Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

API, Json oder wie geht das Leben weiter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • API, Json oder wie geht das Leben weiter ?

    Moin Moin,

    Vorab zu meinem Vorhaben: Möchte über ein Geschützten Bereich, meine Mitglieder die Möglichkeit geben sich E-Mail Postfächer selber anlegen zu können.
    Die Software hat ne API, die mit json funktioniert. Hier mal ein Beispiel: https://demo.mailcow.email/api#/g~create-mailbox

    Wie ich Daten in eine Datenbank Speicher ist mir ja klar.
    Also, bei PHP werden die eingaben in Variablen gespeichert und mit PHP dann in die DB gespeichert usw usw
    Wie ist es aber bei Json bzw. der API ?

    Also die Formulardaten gebe ich per POST weiter, nur wohin, wo gehört der json Code hin oder wie kann ich das verstehen ?
    Tipps, für eine Lektüre wäre ich auch dankbar :-)
    Soziale.EMail - Der Sozialste Freemail Anbieter

  • #2
    Nunja, du musst dein request (mit deinen post daten) an /api/v1/add/mailbox schicken. Zudem musst du, so denke ich, den api-key noch in den HEader setzen.

    Dann solltest du eine Antwort vom Server bekommen.

    Den Request würde ich in javascript absetzen und nicht in php.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Moin,

      Danke für deine Infos, gibt es irgendwo Anwendungsbeispiele ?
      Soziale.EMail - Der Sozialste Freemail Anbieter

      Kommentar


      • #4
        Habe die API noch nie genutzt, aber ist doch eigentlich ganz gut beschrieben.

        Keine Ahnung ob es im Netz genau zu dieser API Beispiele gibt. Wenn du mit der, für mich eigentlich gute Doku, nicht zu deinem Ergebnis kommst, dann musst du wohl Google bemühen.

        Woran scheitert es denn genau?
        Wie weit bist du, bzw. was hast du schon versucht?

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Ja aber ich habe damit noch nie gearbeitet, also allgemein mit API's.

          Nehmen wir mal das obige Beispiel hier mal ein kleines Formular:

          Code:
          <form action="https://demo.mailcow.email/api/v1/add/mailbox" method="post" target="_blank">
          Name: <input type="text" name="Name"><br>
          Domain: <input type="text" name="domain"><br>
          usw usw...
          <input type="submit" value="Submit">
          </form>
          Wie bekomme ich den nu die Daten übertragen ? Also beim Inputname was muss da reingeschrieben werden, für Domain = domain und für Name = name. Oder muss dieses vorher in eine Variable (PHP) gespeichert werden ?

          Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht, obwohl es wohl wieder ne einfache Kiste ist.
          Zuletzt geändert von soziale; 04.02.2020, 19:16.
          Soziale.EMail - Der Sozialste Freemail Anbieter

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            bin der Dritte, der auch noch nicht damit gearbeitet hat.

            Die Startseite ist >> https://github.com/mailcow/

            Die englische Anleitung dazu >> https://mailcow.github.io/mailcow-docs/

            daniel5959
            Zuletzt geändert von daniel5959; 04.02.2020, 20:13.
            WindSolarMobil.de - neu ab 2023
            FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
            Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

            Kommentar


            • #7
              Die Installation und Einrichtung hat mich nur 5 min gekostet, ist auch einfach zu installieren da es mit Docker läuft ... Ich habe einfach keine Ahnung von API's oder das Programmieren im klassischen sinne. Wobei bei PHP die Basics etwas vorhanden sind :-D

              Wie gesagt, Software läuft ohne Probleme .
              Nur was ich nicht gebohnert bekomme ist die Verwendung der API bzw. wie ich von einem Formular die Daten per GET/POST rücbergeschoben bekomme. ...
              Zuletzt geändert von soziale; 04.02.2020, 20:18.
              Soziale.EMail - Der Sozialste Freemail Anbieter

              Kommentar


              • #8
                So habe jetzt mal Tante Google gefragt ...

                A) Anleitungen zu Mailcow in deutsch (für andere User)

                >> https://www.bennetrichter.de/anleitu...ow-dockerized/

                >> https://www.youtube.com/watch?v=GQAuq0-uJJ4 (Mailserver unter Linux installieren - Mailcow Dockerized (KVM))

                B) Zur API

                Unter demo.mailcow.email/admin findet sich der Hinweis:

                "Das API befindet sich noch in Entwicklung, eine Dokumentation ist ausstehend."

                ... zu Mailcow API findet Google nichts - außer falschen Fährten (mit Weiterleitung zu werbe- oder virenverseuchte Seiten).

                daniel5959
                Zuletzt geändert von daniel5959; 04.02.2020, 21:33.
                WindSolarMobil.de - neu ab 2023
                FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
                Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

                Kommentar


                • #9
                  Die API scheint nicht zu funktionieren. bin nun den Weg Über die SQL gegangen :-)
                  Soziale.EMail - Der Sozialste Freemail Anbieter

                  Kommentar

                  homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                  Einklappen

                  Themen: 57.212   Beiträge: 432.343   Mitglieder: 29.602   Aktive Mitglieder: 48
                  Willkommen an unser neuestes Mitglied, Igordny.

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  863 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 863.

                  Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Die neuesten Themen

                  Einklappen

                  • Melojezzed
                    Read More Button
                    Hallo zusammen,

                    ich habe eine Webseite mit Elementor erstellt. Leider gibt es bei Elementor keinen "Read More" oder "Mehr erfahren" Button (ich wollte nicht das Accordion). Nun hab ich mir den Button selbst programmiert, jedoch hab ich zwei Dinge, die ich gerne noch...
                    Gestern, 21:42
                  • HostZealot
                    Dedizierte Server | VPS |
                    HostZealot ist ein Anbieter von Server- und Webhosting-Infrastrukturen mit einem Netzwerk von hochwertigen Serverlösungen auf der ganzen Welt. Wir bieten eine Vielzahl von erschwinglichen Plänen für Dedizierte Server und Virtuelle Private Server sowie Shared Hosting und Colocation in einer Vielzahl...
                    30.03.2023, 22:38
                  • Denno22
                    Unterstützung beim einbinden eines Captcha in der Kontakt.html Seite
                    Hallo Leute,


                    ich bin ziemlich neu hier und habe ein Problem, ich hoffe das mir weitergeholfen werden kann.

                    Ich habe eine Webseite, wo ich in der Kontakt.html einen Captcha einbinden soll, aber ich komme mit der Anweisung oder Dokumentation nicht zurecht.

                    ...
                    30.03.2023, 19:37
                  • bodan
                    ChatGPT wandert in die Dienste ein: MS bringt ChatGPT nun für Win 11, Teams, u.v.a.m
                    ChatGPT wandert in die Dienste ein: Microsoft bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams sowie auch Skype

                    vor wenigen Tagen haben wir berichtet darübr, dass Microsoft die neuen ChatGPT-Versionen in Bing und Edge einsetzen will.
                    Durch Googles Freigabe von Bard ist...
                    30.03.2023, 19:17
                  • bodan
                    WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern
                    WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern haben sie ermöglicht, von denen 178 zum ersten Mal beigetragen haben. Aktualisiert noch heute, um Zugriff auf all diese neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten. Alle über 900 Änderungen (neue Features und Fixes)...
                    30.03.2023, 00:31

                  Die neuesten Beiträge

                  Einklappen

                  Lädt...
                  X