Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WHERE-Abfrage in "XML"-Datei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WHERE-Abfrage in "XML"-Datei

    Hallo,
    ich habe hier gerade ein Problem. Ich bin gerade dabei ein Script dynamisch zu machen dass sich die Werte aus einer MySQL-Tabelle holt und in eine "XML"-Datei speichert um es ausgeben zu können.
    Es handelt sich um http://www.jeroenwijering.com/?item=JW_Image_Rotator
    Ich hab es soweit dass ich statt playlist.xml playlist.php aufrufen kann und auch manuelle Werte ausgegeben werden und auch Werte aus der MySQL-Tabelle aber nur wenn ich keine WHERE-Abfragen benutze. Aber genau das benötige ich.
    Wie schaffe ich es, das ganz normale Abfragen von SQL in dieser XML-Datei auszuführen?

  • #2
    AW: WHERE-Abfrage in "XML"-Datei

    Zitat von HappyDuffman Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe hier gerade ein Problem. Ich bin gerade dabei ein Script dynamisch zu machen dass sich die Werte aus einer MySQL-Tabelle holt und in eine "XML"-Datei speichert um es ausgeben zu können.
    Es handelt sich um http://www.jeroenwijering.com/?item=JW_Image_Rotator
    Ich hab es soweit dass ich statt playlist.xml playlist.php aufrufen kann und auch manuelle Werte ausgegeben werden und auch Werte aus der MySQL-Tabelle aber nur wenn ich keine WHERE-Abfragen benutze. Aber genau das benötige ich.
    Wie schaffe ich es, das ganz normale Abfragen von SQL in dieser XML-Datei auszuführen?
    sql ist (in der datenbank) universal. du willst was spezielles. wenn du genau weisst was du willst, ist es doch genau dasselbe wie sonst: verknüpfe mehrere funktionen logisch, und fertisch.....
    AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
    Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

    Kommentar


    • #3
      AW: WHERE-Abfrage in "XML"-Datei

      Hallo,
      danke für deine Antwort, leider weiß ich nicht was ich damit anfangen soll^^
      Ich kann zwar "SELECT * FROM tabelle", aber nicht "SELECT * FROM tabelle WHERE bediengung"

      Kommentar


      • #4
        AW: WHERE-Abfrage in "XML"-Datei

        Willst du, dass ein PHP-Script sich Daten aus einer Datenbank holt und die dann im XML-Format ausgibt?

        PHP-Code:
        <?php
        header
        ("Content-type: text/xml");
        //Datenbankabfragen
        echo "<?xml ....... ?>";
        ?>
        Oder habe ich dich falsch verstanden?

        Kommentar


        • #5
          AW: WHERE-Abfrage in &quot;XML&quot;-Datei

          Hallo,
          ja so wird es gemacht, eine normale Abfrage mit ALLEN Werten geht ja, aber eine genauerer Abfrage nicht.

          Edit: Es gibt kein Problem mit den Abfragen, sonder mit den Variablen, die Variable aus der profile.php geht nicht.
          Um es zu verdeutlichen:
          Die Datei ist profile.php dort ist ein Include und zwar rotator.php, in rotator.php wird auf rotator_list.php verwiesen, dort steht die "Playlist" drinnen, also welche Bilder erscheinen sollen. Ich will nach $post_id abfragen, aber die ist anscheinend nicht vorhanden. Wie kann ich diese "importieren"?
          Grafisch:

          profile.php
          ----------------->rotator.php
          --------------------------->rotator_list.php
          Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2007, 19:15.

          Kommentar


          • #6
            AW: WHERE-Abfrage in &quot;XML&quot;-Datei

            Du willst du Variable $post_id, die in rotator_list.php steht, in profile.php lesen. Hab ich das jetzt verstanden? Und profile.php bindet erst rotater - und dann rotater_list.php ein.

            Hast du mal folgendes überprüft: $post_id
            • wird irgendwo überschrieben
            • ist falsch geschrieben
            • ist nicht global also in function/class definiert.

            Kommentar


            • #7
              AW: WHERE-Abfrage in &quot;XML&quot;-Datei

              Also $post_id ist vorhanden, da ich sie auch später nochmal verwende, die Datei rotator_list.php ist nicht direkt eingebunden, glaub ich. Ich kann ja kein JS.
              Hier mal der Code von rotator.php:
              PHP-Code:
              <?php
              $select 
              "SELECT * FROM imgupload WHERE user LIKE '$post_id' AND rotator LIKE '1'";
              $query mysql_query($select);
              $number mysql_num_rows($query);
              echo 
              '
              <script type="text/javascript" src="rotator_swfobject.js"></script>
              <p id="player"><a href="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer">Get Flash</a> to see this player.</p>
              <script type="text/javascript">
                  var s2 = new SWFObject("rotator_player.swf","rotator","250","250","7");
                  s2.addVariable("file","rotator_list.php");
                  s2.addVariable("transition","random");'
              ."\n";
                       if (
              $number == OR $number == 1)
                       {echo 
              's2.addVariable("shownavigation","false");'."\n";}
                       elseif (
              $number != OR $number != 1)
                       {echo 
              's2.addVariable("shownavigation","true");'."\n";}
                  echo 
              '
                       s2.addVariable("overstretch","false");
                  s2.addVariable("width","250");
                  s2.addVariable("height","250");
                  s2.write("player");
              </script>
              '
              ."\n";
              ?>
              Danke für eure Antworten!

              Kommentar


              • #8
                AW: WHERE-Abfrage in &quot;XML&quot;-Datei

                Jetzt fängst du auf einmal mit JavaScript an! Kannst du vielleicht mal in kurzen verständlichen Sätzen erklären wie deine benutzten Tabellen aufgebaut sind, was die einzelnen Scripten machen und wo dein Problem liegt.

                Mit jedem Post machen wir neue Fässer auf. Wenn ich mal an den Anfang denke, wo du eine SQL-Sprache für XML haben wolltest. Und dann etwas "einbinden", und eine $post_id ist weg und JS und SWF.

                Genauso verständlich wie dieser Satz ist für mich dein Problem.

                Kommentar


                • #9
                  AW: WHERE-Abfrage in &quot;XML&quot;-Datei

                  Hallo,
                  ja hab mich leider falsch ausgedrückt und auch im Verlauf des Gesprächs weitere Erkenntnisse bekommen, jetzt geht es da ich nicht rotator_list.php einbinde sondern rotator_list.php?user=".$post:id.", um die Variable zu übergeben.
                  Also hat sich das Problem gelöst!
                  Danke für eure Antworten!

                  Kommentar

                  homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                  Einklappen

                  Themen: 57.212   Beiträge: 432.343   Mitglieder: 29.602   Aktive Mitglieder: 48
                  Willkommen an unser neuestes Mitglied, Igordny.

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  1255 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1255.

                  Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Die neuesten Themen

                  Einklappen

                  • Melojezzed
                    Read More Button
                    Hallo zusammen,

                    ich habe eine Webseite mit Elementor erstellt. Leider gibt es bei Elementor keinen "Read More" oder "Mehr erfahren" Button (ich wollte nicht das Accordion). Nun hab ich mir den Button selbst programmiert, jedoch hab ich zwei Dinge, die ich gerne noch...
                    Gestern, 21:42
                  • HostZealot
                    Dedizierte Server | VPS |
                    HostZealot ist ein Anbieter von Server- und Webhosting-Infrastrukturen mit einem Netzwerk von hochwertigen Serverlösungen auf der ganzen Welt. Wir bieten eine Vielzahl von erschwinglichen Plänen für Dedizierte Server und Virtuelle Private Server sowie Shared Hosting und Colocation in einer Vielzahl...
                    30.03.2023, 22:38
                  • Denno22
                    Unterstützung beim einbinden eines Captcha in der Kontakt.html Seite
                    Hallo Leute,


                    ich bin ziemlich neu hier und habe ein Problem, ich hoffe das mir weitergeholfen werden kann.

                    Ich habe eine Webseite, wo ich in der Kontakt.html einen Captcha einbinden soll, aber ich komme mit der Anweisung oder Dokumentation nicht zurecht.

                    ...
                    30.03.2023, 19:37
                  • bodan
                    ChatGPT wandert in die Dienste ein: MS bringt ChatGPT nun für Win 11, Teams, u.v.a.m
                    ChatGPT wandert in die Dienste ein: Microsoft bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams sowie auch Skype

                    vor wenigen Tagen haben wir berichtet darübr, dass Microsoft die neuen ChatGPT-Versionen in Bing und Edge einsetzen will.
                    Durch Googles Freigabe von Bard ist...
                    30.03.2023, 19:17
                  • bodan
                    WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern
                    WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern haben sie ermöglicht, von denen 178 zum ersten Mal beigetragen haben. Aktualisiert noch heute, um Zugriff auf all diese neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten. Alle über 900 Änderungen (neue Features und Fixes)...
                    30.03.2023, 00:31

                  Die neuesten Beiträge

                  Einklappen

                  Lädt...
                  X