Unbenannt.jpg
Hallo
Ja und nein, die erste und die zweite, die dritte ist die Ausgabe und ich benötige die mitte ( gelb ) nicht, da ja nur 2 Ergebnisse benötigt werden.
mfg
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
letzte Aktuallisierung einer Datei und Prüfen der Zeit mit Ausgaber einer Ampel
Einklappen
X
-
So, ich denke, jetzt verstehe ich es: Sowohl der erste als auch der dritte Codeblock sind jeweils drei Mal vorhanden. D. h. Du würdest zwei verschiedene Funktion brauchen, die erste wie ich sie schon gepostet habe und die zweite müsste dann $farbe zurück geben, nicht wahr?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wird das so eingesetzt?
Wenn ja, muss das im "gleichen" PHP Teil stehen?
also
PHP Anfang
funktion
Ausgabe 1
PHP Ende
Text
.......
Text
PHP Anfang
Ausgabe 2
PHP Ende
Das mit der Variablen $farbe muss ich mir noch genauer ansehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Zu der Variable $farbe, der 3. Code oben zeigt die Verwendung. Wenn es eine neue Datei gibt, wird die Classe neu auf b gesetzt und der Text wird für 3 Tage grün. Sonst ist die Classe auf a gesetzt und normal schwarz.
Bis 17:10 ist das noch grün auf der HP zu sehen.
Zu dem Code, da ist etwas durcheinander.
Die Ausgabe ist doppelt
ampel.jpg
und die Zeit 172800 ist nicht für die hier verwendete Datei sondern für die mit $farbe.
Wenn ich das 2. echo weg lasse ist es ok.
Bei return output; fehlt $.
Aber kann ich den diesen Code mehrmals ausführen?
Jetzt wo ich das so lese, ist das vielleicht so !
PHP-Code:Das kommt nach oben
function ampel($filename, $aktualisierung) {
$diff_med = $aktualisierung-60; // 120 Sekunden bis zur Warnanzeige
$diff_max = $aktualisierung+60; // 240 Sekunden Zeitzugabe bis Offlineanzeige
if (file_exists($filename)) {
$diff = time() - filemtime($filename);
if ($diff_med > $diff) {
$output = '<span class="css-ampel ampelgruen"><span></span></span>';
} elseif ($diff_max > $diff) {
$output = '<span class="css-ampel ampelgelb"><span></span></span>';
} else {
$output = '<img src="includes/img/ampelrot.jpg" alt="Bild Ampel rot">';
}
} else {
$output = 'ERROR: Datei '.$filename.' existiert nicht!';
}
return $output;
}
das kommt an die erste Ausgabe
$filename = 'wetter/wswin-custom-x.html';
$aktualisierung = 600; // Zeitabstand der normalen Aktualisierung in Sekunden
echo ampel($filename, $aktualisierung);
dann Code oder Text
dann die 2. Ausgabe
$filename = 'wetter/irgendetwas.html';
$aktualisierung = 172800; // Zeitabstand der normalen Aktualisierung in Sekunden
echo ampel($filename, $aktualisierung);
wieder Code oder Text
und die nächste Ausgabe usw
Wird das so eingesetzt?
Wenn ja, muss das im "gleichen" PHP Teil stehen?
also
PHP Anfang
funktion
Ausgabe 1
PHP Ende
Text
.......
Text
PHP Anfang
Ausgabe 2
PHP Ende
usw.
Ich hoffe das ist verständlich, was ich meine.
mfg
MichaelZuletzt geändert von eloms; 24.05.2022, 15:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
So richtig gleich für die Ampel sind die beiden Codes nicht, ich verstehe nicht ganz, was die Variable $farbe zu bedeuten hat. Ich poste trotzdem mal einen Beispielcode, versuche, diesen so umzuändern, dass er für deine Situation passt:
PHP-Code:function ampel($filename, $aktualisierung) {
$diff_med = $aktualisierung-60; // 120 Sekunden bis zur Warnanzeige
$diff_max = $aktualisierung+60; // 240 Sekunden Zeitzugabe bis Offlineanzeige
if (file_exists($filename)) {
$diff = time() - filemtime($filename);
if ($diff_med > $diff) {
$output = '<span class="css-ampel ampelgruen"><span></span></span>';
} elseif ($diff_max > $diff) {
$output = '<span class="css-ampel ampelgelb"><span></span></span>';
} else {
$output = '<img src="includes/img/ampelrot.jpg" alt="Bild Ampel rot">';
}
} else {
$output = 'ERROR: Datei '.$filename.' existiert nicht!';
}
return output;
}
$filename = 'wetter/wswin-custom-x.html';
$aktualisierung = 600; // Zeitabstand der normalen Aktualisierung in Sekunden
echo ampel($filename, $aktualisierung);
$aktualisierung = 172800; // Zeitabstand der normalen Aktualisierung in Sekunden
echo ampel($filename, $aktualisierung);
Zuletzt geändert von Sempervivum; 24.05.2022, 07:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Danke für die Info.
Ich habe den Code etwas geändert, da ich den Rest nicht benötige.
Dieser Code ist so 3 mal vorhanden mit geänderter $filename ( Ampel ).
PHP-Code:<?php
$filename = 'wetter/wswin-custom-x.html';
$aktualisierung = 600; // Zeitabstand der normalen Aktualisierung in Sekunden
$diff_med = $aktualisierung-60; // 120 Sekunden bis zur Warnanzeige
$diff_max = $aktualisierung+60; // 240 Sekunden Zeitzugabe bis Offlineanzeige
if (file_exists($filename)) {
$diff = time() - filemtime($filename);
if ($diff_med > $diff) {
echo'<span class="css-ampel ampelgruen"><span></span></span>';
} elseif ($diff_max > $diff) {
echo'<span class="css-ampel ampelgelb"><span></span></span>';
} else {
echo'<img src="includes/img/ampelrot.jpg" alt="Bild Ampel rot">';
}
} elseecho'ERROR: Datei '.$filename.' existiert nicht!';
?>PHP-Code:das ist die aktualisierung-news.php
<?php
$filenamenw = $filename;
$aktualisierung = 172800; // Zeitabstand der normalen Aktualisierung in Sekunden
$diff_med = $aktualisierung-60; // 120 Sekunden bis zur Warnanzeige
$diff_max = $aktualisierung+60; // 240 Sekunden Zeitzugabe bis Offlineanzeige
if (file_exists($filenamenw)) {
$diff = time() - filemtime($filenamenw);
if ($diff_med > $diff) {
$farbe = "b"; // neu grün
} elseif ($diff_max > $diff) {
echo'<span class="css-ampel ampelgelb"><span></span></span>';
} else {
$farbe = "a"; // alt rot
}
} elseecho'ERROR: Datei '.$filenamenw.' existiert nicht!';
?>
PHP-Code:$nj = date("Y");
$filename = 'includes/news/j'.$nj.'.php';
include("includes/code-schnipsel/aktualisierung-news.php");
if (file_exists($filename)) {
echo'<span class="neu'.$farbe.'">Update: '.date("d.m.Y", filemtime($filename));
echo'</span>';
} {
echo'<hr>';
}
Ich habe mir mal die "Funktion" angeschaut, aber wie ich das umstzen soll, da fehlt mir noch der Ansatz.
mfg
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich vermute, dass es zwar immer die gleiche Variable ist aber jeweils mit anderen Werten? In dem Fall würde ich aus Gründen der Klarheit und Lesbarkeit doch empfehlen, unterschiedliche Variablennamen zu nehmen.
Außerdem: Wenn Du den Code mehrfach auf einer Seite hast, würde es sich u. U. anbieten, eine Funktion zu verwenden anstatt ihn zu vervielfachen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Ich habe da mal noch eine Frage.
Wenn man einen Code so wie oben, mehrmals auf einer Seite hinter ein ander hat,
sollte man die Variable zb. ( $filename oder $aktualisierung ) die ja bei allen gleich ist, ändern oder ist das egal?
mfg
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Auf meinem PC hat es Funktioniert, muss es noch auf der HP testen.
mfg
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Versuche dies:
PHP-Code:$filename = 'wetter/wswin-custom-x.html';
$aktualisierung = 600; // Zeitabstand der normalen Aktualisierung in Sekunden
$diff_med = $aktualisierung + 120; // 120 Sekunden bis zur Warnanzeige
$diff_max = $aktualisierung + 240; // 240 Sekunden Zeitzugabe bis Offlineanzeige
if (file_exists($filename)) {
$diff = time() - filemtime($filename);
if ($diff_med > $diff) {
echo '<span class="css-ampel ampelgruen"><span></span></span>';
} else if ($diff_max > $diff) {
echo '<span class="css-ampel ampelgelb"><span></span></span>';
} else {
// Tatsächliche Offline-Zeit (Toleranz-Wert diff_max wird abgezogen)
$offline_time_real = $diff - $diff_max;
// der Rest unverändert
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu 2:
Falsche Syntax: Es heißt filemtime und nicht fileatime
Beispiel:
PHP-Code:$filename = 'wetter/wswin-custom-x.html';
if (file_exists($filename)) {
echo "$filename wurde zuletzt modifiziert: " . date ("F d Y H:i:s.", filemtime($filename));
}
Einen Kommentar schreiben:
-
eloms hat ein Thema erstellt letzte Aktuallisierung einer Datei und Prüfen der Zeit mit Ausgaber einer Ampel.letzte Aktuallisierung einer Datei und Prüfen der Zeit mit Ausgaber einer Ampel
Hallo
Ich habe da 2 PHP Skripte die schon etwas älter sind und nicht von mir.
Zum 1.
Hier gibt es 2 Ausgaben, offline (rot) und online (grün).
Da hätte ich gerne noch eine zwischen Zeit (gelb).
Also zb. div_max zwischen +120 - +239
Und dann noch die Frage ob das heute noch so Aktuell ist.
PHP-Code:<?php
$filename = 'wetter/wswin-custom-x.html';
$aktualisierung = 600; // Zeitabstand der normalen Aktualisierung in Sekunden
$diff_max = $aktualisierung+240; // 240 Sekunden Zeitzugabe bis Offlineanzeige
if(file_exists($filename))
{
$diff = time()-filemtime($filename);
if ($diff_max>$diff)
{
echo '<span class="css-ampel ampelgruen"><span></span></span>';
}
else
{
// Tatsächliche Offline-Zeit (Toleranz-Wert diff_max wird abgezogen)
$offline_time_real = $diff-$diff_max;
// Absolute Anzahl Tage, Stunden, Minuten ausrechnen
$offline_time_tage = floor($offline_time_real/86400);
$offline_time_minuten = floor($offline_time_real/60);
$offline_time_stunden = floor($offline_time_real/3600);
// Rückrechnen und Abziehen für die korrekte Anzeige
$offline_time_stunden = $offline_time_stunden-($offline_time_tage*24);
$offline_time_minuten = $offline_time_minuten-($offline_time_tage*1440)-($offline_time_stunden*60);
$offline_time_sekunden = $offline_time_real-($offline_time_tage*86400)-($offline_time_stunden*3600)-($offline_time_minuten*60);
if($offline_time_real>=86400)
{
$offline_string = $offline_time_tage.' T., '.$offline_time_stunden.' Std., '.$offline_time_minuten.' Min. und '.$offline_time_sekunden.' Sek.';
}
elseif($offline_time_real>=3600)
{
$offline_string = $offline_time_stunden.' Std., '.$offline_time_minuten.' Min. und '.$offline_time_sekunden.' Sek.';
}
elseif($offline_time_real>=60)
{
$offline_string = $offline_time_minuten.' Min. und '.$offline_time_sekunden.' Sek.';
}
else
{
$offline_string = $offline_time_sekunden.' Sek.';
}
echo '<span class="css-ampel ampelrot"><span></span></span>';
}
}
else echo 'ERROR: Datei '.$filename.' existiert nicht!';
?>
Zu 2.
Letzte Erstellung einer Datei in H i
Das Funktioniert glaube ich nicht mehr.
Vielleicht gibt es da ja was anders?
PHP-Code:$filename = 'wetter/wswin-custom-x.html';
if (file_exists($filename)) {
echo ": " . date(" H:i", fileatime($filename));
}
?>
mfg
MichaelStichworte: -
homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken
Einklappen
Themen: 57.117
Beiträge: 432.418
Mitglieder: 29.319
Aktive Mitglieder: 47
Willkommen an unser neuestes Mitglied, lka1991.
Online-Benutzer
Einklappen
196 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 195.
Mit 3.502 Benutzern waren am 23.01.2020 um 17:20 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Die neuesten Themen
Einklappen
-
Guten Abend,
ich möchte gerne ein paar Gedanken mit euch teilen und eventuell ein paar Infos bezüglich Umsetzbarkeit einholen.
Vielleicht hat ja schon jemand mit einem ähnlichen Modell Erfahrung gemacht oder kann mir so ein paar Tipps vorab geben.
Was ist zu beachten? Welche...15.08.2022, 21:24 -
Hallo zusammen,
bitte steinigt mich nicht wenn das Thema hier nicht 100%ig passt, aber für mich schaut's so aus als wäre es die richtige Rubrik
Ich habe eine bereits bestehende Homepage zur Administration übertragen bekommen. Ich habe in der Vergangenheit ein bisschen...15.08.2022, 17:02 -
Guten Tag und danke für die Aufnahme in Euerm Forum
ich möchte mich kurz vorstellen, obwohl es nicht um mich gehen soll: Meine Name ist Markus Pusch. Ich bin im Münsterland aufgewachsen, habe dann 15 Jahre in Mannheim gelebt und bin schließlich in Frankfurt am Main gelandet. Als Kind...-
Kanal: 2.8 - Das Schwarze Brett
15.08.2022, 11:07 -
-
Hallo,
habe das gepinnte Thema dazu schon gelesen. Unter den aufgeführten Anbietern ist nur bei bplaced erwähnt, dass eigene/externe Domains aufgeschalten werden können. Habe das angetestet: "DNS-Einstellungen stehen ab bplaced pro zur Verfügung!". Desweiteren habe ich Zoho angetestet....13.08.2022, 19:33 -
Hallo zusammen,
ich betreibe seit vielen Jahren ein Online-Forum für Gitarre https://www.gitarre-spielen-lernen.de/forum/, welches u.a. durch wachsendes Interesse an Facebook-Gruppen und Co. immer weniger Wachstum und Aktivität verzeichnet.
Vom Grundsatz her habe ich bei der Gestaltung...-
Kanal: 2.7 - Eure Homepages
12.08.2022, 12:35 -
Die neuesten Beiträge
Einklappen
-
Guten Abend,
ich möchte gerne ein paar Gedanken mit euch teilen und eventuell ein paar Infos bezüglich Umsetzbarkeit einholen.
Vielleicht hat ja schon jemand mit einem ähnlichen Modell Erfahrung gemacht oder kann mir so ein paar Tipps vorab geben.
Was ist zu beachten? Welche...15.08.2022, 21:24 -
Heutzutage denken viele eben das Wordpress synonym für Webseiten steht.
Man bedenke außerdem das man in den 1950 in einer Betriebeinleitung Ventile Einstellungen lernen konnte und heutzutage man lesen muss das die nicht die Batteriesäure trinken kann....Heute, 00:14 -
Hallo zusammen,
bitte steinigt mich nicht wenn das Thema hier nicht 100%ig passt, aber für mich schaut's so aus als wäre es die richtige Rubrik
Ich habe eine bereits bestehende Homepage zur Administration übertragen bekommen. Ich habe in der Vergangenheit ein bisschen...15.08.2022, 17:02 -
Antwort auf Umstellung von Siquando auf CMS bei StratoHi 2U1C1D3,
das Joomla CMS ist ein reines browserbasierende Webanwendung das auf vielen Browsern unabhängig vom Betriebsystem läuft. Joomla läuft auf Linux genauso gut wie unter anderen Betriebsystemen auch.
Zu Strato und Joomla-Installation: Strato bietet eine Vorinstallation...Gestern, 15:41 -
Hi lka1991,
wenn du überhaupt keine Erfahrung gemacht hast und auf die Funktionalität von WordPress als CMS pochst, dann solltest du es dir stark überlegen so etwas anzubieten. Wenn du nich einmal die kleinsten Basics kannst ist das keine gute Idee damit zu vewrsuchen Geld zu verdienen. Ich...Gestern, 11:41 -
Da gibt es noch einige andere Fallstricke zu beachten. Manche Firmen-Webseiten sind mit irgendwelchen Baukastensystemen zusammengeschraubt w.z.B. Wix (da ist der Name schon Programm) Bei solchen Webseiten kannst du kein WordPress installieren, da musst du die Domain zu einem anderen Hoster transferieren....Gestern, 10:25
-
Danke euch schonmal für die Antworten.
Thema Rechtssicherheit ist für mich insofern "geklärt", dass ich nicht vorhabe die Seite vorab mit Logo und Kundeninformationen zu füllen, sondern für diese noch Platzhalter einsetzte.
Nach dem Motto "so könnte deine neue Webseite...Gestern, 08:27 -
Hallo zusammen
Ich suche jemanden, der mir für meinen neuen Laden, KFZ Kennzeichen und Zulassungsdienst, eine Homepage baut.
Diese sollte auch über google gefunden werden.
Und, sie muss bezahlbar sein.
Gruß
Der Schildermacher-
Kanal: 2.8 - Das Schwarze Brett
12.08.2022, 09:26 -
-
Antwort auf Suche Homepage erstellerHallo,
wenn ich ausgeloggt bin, dann sehe ich bei meinen Forenposts unten ...
... aber wenn ich eingeloggt bin, dann kommt nach daniel5959nichts mehr....
-
Kanal: 2.8 - Das Schwarze Brett
Gestern, 07:15 -
-
Antwort auf Suche Homepage erstellerIch bin eingeloggt und sehe beide Links.
Du redest doch von den Signaturen, oder ?...-
Kanal: 2.8 - Das Schwarze Brett
Gestern, 06:53 -
Einen Kommentar schreiben: