Hallo zusammen,
letzte Nacht kam mir eine etwas wahnwitzige Idee für eine
neue Art der Spam-Protection.
Wenn ein Spamer, ob Human oder Bot, einen Angriff startet,
muß er ja eine IP-Verbindung aufbauen. Bei Bots wird diese
Verbindung nach absetzen des Beitrages gleich wieder gelöst
und eine neue aufgebaut.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Verbindung über eine Art
Warteschleife noch für eine gewisse Zeitspanne aufrecht zu
erhalten ?
Sinn und Zweck :
Wird er eindeutig als Spamer erkannt, könnte man diesem
Milchbrötchen ja über eine Art Feedback etwas zurück schicken.
Idealerweise, aber nicht realisierbar, wäre natürlich ein
10.000 Volt Stromstoß, so daß ihm sein PC/seine Domain
gleich um die Löffel fliegt. :mrgreen:
Aber es würde auch reichen, ihm einen dicken neuen
Virus zu schicken. Dann hat er die nächsten Tage/Wochen
genug damit zu tun, sein System neu aufzubauen.
Wir dagegen hätten in dieser Zeit zumindest vor ihm
ein wenig Ruhe.
Wenn ihm so etwas immer wieder passiert, gibt er es
bestimmt irgendwann auf, Spams zu verschicken.
Hat jemand hierzu irgendwelche Ideen oder Anmerkungen,
oder gehört diese Idee in die Ablage für absurdes
Gedankengut ?
Gruß, Mike
letzte Nacht kam mir eine etwas wahnwitzige Idee für eine
neue Art der Spam-Protection.
Wenn ein Spamer, ob Human oder Bot, einen Angriff startet,
muß er ja eine IP-Verbindung aufbauen. Bei Bots wird diese
Verbindung nach absetzen des Beitrages gleich wieder gelöst
und eine neue aufgebaut.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Verbindung über eine Art
Warteschleife noch für eine gewisse Zeitspanne aufrecht zu
erhalten ?
Sinn und Zweck :
Wird er eindeutig als Spamer erkannt, könnte man diesem
Milchbrötchen ja über eine Art Feedback etwas zurück schicken.
Idealerweise, aber nicht realisierbar, wäre natürlich ein
10.000 Volt Stromstoß, so daß ihm sein PC/seine Domain
gleich um die Löffel fliegt. :mrgreen:
Aber es würde auch reichen, ihm einen dicken neuen
Virus zu schicken. Dann hat er die nächsten Tage/Wochen
genug damit zu tun, sein System neu aufzubauen.
Wir dagegen hätten in dieser Zeit zumindest vor ihm
ein wenig Ruhe.
Wenn ihm so etwas immer wieder passiert, gibt er es
bestimmt irgendwann auf, Spams zu verschicken.
Hat jemand hierzu irgendwelche Ideen oder Anmerkungen,
oder gehört diese Idee in die Ablage für absurdes
Gedankengut ?
Gruß, Mike
Kommentar