Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cache IE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cache IE

    Hallo,

    Ich schreibe gerade eine Userverwaltung und bin an meine grenze gekommen +phpbb_neu ich hoffe jemand kann mir bei der Lösung meines Problemes helfen.

    Pseudoaufbau des Logins:

    // Output Buffering starten
    ob_start();

    // Session starten
    session_start();

    if(isset($_POST['login'])) {
    if($test == vorhanden) {
    setze $_SESSION['login'] = treu;
    }
    else nicht vorhanden {
    $_SESSION['login'] = false;
    weiterleitung zu loginfehler.php
    }

    // Schicken sowie deaktiviern
    ob_end_flush();

    in der Datei loginfehler.php steht jedeglich "ob start - session start fehler nicht vorhanden ... ob deaktiervieren"

    Wenn ich nun in Firefox den zurück Button benutze, gelange ich zur vorhigen Seite ohne die POST Daten. Im IE hingegen bekomme ich einen Fehler : "Die Webseite ist abgelaufen."

    Die Webseite zum testen wird denke ich nicht benötigt? Ich bitte um Hilfe ich verzweifel

  • #2
    AW: Cache IE

    Hi,
    Zitat von Mordred Beitrag anzeigen
    Pseudoaufbau des Logins:

    // Output Buffering starten
    ob_start();
    wozu das? Setze session_start an den Anfang und gebe vor der Weiterleitung nichts aus.

    Gruß
    Ingo
    Ingo Webdesign

    Kommentar


    • #3
      AW: Cache IE

      Hallo Ingo,

      Habe gerade nochmal den ob_handler auskommentiert leider lässt sich der Fehler da durch nicht beheben...

      Im Firefox klappt es ohne Probleme, auch die POST Daten werden nicht enereut gesendet. Im IE (getestet mit 7) hingegen kann ich nicht zurück navigieren ohne dass ich das senden der POST Daten bestätigen muss. Nach der bestätigung wieder die selbe ausgabe "Seite abgelaufen..." gehe ich direkt auf die login Seite so steht im Title "Diese Webseite ist abgelaufen"... Woran kann es denn liegen? Andere (klitzekleine Seiten) habe das Problem doch auch nicht.

      Link: http://en**********dlose-weiten*de/c...jekt1/test.php

      Kommentar


      • #4
        AW: Cache IE

        Zitat von Mordred Beitrag anzeigen
        Hallo Ingo,

        Habe gerade nochmal den ob_handler auskommentiert leider lässt sich der Fehler da durch nicht beheben...

        Im Firefox klappt es ohne Probleme, auch die POST Daten werden nicht enereut gesendet. Im IE (getestet mit 7) hingegen kann ich nicht zurück navigieren ohne dass ich das senden der POST Daten bestätigen muss. Nach der bestätigung wieder die selbe ausgabe "Seite abgelaufen..." gehe ich direkt auf die login Seite so steht im Title "Diese Webseite ist abgelaufen"... Woran kann es denn liegen? Andere (klitzekleine Seiten) habe das Problem doch auch nicht.

        Link: http://en**********dlose-weiten*de/c...jekt1/test.php
        beendest du die session in login_fehler.php?
        wenn ja, beende sie richtig:

        PHP-Code:
        $_SESSION=Array();
        unset(
        $_SESSION);
        if(isset(
        $_COOKIE[session_name()])) setcookie(session_name(),'',time()-42000,'/');
        session_destroy(); 
        AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
        Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

        Kommentar


        • #5
          AW: Cache IE

          Hallo Brian,

          Habe nun Deinen Tipp eingebaut aber war es auch nicht......

          Kommentar


          • #6
            AW: Cache IE

            Hi,
            Zitat von Mordred Beitrag anzeigen
            Im IE (getestet mit 7) hingegen kann ich nicht zurück navigieren ohne dass ich das senden der POST Daten bestätigen muss.
            wieso "zurücknavigieren"? Der Client sollte doch wohl serverseitig weitergeleitet werden!

            ein Link ist das freilich nicht, aber ich habe es mir mal angesehen. Du hast da wirklich Blödsinn verzapft.
            Deine login_fehler.php enthält nur ein paar meta-Tags und die test.php versucht meinen IE über
            HTML-Code:
            <script type='text/javascript'>document.location.href='login_fehler.php'</script>
            dorthin zu schicken, was natürlich nicht klappt, weil der bei mir kein Javascript ausführen darf.

            Setze in der test.php einen echten Redirect und in der login_fehler.php einen HTML-Link auf die Login-Seite. Oder besser: gebe die Fehlermeldung direkt in der Loginseite aus.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar


            • #7
              AW: Cache IE

              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
              Hi,

              ein Link ist das freilich nicht, aber ich habe es mir mal angesehen. Du hast da wirklich Blödsinn verzapft.
              Sorry, möchte nicht dass meine Seite in google gefunden wird

              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
              Deine login_fehler.php enthält nur ein paar meta-Tags und die test.php versucht meinen IE über
              Diese habe ich nur dort eingebaut, da im IE was von abgelaufenem Cache steht. Dachte dass wenn ich die Seite das Cachen verbiete würde es gehen. Entferne ich natürlich in der endversion.

              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
              HTML-Code:
              <script type='text/javascript'>document.location.href='login_fehler.php'</script>
              dorthin zu schicken, was natürlich nicht klappt, weil der bei mir kein Javascript ausführen darf.
              Selbstverständlich, ich habe mir eine Funktion geschrieben, welche mich entweder über header("Location:.."); weiterleiet oder eben Clientseitig falls ich keinen Header mehr benutzen kann. Werde ich selbstverständlich wieder umändern war nur zu Testzwecken.

              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
              Setze in der test.php einen echten Redirect und in der login_fehler.php einen HTML-Link auf die Login-Seite. Oder besser: gebe die Fehlermeldung direkt in der Loginseite aus.
              Ich habe mir soeben einige andere Seiten angeschaut und werde mir deine Vorschläge zur Brust nehmen. Anscheinend habe ich einien Denkfehler in meinem System?! Schauen wir mal sonst melde ich mich nochmal

              Kommentar


              • #8
                AW: Cache IE

                Hi,
                Zitat von Mordred Beitrag anzeigen
                Selbstverständlich, ich habe mir eine Funktion geschrieben, welche mich entweder über header("Location:.."); weiterleiet oder eben Clientseitig falls ich keinen Header mehr benutzen kann.
                eine solche Alternative ist Murks. Ein sinnvoll entwickeltes Script funktioniert in der Reihenfolge Eingabe - Verarbeitung - Ausgabe, d.h. es kann gar nicht passieren, dass eine Ausgabe vor der Verarbeitung erfolgt.

                Aber suche in Google auch mal nach dem Stichwort "Affenformular".

                Gruß
                Ingo
                Ingo Webdesign

                Kommentar


                • #9
                  AW: Cache IE

                  Da Ingo hier alles im Griff hat, möchte ich nur noch für die User, die sich das hier ansehen, den "korrekten" Link darstellen:

                  http://www.endlose-[diesen_teil_raus...jekt1/test.php
                  Zuletzt geändert von No0oB; 11.10.2007, 18:29.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Cache IE

                    Zitat von No0oB Beitrag anzeigen
                    Da Ingo hier alles im Griff hat, möchte ich nur noch für die User, die sich das hier ansehen, den "korrekten" Link darstellen:
                    Ich habe doch gerade geschrieben, dass ich nicht möchte, dass der Link in Google gefunden wird. Bitte lösche ihn sofort die User werden wohl in der Lage sein, ihn zu kopieren. Wobei das Verzeichnis nur zum Test exestiert und in einigen Stunden gelöscht ist.
                    Zuletzt geändert von Mordred; 11.10.2007, 18:04.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Cache IE

                      Zitat von Mordred Beitrag anzeigen
                      Ich habe doch gerade geschrieben, dass ich nicht möchte, dass der Link in Google gefunden wird. Bitte lösche ihn sofort die User werden wohl in der Lage sein, ihn zu kopieren. Wobei das Verzeichnis nur zum Test exestiert und in einigen Stunden gelöscht ist.
                      schonmal was von robots.txt gehört? wenn nicht -> google
                      AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
                      Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Cache IE

                        Hallo,

                        Sehr lustig

                        Die robtos.txt exestiert schon lange auf meinem Server ändert aber nichts daran dass die Domain somit in google gefunden wird ?!

                        Edit: Ich war wohl fehl informiert, sehe gerade, dass ich die Domain komplett aus dem Index entfernen kann über Webmaster-Tools.
                        In einer Domain-Community wurde was andere gesagt...Na ja
                        Zuletzt geändert von Mordred; 11.10.2007, 18:48.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Cache IE

                          Zitat von Mordred Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Sehr lustig

                          Die robtos.txt exestiert schon lange auf meinem Server ändert aber nichts daran dass die Domain somit in google gefunden wird ?!

                          Edit: Ich war wohl fehl informiert, sehe gerade, dass ich die Domain komplett aus dem Index entfernen kann über Webmaster-Tools.
                          In einer Domain-Community wurde was andere gesagt...Na ja
                          jap das ist der weg, wenn google schon seiten von dir drin hat. willst du das das auch weiter so bleibt, folgendes ab in die robots.txt:

                          User-agent: googlebot
                          Disallow:*
                          AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
                          Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Cache IE

                            Hallo,

                            Habe es nun auf einer extra Datei ausgelagert

                            Das Problem besteht allerdings nach wie vor. Wie wird der Login gehandhabt hier bei Homepage-forum.de? (vBulletin) Login ist nach wie vor über den obrigen Link erreichbar. Die Daten werden wie Ingo schon sagte, direkt in der login.php verarbeitet. Der redirect über JavaScript wurde ebenfalls entfernt und durch einen Header ersetzt. Ich bin langsam kurz vor der Verzweiflung.

                            Kommentar

                            homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                            Einklappen

                            Themen: 57.258   Beiträge: 432.210   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 22
                            Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

                            Online-Benutzer

                            Einklappen

                            848 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 847.

                            Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                            Die neuesten Themen

                            Einklappen

                            Die neuesten Beiträge

                            Einklappen

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎