Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mysql -> Umlaute = Fragezeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mysql -> Umlaute = Fragezeichen

    Guten Tag,
    ich habe das Problem, sobald ich in phpMyAdmin ein Datensatz eintrage, gibt er mir in PHP nur Fragezeichen als Umlaute aus. Wenn ich die Datensätze aber in phpMyAdmin überprüfe, ist dort alles Ok!

    Ich habe im Internet gelesen, das dies passiert, wenn man MySQLauf eine neuere Version updatet, dies habe ich allerdings nicht gemacht.



    Warum passiert es trotzdem und wie kann ich es beheben?

    Wenn ich
    Code:
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
    mit
    Code:
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
    ersetze, klappt es, aber dann zeigt er mir alle anderen Umlaute, die nichts mit MySQL zu tun haben, als Hieroglyphen oder ähnliches an!

    Versionen:
    phpMyAdmin: 2.10.3
    MySQL-Client: 5.0.45
    MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)

    Vielen Dank schon mal im Vorraus!

    MfG
    Reaper27374
    Meine eigene Homepage: http://www.radio-porrmann.com

  • #2
    AW: Mysql -&gt; Umlaute = Fragezeichen

    Ich habe die erfahrung gemacht, dass man mit
    ISO-8859-1 um einiges besser wegkommt. Also alles in ISO-8859-1 umstellen und dann die Umlaute in der DB updaten. Dann klapp auch alles.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mysql -&gt; Umlaute = Fragezeichen

      dann kommt es nicht als UTF-8 an....

      jede ausgabe sollte dann in php, dessen character set ISO-8859-1 ist, per utf8_encode() umgewandelt werden....
      AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
      Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

      Kommentar


      • #4
        AW: Mysql -&gt; Umlaute = Fragezeichen

        Zitat von Brian Beitrag anzeigen
        dann kommt es nicht als UTF-8 an....

        jede ausgabe sollte dann in php, dessen character set ISO-8859-1 ist, per utf8_encode() umgewandelt werden....
        Oder alles gleich in ISO-8859-1 speichern, bearbeiten... Das ist am einfachsten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mysql -&gt; Umlaute = Fragezeichen

          Dazu müsste die Datenbank allerdings auch in ISO speichern, er hat aber utf8 angegeben. utf8 ist nach meiner Erfahrung noch am Einfachsten, wenn man wirklich alles was mit der Webseite zu tun hat damit kodiert.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mysql -&gt; Umlaute = Fragezeichen

            Ok, Danke erstmal für eure Antworten.

            Aber ich habe folgendes Problem:

            Ich habe eine Index.php mit dem Zeichensatz UTF-8.
            Wenn ich jetzt einige Seiten include, dann zeigt er mir auf manchen Seiten die Umlaute richtig an und auf manchen nicht. Woran liegt das? Ich arbeite mit Dreamweaver.

            Außerdem, wenn ich im MySQL den Zeichensatz auf UTF-8 habe und auf der Site auch, dann zeigt er mir trotzdem die Fragezeichen an. Ich habe doch beides auf UTF-8 und muss erst auf ISO-8859-1 umstellen, damit er mir die Datenbankeinträge richtig anzeigt! Ich versteh das nicht +phpbb_sad

            Mit utf8_encode() klappt es genauso wenig +phpbb_sad

            Ich hoffe ihr könnt mir die zwei Fragen beantworten, damit ichs endlich mal verstehe

            Vielen Dank!
            Meine eigene Homepage: http://www.radio-porrmann.com

            Kommentar


            • #7
              AW: Mysql -&gt; Umlaute = Fragezeichen

              Dann sollte das Problem noch die MySQL-Verbindung selbst sein. Wenn du utf-8-Daten darüber lädst muss diese auch entsprechend konfiguriert sein. Siehe: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/...onnection.html

              Kommentar


              • #8
                AW: Mysql -&gt; Umlaute = Fragezeichen

                Ich hab mir da ne Funktion gemacht, mit der kannst du Umlaute in die Entitäten umwandeln.
                PHP-Code:
                /**
                 * Formats an array with html_entity_decode
                 * @param $value array: Array
                 * @return array: Formatted Array
                */
                function arrayHtmlEntityDecode($value)
                {
                    
                $value is_array($value) ? array_map('arrayHtmlEntityDecode'$value) : html_entity_decode($value);
                    return 
                $value;

                PHP-Code:
                $array arrayHtmlEntityDecode($array); 
                Kannst natürlich auch mit ner Referenz arbeiten

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mysql -&gt; Umlaute = Fragezeichen

                  Ok, dann weiß ich fürs erste bescheid! Ich glaube es ist noch am besten, wenn ich einfach auf ISO-8859-1 umstelle. Dann muss ich zwar die ganzen Umlaute ändern aber das geht mit einem Klick in Dreamweaver.

                  Vielen Dank.
                  MfG
                  Meine eigene Homepage: http://www.radio-porrmann.com

                  Kommentar

                  homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                  Einklappen

                  Themen: 57.251   Beiträge: 432.189   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 22
                  Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  601 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 599.

                  Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Die neuesten Themen

                  Einklappen

                  Die neuesten Beiträge

                  Einklappen

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎