Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DOMDocument, Fehler einlesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brian
    antwortet
    AW: DOMDocument, Fehler einlesen

    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Hi,
    was wundert Dich das, wenn Du <node> öffnest und </nonode> schließt?
    In xml muss jeder Tag auch wieder geschlossen werden und ein nicht geöffneter Tag kann natürlich auch nicht geschlossen werden.

    Gruß
    Ingo
    ich wollte doch nur zeigen, dass DOMDocument::loadXML() (verständliche) E_WARNING's bei fehlern wirft...
    Zuletzt geändert von Brian; 28.09.2007, 12:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingo
    antwortet
    AW: DOMDocument, Fehler einlesen

    Hi,
    was wundert Dich das, wenn Du <node> öffnest und </nonode> schließt?
    In xml muss jeder Tag auch wieder geschlossen werden und ein nicht geöffneter Tag kann natürlich auch nicht geschlossen werden.

    Gruß
    Ingo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brian
    antwortet
    AW: DOMDocument, Fehler einlesen

    PHP-Code:
    <?php
    $xmlstr 
    '<?xml ....fehler ?>';
    $dom = new DOMDocument();
    if (
    $dom->loadXML($xmlstr) == false)
    {
    $errs libxml_get_errors();
    foreach (
    $errs as $err)
    {
    echo 
    $err->message;
    }
    }
    ?>
    ohne @ -> loadXML wirft E_WARNING bei fehler



    verständlicher gehts nicht.
    Zuletzt geändert von Brian; 27.09.2007, 11:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Listu
    antwortet
    AW: DOMDocument, Fehler einlesen

    Tag, eigentlich wollte ich eine Funktion, die eine verständliche Fehlermeldung beim Parsen einer XML-Datei mit DOMDocument ausgibt, falls denn ein Fehler enstanden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mi-schi
    antwortet
    AW: DOMDocument, Fehler einlesen

    PHP-Code:
    <?php
      $xsltref
    =xslt_create();
      
    $ergebnis=xslt_process($xsltref,"bla.xml","bla.xsl");
      if(
    $ergebnis)
      {
    $ergebnis str_replace(array("ä""ö""ü""ß""Ä""Ö""Ü""<br>"), array("&auml;""&ouml;""&uuml;""&szlig;""&Auml;""&Ouml;""&Uuml;""<br />"), $ergebnis);
        print 
    $ergebnis;
      }
      else
      {
        print 
    "Fehler: ".xslt_error($xsltref);
      }
      
    xslt_free($xsltref);
    ?>
    Ich habe dieses Script bei den Vertretungsplänen eingesetzt. Da eine unterschiedliche Kodierung vorhanden ist, habe ich alle Umlaute mit dem HTML-Code für Umlaute ersetzt.

    EDIT:

    Ich sehe gerade, du willst bestimmt was anderes, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Listu
    hat ein Thema erstellt DOMDocument, Fehler einlesen.

    DOMDocument, Fehler einlesen

    Hallo,

    weiß jemand wie ich beim Parsen einer XML-Datei mit DOMDocument eine Fehlernachricht bekommen kann, wenn etwas fehlgeschlagen ist? DOMDocument->laodXML() gibt ja nur false zurück. Ich suche etwas in der Richtung wie bei der LibXML mit libxml_get_errors. Eigentlich basiert DOMDocument ja auf LibXML aber das hat bei mir nicht funktioniert:
    PHP-Code:
    <?php
    $xmlstr 
    '<?xml ....fehler ?>';
    $dom = new DOMDocument();
    if (@
    $dom->loadXML($xmlstr) == false)
    {
    $errs libxml_get_errors();
    foreach (
    $errs as $err)
    {
    echo 
    $err->message;
    }
    }
    ?>
    Die PHP-Klassen-Dokumentation ist meiner Meinung nach auch nicht besonders gelungen, aber vielleicht kommt das ja noch. Ich hab das auch schon mal geschafft, weiß aber leider nicht mehr wie. Vielleicht steh ich auch ja auf'm Schlauch.

    Vielen Dank vorab.

homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

Einklappen

Themen: 57.212   Beiträge: 432.343   Mitglieder: 29.602   Aktive Mitglieder: 48
Willkommen an unser neuestes Mitglied, Igordny.

Online-Benutzer

Einklappen

1026 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1026.

Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Die neuesten Themen

Einklappen

  • Melojezzed
    Read More Button
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Webseite mit Elementor erstellt. Leider gibt es bei Elementor keinen "Read More" oder "Mehr erfahren" Button (ich wollte nicht das Accordion). Nun hab ich mir den Button selbst programmiert, jedoch hab ich zwei Dinge, die ich gerne noch...
    Gestern, 21:42
  • HostZealot
    Dedizierte Server | VPS |
    HostZealot ist ein Anbieter von Server- und Webhosting-Infrastrukturen mit einem Netzwerk von hochwertigen Serverlösungen auf der ganzen Welt. Wir bieten eine Vielzahl von erschwinglichen Plänen für Dedizierte Server und Virtuelle Private Server sowie Shared Hosting und Colocation in einer Vielzahl...
    30.03.2023, 22:38
  • Denno22
    Unterstützung beim einbinden eines Captcha in der Kontakt.html Seite
    Hallo Leute,


    ich bin ziemlich neu hier und habe ein Problem, ich hoffe das mir weitergeholfen werden kann.

    Ich habe eine Webseite, wo ich in der Kontakt.html einen Captcha einbinden soll, aber ich komme mit der Anweisung oder Dokumentation nicht zurecht.

    ...
    30.03.2023, 19:37
  • bodan
    ChatGPT wandert in die Dienste ein: MS bringt ChatGPT nun für Win 11, Teams, u.v.a.m
    ChatGPT wandert in die Dienste ein: Microsoft bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams sowie auch Skype

    vor wenigen Tagen haben wir berichtet darübr, dass Microsoft die neuen ChatGPT-Versionen in Bing und Edge einsetzen will.
    Durch Googles Freigabe von Bard ist...
    30.03.2023, 19:17
  • bodan
    WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern
    WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern haben sie ermöglicht, von denen 178 zum ersten Mal beigetragen haben. Aktualisiert noch heute, um Zugriff auf all diese neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten. Alle über 900 Änderungen (neue Features und Fixes)...
    30.03.2023, 00:31

Die neuesten Beiträge

Einklappen

Lädt...
X