Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unlink() .nfs Datei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unlink() .nfs Datei

    Hi, ich hab ein Problem!
    Ich kann auf meinen Webspace per eigenem Script Datein hochladen und wieder löschen. Es gibt nur ein Problem. Wenn ich jetzt z.B. eine test.txt Datei lösche dann taucht plötzlich im Ornder eine .nfs Datei auf und ich weiß nicht, wo die herkommt. Im Code steht wirklich nur unlink($_POST["datei"]) und nichts davon eine neue Datei zu erstellen... Hatte jemand von euch auch schon mal so ein Problem? Kennt ihr die Lösung?

    Es wäre jedenfalls sehr gut...
    http://www.yannickschroer.de

  • #2
    AW: unlink() .nfs Datei

    Zitat von Yannick Beitrag anzeigen
    Hi, ich hab ein Problem!
    Ich kann auf meinen Webspace per eigenem Script Datein hochladen und wieder löschen. Es gibt nur ein Problem. Wenn ich jetzt z.B. eine test.txt Datei lösche dann taucht plötzlich im Ornder eine .nfs Datei auf und ich weiß nicht, wo die herkommt. Im Code steht wirklich nur unlink($_POST["datei"]) und nichts davon eine neue Datei zu erstellen... Hatte jemand von euch auch schon mal so ein Problem? Kennt ihr die Lösung?

    Es wäre jedenfalls sehr gut...
    ist das dateisystem NFS? wenn ja ists wahrscheinlich bloß ein backup...
    AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
    Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

    Kommentar


    • #3
      AW: unlink() .nfs Datei

      Das kann sein...
      ich weiß es nicht. Ich habe meinen Webspace bei Strato...
      Mir ist nur unerklärlich, wie die Datein da immer hinkommen...
      Selbst die kann ich dann löschen und es ensteht eine neue! Nur per FTP-Programm kann ich sie löschen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache...

      Die haben dann solche Namen:

      .nfsFF8566
      http://www.yannickschroer.de

      Kommentar


      • #4
        AW: unlink() .nfs Datei

        Hallo,

        ja auch wir haben seit kurzem dieses Problem bei Strato. Es ist deshalb bspw. nicht möglich rekursiv einen Dateibaum zu löschen, da das rmdir() fehlschlägt weil die .nfs-Dateien eine unbestimmte Zeit herumliegen.

        Wir streiten seit ein paar Tagen vergeblich mit Strato.

        Als bisher ungetestete Lösung fällt mir nur ein mit sleep() zur warten, clearstatcache() aufzurufen, das Directory wieder einzulesen, zu prüfen ob es leer ist, dies 2-4 Mal zu wiederholen und bei Erfolg dann weiterzumachen.....

        Bitte um Rückmeldung wenn jemadn weiss wie man NFS entsprechend umkonfiguriert.

        Gruss
        Jörgy

        Kommentar


        • #5
          AW: unlink() .nfs Datei

          hi,

          ist bei mir auch, dass sind temporäre dateien die schnell wieder verschwinden. die sind wohl für die backup server....

          gruß
          AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
          Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

          Kommentar

          homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

          Einklappen

          Themen: 57.258   Beiträge: 432.210   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 22
          Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

          Online-Benutzer

          Einklappen

          671 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 669.

          Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

          Die neuesten Themen

          Einklappen

          Die neuesten Beiträge

          Einklappen

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎