Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xml auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xml auslesen

    auf der Seite von webmaster-eye gibt es ein PHP-Script zum Einlesen von XML-Seiten (wenn ich das richtig verstehe). Ich hab zwar keine Ahnung von PHP, aber ich habe versucht damit eine PHP-Seite zu erstellen. Ich bekomme es aber nicht hin.
    PHP-Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <
    html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <
    head>
    <
    meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    <
    title>Unbenanntes Dokument</title>
    </
    head>
     try { 
         
     
    // Verbindung aufbauen 
     
    URL url = new URL("http://www.webmaster-eye.de/rss.xml"); 
     
    URLConnection connection url.openConnection(); 
           
     
    // XML Daten einlesen 
     
    result = new ByteArrayOutputStream(); 
     
    InputStream input connection.getInputStream(); 
     
    byte[] buffer = new byte[1000]; 
     
    int amount 0;    
                     
     
    // Inhalt lesen 
     
    while(amount != -1){ 
             
       
    result.write(buffer0amount); 
       
    amount input.read(buffer); 
             
     } 
           
     }catch(
    Exception e){ 
     
    // Fehlermeldung 
     
    JOptionPane.showMessageDialog(null,"Es konnte keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Ist ein Proxy nötig?","Verbindungsproblem",JOptionPane.ERROR_MESSAGE); 
     }
     
     
    System.out.println(result.toString());
     
    <
    body>
    </
    body>
    </
    html
    Die Datei nannte ich xml.php und habe sie auf den Server gestellt,
    http://www.lutz-nelde.de/Test/xml.php
    leider nicht mit dem Ergebnis welches ich mir vorgestellt hatte. Könnte mir bitte jemand das brauchbar machen, bitte.
    LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
    Twitter * Meine Tel-Domain

  • #2
    AW: xml auslesen

    Hi,
    Zitat von LuNeX Beitrag anzeigen
    auf der Seite von webmaster-eye gibt es ein PHP-Script zum Einlesen von XML-Seiten (wenn ich das richtig verstehe).
    Nö, Du hattest wohl Tomaten auf den Augen.
    » Startseite » Java - Tutorials
    XML Datei von fremden Server lesen (URLConnection)
    Wie kann ich mit Java eine XML Datei von einem fremden Server einlesen?
    Gruß
    Ingo
    Ingo Webdesign

    Kommentar


    • #3
      AW: xml auslesen

      wäre aber (zu) schön gewesen +phpbb_red
      LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
      Twitter * Meine Tel-Domain

      Kommentar


      • #4
        AW: xml auslesen

        Hi,
        dann sag doch mal, was genau Du vorhast.

        Gruß
        Ingo
        Ingo Webdesign

        Kommentar


        • #5
          AW: xml auslesen

          ok, das steht im Zusammenhang mit der Vorbereitung meiner neuen RSS-Seite.
          RSS ist in aller Regel mit xml geschrieben. Um es in HTML bzw. PHP lesbar zu machen muss ich es sozusagen konvertieren. Genau geht das so: Ich habe einen RSS-Pfad (mit der Endung xml oder rdf). Diesen Pfad gebe ich hier ein: gulli-feedgenerator/. Dann generiere ich damit ein PHP-Code, den ich per include in eine Webseite kopiere und als *.php speichere.

          Wie Du siehst ist das sehr umständlich und aufwendig.

          Ich habe per Mail an Gulli versucht diesen Feed-Generator (Script) eventuell zu bekommen. Eine Antwort habe ich noch nicht erhalten.

          Alles was mir hilft so einen xml bzw. rdf Pfad in PHP zu generieren wäre sehr sehr hilfreich

          Edit:

          Das Ergebnis sieht dann erstmal so aus:http://www.lutz-nelde.de//rss-page/c...zdnet-news.php
          Zuletzt geändert von LuNeX; 04.07.2007, 14:06.
          LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
          Twitter * Meine Tel-Domain

          Kommentar


          • #6
            AW: xml auslesen

            Hi,
            Du möchtest also fremde RSS-Feeds auf Deiner Seite anzeigen?
            Sofern Dein Server HTTP-Zugriffe zuläßt, reicht hierfür zunächst mal z.B.
            PHP-Code:
            <textarea>
            <?php foreach (file('http://forum.de.selfhtml.org/rss/') as $line) echo $line?>
            </textarea>
            Natürlich bringt das wenig, den xml-Code einfach nur anzuzeigen. Hierzu müsstest Du das xml parsen und für die Inhalte passenden HTML-Code generieren. Da das ziemlich komplex ist, würde ich nach entsprechenden Scripts suchen, wobei Du zunächst in Erfahrung bringen musst, ob und welche Voraussetzungen zur xml-Verarbeitung auf Deinem Server vorliegen.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar


            • #7
              AW: xml auslesen

              @Ingo
              "Du möchtest also fremde RSS-Feeds auf Deiner Seite anzeigen?" Ja, das ist richtig.
              Du hast natürlich Recht, den xml Inhalt anzeigen bringt nichts.
              Leider habe ich auch keine Ahnung von parsen. Serverseitig ist das vermutlich kein Problem.

              Ja wenn ich den Feed-Generator von Gulli bekommen würde, dann wäre das einfacher. Aber ich nehme an, die geben mir das Script nicht.
              LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
              Twitter * Meine Tel-Domain

              Kommentar


              • #8
                AW: xml auslesen

                Hi,
                und warum suchst Du dann nicht einfach über Google z.B. nach rss-feed auslesen ?

                Gruß
                Ingo
                Ingo Webdesign

                Kommentar


                • #9
                  AW: xml auslesen

                  ach Ingo, Du hast gut reden.

                  Ich habe bei Google gesucht und auch gefunden und runtergeladen.
                  Nur ich verstehe das MagpieRSS-Script genauso wenig wie lastRSS.

                  Da ich über meine klaffenden Wissenslücken nicht springen kann, muß ich eben den anderen Weg gehen über Gulli. Na wenigstens das bekomme ich ja im Prinzip hin.
                  LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
                  Twitter * Meine Tel-Domain

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: xml auslesen

                    Zitat von LuNeX Beitrag anzeigen
                    Nur ich verstehe das MagpieRSS-Script genauso wenig wie lastRSS.
                    Mal ein Beispiel-Snippet für die Einbindung eines Feeds mittels MagpieRSS:
                    PHP-Code:
                    <form method="post" action="<?php echo $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>">
                    Feed-URL: <input type="text" name="feed_url" />&nbsp;<input type="submit" name="submit" value="Newsfeed anzeigen" />
                    </form>
                    <?php
                    if(isset($_POST["submit"])) {
                    require_once(
                    "rss_fetch.inc");
                        
                    $url $_POST["feed_url"];
                        
                    $rss fetch_rss$url );
                        echo 
                    '<h1>Channel Title: "' $rss->channel['title'] . '</h1>';
                        echo 
                    '<ul style="text-align: justify;">';
                        foreach (
                    $rss->items as $item) {
                            
                    $href $item['link'];
                            
                    $title $item['title'];
                            echo 
                    '<li><a href="'.$href.'" target="_blank" title="'.$title.'">'.$title.'</a></li>';
                        }
                        echo 
                    "</ul>";
                    }
                    else {
                    require_once(
                    "rss_fetch.inc");
                        
                    $url "http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf";
                        
                    $rss fetch_rss$url );
                        echo 
                    '<h1>Channel Title: "' $rss->channel['title'] . '</h1>';
                        echo 
                    '<ul style="text-align: justify;">';
                        foreach (
                    $rss->items as $item) {
                            
                    $href $item['link'];
                            
                    $title $item['title'];
                            echo 
                    '<li><a href="'.$href.'" target="_blank" title="'.$title.'">'.$title.'</a></li>';
                        }
                        echo 
                    '</ul>';
                     }
                    ?>
                    Dies erzeugt ein Feed-Formular. Per Default wird hier der Feed von heise.de angezeigt.

                    Anzumerken ist hierbei, dass die Dateien rss_fetch.inc, rss_cache.inc, rss_parse.inc und rss_utils.inc (entgegen dem Manual) im Hauptverzeichnis liegen müssen.
                    Gruß, »codefreak«
                    Du warst Mitarbeiter, Patient o.ä. im ehem. Anna-Hospital in Schwerin? Dann beteilige dich bitte am Aufbau der Seite des ehem. Anna-Hospitals! - Vielen Dank!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: xml auslesen

                      Hi codefreak,

                      danke ich werde gleichmal ausprobieren ob ich das auch hinbekomme mit deinem Script.

                      PS:
                      Ich bin erschüttert, ich habe es auf Anhieb hinbekommen mit Deiner Vorlage.

                      Sicher ist das eine Möglichkeit dank dir. Für mein Vorhaben reicht es insofern nicht, da lediglich die Feed-Titel angezeigt werden. Und ich möchte ein bisserl mehr vom Inhalt/Beschreibung des einzelnen Feeds soweit das halt angeboten wird. Bei Heise sind es allerdings nur die Schlagzeilen.
                      Zuletzt geändert von LuNeX; 04.07.2007, 18:20.
                      LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
                      Twitter * Meine Tel-Domain

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: xml auslesen

                        Hallo Lunex,

                        ich nutze als Feed-Reader den Alnera Feed-Buster. Der ist zwar nicht (mehr) kostenlos, aber neuerdings kann man bei denen auch den FeedWorkshop kaufen. Damit kannst du Feeds generieren.




                        Edit meint :"Guten Morgen ..." ähm, du wolltest fremde Feeds einbinden.
                        Zuletzt geändert von Cloud; 04.07.2007, 19:07.
                        Schöne Grüße Cloud
                        http://www.frische-zitronen.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: xml auslesen

                          Zitat von Cloud Beitrag anzeigen
                          Hallo Lunex,

                          ich nutze als Feed-Reader den Alnera Feed-Buster. Der ist zwar nicht (mehr) kostenlos, aber neuerdings kann man bei denen auch den FeedWorkshop kaufen. Damit kannst du Feeds generieren.

                          http://www.alnera.com/de/
                          Ja das betrifft das Erstellen, Verwalten und Publizieren eigener Feeds.

                          Ich benutze dafür FeedCAP, ist auch um die Hälfte billiger.
                          LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
                          Twitter * Meine Tel-Domain

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: xml auslesen

                            Hi,
                            ich hab das ganza auch mal Probiert.
                            Zur zeit benutze ich noch einen Funpic Server. Jedenfalls geht das ganze leider nicht.
                            Schaut mal hier http://gagu.ga.funpic.de/magpierss-0.72/rockr2.php

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: xml auslesen

                              Zitat von bullrin Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              ich hab das ganza auch mal Probiert.
                              Zur zeit benutze ich noch einen Funpic Server. Jedenfalls geht das ganze leider nicht.
                              Schaut mal hier http://gagu.ga.funpic.de/magpierss-0.72/rockr2.php
                              Hast Du das beachtet:
                              Zitat: "Anzumerken ist hierbei, dass die Dateien rss_fetch.inc, rss_cache.inc, rss_parse.inc und rss_utils.inc (entgegen dem Manual) im Hauptverzeichnis liegen müssen."
                              LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
                              Twitter * Meine Tel-Domain

                              Kommentar

                              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                              Einklappen

                              Themen: 57.205   Beiträge: 432.057   Mitglieder: 29.641   Aktive Mitglieder: 31
                              Willkommen an unser neuestes Mitglied, Davidbeq.

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              882 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 881.

                              Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Die neuesten Themen

                              Einklappen

                              Die neuesten Beiträge

                              Einklappen

                              • daniel5959
                                Antwort auf Uk
                                Hallo,

                                erst die Krim, dann die östliche Gebiete der Ukraine - glaubt jemand ernsthaft, dass sich Russland mit den östlichen Teilen der Ukraine zufrieden geben würde?

                                Wir in Deutschland sollten eigentlich wissen, dass Diktatoren nie zufrieden sind, auch Hitler hat man Gebiete...
                                Heute, 00:04
                              • ST747
                                Uk
                                Bei dem Thema Krieg in der Ukraine habe ich mich bisher zurückgehalten, aber wir kommen jetzt in eine entscheidente Phase.

                                Natürlich ist Putins Krieg zu verurteilen, aber die Ukraine hätte längst einen Waffenstillstand oder Zugeständnisse an Putin verhandeln können, damit dieser Krieg...
                                Gestern, 20:38
                              • bodan
                                Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                                hi LocalFu, hi Arnego

                                vielen Dank für Eure Rückmeldungen, Eure Beiträge.


                                Vorweg: Ich freu mich von Euch zu hoeren. Vorweg: ich kannte bis vor kurzem die Tools auch noch nicht. Bin an denen v.a. deshalb interessiert, weil man hier halt wohl


                                LocalFu:...
                                08.06.2023, 07:24
                              • bodan
                                Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                                Seit einiger Zeit sind die Tools in der Diskussion - für Aufgabenbereiche, wie jene, Webseiten gestalten in Teams:

                                welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?

                                Ist Figma oder Penpot passender, geeigneter? Welches Tool nutzt Ihr für kollaboratives Webdesign und für...
                                06.06.2023, 20:25
                              • arnego2
                                Antwort auf Vietcong Informationsseite
                                Nun ja eine weitere Amazon Verkaufplattform mit Spele Teil.
                                08.06.2023, 01:00
                              • s.blue
                                Vietcong Informationsseite
                                Hallo zusammen,

                                ich habe eine Website zu Vietcong 1 erstellt, obwohl das Spiel schon etwas älter ist. Dort sind alle Informationen enthalten, die mir zur Verfügung stehen bzw. standen.

                                Ihr könnt gerne Feedback geben und mir mitteilen, falls ich etwas vergessen habe!
                                ...
                                Vietcong 1 ist ein First-Person-Shooter-Videospiel Vietcong wurde von Pterodon und Illusion Softworks entwickelt und im Jahr 2003 von Gathering of Developers veröffentlicht. Vietcong 1 ist ein First-Person-Shooter-Videospiel Vietcong wurde von Pterodon und Illusion Softworks entwickelt und im Jahr 2003 von Gathering of Developers veröffentlicht. Singleplayer und
                                03.06.2023, 09:16
                              • arnego2
                                Antwort auf KI - eine große Bedrohung für die Menschheit
                                Nun ja die Erde ist recht Groß wer also in der Nähe der Orte lebt wo diese Robots entwickelt werden sollte an zumziehen denken....
                                07.06.2023, 17:27
                              • daniel5959
                                KI - eine große Bedrohung für die Menschheit
                                Hallo,

                                hier eine interessante Info zur KI, siehe



                                Es ist zu erwarten, dass die KI nicht nur für positive Sachen wie z.B. das Erstellen von Texten oder Bildern verwendet wird, sondern dass in Zukunft die vielen Diktatoren auf der Welt, die großen wie die kleinen...
                                30.05.2023, 22:17
                              • arnego2
                                Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                                keines der genannten.
                                Zum Rumspielen kannst es sicher benutzen nur sollte es mal eine Firmenwebseite werden sind diese Lösungen inakzeptabel. Die sind so designed das du nicht mehr von Ihnen wegkommst oder nur mit großen Kosten.

                                Nachtrag Penpot lässt sich anscheinend auch selbsthosten....
                                07.06.2023, 17:25
                              • Localfu
                                Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                                Ich habe sehr gute Efahrungen mit Adobe XD gesammelt. Dafür nutze ich einige zusätzliche Plugins. Adobe XD erlaubt es auch Dritten Projektdaten anzuschauen und zu testen. Der Nachteil ist das man die Adobe Creative Cloud benötigt um an Webseiten zu arbeiten, aber das Teilen geht auch ohne Account.
                                07.06.2023, 13:58
                              Lädt...
                              X