Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passwortgeschützte .html

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passwortgeschützte .html

    Hallo zusammen,

    ich bin schon eine einige Zeit dabei meine eigene Hompage zu verbessern.
    Ich hoffe hier noch ein paar hilfreiche Tipps zu bekommen.

    Nun zu meinem Anliegen:
    Ich habe eine eigene Homepage und auf dieser möchte ich einen Stundenplan einstellen in Tabellenform. Dieser sollte dann von meinen Kurskollegen online geändert werden können. Am Besten mit Passwortschutz zur Änderung. Wie ist das realisierbar?

    Den Stundenplan hab ich bereits mal einfach so reingestellt.



    MfG

    Benjamin Engel

  • #2
    AW: Passwortgeschützte .html

    Willkommen im Forum.

    Das was du machen kannst, ist z.B. mit htaccess . Das wäre auch ein Suchbegriff für die Forensuche oder Google.

    Alternativ kannst du dir ja mal ansehen: Anleitung zum Erstellen eines geschützten Verzeichnisses
    LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
    Twitter * Meine Tel-Domain

    Kommentar


    • #3
      AW: Passwortgeschützte .html

      Dafür brauchst du PHP
      > Quit - don't quit. Noodles - don't noodles. <

      Kommentar


      • #4
        AW: Passwortgeschützte .html

        Via PHP kann man den Stundenplan schützen. Such bitte erstmal bei Google oder hier im Forum. Die Frage nicht nur einmal passend beantwortet.

        Kommentar


        • #5
          AW: Passwortgeschützte .html

          erst ein Formular :
          HTML-Code:
          Passwort:<br>
          <input type="password" size="24" maxlength="50"
          name="passwort"><br>
          
          <input type="submit" value="Abschicken">
          </form>
          Und dann den Code:
          PHP-Code:
          <?php
          $passwort 
          $_POST['passwort'];
          $passwort1 "deinpasswort"//Hier steht das Passwort mit dem Du deine Seite schützen möchtest 
          if($passwort==$passwort1)
             {
             echo 
          'DER STUNDENPLAN ALS HTML';
             }
          else
             {
             echo 
          "Stop! Hier geht es wohl nicht weiter...";
             }
          ?>
          Das eProjekt - Web- & Werbeagentur

          Kommentar


          • #6
            AW: Passwortgeschützte .html

            Und wer schreibt ihm das Script, dass er den Stundenplan ändern kann
            > Quit - don't quit. Noodles - don't noodles. <

            Kommentar


            • #7
              AW: Passwortgeschützte .html

              Kann er doch selbst machen ?!
              Das eProjekt - Web- & Werbeagentur

              Kommentar


              • #8
                AW: Passwortgeschützte .html

                Hi Namensvette ,

                die Frage ist doch, ob du in der Lage bist so etwas selbst zu programmieren oder ob du ein fertiges System benötigst .. oder dazu bereit bist jemanden für seine Dienste zu bezahlen.

                Gehen wir mal davon aus, dass du gewillt bist dich selbst daran zu versuchen.
                Zitat von bennyitb Beitrag anzeigen
                Ich habe eine eigene Homepage und auf dieser möchte ich einen Stundenplan einstellen in Tabellenform. Dieser sollte dann von meinen Kurskollegen online geändert werden können. Am Besten mit Passwortschutz zur Änderung. Wie ist das realisierbar?
                Wie schon erwähnt benötigst du auf jeden Fall eine serverseitige Sprache, höchstwahrscheinlich kommt nur PHP für dich in Frage.
                Nun gut ..

                Punkt 1: Passwortschutz.

                Dazu gibt es reichlich Tutorials, die du dir mal anschauen sollest.
                Du kannst dies per PHP lösen
                - Tutorial: PHP-Loginsystem [1]
                - Tutorial: PHP-Loginsystem [2]
                - Tutorial: PHP-Loginsystem [3]

                oder du nutzt, wie auch schon angesprochen, die Möglichkeit den Bereich über eine htaccess-Datei zu schützen. Das ist bei SelfHTML sehr gut erklärt.
                - http://de.selfhtml.org/servercgi/ser...zeichnisschutz




                Punkt 2: Stundenplan editieren.

                Dafür musst du dich entscheiden, ob du die Daten, die ja irgendwo abgespeichert werden müssen, in einer Datenbank oder in Dateien verwalten möchtest. Das liegt an dir, ich würde zu einer Datenbank raten, da man dort einfach viel mehr Möglichkeiten hat.

                Letztlich kommst du dann nicht drumherum dich mit PHP zu befassen, sei es mit der Arbeit mit Dateien oder mit der Arbeit mit Datenbanken.

                Der Schritt, den ich mir als erstes Ziel setzen würde ist:
                In einem Formular müssen Daten geändert werden können, die nach dem Absenden in die Datenbank geschrieben werden.

                Diese Daten müssen dann auf einer HTML-Seite ausgegeben werden.
                Wenn du das geschafft hast, kann man weiter sehen ...
                Hoffe, dass es dir hilft.

                Grüße, Ben.
                Mein Blog! - Getting Things Done: 13 Wochen, 13 Aufgaben

                Kommentar


                • #9
                  AW: Passwortgeschützte .html

                  Danke vorab schon mal für Eure Hilfe.

                  Ich werde mich mit dem Thema wohl etwas umfangreicher befassen müssen als ich geahnt habe.

                  Ich hoffe in den nächsten Tagen Zeit zu finden Eure Vorschläge umzusetzen.

                  Werde das Ergebnis dann mitteilen.

                  DANKE NOCHMAL

                  Gruß Benjamin


                  Edit (autom. Beitragszusammenführung):

                  Zitat von LuNeX Beitrag anzeigen
                  Willkommen im Forum.

                  Das was du machen kannst, ist z.B. mit htaccess . Das wäre auch ein Suchbegriff für die Forensuche oder Google.

                  Alternativ kannst du dir ja mal ansehen: Anleitung zum Erstellen eines geschützten Verzeichnisses
                  --------------------------------------------------------------------------
                  Danke für diese Anleitung...ich habe alle Schritte durchgeführt und hab aber noch ein Problem dabei.
                  Das Passwortfeld kommt und ich trage den Benutzernamen ein und das Passwort und dann kommt das Feld nochmal. Nach 3 Wiederholungen kommt eine Fehlerseite. Woran kann das liegen?

                  Gruß Benjamin Engel
                  Zuletzt geändert von Gast; 07.12.2007, 21:51. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Passwortgeschützte .html

                    Falls du Zeit und Lust hast melde dich nochmal heute (Samstag) abend. Soweit ich kann würde ich versuchen zu helfen
                    LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
                    Twitter * Meine Tel-Domain

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Passwortgeschützte .html

                      Tut mir leid...hatte am Samstag keine Gelegenheit mehr. Schau erst jetzt wieder hier vorbei. Der Fehler besteht immer noch und ich bin auch schon wieder auf´m Sprung.
                      Ich hoffe Sie mal im Skype online zu erwischen.

                      Danke für das Angebot der Hilfe.

                      Gruß Benjamin

                      Kommentar

                      homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                      Einklappen

                      Themen: 57.202   Beiträge: 432.322   Mitglieder: 29.596   Aktive Mitglieder: 49
                      Willkommen an unser neuestes Mitglied, BillyTig.

                      Online-Benutzer

                      Einklappen

                      712 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 707.

                      Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                      Die neuesten Themen

                      Einklappen

                      • bodan
                        Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen
                        Try Bard and share your feedback Mar 21, 2023 - so der Aufruf vor wenigen Stunden.

                        und weiter: We’re starting to open access to Bard, an early experiment that lets you collaborate with generative AI. We're beginning with the U.S. and the U.K., and will expand to more countries and languages...
                        Gestern, 23:20
                      • daggel
                        Eine horizontale Linie mit <hr> in css als bild mit wiederholung anzeigen?
                        Hallo,

                        ich bin neu hier und Webseiten-Anfänger. Trotzdem möchte ich in einem HR-Tag mit Css ein Bild anzeigen, dass nur horizontal über die gesamte Seite wiederholt wird.
                        HTML-Code:
                          <!--<div id="bild2">      
                        <img src="..\Bilder\TrennungTranparentQuer.jpeg">
                        ...
                        Gestern, 15:44
                      • bodan
                        CloudFest Hackathon 2023 noch bis 23 März- mit innovativen Projekten
                        Hi liebe Homepage-Foren-Feunde,


                        hier ein kurzer Hinweis auf das CloudFest 2023

                        wie immer gibts eine Fülle von Angeboten am Fest. Da ist ganz ganz viel dabei!
                        ...unter anderem auch mit innovativen WordPress-Projekten: VS Code-Erweiterung für In-Browser-Entwicklung...
                        21.03.2023, 12:41
                      • PatX
                        Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                        Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                        Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                        - Ein PHP-Skript ausführen
                        - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                        - KEINE anderen...
                        21.03.2023, 07:20
                      • Reservespieler
                        Website pflegen
                        Ein freundliches Hallo an alle,
                        Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                        Daher hier meine Frage:
                        Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                        18.03.2023, 16:48

                      Die neuesten Beiträge

                      Einklappen

                      Lädt...
                      X