Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

php Redirects

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • php Redirects

    Okay, möglicherweise ist das eine Anfängerfrage, aber ich habe hier nix in der Suchfunktion dazu gefunden:

    Ich möchte zur Einbindung der Reviews auf meiner Videospielwebseite auf wazap.de Seiten erstellen, die die dazu erforderliche Syntax haben, also etwas so:



    Meine URLs sehen aber so aus:
    http://www.spilmkritiken.de/kritiken/krtk-(Titel des Spiels).html

    Gibt es eine Möglichkeit, review.php so aufzubauen, dass diese je nach eingehender Zahl auf eine andere Seite verweist (ich gehe mal stark davon aus), oder diese inkludiert?
    MySQL ist vorhanden, wenn das dazu benötigt wird.

    Uns ja, ich habe von php keinen blassen. Ich komm mit der include-Funktion für Fertigscripte klar, damit hat es sich dann aber auch schon.
    Zuletzt geändert von shadaik; 10.10.2007, 20:54. Grund: Quatsch gelöscht

  • #2
    AW: php Redirects

    das nennt sich mod_rewrite und ist ein feature des Apache Web Servers......
    AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
    Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

    Kommentar


    • #3
      AW: php Redirects

      Was kein großes Problem wäre, da ich einen Apache-Server nutze.

      Danke, ich hab mir das mal angeschaut. Die Seite ist zwar nicht sonderlich brauchbar für jemanden, der seit den Tagen des C64 nicht mehr programmiert hat (das ist keine Syntax, das ist ne Liste möglicher Befehle) ;-) , aber es geht.

      Sieht das hier brauchbar aus für meine Zwecke?

      ReWriteRule ^review.php?titel=(.*)$ /kritiken/krtk-$1.html
      Zuletzt geändert von shadaik; 11.10.2007, 11:46. Grund: gefunden und angepasst, geht das so?

      Kommentar


      • #4
        AW: php Redirects

        Warum nicht so:

        Code:
        RewriteEngine On
        RewriteRule ^review.php?titel=(.*)$ http://www.spilmkritiken.de/kritiken/krtk-$1.html
        EDIT:

        Was mich wundert: Eigentlich macht man es anders herum? Also von einer großen .php Datei auf eine vom Namen her aussagekräftige .html Datei oder einer nicht existierenden Ordnerstruktur.
        Zuletzt geändert von mi-schi; 11.10.2007, 11:47.

        Kommentar


        • #5
          AW: php Redirects

          Richtig, ich hab aber eine statische Webseite, aber ein Programm, in das ich sie einbinden will nimmt nur dynamische Links an.

          Es handelt sich um die Powerwertungs-Schnittstelle von wazap.de, eine Webseite, die unter anderem Testwertungen von Videospielen sammelt.

          Dabei wird auch ein Link auf die Wertung gesetzt, dieser Link wird aber von wazap.de dynamisch erzeugt anhand einer syntax, die nur folgende Links erzeugen kann:



          Da meine statische Seite solche Links nicht hat, muss ich solche Anfragen auf die bestehenden statischen Seiten umleiten, will ich bei dem Programm mitmachen und nicht meine komplette Seite umgraben.

          Achso, RewriteEngine On hab ich nur ausgelassen, weil diese Angabe in meiner .htaccess bereits vorhanden ist, ich leite Anfragen ohne www damit auf www um.

          edit
          Funktioniert nicht. Ich lande auf review.php, der teil nach dem Fragezeichen wird nicht beachtet
          Zuletzt geändert von shadaik; 11.10.2007, 12:08.

          Kommentar


          • #6
            AW: php Redirects

            Hi,
            da ja wohl auch häufiger etwas neu einzutragen sein wird: warum erstellst Du nicht einfach eine Datei review.php, die eine Liste der Parameter und den dazugehörigen Dateien enthält? Diese Liste könntest Du auch viel leichter pflegen.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar


            • #7
              AW: php Redirects

              Danke, ich hab mir das mal angeschaut. Die Seite ist zwar nicht sonderlich brauchbar für jemanden, der seit den Tagen des C64 nicht mehr programmiert hat (das ist keine Syntax, das ist ne Liste möglicher Befehle) ;-) , aber es geht.
              nicht ganz, das was da benutzt wird nennt sich
              "regulärer ausdruck" und der ist nun mal variabel.

              Funktioniert nicht. Ich lande auf review.php, der teil nach dem Fragezeichen wird nicht beachtet
              nicht ganz, ein fragezeichen leitet einen modifikator ein. ich habs mal ausprobiert, aber weiter bin ich auch nicht gekommen. normalerweise musst du die steuerzeichen (also auch den .) mit einem \ escapen, scheint aber nicht zu funktionieren.

              ich bin der meinung, da ist ein gewaltiger bug versteckt.... beispiel:

              index.+ index.php
              dieser regex müsste eigentlich bewirken, dass jeder string der von index angeführt wird, zu index.php umgeleitet wird. beispiel:

              indexasdf
              index.phphphpoijasdlifkj02
              indexsldjf
              egal, .+ bedeutet es kann kommen was will und soviel es will. mit denen funktioniert das auch, ist aber ein fragezeichen dazwischen, nicht mehr:

              index?asdf
              index.php?asdfasf
              indexasdf?asdf
              ich werd mich mal weiter erkundigen, aber im moment seh ich schwarz

              gruß
              Zuletzt geändert von Brian; 11.10.2007, 15:07.
              AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
              Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

              Kommentar


              • #8
                AW: php Redirects

                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Hi,
                da ja wohl auch häufiger etwas neu einzutragen sein wird: warum erstellst Du nicht einfach eine Datei review.php, die eine Liste der Parameter und den dazugehörigen Dateien enthält? Diese Liste könntest Du auch viel leichter pflegen.

                Gruß
                Ingo
                Genau das habe ich auhc vor

                Wäre natürlich angenehm gewesen mit dem mod_rewrite, weil das einmal laufend gar keine Pflege mehr bräuchte, solange ich an der Struktur der Seite nix ändere.

                Ich seh's dennoch als Erfolg, habe ich doch ein bisschen was über mod_rewrite und php gelernt.
                Und die Sache mit dem Fragezeichen ist wirklich interessant.

                Und damit zur ursprünglichen Frage, eigentlich wollte ich nämlich genau das wissen: Wie geht das?
                Nach php redirect googlen bringt ne Menge Quark, der mit Seitenumzügen zu tun hat, aber keine Lösung für mein Problem.
                Wie gesagt, jenseits von echo und include() beherrsche ich kein php (sowie mittlerweile header() ).

                Offenbar brauch ich das hier:
                Code:
                <?php
                header("Location: http://www.example.com/");
                exit;
                ?>
                Und das mehrfach mit if und elseif.

                Für die if und elseif brauche ich dann noch einen Wert. Den kann ich vermutlich mit GET erhalten, ihm dann einen Stringnamen zuweisen?
                Die condition sähe dann so aus: ($Stringname=Wert)

                edit

                Meine Ergebnis ist, wenn ich auf eine Liste verzichten will, das hier:
                Code:
                <?php
                header("Location: http://www.spilmkritiken.de/kritiken/krtk-"$_GET["titel"]".html");
                exit;
                ?>
                Möchte mich noch jemand retten, bevor ich das ausprobiere?
                Zuletzt geändert von shadaik; 11.10.2007, 17:08.

                Kommentar


                • #9
                  AW: php Redirects

                  Ach so, jetzt habe ich es verstanden. Nix mit mod_rewrite!
                  Einfaches PHP (wenn es auf dem gleichem Server liegt):
                  PHP-Code:
                  <?php
                  if (isset($_GET['rev'])) {
                  include(
                  "kritiken/krtk-" $_GET['rev'] . ".html");
                  } else {
                  echo 
                  "nüscht.";
                  }
                  ?>
                  Alle Links müssen aber dann absolute sein, oder man leitet diese mit mod_rewrite um.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: php Redirects

                    Ja, du schreibst das in genau dem Moment, als ich anhängen wollte, das ich's hab, allerdings ist meine Lösung noch ein bisschen kürzer und braucht kein mod_rewrite, keine ifs oder sonstwas und ist nur 117 Byte groß:
                    Code:
                    <?php
                    $name = $_GET['titel'];
                    header("Location: http://www.spilmkritiken.de/kritiken/krtk-$name.html");
                    exit;
                    ?>
                    Ich bin stolz auf mich

                    Ginge wahrscheinlich noch kürzer, indem ich den GET direkt in die URI setze, aber so ists auch schön.
                    Zuletzt geändert von shadaik; 11.10.2007, 17:32.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: php Redirects

                      Code:
                      <?php
                      $name = $_GET['titel'];
                      header("Location: http://www.spilmkritiken.de/kritiken/krtk-$name.html");
                      exit;
                      ?>
                      tztztz immer diese amateure aus dem assembler bereich....

                      das wird zwar funktionieren, ist aber nicht die feine php art. lass noch basename() drüber laufen dann hast dus sicherer. so kannst du auch das nette \0 ausbremsen (welches in c, in dem php geschrieben ist, das ende eines strings bedeutet)...

                      Code:
                      <?php
                      $name = basename($_GET['titel']);
                      header("Location: http://www.spilmkritiken.de/kritiken/krtk-$name.html");
                      exit;
                      ?>
                      solltest du php <5.1.3 bzw. php 4 haben, musst du dich auch gegen header injections wappnen:

                      Code:
                      <?php
                      $name = explode("\n",basename($_GET['titel']));
                      $name=$name[0];
                      header("Location: http://www.spilmkritiken.de/kritiken/krtk-$name.html");
                      exit;
                      ?>
                      gruß
                      AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
                      Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: php Redirects

                        5.2.3

                        das Script-Kiddy dankt artig.

                        Kommentar

                        homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                        Einklappen

                        Themen: 57.203   Beiträge: 432.326   Mitglieder: 29.596   Aktive Mitglieder: 49
                        Willkommen an unser neuestes Mitglied, BillyTig.

                        Online-Benutzer

                        Einklappen

                        656 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 4, Gäste: 652.

                        Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                        Die neuesten Themen

                        Einklappen

                        • bodan
                          Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen
                          Try Bard and share your feedback Mar 21, 2023 - so der Aufruf vor wenigen Stunden.

                          und weiter: We’re starting to open access to Bard, an early experiment that lets you collaborate with generative AI. We're beginning with the U.S. and the U.K., and will expand to more countries and languages...
                          22.03.2023, 23:20
                        • daggel
                          Eine horizontale Linie mit <hr> in css als bild mit wiederholung anzeigen?
                          Hallo,

                          ich bin neu hier und Webseiten-Anfänger. Trotzdem möchte ich in einem HR-Tag mit Css ein Bild anzeigen, dass nur horizontal über die gesamte Seite wiederholt wird.
                          HTML-Code:
                            <!--<div id="bild2">      
                          <img src="..\Bilder\TrennungTranparentQuer.jpeg">
                          ...
                          22.03.2023, 15:44
                        • bodan
                          CloudFest Hackathon 2023 noch bis 23 März- mit innovativen Projekten
                          Hi liebe Homepage-Foren-Feunde,


                          hier ein kurzer Hinweis auf das CloudFest 2023

                          wie immer gibts eine Fülle von Angeboten am Fest. Da ist ganz ganz viel dabei!
                          ...unter anderem auch mit innovativen WordPress-Projekten: VS Code-Erweiterung für In-Browser-Entwicklung...
                          21.03.2023, 12:41
                        • PatX
                          Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                          Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                          Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                          - Ein PHP-Skript ausführen
                          - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                          - KEINE anderen...
                          21.03.2023, 07:20
                        • Reservespieler
                          Website pflegen
                          Ein freundliches Hallo an alle,
                          Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                          Daher hier meine Frage:
                          Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                          18.03.2023, 16:48

                        Die neuesten Beiträge

                        Einklappen

                        Lädt...
                        X