Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spagetti-Code in CSS entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spagetti-Code in CSS entfernen

    Hallo zusammen,

    da ich gerade dabei bin, meine CSS-Dateien etwas zu überarbeiten,
    möchte ich auch gleich den "Spagetti-Code" entfernen.
    Dieser Ausdruck ist mir aufgefallen, als ich meine Seite durch den
    Qualidator geschossen habe.

    Leider weiß ich nicht, was alles unter "Spagetti-Code" fällt.
    Könnte sich 'mal jemand meine CSS anschauen und mir einen
    kleinen Denkanstoß geben ?

    Gruß, Mike
    sigpic
    Mike's EEP-Welt CSC Oldenburg
    Link-Sammlung Smily-Sammlung

  • #2
    AW: Spagetti-Code in CSS entfernen

    Der Begriff Spagetti-Code ist mir neu.
    Meinst du damit solche Dinge?
    Code:
    padding-top: 10px;
      padding-bottom: 10px;
      padding-left: 5px;
      padding-right: 15px;
    Das lässt sich abkürzen:
    Code:
    padding: 10px 15px 10px 5px;
    Gleiches gilt für margin.
    Immer im Uhrzeigersinn, beginnend mit 12 Uhr (=padding-top)

    Oder statt
    Code:
    font-size: 14px;
      font-weight: bold;
    einfacher
    Code:
    font: bold 14px;
    Weitere Möglichkeiten siehe hier.
    Zuletzt geändert von sejuma; 04.02.2008, 14:49.

    sigpic

    sejumas CSS-Einsteigerkurs

    Kommentar


    • #3
      AW: Spagetti-Code in CSS entfernen

      Hi,
      Zitat von sheeba1507 Beitrag anzeigen
      Leider weiß ich nicht, was alles unter "Spagetti-Code" fällt.
      ich auch nicht, aber mir fallen vier Dinge bei Deinem CSS auf:
      uneinheitliche Einrückungen
      unnötige bzw. mehrfache Angaben
      unzutreffende Angaben
      Verzicht auf Kurzschreibweise.

      Zum Beispiel:
      * { padding: 0; margin: 0; }
      #content { margin: 0; padding: 0; }
      Selbst wenn ein DIV ein voreingestelltes margin hätte, gälte die Angabe für *

      #navi li a { height: 22px; list-style-type: none; }
      diese beiden Eigenschaften treffen auf a nicht zu.

      #navi { padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; padding-left: 5px; padding-right: 15px; }
      -> padding:10px 15px 10px 5px;

      Gruß
      Ingo
      Ingo Webdesign

      Kommentar


      • #4
        AW: Spagetti-Code in CSS entfernen

        @sejuma

        padding-top: 10px;
        padding-bottom: 10px;
        padding-left: 5px;
        padding-right: 15px;

        -->
        padding: 10px 15px 10px 5px;
        ... diese Art der Codierung ist der Grund für die jetzt anstehende
        Überarbeitung. Während meiner Lern-Phase habe ich aus Gründen der
        Übersichtlichkeit die lange Codierungs-Weise gewählt.

        font-size: 14px;
        font-weight: bold;

        -->
        font: bold 14px;
        ... siehe oben.





        Hallo Ingo,

        uneinheitliche Einrückungen
        ... wenn du damit die Einrückungen im Quelltext (per Editor) meinst,
        dann ist mir das auch schon aufgefallen.
        Im Weaverslave wird aber die Einrückung absolut korrekt angezeigt.

        Zum Beispiel:
        * { padding: 0; margin: 0; }
        #content { margin: 0; padding: 0; }
        Selbst wenn ein DIV ein voreingestelltes margin hätte, gälte die Angabe für *
        ... das heißt, welcher Eintrag ist hier überflüßig : * oder der im div ?

        #navi li a { height: 22px; list-style-type: none; }
        diese beiden Eigenschaften treffen auf a nicht zu.
        ... diese Codierung habe ich aus der Vorlage.
        Bislang funzt sie auch. Ich wüßte jetzt nicht, was hier nicht
        zutreffen sollte.

        #navi { padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; padding-left: 5px; padding-right: 15px; }
        -> padding:10px 15px 10px 5px;
        ... siehe oben.

        Die lange Codierungs-Weise wird bereits überarbeitet.
        Wird aber eine ganze Weile dauern.

        Gruß, Mike
        sigpic
        Mike's EEP-Welt CSC Oldenburg
        Link-Sammlung Smily-Sammlung

        Kommentar


        • #5
          AW: Spagetti-Code in CSS entfernen

          Wenn du * {padding: 0; margin:0;} belässt, kannst du es überall rauslöschen.

          Hier kannst du "a" weglassen, also :
          Code:
          #navi li { height: 22px; list-style-type: none; }
          Solche Sachen sind auch überflüssig:
          Code:
          height: auto;

          sigpic

          sejumas CSS-Einsteigerkurs

          Kommentar


          • #6
            AW: Spagetti-Code in CSS entfernen

            Wenn du * {padding: 0; margin:0;} belässt, kannst du es überall rauslöschen.
            ... werde ich bei der Überarbeitung beachten.

            Hier kannst du "a" weglassen, also :
            #navi li { height: 22px; list-style-type: none; }
            Nö, muß drin bleiben, sonst wird das Navi-Layout zerbröselt.
            Hab's gerade 'mal getestet, sieht sehr krass aus.

            Solche Sachen sind auch überflüssig:
            height: auto;
            ... habe ich mir bereits gedacht. Werde es entfernen.

            Gruß, Mike
            sigpic
            Mike's EEP-Welt CSC Oldenburg
            Link-Sammlung Smily-Sammlung

            Kommentar


            • #7
              AW: Spagetti-Code in CSS entfernen

              Hi,
              Zitat von sheeba1507 Beitrag anzeigen
              ... wenn du damit die Einrückungen im Quelltext (per Editor) meinst,
              dann ist mir das auch schon aufgefallen.
              Im Weaverslave wird aber die Einrückung absolut korrekt angezeigt.
              dann vermute ich, dass Du mal mit Tabs und mal mit Leerzeichen eingerückt hast. Das ist dann nur bei einer bestimmten Editoreinstellung für Tabs gleich.


              Zitat von sheeba1507 Beitrag anzeigen
              ... das heißt, welcher Eintrag ist hier überflüßig : * oder der im div ?
              im div auf jeden Fall - weil das wie gesagt auch gar kein margin oder padding hat.

              Zitat von sheeba1507 Beitrag anzeigen
              ... diese Codierung habe ich aus der Vorlage.
              dann ist die Vorlage unsinnig. einem inline-Element wie a kann man weder Breite noch Höhe zuweisen (nunja, der IE siehr das im quirks mode anders) und list-style hat a natürlich auch nicht - wenn Du dennoch list-style-type: none angibst, ist das etwa so, als wenn Du an einer Benzin-Zapfsäule dranschreibst "zum Verzehr nicht geeignet".

              Gruß
              Ingo
              Ingo Webdesign

              Kommentar


              • #8
                AW: Spagetti-Code in CSS entfernen

                Hallo,

                Du könntest auch eine E-Mail an die Qualidator leute senden, hab' ich bei unklarheiten auch schon gemacht, die Antworten jeweils schon. Ich hab' (als regelmässiger Qualidator nutzer) herausgefunden, das der Qualidator in diesem Punkt sehr streng ist. Ich finde das etwas speziell doch es ist so: Es darf in HTML keine einzige Style Angabe(sprich kein "style"-Attribut) mit CSS definitionen vorkommen, es muss ales per ID's oder Classes definiert werden, das diese Information über den Spaghetti Code verschwindet. Bei mir war's so, ich hab' jetzt keine einzige "style" angabe mehr in HTML.

                MfG
                [ASTERIX]

                Kommentar

                homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                Einklappen

                Themen: 57.203   Beiträge: 432.325   Mitglieder: 29.596   Aktive Mitglieder: 49
                Willkommen an unser neuestes Mitglied, BillyTig.

                Online-Benutzer

                Einklappen

                607 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 6, Gäste: 601.

                Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                Die neuesten Themen

                Einklappen

                • bodan
                  Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen
                  Try Bard and share your feedback Mar 21, 2023 - so der Aufruf vor wenigen Stunden.

                  und weiter: We’re starting to open access to Bard, an early experiment that lets you collaborate with generative AI. We're beginning with the U.S. and the U.K., and will expand to more countries and languages...
                  22.03.2023, 23:20
                • daggel
                  Eine horizontale Linie mit <hr> in css als bild mit wiederholung anzeigen?
                  Hallo,

                  ich bin neu hier und Webseiten-Anfänger. Trotzdem möchte ich in einem HR-Tag mit Css ein Bild anzeigen, dass nur horizontal über die gesamte Seite wiederholt wird.
                  HTML-Code:
                    <!--<div id="bild2">      
                  <img src="..\Bilder\TrennungTranparentQuer.jpeg">
                  ...
                  22.03.2023, 15:44
                • bodan
                  CloudFest Hackathon 2023 noch bis 23 März- mit innovativen Projekten
                  Hi liebe Homepage-Foren-Feunde,


                  hier ein kurzer Hinweis auf das CloudFest 2023

                  wie immer gibts eine Fülle von Angeboten am Fest. Da ist ganz ganz viel dabei!
                  ...unter anderem auch mit innovativen WordPress-Projekten: VS Code-Erweiterung für In-Browser-Entwicklung...
                  21.03.2023, 12:41
                • PatX
                  Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                  Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                  Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                  - Ein PHP-Skript ausführen
                  - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                  - KEINE anderen...
                  21.03.2023, 07:20
                • Reservespieler
                  Website pflegen
                  Ein freundliches Hallo an alle,
                  Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                  Daher hier meine Frage:
                  Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                  18.03.2023, 16:48

                Die neuesten Beiträge

                Einklappen

                Lädt...
                X