Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche OpenSource Lösung für ein Backup von Webseiten und Datenbanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche OpenSource Lösung für ein Backup von Webseiten und Datenbanken

    Moin in die Runde,
    hoffe ich bin hier im richtigen Bereich. Ich suche eine OpenSource Lösung um ein Backup von Webseiten und Datenbanken zu erstellen. Am besten auf PHP-Basis und ohne Probleme installierbar. Habe schon alles durchsucht aber bisher noch nichts gefunden. Plugin-Lösungen der gängigen CMS Systeme helfen mir leider nicht weiter. habt Ihr eine Idee oder einen Tipp für mich?

    VG

  • #2
    Von Hand geht nicht?
    Es gibt so einige Kontrol Panele die das anbieten. Wo hostet ihr denn?
    https://arnego2.com <Marketing, Webseiten, deren Umbau ab €80, Server Umzug, SEO und mehr>

    Kommentar


    • #3
      Ich hoste selbst. Suche ein automatisiertes System, von Hand wäre zu aufwendig. Notfalls auch über Cronjobs. Soll aber eigenständig mehrere Domains und deren Daten speichern.

      Kommentar


      • #4
        Wenn du selbst hostest wozu brauchst du dann dauernde Backups? Man macht Backups vor den Änderungen und nach den Änderungen.
        https://arnego2.com <Marketing, Webseiten, deren Umbau ab €80, Server Umzug, SEO und mehr>

        Kommentar


        • #5
          Moin AgidoMedia,
          fast jedes CMS bietet eine kostenlose Erweiterung um die komplette Seite mit Datenbank als Backup zu speichern. Was dir in deinem Fall weiterhelfen könnte wären einfach nur Cron-Jobs. Mithilfe von Cronjobs kannst du Aufgaben durchführen, ohne eine Seite zu starten.

          Also damit kannst du z.B. ein PHP oder ein anderen Code ausführen zeitgesteuert.

          Viel Erfolg

          Localfu
          PS: Wenn euch mein Post gefallen hat, dann lasst mir ein "Daumen hoch" da!

          Kommentar


          • #6
            Moin Localfu,

            die Erweiterungen kenne ich. Müsste nur bei jedem CMS oder anderen Projekt rein und die Daten manuell oder per Cronjob sichern. Ich suche die eierlegende Wollmilchsau. Mysqldumper gibts schon um zumindest jede einzelne Datenbank automatisiert zu sichern. Ich habe knapp 70 Datenbanken die ich nicht jedesmal einzeln sichern will. Am besten auch gleich mit dem dazugehörigen Speicherplatz. Vor den Änderungen und nach den Änderungen machen für mich kein Sinn. Soll wie gesagt automatisiert sein und unabhängig von gemachten Änderungen.

            vorab danke für die Hilfe. VG

            Zitat von Localfu Beitrag anzeigen
            Moin AgidoMedia,
            fast jedes CMS bietet eine kostenlose Erweiterung um die komplette Seite mit Datenbank als Backup zu speichern. Was dir in deinem Fall weiterhelfen könnte wären einfach nur Cron-Jobs. Mithilfe von Cronjobs kannst du Aufgaben durchführen, ohne eine Seite zu starten.

            Also damit kannst du z.B. ein PHP oder ein anderen Code ausführen zeitgesteuert.

            Viel Erfolg

            Localfu

            Kommentar


            • #7
              Zitat von AgidoMedia Beitrag anzeigen
              or den Änderungen und nach den Änderungen machen für mich kein Sinn.
              Na dann wenn du den Sinn in Platzsparen nicht brauchst viel Spass.
              https://arnego2.com <Marketing, Webseiten, deren Umbau ab €80, Server Umzug, SEO und mehr>

              Kommentar


              • #8
                Wie gesagt, verwende CronJobs auf deinem Server. Ich gehe davon aus du verwendest einen Linux-Server. Da sind Cronjobs gut, es gibt da viele Möglichkeiten und Roundabouts. https://de.ryte.com/wiki/CronJob Damit kannst du CronJobs erstellen der Programme steuert. Also sprich du kannst alle deine Befehle hiermit zeitgesteuert durchführen und damit Backups von all deinen Datenbanken machen.

                Viel Erfolg

                Localfu
                PS: Wenn euch mein Post gefallen hat, dann lasst mir ein "Daumen hoch" da!

                Kommentar

                homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                Einklappen

                Themen: 57.212   Beiträge: 432.343   Mitglieder: 29.602   Aktive Mitglieder: 48
                Willkommen an unser neuestes Mitglied, Igordny.

                Online-Benutzer

                Einklappen

                959 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 959.

                Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                Die neuesten Themen

                Einklappen

                • Melojezzed
                  Read More Button
                  Hallo zusammen,

                  ich habe eine Webseite mit Elementor erstellt. Leider gibt es bei Elementor keinen "Read More" oder "Mehr erfahren" Button (ich wollte nicht das Accordion). Nun hab ich mir den Button selbst programmiert, jedoch hab ich zwei Dinge, die ich gerne noch...
                  Gestern, 21:42
                • HostZealot
                  Dedizierte Server | VPS |
                  HostZealot ist ein Anbieter von Server- und Webhosting-Infrastrukturen mit einem Netzwerk von hochwertigen Serverlösungen auf der ganzen Welt. Wir bieten eine Vielzahl von erschwinglichen Plänen für Dedizierte Server und Virtuelle Private Server sowie Shared Hosting und Colocation in einer Vielzahl...
                  30.03.2023, 22:38
                • Denno22
                  Unterstützung beim einbinden eines Captcha in der Kontakt.html Seite
                  Hallo Leute,


                  ich bin ziemlich neu hier und habe ein Problem, ich hoffe das mir weitergeholfen werden kann.

                  Ich habe eine Webseite, wo ich in der Kontakt.html einen Captcha einbinden soll, aber ich komme mit der Anweisung oder Dokumentation nicht zurecht.

                  ...
                  30.03.2023, 19:37
                • bodan
                  ChatGPT wandert in die Dienste ein: MS bringt ChatGPT nun für Win 11, Teams, u.v.a.m
                  ChatGPT wandert in die Dienste ein: Microsoft bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams sowie auch Skype

                  vor wenigen Tagen haben wir berichtet darübr, dass Microsoft die neuen ChatGPT-Versionen in Bing und Edge einsetzen will.
                  Durch Googles Freigabe von Bard ist...
                  30.03.2023, 19:17
                • bodan
                  WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern
                  WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern haben sie ermöglicht, von denen 178 zum ersten Mal beigetragen haben. Aktualisiert noch heute, um Zugriff auf all diese neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten. Alle über 900 Änderungen (neue Features und Fixes)...
                  30.03.2023, 00:31

                Die neuesten Beiträge

                Einklappen

                Lädt...
                X