Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung im/als Kommentar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fehlermeldung im/als Kommentar

    Hab mal eben eine etwas merkwürdige Frage, aber vielleicht kann mir ja jemand n tipp geben ...

    Gibt es eine Möglichkeit Fehlermeldungen, welche PHP z.B. bei einem MySQL Zugriff ausgibt, nicht einfach auszugeben, sondern nur als Kommentar in den HTML Code zu schreiben ?


    vg shadow
    „Erkläre es mir, ich werde es vergessen. Zeige es mir, ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“
    (Indisches Sprichwort)

  • #2
    AW: Fehlermeldung im/als Kommentar

    Mit file() kann man Zeilen auslesen, mit Fopen die HTML-Seite öffnen, mit fwrite Content einfügen und mit fclose den handle wieder schließen....

    Kommentar


    • #3
      AW: Fehlermeldung im/als Kommentar

      Zitat von shadow Beitrag anzeigen
      Hab mal eben eine etwas merkwürdige Frage, aber vielleicht kann mir ja jemand n tipp geben ...

      Gibt es eine Möglichkeit Fehlermeldungen, welche PHP z.B. bei einem MySQL Zugriff ausgibt, nicht einfach auszugeben, sondern nur als Kommentar in den HTML Code zu schreiben ?


      vg shadow
      du kannst es natürlich in <!-- --> packen. ist aber auch nicht besser als es direkt auszugeben, fehlermeldungen sollten im live modus nur geloggt werden und nur im debug modus angezeigt werden....
      AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
      Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

      Kommentar


      • #4
        AW: Fehlermeldung im/als Kommentar

        Zitat von mi-schi Beitrag anzeigen
        Mit file() kann man Zeilen auslesen, mit Fopen die HTML-Seite öffnen, mit fwrite Content einfügen und mit fclose den handle wieder schließen....
        ... ich will sie nicht manuell eintragen, sondern das das sie automatisch zwischen den <!-- --> Tags dargestelt werden ...

        Zitat von Brian Beitrag anzeigen
        du kannst es natürlich in <!-- --> packen. ist aber auch nicht besser als es direkt auszugeben ....
        naja, vor allen funtionsaufrufe die tags per echo auszugeben ist auch keine lösung ...

        man kann ja die fehlerausgabe unterdrücken, aber zum debugen eines live-systems ist es hilfreich die fehler doch irgendwo einsehen zu können.
        und diese für jeden user sichtbar darzustellen ist ja auch nix ...

        gruß shadow
        „Erkläre es mir, ich werde es vergessen. Zeige es mir, ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“
        (Indisches Sprichwort)

        Kommentar


        • #5
          AW: Fehlermeldung im/als Kommentar

          Hi,
          Zitat von shadow Beitrag anzeigen
          zum debugen eines live-systems ist es hilfreich die fehler doch irgendwo einsehen zu können.
          und diese für jeden user sichtbar darzustellen ist ja auch nix ...
          dazu gäbe es noch eine sehr elegante Lösung:
          1. Erweitere den UA-String Deines Browsers mit einer einzigartigen Zeichenfolge
          2. Frage den UA-String am Anfang Deines Scripts ab
          3. Ist er mit Deinem Identisch, dann aktiviere das error_reporting


          Gruß
          Ingo
          Ingo Webdesign

          Kommentar


          • #6
            AW: Fehlermeldung im/als Kommentar

            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Hi,

            dazu gäbe es noch eine sehr elegante Lösung:
            1. Erweitere den UA-String Deines Browsers mit einer einzigartigen Zeichenfolge
            2. Frage den UA-String am Anfang Deines Scripts ab
            3. Ist er mit Deinem Identisch, dann aktiviere das error_reporting


            Gruß
            Ingo
            Interessante Lösung .. klingt gut ..

            Danke
            shadow
            „Erkläre es mir, ich werde es vergessen. Zeige es mir, ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“
            (Indisches Sprichwort)

            Kommentar


            • #7
              AW: Fehlermeldung im/als Kommentar

              Zitat von shadow Beitrag anzeigen
              ... ich will sie nicht manuell eintragen, sondern das das sie automatisch zwischen den <!-- --> Tags dargestelt werden ...

              naja, vor allen funtionsaufrufe die tags per echo auszugeben ist auch keine lösung ...

              man kann ja die fehlerausgabe unterdrücken, aber zum debugen eines live-systems ist es hilfreich die fehler doch irgendwo einsehen zu können.
              und diese für jeden user sichtbar darzustellen ist ja auch nix ...

              gruß shadow
              für "automatisch" gibts set_error_handler()

              aber ich muss dich da korrigieren> bei einem live system schreibt man logs, dort gibt man keine fehler aus. fehlermeldungen können wertvolle hinweise für hacker enthalten.
              AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
              Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

              Kommentar

              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

              Einklappen

              Themen: 57.203   Beiträge: 432.036   Mitglieder: 29.639   Aktive Mitglieder: 29
              Willkommen an unser neuestes Mitglied, Shalin.

              Online-Benutzer

              Einklappen

              774 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 773.

              Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Die neuesten Themen

              Einklappen

              Die neuesten Beiträge

              Einklappen

              Lädt...
              X