Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sinn von include geht langsam etwas verloren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sinn von include geht langsam etwas verloren

    Hallo zusammen,

    ich arbeite bei meiner Seite sehr viel mit include() und habe ein kleines Problem.
    Auf normales Seite im root ist alles super, aber ich habe zum Beispiel meine News im Ordner ../news, dort funktioniert der include vom Header, der Navi etc nicht so wie im root. Logisch, denn die Verlinkungen sind anders. Um von ../news auf die Startseite zu kommen muss ich logischerweise <a href="../index.php">Home</a> machen im root hingegen nur <a href="index.php">Home</a>.

    Dadurch habe ich jetzt jeweils für Header, Navigation etc. zwei Dateien. Eine Datei für den root und eine für die Unterordner.
    Heißt also ich muss immer 2 Dateien bearbeiten damit es überall gleich ist.

    Ich könnte natürlich einfach absolut verlinken, doch wird es dadurch etwas langsamer und ich kann local nicht arbeiten. Sowohl ich für das zweite Problem eine Variable setzen könnte mit der Adresse.
    Doch das ist nicht das einzig wahre.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit, das ganze so zu gestalten, dass ich für Head, Navi etc. nur noch eine Datei habe?

    Danke schon mal!

    Gruß
    Wishu
    Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
    Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

  • #2
    AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

    Hi,

    schau mal hier: http://www.homepage-forum.de/showthread.php?p=248857
    Dein Problem ist dasselbe und genauso einfach lösbar.

    Gruß
    Ingo
    Ingo Webdesign

    Kommentar


    • #3
      AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

      Ja habe ich auch gerade gelesen, doch geht es ja da immer auf den root und nicht nur einen oder 2 ordner zurück, somit müsste ich lokal wieder alles verschieben. Aber ich werde es mal ausprobieren.

      Danke

      Gruß
      Wishu
      Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
      Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

      Kommentar


      • #4
        AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

        warum nicht mit <a href="/index.php" ...

        Kommentar


        • #5
          AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

          Dazu habe ich eben schon etwas gesagt, siehe #3

          Gruß
          Wishu
          Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
          Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

          Kommentar


          • #6
            AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

            Hi,
            Zitat von Wishu Beitrag anzeigen
            Dazu habe ich eben schon etwas gesagt, siehe #3
            und genau das ist mir unverständlich.
            Deine Index-Datei kannst Du von überall über <a href="/"> verlinken.
            Du brauchst weder einen oder mehrere Verzeichnisse nach oben zu gehen, noch wird es dadurch langsamer.
            Lokal funktioniert das auch, allerdings nur dann, wenn Dein Homepageverzeichnis als Startverzeichnis für localhost eingestellt ist.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar


            • #7
              AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

              Ich sagte doch ich werde es ausprobieren, hab nur gerade keine Zeit und das ich meine Seite bei localhost auf root setzen muss, passt mir eigentlich eher weniger, aber muss ich eben mit leben.
              Danke für die Hilfe.

              Gruß
              Wishu
              Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
              Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

              Kommentar


              • #8
                AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

                ich denke, absolute angabe ist auch nix?

                wenn dir das zu undynamich ist: $_SERVER;

                Also:

                PHP-Code:
                <?php
                $linkadresse 
                strtolower(strtok($_SERVER['SERVER_PROTOCOL'], '/')).'://'.$_SERVER['HTTP_HOST']."/verzeichniszumeinerhomepage/index.php";
                ?>
                mit dynamischer serveradresse + protokoll

                edit: HUCH? ich bekomm negatives karma für den post mit der begründung "hat sich shcon längst erledigt". so sah das hier aber nicht aus.
                Zuletzt geändert von rami; 28.01.2008, 15:59.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

                  Zitat von Wishu Beitrag anzeigen
                  Ich sagte doch ich werde es ausprobieren, hab nur gerade keine Zeit und das ich meine Seite bei localhost auf root setzen muss, passt mir eigentlich eher weniger, aber muss ich eben mit leben.
                  Danke für die Hilfe.

                  Gruß
                  Wishu
                  Wenn du virtuelle Hosts (vhosts) verwendest, brauchst du die Seite nicht ins Document Root Verzeichnis verschieben.

                  In %WinDir%\system32\drivers\etc\hosts folgendes anhängen:
                  127.0.0.1 test.local www.test.local

                  und in apache\conf\extra\httpd-vhosts.conf diesen Abschnitt:
                  Code:
                  <VirtualHost 127.0.0.1>
                      ServerName www.test.local
                      ServerAlias test.local
                      DocumentRoot "C:/Pfad zum Root Verzeichnis der Seite"
                  </VirtualHost>

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

                    Selbst wenn ich den Pfad ändern würde, wär es nicht das wahre, denn dann kann ich auf die anderen Verzeichnisse nicht mehr zugreifen.
                    Aber ist jetzt auch egal, ich werde es demnächst so machen dass ich /... nehme und fertig.

                    Danke an alle

                    Gruß
                    Wishu
                    Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
                    Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

                      Ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden. Es geht nicht darum, den allgemeinen Document Root Pfad, der mit localhost erreichbar ist, zu verschieben, sondern darum, einen zusätzlichen host mit einem eigenen Document Root anzulegen.

                      Also so:
                      http://localhost --> Document Root C:\Dir1
                      http://test.local --> Document Root C:\Dir2

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

                        achso also habe ich bei Xampp dann anstatt nur htdocs auch noch zum Beispiel einfach den ordner wishu.de?
                        Abgesehen davon liegts bei mir auf D ^^
                        wo genau liegt die Datei die ich wie genau verändern muss?

                        Gruß
                        Wishu

                        EDIT: Ok die Datei habe ich gefunden, aber was muss ich wo einfügen/verändern?
                        Zuletzt geändert von Wishu; 28.01.2008, 19:57.
                        Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
                        Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

                          Wie ich im Post #9 beschrieben habe musst du die Zeile(n) an die beiden Dateien (hosts und httpd-vhosts.conf) anhängen und test.local jeweils durch einen von dir gewählten Namen ersetzen (z.B. wishu.local).

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

                            In der Datei hosts kann ich nichts speichern. Mir wird angezeigt, dass die Datei nicht beschrieben werden kann.

                            Was nun?

                            Gruß
                            Wishu
                            Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
                            Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sinn von include geht langsam etwas verloren

                              Zitat von Wishu Beitrag anzeigen
                              In der Datei hosts kann ich nichts speichern. Mir wird angezeigt, dass die Datei nicht beschrieben werden kann.

                              Was nun?

                              Gruß
                              Wishu
                              als admin anmelden
                              -> rechtsklick
                              -> eigenschaften
                              -> Attribut schreibschutz entfernen...
                              AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
                              Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

                              Kommentar

                              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                              Einklappen

                              Themen: 57.202   Beiträge: 432.322   Mitglieder: 29.596   Aktive Mitglieder: 49
                              Willkommen an unser neuestes Mitglied, BillyTig.

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              716 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 711.

                              Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Die neuesten Themen

                              Einklappen

                              • bodan
                                Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen
                                Try Bard and share your feedback Mar 21, 2023 - so der Aufruf vor wenigen Stunden.

                                und weiter: We’re starting to open access to Bard, an early experiment that lets you collaborate with generative AI. We're beginning with the U.S. and the U.K., and will expand to more countries and languages...
                                Gestern, 23:20
                              • daggel
                                Eine horizontale Linie mit <hr> in css als bild mit wiederholung anzeigen?
                                Hallo,

                                ich bin neu hier und Webseiten-Anfänger. Trotzdem möchte ich in einem HR-Tag mit Css ein Bild anzeigen, dass nur horizontal über die gesamte Seite wiederholt wird.
                                HTML-Code:
                                  <!--<div id="bild2">      
                                <img src="..\Bilder\TrennungTranparentQuer.jpeg">
                                ...
                                Gestern, 15:44
                              • bodan
                                CloudFest Hackathon 2023 noch bis 23 März- mit innovativen Projekten
                                Hi liebe Homepage-Foren-Feunde,


                                hier ein kurzer Hinweis auf das CloudFest 2023

                                wie immer gibts eine Fülle von Angeboten am Fest. Da ist ganz ganz viel dabei!
                                ...unter anderem auch mit innovativen WordPress-Projekten: VS Code-Erweiterung für In-Browser-Entwicklung...
                                21.03.2023, 12:41
                              • PatX
                                Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                                Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                                Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                                - Ein PHP-Skript ausführen
                                - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                                - KEINE anderen...
                                21.03.2023, 07:20
                              • Reservespieler
                                Website pflegen
                                Ein freundliches Hallo an alle,
                                Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                                Daher hier meine Frage:
                                Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                                18.03.2023, 16:48

                              Die neuesten Beiträge

                              Einklappen

                              Lädt...
                              X