Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

    Hallo,

    angenommen ich habe eine index.php, in der ich in einem DIV Bereich eine test.php includiere. Nun hat die test.php ihrerseits einen Link zu einer ergebnis.php Datei, die "Hallo Welt" oder sonst irgendwas ausgiebt.
    Die Ausgabe soll aber nun wieder im selben DIV Bereich der index.php ausgegeben werde.

    Geht das überhaupt und wenn ja wie?

    Gruß

    Emmet

  • #2
    AW: Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

    das hier>

    index.php:
    PHP-Code:
    <?php

    require('test.php');

    ?>
    test.php
    PHP-Code:
    <?php

    echo 1;

    ?>
    ist exakt dasselbe wie

    PHP-Code:
    <?php

    echo 1;

    ?>
    AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
    Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

    Kommentar


    • #3
      AW: Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

      vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt...

      Es geht um folgendes:

      in meiner Webseite habe ich einen DIV Bereich, in dem ich, je nachdem welchen Link der User anklickt, meine Inhalte per include und Switch Befehl eingefügt.
      Nun habe ich aber auch ein Kontaktformular(kontakt.php), welches in dem DIV Bereich includiert wird. Klickt man nach den Eingaben auf Abschicken, werden zunächst die Eingaben geprüft und wenn alles in Ordnung und die Mail verschickt ist, soll eine Meldung kommen, dass die Mail versand wurde.
      Das klappt alles soweit, nur die Versandbestätigung erscheint nat. nicht mehr in dem DIV bereich sondern einfach so im Browser ohne die urspüngliche Webseite ohne Navigationsmenü usw.

      Gruß

      Emmet

      Kommentar


      • #4
        AW: Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

        dann muß das mailscript eben auf die seite verweisen und dabei den richtigen variablenwert für die switch mitliefern...

        und im switch gibts dann einen extra-include für "danke für die nachricht"

        und schon ist das im <div>

        Kommentar


        • #5
          AW: Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

          Hi,
          Du musst bei action nicht das Kontaktscript entragen, sondern die Seite, in der es eingenbunden ist, ggfls. mit den erforderlichen URL-Parametern.
          Gruß
          Ingo
          Ingo Webdesign

          Kommentar


          • #6
            AW: Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

            irgendwie habe ich wohl ein Brett vorm Kopf...

            hier mal ein Auszug aus meiner Hauptseite mit der switch und include Anweisung:

            HTML-Code:
            <div style="width: 548; height: 472; overflow: auto;" align="center">
            		<?php 
            
                		if (isset($_GET['go'])) 
                		{ 
                   			 switch($_GET['go']) 
                    		{ 
                    			case 'main': include('content/impressum.php'); 
                                       		 break; 
            
                        		case 'impressum': include('content/impressum.php'); 
                                       		 break; 
            
                        		case 'agb': include('content/agb.php'); 
                                        	  break; 
            
                        		case 'links': include('links.php'); 
                                        		  break; 
                                        		  
            					case 'kontakt': include('content/kontakt.php'); 
                                        		  break; 
                                        		  
                                case 'demo': include('demo/demo.php'); 
                                        		  break;
            
                       			default:        break; 
                    		} 
                		} 
                
            
            		?> 
            		</div>
            und hier der entsprechende Auszug aus dem Kontaktformular:

            HTML-Code:
            <table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="520" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" align="left">
            <?php include ("mail.cfg.php");?>
            <?php if ($vs_1 != "0") { ?>
            <form action="content/kontakt.php" method=post>
            
            <input type="hidden" name="vs" value="1">
            	<tr>
            		<td width="180"><b><font face="Arial" size="2">Ihr Name :</font></b></td><td align="right">
                    <input type="text" onFocus="FocusCol(this);" onBlur="BlurCol(this);" class="Feld" name="name" size="21"><br></td>
            	</tr>
            	<tr>
            		<td width="180">&nbsp;</td><td align="right">&nbsp;</td>
            	</tr>
            	<tr>
            		<td><b><font face="Arial" size="2">Ihre E-Mail-Adresse:</font></b></td><td align="right">
                    <input type="text" onFocus="FocusCol(this);" onBlur="BlurCol(this);" class="Feld" name="email" size="21"><br></td>
            	</tr>
            	<tr>
            		<td>&nbsp;</td><td align="right">&nbsp;</td>
            	</tr>
            	<tr>
            		<td><b><font face="Arial" size="2">Betreff:</font></b></td><td align="right">
                    <input type="text" onFocus="FocusCol(this);" onBlur="BlurCol(this);" class="Feld" name="betreff" size="27"></td>
            	</tr>
            	<tr>
            		<td colspan="2">&nbsp;<p><b><font face="Arial" size="2"><br>
                    Ihr Text:</font></b></td>
            	</tr>
            	<tr>
            		<td colspan="2" align="left">
                    <p align="right">
                    <textarea name="text" onFocus="FocusCol(this);" onBlur="BlurCol(this);" class="Bereich" rows="9" cols="41"></textarea><br><br></td>
            	</tr>
            	<tr>
            		<td colspan="2" align="center"><INPUT type="submit" value="Abschicken" name="absenden">&nbsp;
            <INPUT type="reset" value="Eingaben l&ouml;schen" name="abbrechen"></td>
            	</tr>
            </form>
            <?php } ?>
            </table>
            Das Kontaktformular selbst includet die mail.cfg.php:


            HTML-Code:
            <?php
            //EMailadresse des Webmasters/der Webmasterin
            //-------------------->
            $w_email="[email protected]";
            //-------------------->
            
            //URL zur Website/Homepage
            //-------------------->
            $w_url="http://www.filmtransphere.de";
            //-------------------->
            
            //Titel der Website/Homepage
            //-------------------->
            $w_titel="FilmTranSphere";
            //-------------------->
            
            include ("mail.class.php");
            
            ?>
            die widerum die mail.class.php mit den Prüfroutinen includet:

            HTML-Code:
            <?php
            
            //Überprüfung, ob Mail versand oder nicht
            switch ($vs)
            	{
            	case '1':
            //----------------------------------------
            		$send="1";
            		echo "<tr><td colspan=2><ul><br>";
            		if ($name==""){ echo "<font face='Arial' color='#000080'>Bitte geben Sie Ihren Namen ein! </font><br>"; $send="0"; $vs_1 = "0";}
            		if (!ereg(".@...", $email)){ echo "<font face='Arial' color='#000080'>Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein!</font><br>"; $send="0"; $vs_1 = "0";}
            		if ($betreff==""){ echo "<font face='Arial' color='#000080'>Bitte geben Sie einen Betreff ein!</font><br>"; $send="0"; $vs_1 = "0";}
            		if ($text==""){ echo "<font face='Arial' color='#000080'>Bitte geben Sie einen Text ein!</font><br>"; $send="0"; $vs_1 = "0";}
            		switch ($send)
            		{
            			case '1':
            
            			//Mailtext generieren
            			$to = $w_email;
            			$subject = $betreff;
            			$m_text = "Anfrage vom Kontaktformular ( $w_url )\r\n";
            			$m_text .= "$name schreibt:\r\n\r\n";
            			$m_text .= $text;
            
            			//Absender generieren
            			$from = "From: " . $email . "\n";
            
            			//Mail generieren und versenden
            			mail($to,$subject,$m_text,$from);
            			echo "<font face='Arial' color='#000080'>Vielen Dank! Ihre Mail wurde an das Team von \"$w_titel\" versandt!</font><br>";
            			$vs_1 = "0";
            		break;
            		default:break;
            		}
            		echo "<br><a href=%22javascript:history.back();/%22>zurück</a>";
            		echo "</ul></td></tr>";
            //----------------------------------------
            	break;
            
            	default:
            	break;
            	}
            ?>
            Ich könnte mir auch schon vorstellen, dass ich bei action die Hauptseite angeben muss, hab da auch schon einiges probiert und gegoogelt aber ne Lösung für das Problem finde ich nicht..

            Gruß

            Emmet

            Kommentar


            • #7
              AW: Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

              Hi,
              Zitat von Emmet Beitrag anzeigen
              meiner Hauptseite mit der switch und include Anweisung:
              und genau diese muss das Formular aufrufen, wenn Du die komplette Seite anzeigen willst.

              Zitat von Emmet Beitrag anzeigen
              HTML-Code:
              switch($_GET['go']) { 
                case 'kontakt': include('content/kontakt.php'); 
              } 
              und hier der entsprechende Auszug aus dem Kontaktformular:

              HTML-Code:
              <form action="content/kontakt.php" method=post>
              also muss hier "content/kontakt.php?go=kontakt" stehen.

              Gruß
              Ingo
              Ingo Webdesign

              Kommentar


              • #8
                AW: Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

                Hallo noch mal,

                dein Vorschlag ist gut Ingo, funzt aber so noch nicht. Es muss heissen:

                HTML-Code:
                <form action="main.php?go=kontakt"
                dann geht es. Aber ich denke, das meintest du auch, wie ich deiner vorletzten Antwort entnehmen konnte. In der kontakt.php wird ja auch gar kein "go" abgefragt...

                Vielen Dank noch mal!!

                Emmet

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ergebnis eines includirten php Datei im ursprünglichem DIV ausgeben

                  Hi,
                  Zitat von Emmet Beitrag anzeigen
                  Aber ich denke, das meintest du auch, wie ich deiner vorletzten Antwort entnehmen konnte.
                  natürlich doch - einmal zuviel bzw. zuwenig copy&paste..
                  wobei "main.php" ja vermutlich nicht die Hauptseite ist. Universell wäre wohl einfach "/?go=kontakt".

                  Gruß
                  Ingo
                  Ingo Webdesign

                  Kommentar

                  homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                  Einklappen

                  Themen: 57.253   Beiträge: 432.191   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 21
                  Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  614 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 614.

                  Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Die neuesten Themen

                  Einklappen

                  • bodan
                    Bits & Pretzels - Founders Festival • 24–26 September 2023 in München ....
                    Bits & Pretzels - Founders Festival • 24–26 September 2023 in München.

                    in diesem Posting werden zwei Events im Herbst vorgestellt: - das eine

                    a. Bits & Pretzels - ein Gründerfestival
                    b. Web-Summit - ja auch hier sind Gründer angesprochen.

                    ...
                    Gestern, 19:34
                  • ST747
                    Update unterdrücken
                    Hallo,
                    ich verwende den Canon-Drucker nur noch zum scannen (Printer geht nicht mehr, dafür habe ich einen exta Laserdrucker).
                    Aber ab ca 1-2 Monate versucht er mit dem WIN-Update (WIN10) auch einen Update für den Cannon zu mache, das läuft dann immer auf Fehler.

                    Gibt es die...
                    23.09.2023, 16:35
                  • bodan
                    WordPress Accessibility Day 23 (27. Sept.)- ++ großes Speaker Lineup
                    WordPress Accessibility Day 2023 (27. September 2023)- mit einem großen Speaker Lineup :: Barrierefreiheit hat bei WordPress einen Ort und eine eigene Konferenz widmet sich diesem Thema: Der WordPress Accessibility Day 2023 kündigt eine vielfältige Redneraufstellung an und verdoppelt die Anzahl der...
                    22.09.2023, 12:13
                  • ST747
                    eigentümer oder depp
                    hallo,

                    weil hier auch ein thema datenschleuder auto war, mal ein vorgang bei mir.

                    die hausverwaltung hatte zum 31.12. gekündigt und die neue war noch nicht im einsatz. das alte konto hatten die noch gekündigt.

                    da ist der stadtverwaltung ein nachtlicht aufgegangen...
                    20.09.2023, 15:52
                  • OscarTheFish(p@k)
                    ChatGPT / künstliche Intelligenz und SEO
                    Meine Fragestellung hat eher allgemeineren Charakter als ein spezielles Problem zum Inhalt. Aufgrund meiner recht kurzwierigen Teilnahme an diesem Forum und der etwas an Dynamik vermissenden Entwicklung hier frage ich in die Runde, wie die zukünftige suchalgorithmische Entwicklung der bekannten Suchmaschinen...
                    19.09.2023, 12:23

                  Die neuesten Beiträge

                  Einklappen

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎