Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Php datei editieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Php datei editieren

    Hallo erst mal.

    Ich suche ein Php script (zur not auch java oder html) mit dem man eine textdatei online editieren kann. Das geschriebene sollte an die textdatei angefügt werden, also das vorher geschriebene in ruhe gelassen werden.

    Danke im Vorraus
    Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2007, 15:37.

  • #2
    Html Dateien Editieren

    Hallo,

    Ist es möglich nur mit HTML eine datei online zu editieren? Wenn ja könntet ihr mir ein code beispiel senden?

    Danke!

    Kommentar


    • #3
      AW: Php datei editieren

      hab kein fertiges skript auf lager.. aber...

      http://de.php.net/manual/de/function.fwrite.php

      müsste eigentlich so schon funktionieren...

      mfg LuWa

      Kommentar


      • #4
        AW: Php datei editieren

        ich bräuchte ein fertiges skript mit eingabefeld, aber trotzdem schonmal danke!

        Kommentar


        • #5
          AW: Html Dateien Editieren

          Ja, es ist möglich

          Im eXtplorer ist so eine Funktion implementiert.. geht aber auch einfacher.. einfach mal infos über die datei funktionen von PHP einholen.

          mfg LuWa

          Kommentar


          • #6
            AW: Php datei editieren

            einfach den POST wert vom eingabefeld in $somecontent einfügen und den Dateinamen der Textdatei ändern

            PHP-Code:
            <?php
            $filename 
            'test.txt';
            $somecontent $_POST['textfeld'];
            // usw.

            Kommentar


            • #7
              AW: Php datei editieren

              mein code sieht jetzt so aus aber da kommt das er die datei nicht schreiben kann.

              <?php
              $filename = 'test.txt';
              $somecontent = $_POST['textfeld'];
              // Sichergehen, dass die Datei existiert und beschreibbar ist
              if (is_writable($filename)) {

              // Wir öffnen $filename im "Anhänge" - Modus.
              // Der Dateizeiger befindet sich am Ende der Datei, und
              // dort wird $somecontent später mit fwrite() geschrieben.
              if (!$handle = fopen($filename, "a")) {
              print "Kann die Datei $filename nicht öffnen";
              exit;
              }

              // Schreibe $somecontent in die geöffnete Datei.
              if (!fwrite($handle, $somecontent)) {
              print "Kann in die Datei $filename nicht schreiben";
              exit;
              }

              print "Fertig, in Datei $filename wurde $somecontent geschrieben";

              fclose($handle);

              } else {
              print "Die Datei $filename ist nicht schreibbar";
              }
              ?>

              was ist denn da noch falsch?

              Kommentar


              • #8
                AW: Php datei editieren

                PHP-Code:
                $filename 'test.txt';
                $somecontent $_POST['textfeld'];

                if (
                $_POST['submit']) {
                // Sichergehen, dass die Datei existiert und beschreibbar ist
                if (is_writable($filename)) {

                // Wir öffnen $filename im "Anhänge" - Modus.
                // Der Dateizeiger befindet sich am Ende der Datei, und
                // dort wird $somecontent später mit fwrite() geschrieben.
                if (!$handle fopen($filename"a")) {
                print 
                "Kann die Datei $filename nicht öffnen";
                exit;
                }

                // Schreibe $somecontent in die geöffnete Datei.
                if (!fwrite($handle$somecontent)) {
                print 
                "Kann in die Datei $filename nicht schreiben";
                exit;
                }

                print 
                "Fertig, in Datei $filename wurde $somecontent geschrieben";

                fclose($handle);

                } else {
                print 
                "Die Datei $filename ist nicht schreibbar";
                }
                } else {
                echo 
                '<form method="post">
                <textarea name="textfeld"></textarea>
                <input type="submit" name="submit" value="Abschicken">
                </form>'
                ;

                Kommentar


                • #9
                  AW: Php datei editieren

                  Super ich werde das mal versuchen Danke!


                  Edit (autom. Beitragszusammenführung):

                  Das funzt jetzt da ist nur noch eine sache: wie mache ich es dass das skript bei jeder eingabe in eine neue zeile geht? Das script befindet sich in einem ifreame. wie mache ich es das sich das ifreame nach jeder eingabe neu lädt?

                  Danke im Vorraus. Das wäre dann alles.
                  Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2007, 18:44. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                  Kommentar


                  • #10
                    php script

                    hallo,

                    ich habe einen php code mit dem man dateien online editieren kann. Das funzt auch soweit nur ich habe noch ein paar fragen:
                    1. Wie verändere ich die größe des Textfeldes?+phpbb_sad
                    2. Wie mache ich es das das script bei jeder neuen eingabe eine neue Zeile
                    in der Test.txt anfängt?+phpbb_eek
                    3. Der code befindet sich in einem ifreame. Wie mache ich es das sich das
                    iframe nach jeder neuen eingabe aktualisiert?

                    $filename = 'test.txt';
                    $somecontent = $_POST['textfeld'];

                    if ($_POST['submit']) {
                    // Sichergehen, dass die Datei existiert und beschreibbar ist
                    if (is_writable($filename)) {

                    // Wir öffnen $filename im "Anhänge" - Modus.
                    // Der Dateizeiger befindet sich am Ende der Datei, und
                    // dort wird $somecontent später mit fwrite() geschrieben.
                    if (!$handle = fopen($filename, "a")) {
                    print "Kann die Datei $filename nicht öffnen";
                    exit;
                    }

                    // Schreibe $somecontent in die geöffnete Datei.
                    if (!fwrite($handle, $somecontent)) {
                    print "Kann in die Datei $filename nicht schreiben";
                    exit;
                    }

                    print "Fertig, in Datei $filename wurde $somecontent geschrieben";

                    fclose($handle);

                    } else {
                    print "Die Datei $filename ist nicht schreibbar";
                    }
                    } else {
                    echo '<form method="post">
                    <textarea name="textfeld"></textarea>
                    <input type="submit" name="submit" value="Abschicken">
                    </form>';
                    }

                    Schonmal Danke im Vorraus!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: php script

                      Hi,
                      denn suche doch einfach mal bei Google etc. nach Definitionsmöglichkeiten für Formularfelder. Eine ist z.B. row, mit der Du die Anzahl der Zeilen definierst.
                      Desweiteren ist Dein Post mit dem Code sehr sehr schwer zu überblicken bzw. zu durchschauen.

                      Beim nächsten Mal bitte die Tags für die Angabe von (PHP-)Code nutzen.


                      Gruß,
                      KURZER
                      Gruß,
                      KURZER

                      Kommentar


                      • #12
                        php script

                        Naja, +phpbb_sad

                        Ich habe kaum ahnung was php angeht und so richtig weiter hilft mir das nicht.

                        gruß julian

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: php script

                          Hallo,

                          Zu 1. Du hast ja ein Eingabefeld. Dem gibst du die eigenschaft Rows, was die anzahl Zeilen des Formulars angibt. So könnte das aussehen:
                          HTML-Code:
                          <textarea name="text" rows="3"></textarea>
                          Das gibt 3 Reihen. Wenn du eine andere Zahl bei Row einsetzt wird logischerweise diese als anhaltspunkt für die Zeilen genommen. Damit du angeben kannst wie breit ein Angebefeld sein muss gibst du die Angabe Cols an. Diese gibt an wie viele Zeichen in einer Zeile vorkommen dürfen.
                          BSP:
                          HTML-Code:
                          <textarea name="text" rows="3" cols="500"></textarea>
                          Damit werden 500 Zeichen pro zeile Angezeigt.

                          Zu 2. Machs doch einfach so:
                          PHP-Code:
                          $filename 'test.txt';
                          $somecontent $_POST['textfeld'];
                          $oldcontent fread($filename);

                          if (
                          $_POST['submit']) {
                          // Sichergehen, dass die Datei existiert und beschreibbar ist
                          if (is_writable($filename)) {

                          // Wir öffnen $filename im "Anhänge" - Modus.
                          // Der Dateizeiger befindet sich am Ende der Datei, und
                          // dort wird $somecontent später mit fwrite() geschrieben.
                          if (!$handle fopen($filename"a")) {
                          print 
                          "Kann die Datei $filename nicht öffnen";
                          exit;
                          }

                          // Schreibe $somecontent in die geöffnete Datei.
                          $towrite $oldcontent.$somecontent;
                          if (!
                          fwrite($handle$towrite)) {
                          print 
                          "Kann in die Datei $filename nicht schreiben";
                          exit;
                          }

                          print 
                          "Fertig, in Datei $filename wurde $somecontent geschrieben";

                          fclose($handle);

                          } else {
                          print 
                          "Die Datei $filename ist nicht schreibbar";
                          }
                          } else {
                          echo 
                          '<form method="post">
                          <textarea name="textfeld"></textarea>
                          <input type="submit" name="submit" value="Abschicken">
                          </form>'
                          ;

                          Zu 3. Das funktioniert wohl nicht. Da müsstest du wohl einen Timer reintun der nach einer bestimmten Zeit die Seite aktuallisiert(<meta name="refresh" content="seite.html; 5;">, das fünf steht für fünf sekunden.).

                          Ich hoffe ich konnte dir helfen.

                          MFG
                          [ASTERIX]

                          Kommentar


                          • #14
                            php script

                            Hallo ASTERIX,

                            das zu 1 hat funktioniert! Danke!
                            aber zu 2 wenn ich da eingebe "text" dann auf "abschicken" klicke und dann das freame neu lade und dan eingebe "text" und wieder auf "abschicken" klicke dan schreibt er in die datei: textext
                            ich will aber:
                            text
                            text

                            Mfg Splatter Joe

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Php datei editieren

                              Hallo,

                              Damit du einen Zeilenumbruch bekommst musst du lediglich ein /n einfügen. Das erzeugt einen Zeilenumbruch. Sonst funktionierts? Super, ich hab' gedacht der enthielte noch fehler...
                              Das sieht dann so aus:
                              PHP-Code:
                              $towrite $oldcontent."/n".$somecontent
                              Vielleicht hilft dir dieses Einfache Tutorial auch noch ein bisschen die grundlagen von PHP zu lernen: Schattenbaum - PHP.


                              MFG
                              [ASTERIX]

                              Kommentar

                              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                              Einklappen

                              Themen: 57.251   Beiträge: 432.189   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 22
                              Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              550 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 548.

                              Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Die neuesten Themen

                              Einklappen

                              Die neuesten Beiträge

                              Einklappen

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎