Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

<h4> </h4>

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • <h4> </h4>

    [code:1:e2d0485f3b]&lt;h4&gt;&lt;a href=&quot;betriebe_alle.php&quot;&gt;Alle Betriebe&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_a.php&quot;&gt;a&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_b.php&quot;&gt;b&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_c.php&quot;&gt;c&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_d.php&quot;&gt;d&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_e.php&quot;&gt;e&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_f.php&quot;&gt;f&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_g.php&quot;&gt;g&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_h.php&quot;&gt;h&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_i.php&quot;&gt;i&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_j.php&quot;&gt;j&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_k.php&quot;&gt;k&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_l.php&quot;&gt;l&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_m.php&quot;&gt;m&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_n.php&quot;&gt;n&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_o.php&quot;&gt;o&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_p.php&quot;&gt;p&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_q.php&quot;&gt;q&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_r.php&quot;&gt;r&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_s.php&quot;&gt;s&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_t.php&quot;&gt;t&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_u.php&quot;&gt;u&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_v.php&quot;&gt;v&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_w.php&quot;&gt;w&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_x.php&quot;&gt;x&lt;/a&gt; &lt;a href=&quot;betriebe_y.php&quot;&gt;y&lt;/a&gt;
    &lt;a href=&quot;betriebe_z.php&quot;&gt;z&lt;/a&gt;&lt;/h4&gt;
    &lt;h4&gt;&lt;a href=&quot;betriebe_eintrag.php&quot;&gt;Tragen Sie sich in unser Branchenbuch
    ein, oder melden Sie uns &Auml;nderungen.&lt;/a&gt;&lt;/h4&gt;[/code:1:e2d0485f3b]

    wofür steht dieses &lt;h4&gt; ???

  • #2
    &lt;h1&gt; - &lt;h6&gt; sind die unterschiedlichen, vordefinierten Überschriften (1 am größten...)

    Kommentar


    • #3
      heading 1-6 also... danke

      wieder was dazugelernt

      Kommentar


      • #4
        Mit der Zahlen kann man eine Hierarchie in den Seiten erreichen!

        Zitat von SelfHTML
        HTML unterscheidet 6 Überschriftenebenen, um Hierarchieverhältnisse in Dokumenten abzubilden.

        Kommentar


        • #5
          oder man legt die eigenschafte der &lt;h1&gt; bis &lt;h6&gt; in einem Stylesheet fest. Dann stimmt die Hirachie nicht mehr.

          Beispiel:

          [code:1:857427f789]h2 &#123; color&#58; #000000; font-size&#58; 16pt; font-weight&#58; bold; &#125;[/code:1:857427f789]

          stylesheet einleitung habe ich mir jetze gespart
          ----------------------------------------------------
          Kennt ihr meine drei besten Freunde? J, J, und J?
          jonny walker, jack daniels, jim beam *löl*

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Zitat von LordRaiden
            oder man legt die eigenschafte der &lt;h1&gt; bis &lt;h6&gt; in einem Stylesheet fest. Dann stimmt die Hirachie nicht mehr.
            Selbstverständlich bleibt die Hierarchie auch dann erhalten, wenn du den einzelnen Überschriften unsinnige CSS-Formatierungen zuweist und damit z.B. &lt;h6&gt; größer und auffälliger machst als &lt;h1&gt;. CSS dient ja nur der optischen Formatierung. Die Dokumentstruktur wird immer nur vom HTML festgelegt.

            Gruß, Jan
            Signatures eat bandwidth.

            Kommentar


            • #7
              aber wenn ich das über den font-size befehl mache doch nicht.
              Dann könnte ich doch dem ganzen umgekehrte größen Verpassen oder???

              bsp:

              [code:1:15da66d907]h1 &#123;font-size&#58;20px;&#125;
              h2 &#123;font-size&#58;10px&#125;[/code:1:15da66d907]

              lieg ich falsch?
              ----------------------------------------------------
              Kennt ihr meine drei besten Freunde? J, J, und J?
              jonny walker, jack daniels, jim beam *löl*

              Kommentar


              • #8
                Dann könnte ich doch dem ganzen umgekehrte größen Verpassen oder???
                Natürlich kannst Du das! Hast du doch vorhin selbst gesagt!
                oder man legt die eigenschafte der &lt;h1&gt; bis &lt;h6&gt; in einem Stylesheet fest.
                Aber was soll das bringen???
                www.kartenfreun.de

                Kommentar


                • #9
                  Das bringt folgendes:

                  Die Schriftarten werden doch von jedem Browser unterschiedlich angezeigt. Also bsp &lt;h1&gt; sieht bei IE anders aus als bei Netscape. Um diese Unterschiede zu vermeiden und das ganze in meinem Design zu halten vergebe ich diese Werte.

                  Guck dir meine page an da is das so!
                  ----------------------------------------------------
                  Kennt ihr meine drei besten Freunde? J, J, und J?
                  jonny walker, jack daniels, jim beam *löl*

                  Kommentar

                  homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                  Einklappen

                  Themen: 57.205   Beiträge: 432.331   Mitglieder: 29.597   Aktive Mitglieder: 46
                  Willkommen an unser neuestes Mitglied, Drausi.

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  784 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 780.

                  Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Die neuesten Themen

                  Einklappen

                  Die neuesten Beiträge

                  Einklappen

                  Lädt...
                  X