Hallo,
ich bin sonst eher im html/css forum zu finden, und bastle lieber korrektex xhmtl und css als nur wysiwyg irgendwo rumzuklicken. Daher stand ich CMS-Systemen bisher eher ablehnend gegenüber (für die die nicht wissen wie es geht).
Weil ich meine private Homepage aber insbesondere auch als "Notitzbuch" verwenden möchte (Linksammlung, Sammlung was ich wie mit meinen Programmen (insb. Latex) am besten tun kann, weil ich das sonst zu schnell wieder vergesse) suche ich nun doch ein System, bei dem ich online mit geringem Aufwand den Inhalt verändern kann. Was bei einer statischen seite so nicht gegeben ist.
Ich habe mir Wordpress installiert (woebi ich eher die "seiten" als die "beiträge" verwenden wollte), da im Bekanntenkreis viele darauf schwören, bin aber nicht begeistert. Schlimmer als Word, egal was ich eingebe, ständig ändert das Programm willkürlich die formatierung.
Da ich schriftgrößen, formatierungen etc auch ändern möchte, hat mich wordpress bereits nach wenigen Minuten fast zu Wahnsinn getrieben.
Ich mag wysiwiyg-editoren durchaus, weil es meist einfach ist die return-taste zu drücken als <p> </p> einzutippen, aber ich möchte trotzdem den korrekten html-code editieren und einsehen können. Meine statische homepage erstelle ich mit dreamweaver und da finde ich die kombination von wysiwyg und code ideal.
Welche (kostenlosen!) cms-systeme könnten für mich in Betracht kommen?
Danke für eure empfehlungen!
Geoemyda
ich bin sonst eher im html/css forum zu finden, und bastle lieber korrektex xhmtl und css als nur wysiwyg irgendwo rumzuklicken. Daher stand ich CMS-Systemen bisher eher ablehnend gegenüber (für die die nicht wissen wie es geht).
Weil ich meine private Homepage aber insbesondere auch als "Notitzbuch" verwenden möchte (Linksammlung, Sammlung was ich wie mit meinen Programmen (insb. Latex) am besten tun kann, weil ich das sonst zu schnell wieder vergesse) suche ich nun doch ein System, bei dem ich online mit geringem Aufwand den Inhalt verändern kann. Was bei einer statischen seite so nicht gegeben ist.
Ich habe mir Wordpress installiert (woebi ich eher die "seiten" als die "beiträge" verwenden wollte), da im Bekanntenkreis viele darauf schwören, bin aber nicht begeistert. Schlimmer als Word, egal was ich eingebe, ständig ändert das Programm willkürlich die formatierung.
Da ich schriftgrößen, formatierungen etc auch ändern möchte, hat mich wordpress bereits nach wenigen Minuten fast zu Wahnsinn getrieben.
Ich mag wysiwiyg-editoren durchaus, weil es meist einfach ist die return-taste zu drücken als <p> </p> einzutippen, aber ich möchte trotzdem den korrekten html-code editieren und einsehen können. Meine statische homepage erstelle ich mit dreamweaver und da finde ich die kombination von wysiwyg und code ideal.
Welche (kostenlosen!) cms-systeme könnten für mich in Betracht kommen?
Danke für eure empfehlungen!
Geoemyda
Kommentar