auf der Seite von webmaster-eye gibt es ein PHP-Script zum Einlesen von XML-Seiten (wenn ich das richtig verstehe). Ich hab zwar keine Ahnung von PHP, aber ich habe versucht damit eine PHP-Seite zu erstellen. Ich bekomme es aber nicht hin.
Die Datei nannte ich xml.php und habe sie auf den Server gestellt,
http://www.lutz-nelde.de/Test/xml.php
leider nicht mit dem Ergebnis welches ich mir vorgestellt hatte. Könnte mir bitte jemand das brauchbar machen, bitte.
PHP-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>
try {
// Verbindung aufbauen
URL url = new URL("http://www.webmaster-eye.de/rss.xml");
URLConnection connection = url.openConnection();
// XML Daten einlesen
result = new ByteArrayOutputStream();
InputStream input = connection.getInputStream();
byte[] buffer = new byte[1000];
int amount = 0;
// Inhalt lesen
while(amount != -1){
result.write(buffer, 0, amount);
amount = input.read(buffer);
}
}catch(Exception e){
// Fehlermeldung
JOptionPane.showMessageDialog(null,"Es konnte keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Ist ein Proxy nötig?","Verbindungsproblem",JOptionPane.ERROR_MESSAGE);
}
System.out.println(result.toString());
<body>
</body>
</html>
http://www.lutz-nelde.de/Test/xml.php
leider nicht mit dem Ergebnis welches ich mir vorgestellt hatte. Könnte mir bitte jemand das brauchbar machen, bitte.
Kommentar