewrzichte darauf und nutze float. Ein Lesetip.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar


            • #7
              AW: Page universell gestalten

              Hi Ingo,

              okay Kritik angenommen, ich muss lesen. Zwar sind alle Links im Lesetipp bereits als "bereits besucht" markiert, aber du hast dennoch Recht. Float ist mir ziemlich unbekannt ;-)

              Kommentar


              • #8
                AW: Page universell gestalten

                Nach meiner Meinung ist www.css4you.de erstmal eine gute Adresse für dich, lesen dann probieren, viel Erfolg!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Page universell gestalten

                  Jo das ist ne gute Seite, kenn ich schon, bin ich auch vor einem Jahr schon drauf gestoßen.

                  Vielen Dank!

                  Kommentar

                  homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                  Einklappen

                  Themen: 57.202   Beiträge: 432.322   Mitglieder: 29.596   Aktive Mitglieder: 49
                  Willkommen an unser neuestes Mitglied, BillyTig.

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  770 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 765.

                  Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Die neuesten Themen

                  Einklappen

                  • bodan
                    Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen
                    Try Bard and share your feedback Mar 21, 2023 - so der Aufruf vor wenigen Stunden.

                    und weiter: We’re starting to open access to Bard, an early experiment that lets you collaborate with generative AI. We're beginning with the U.S. and the U.K., and will expand to more countries and languages...
                    Gestern, 23:20
                  • daggel
                    Eine horizontale Linie mit <hr> in css als bild mit wiederholung anzeigen?
                    Hallo,

                    ich bin neu hier und Webseiten-Anfänger. Trotzdem möchte ich in einem HR-Tag mit Css ein Bild anzeigen, dass nur horizontal über die gesamte Seite wiederholt wird.
                    HTML-Code:
                      <!--<div id="bild2">      
                    <img src="..\Bilder\TrennungTranparentQuer.jpeg">
                    ...
                    Gestern, 15:44
                  • bodan
                    CloudFest Hackathon 2023 noch bis 23 März- mit innovativen Projekten
                    Hi liebe Homepage-Foren-Feunde,


                    hier ein kurzer Hinweis auf das CloudFest 2023

                    wie immer gibts eine Fülle von Angeboten am Fest. Da ist ganz ganz viel dabei!
                    ...unter anderem auch mit innovativen WordPress-Projekten: VS Code-Erweiterung für In-Browser-Entwicklung...
                    21.03.2023, 12:41
                  • PatX
                    Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                    Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                    Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                    - Ein PHP-Skript ausführen
                    - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                    - KEINE anderen...
                    21.03.2023, 07:20
                  • Reservespieler
                    Website pflegen
                    Ein freundliches Hallo an alle,
                    Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                    Daher hier meine Frage:
                    Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                    18.03.2023, 16:48

                  Die neuesten Beiträge

                  Einklappen

                  Lädt...
                  X