Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was will der Validor nur von mir

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was will der Validor nur von mir

    Hallo,
    ich habe meine Homepage Validieren lassen und das unten stehenden Ergebnis erhalten....das ist nur die erste Hälfte weil der Text für das Forum zu lang ist
    Ich verstehe eigentlich nur Bahnhof , da ich nicht viel Ahnung habe.
    Kann mir hier jemand weiterhelfen?
    Danke im vorraus und lg

    Potential Issues
    The following missing or conflicting information caused the validator to perform guesswork prior to validation. If the guess or fallback is incorrect, it may make validation results entirely incoherent. It is highly recommended to check these potential issues, and, if necessary, fix them and re-validate the document.

    DOCTYPE Override in effect!

    The DOCTYPE Declaration for "XHTML 1.0 Transitional" has been inserted at the start of the document, but even if no errors are shown below the document will not be Valid until you add the new DOCTYPE Declaration.

    ↑ Top

    Validation Output: 91 Errors
    Line 38, Column 79: document type does not allow element "meta" here.
    …0Qm+f/O2gzFekoBGdmQVxEBZ2Kuq+UWmRs=" /> ✉
    The element named above was found in a context where it is not allowed. This could mean that you have incorrectly nested elements -- such as a "style" element in the "body" section instead of inside "head" -- or two elements that overlap (which is not allowed).

    One common cause for this error is the use of XHTML syntax in HTML documents. Due to HTML's rules of implicitly closed elements, this error can create cascading effects. For instance, using XHTML's "self-closing" tags for "meta" and "link" in the "head" section of a HTML document may cause the parser to infer the end of the "head" section and the beginning of the "body" section (where "link" and "meta" are not allowed; hence the reported error).

    Line 39, Column 6: end tag for "script" omitted, but OMITTAG NO was specified.
    </head>✉
    You may have neglected to close an element, or perhaps you meant to "self-close" an element, that is, ending it with "/>" instead of ">".

    Line 33, Column 0: start tag was here.
    <script type="text/javascript"> Line 44, Column 17: there is no attribute "LANGUAGE".
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> ✉
    You have used the attribute named above in your document, but the document type you are using does not support that attribute for this element. This error is often caused by incorrect use of the "Strict" document type with a document that uses frames (e.g. you must use the "Transitional" document type to get the "target" attribute), or by using vendor proprietary extensions such as "marginheight" (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead).

    This error may also result if the element itself is not supported in the document type you are using, as an undefined element will have no supported attributes; in this case, see the element-undefined error message for further information.

    How to fix: check the spelling and case of the element and attribute, (Remember XHTML is all lower-case) and/or check that they are both allowed in the chosen document type, and/or use CSS instead of this attribute. If you received this error when using the <embed> element to incorporate flash media in a Web page, see the FAQ item on valid flash.

    Line 44, Column 29: element "SCRIPT" undefined.
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> ✉
    You have used the element named above in your document, but the document type you are using does not define an element of that name. This error is often caused by:

    incorrect use of the "Strict" document type with a document that uses frames (e.g. you must use the "Frameset" document type to get the "<frameset>" element),
    by using vendor proprietary extensions such as "<spacer>" or "<marquee>" (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead).
    by using upper-case tags in XHTML (in XHTML attributes and elements must be all lower-case).

    Line 114, Column 55: the name and VI delimiter can be omitted from an attribute specification only if SHORTTAG YES is specified.
    <input type="radio" name="sitesearch" value="" checked id="ss0"></input>✉
    "VI delimiter" is a technical term for the equal sign. This error message means that the name of an attribute and the equal sign cannot be omitted when specifying an attribute. A common cause for this error message is the use of "Attribute Minimization" in document types where it is not allowed, in XHTML for instance.

    How to fix: For attributes such as compact, checked or selected, do not write e.g <option selected ... but rather <option selected="selected" ...

    Line 136, Column 49: cannot generate system identifier for general entity "http:".
    …p://infopirat.com/bookmark-king.php?&http://www.schuldnerakuthilfe.com=http:/✉
    An entity reference was found in the document, but there is no reference by that name defined. Often this is caused by misspelling the reference name, unencoded ampersands, or by leaving off the trailing semicolon (. The most common cause of this error is unencoded ampersands in URLs as described by the WDG in "Ampersands in URLs".

    Entity references start with an ampersand (&) and end with a semicolon (. If you want to use a literal ampersand in your document you must encode it as "&amp;" (even inside URLs!). Be careful to end entity references with a semicolon or your entity reference may get interpreted in connection with the following text. Also keep in mind that named entity references are case-sensitive; &Aelig; and &aelig; are different characters.

    If this error appears in some markup generated by PHP's session handling code, this article has explanations and solutions to your problem.

    Note that in most documents, errors related to entity references will trigger up to 5 separate messages from the Validator. Usually these will all disappear when the original problem is fixed.

    Line 136, Column 49: general entity "http:" not defined and no default entity.
    …p://infopirat.com/bookmark-king.php?&http://www.schuldnerakuthilfe.com=http:/✉
    This is usually a cascading error caused by a an undefined entity reference or use of an unencoded ampersand (&) in an URL or body text. See the previous message for further details.

    Line 136, Column 54: reference not terminated by REFC delimiter.
    …nfopirat.com/bookmark-king.php?&http://www.schuldnerakuthilfe.com=http://www.✉
    If you meant to include an entity that starts with "&", then you should terminate it with ";". Another reason for this error message is that you inadvertently created an entity by failing to escape an "&" character just before this text.

    Line 136, Column 54: reference to external entity in attribute value.
    …nfopirat.com/bookmark-king.php?&http://www.schuldnerakuthilfe.com=http://www.✉
    This is generally the sign of an ampersand that was not properly escaped for inclusion in an attribute, in a href for example. You will need to escape all instances of '&' into '&amp;'.

    Line 136, Column 54: reference to entity "http:" for which no system identifier could be generated.
    …nfopirat.com/bookmark-king.php?&http://www.schuldnerakuthilfe.com=http://www.✉
    This is usually a cascading error caused by a an undefined entity reference or use of an unencoded ampersand (&) in an URL or body text. See the previous message for further details.

    Line 136, Column 48: entity was defined here.
    …tp://infopirat.com/bookmark-king.php?&http://www.schuldnerakuthilfe.com=http: Line 136, Column 117: cannot generate system identifier for general entity "schuldnerakuthilfe".
    …om=http://www.schuldnerakuthilfe.com&schuldnerakuthilfe/immobilienakuthilfe=h✉
    An entity reference was found in the document, but there is no reference by that name defined. Often this is caused by misspelling the reference name, unencoded ampersands, or by leaving off the trailing semicolon (. The most common cause of this error is unencoded ampersands in URLs as described by the WDG in "Ampersands in URLs".

    Entity references start with an ampersand (&) and end with a semicolon (. If you want to use a literal ampersand in your document you must encode it as "&amp;" (even inside URLs!). Be careful to end entity references with a semicolon or your entity reference may get interpreted in connection with the following text. Also keep in mind that named entity references are case-sensitive; &Aelig; and &aelig; are different characters.

    If this error appears in some markup generated by PHP's session handling code, this article has explanations and solutions to your problem.

    Note that in most documents, errors related to entity references will trigger up to 5 separate messages from the Validator. Usually these will all disappear when the original problem is fixed.

    Line 136, Column 117: general entity "schuldnerakuthilfe" not defined and no default entity.
    …om=http://www.schuldnerakuthilfe.com&schuldnerakuthilfe/immobilienakuthilfe=h✉
    This is usually a cascading error caused by a an undefined entity reference or use of an unencoded ampersand (&) in an URL or body text. See the previous message for further details.

    Line 136, Column 135: reference not terminated by REFC delimiter.

  • #2
    AW: Was will der Validor nur von mir

    Dein Hauptproblem wird sein, dass in deinem Quellcode die Angabe eines Doctype fehlt. Daher setzt der Validator von selbst einen ein und analysiert den Quellcode auf Grund dieses selbst gesetzten Doctypes. Setze einen Doctype der zu deinem HTML-Schema passt und du solltest einige Fehler weniger haben.

    Da ich keinen Link auf deine Seite entdecken kann kann ich auch nur raten.

    Als Ergänzung: es gibt auch deutschsprachige Validatoren wie www.validome.org

    Kommentar


    • #3
      AW: Was will der Validor nur von mir

      Hallo,
      ich habe doch einen link in meinem öffentlichen Profil

      Da ich keinen Link auf deine Seite entdecken kann kann ich auch nur raten.

      Als Ergänzung: es gibt auch deutschsprachige Validatoren wie www.validome.org[/QUOTE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Was will der Validor nur von mir

        Woher soll man das wissen, dass du die Seite meinst wenn man sich über deren Existenz erstmal im Klaren ist

        Dein Problem dort ist erstmal, dass du einen script-Bereich nicht wieder geschlossen hast. Da:

        Code:
        <script type="text/javascript">
        _uacct = "UA-2490013-1";
        urchinTracker();
        
        
        <meta name="verify-v1" content="n0lZ+WGDE0Qm+f/O2gzFekoBGdmQVxEBZ2Kuq+UWmRs=" /> 
        </head/>
        Könnte sein, dass die weiteren Fehler auf Grund dessen entstehen ...

        Nach <body> hast du einen weiteren Script-Bereich - wieso ist der nicht im <head>?

        Kommentar


        • #5
          AW: Was will der Validor nur von mir

          Hallo,
          habe das getan, was du gesagt hast, hat sich aber nichts wesentlich geändert...an den errors:-(

          Kommentar


          • #6
            AW: Was will der Validor nur von mir

            Du schreibst außerdem einen MetaTag direkt hinter den Doctype. MetaTags gehören aber innerhalb von <head>.

            Falsch:
            Code:
            <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

            Kommentar


            • #7
              AW: Was will der Validor nur von mir

              Zitat von threadi Beitrag anzeigen
              Du schreibst außerdem einen MetaTag direkt hinter den Doctype. MetaTags gehören aber innerhalb von <head>.

              Falsch:
              Code:
              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
              <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
              Danke habe ich schon geändert...habe nun auch einige Feler weniger..statt über 90 nun 60

              Kommentar


              • #8
                AW: Was will der Validor nur von mir

                Mein Vorschlag zur Güte.....

                1.) Erst mal alle unnötigen Zusatzdienste raus die eh kein Mensch braucht.
                Wenn Du erst mal diesen Quatsch zum Beispiel mit dem Linktausch,
                Pagerank und sowas raus hast, dann sind auch wieder die Fehlerquellen
                minimiert.
                2.) Gestalte Deinen Quelltext mit Hilfe vom HTML Tidy Webinterface übersichtlicher.
                Du tust Dir damit selbst und allen die Dir helfen wollen einen gefallen.
                3.) Verbessere Deine Kenntnisse mit modernen Quellen, so dass "no go's"
                wie zum Beispiel "<center> nicht mehr in Deinem Quelltext zu finden sind.
                4.) Arbeite die Fehlermeldungen Schritt für Schritt ab und versuche bei sich
                wiederholenden Fehlern Deine Wissenslücken zu schließen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was will der Validor nur von mir

                  Hi,
                  Zitat von Elvis Beitrag anzeigen
                  1.) Erst mal alle unnötigen Zusatzdienste raus die eh kein Mensch braucht.
                  dem kann ich mich nur anschließen, zumal die restlichen Fehler meist hier stecken.

                  Aber mal OT ein paar Bemerkungen zu den Inhalten:

                  Das "Angebot 1" unter Jobs sollte raus. Es ist für potentielle Kunden ungünstig, ihnen zu zeigen, dass man unqualifizierte Mitarbeiter sucht. Und nebenbei: "um eine ganz neue Art der Dienstleistung" handelt es sich hier wirklich nicht.
                  Und übrigens: die Adresse "[email protected],net" ist nicht nur falsch getippt, sondern auch kein gutes Aushängeschild. Man sollte doch wohl eine eigene Adresse unter seiner Domain einrichten können...

                  Zu "Formulare und Anträge":
                  Formulare Kindergeld -> Die von Ihnen angeforderte Seite kann leider nicht dargestellt werden. Bitte kehren Sie zu unserer Startseite www.arbeitsagentur.de zurück.
                  Formulare Kindergeldzuschlag -> sowas gibt's gar nicht. Du meinst Kunderzuschlag!
                  ein Girokonto auf Guthabensbasis Ethikbank -> ein schlechter Link. Eine Bank, die als Bedingung "dass mit allen Gläubigern eine schriftliche, außergerichtliche Schuldenregulierung getroffen wurde" verlangt, führt diese Forderung der Bundesregierung ad absurdum.
                  Es wäre nett, wenn Sie als Gegenleistung unseren Banner auf Ihre Homepage setzen würden; Danke! -> das sollte hier nun wirklich nicht rein. Es sagt aus: bitte helfen Sie uns bekannt zu machen, wir sind noch ganz neu im geschäft. Und außerdem: wieso Gegenleistung? Die Formulare findet man über Google auch sehr schnell - und sogar von den Originalquellen, wo man sicher sein kann, dass sie aktuell sind.

                  Gruß
                  Ingo
                  Ingo Webdesign

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was will der Validor nur von mir

                    Hallo,
                    Danke erstmal für die konstruktive Kritik, die ich umsetzen werde. Die Dinge vom Vorredner habe ich schon umgesetzt.
                    Nur in einer Sache gehe ich nicht konform: um eine ganz neue Art der Dienstleistung" handelt es sich hier wirklich nicht.
                    Das ist definitiv nicht richtig.


                    ABER:

                    kann mir mal bitte jemand diese Fehlermeldung erklären: Tag meta not allowed here.
                    Error Position: <meta http-equiv="content-language" content="de">


                    Gruß

                    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    dem kann ich mich nur anschließen, zumal die restlichen Fehler meist hier stecken.

                    Aber mal OT ein paar Bemerkungen zu den Inhalten:

                    Das "Angebot 1" unter Jobs sollte raus. Es ist für potentielle Kunden ungünstig, ihnen zu zeigen, dass man unqualifizierte Mitarbeiter sucht. Und nebenbei: "um eine ganz neue Art der Dienstleistung" handelt es sich hier wirklich nicht.
                    Und übrigens: die Adresse "[email protected],net" ist nicht nur falsch getippt, sondern auch kein gutes Aushängeschild. Man sollte doch wohl eine eigene Adresse unter seiner Domain einrichten können...

                    Zu "Formulare und Anträge":
                    Formulare Kindergeld -> Die von Ihnen angeforderte Seite kann leider nicht dargestellt werden. Bitte kehren Sie zu unserer Startseite www.arbeitsagentur.de zurück.
                    Formulare Kindergeldzuschlag -> sowas gibt's gar nicht. Du meinst Kunderzuschlag!
                    ein Girokonto auf Guthabensbasis Ethikbank -> ein schlechter Link. Eine Bank, die als Bedingung "dass mit allen Gläubigern eine schriftliche, außergerichtliche Schuldenregulierung getroffen wurde" verlangt, führt diese Forderung der Bundesregierung ad absurdum.
                    Es wäre nett, wenn Sie als Gegenleistung unseren Banner auf Ihre Homepage setzen würden; Danke! -> das sollte hier nun wirklich nicht rein. Es sagt aus: bitte helfen Sie uns bekannt zu machen, wir sind noch ganz neu im geschäft. Und außerdem: wieso Gegenleistung? Die Formulare findet man über Google auch sehr schnell - und sogar von den Originalquellen, wo man sicher sein kann, dass sie aktuell sind.

                    Gruß
                    Ingo
                    Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2007, 07:42.

                    Kommentar

                    homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                    Einklappen

                    Themen: 57.204   Beiträge: 432.055   Mitglieder: 29.641   Aktive Mitglieder: 31
                    Willkommen an unser neuestes Mitglied, Davidbeq.

                    Online-Benutzer

                    Einklappen

                    757 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 755.

                    Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                    Die neuesten Themen

                    Einklappen

                    Die neuesten Beiträge

                    Einklappen

                    • bodan
                      Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                      hi LocalFu, hi Arnego

                      vielen Dank für Eure Rückmeldungen, Eure Beiträge.


                      Vorweg: Ich freu mich von Euch zu hoeren. Vorweg: ich kannte bis vor kurzem die Tools auch noch nicht. Bin an denen v.a. deshalb interessiert, weil man hier halt wohl


                      LocalFu:...
                      Heute, 07:24
                    • bodan
                      Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                      Seit einiger Zeit sind die Tools in der Diskussion - für Aufgabenbereiche, wie jene, Webseiten gestalten in Teams:

                      welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?

                      Ist Figma oder Penpot passender, geeigneter? Welches Tool nutzt Ihr für kollaboratives Webdesign und für...
                      06.06.2023, 20:25
                    • arnego2
                      Antwort auf Vietcong Informationsseite
                      Nun ja eine weitere Amazon Verkaufplattform mit Spele Teil.
                      Heute, 01:00
                    • s.blue
                      Vietcong Informationsseite
                      Hallo zusammen,

                      ich habe eine Website zu Vietcong 1 erstellt, obwohl das Spiel schon etwas älter ist. Dort sind alle Informationen enthalten, die mir zur Verfügung stehen bzw. standen.

                      Ihr könnt gerne Feedback geben und mir mitteilen, falls ich etwas vergessen habe!
                      ...
                      Vietcong 1 ist ein First-Person-Shooter-Videospiel Vietcong wurde von Pterodon und Illusion Softworks entwickelt und im Jahr 2003 von Gathering of Developers veröffentlicht. Vietcong 1 ist ein First-Person-Shooter-Videospiel Vietcong wurde von Pterodon und Illusion Softworks entwickelt und im Jahr 2003 von Gathering of Developers veröffentlicht. Singleplayer und
                      03.06.2023, 09:16
                    • arnego2
                      Antwort auf KI - eine große Bedrohung für die Menschheit
                      Nun ja die Erde ist recht Groß wer also in der Nähe der Orte lebt wo diese Robots entwickelt werden sollte an zumziehen denken....
                      Gestern, 17:27
                    • daniel5959
                      KI - eine große Bedrohung für die Menschheit
                      Hallo,

                      hier eine interessante Info zur KI, siehe



                      Es ist zu erwarten, dass die KI nicht nur für positive Sachen wie z.B. das Erstellen von Texten oder Bildern verwendet wird, sondern dass in Zukunft die vielen Diktatoren auf der Welt, die großen wie die kleinen...
                      30.05.2023, 22:17
                    • arnego2
                      Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                      keines der genannten.
                      Zum Rumspielen kannst es sicher benutzen nur sollte es mal eine Firmenwebseite werden sind diese Lösungen inakzeptabel. Die sind so designed das du nicht mehr von Ihnen wegkommst oder nur mit großen Kosten.

                      Nachtrag Penpot lässt sich anscheinend auch selbsthosten....
                      Gestern, 17:25
                    • Localfu
                      Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                      Ich habe sehr gute Efahrungen mit Adobe XD gesammelt. Dafür nutze ich einige zusätzliche Plugins. Adobe XD erlaubt es auch Dritten Projektdaten anzuschauen und zu testen. Der Nachteil ist das man die Adobe Creative Cloud benötigt um an Webseiten zu arbeiten, aber das Teilen geht auch ohne Account.
                      Gestern, 13:58
                    • Localfu
                      Antwort auf (Mesh) WLAN mit LAN Buchse
                      Hi bluthund,
                      hol dir lieber einen Access Point. Das hat verschiedene Vorteile unter anderem auch die Geschwindigkeit. Entweder du kaufst dir accesspoint-hardware oder bastelst dir mit einem Raspberry Pi und W-LAN-Dongle mit Antennenanschluss selber einen Access Point. Der Vorteil liegt besonders...
                      06.06.2023, 13:47
                    • bluthund
                      (Mesh) WLAN mit LAN Buchse
                      Hallo,

                      ich habe einen Raum den ich mit WLAN ausleuchten möchte.

                      Hierzu suche ich Tipps für einen Router oder Repeater, am besten mit Mesh Funktion, der eine LAN Buchse hat. Die LAN Buchse sollte nicht andere Geräte ins Netz nehmen, sondern der Anschluss für das Internet...
                      02.06.2023, 20:16
                    Lädt...
                    X