Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geeignetes cms?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • geeignetes cms?

    Hallo,

    ich bin sonst eher im html/css forum zu finden, und bastle lieber korrektex xhmtl und css als nur wysiwyg irgendwo rumzuklicken. Daher stand ich CMS-Systemen bisher eher ablehnend gegenüber (für die die nicht wissen wie es geht).

    Weil ich meine private Homepage aber insbesondere auch als "Notitzbuch" verwenden möchte (Linksammlung, Sammlung was ich wie mit meinen Programmen (insb. Latex) am besten tun kann, weil ich das sonst zu schnell wieder vergesse) suche ich nun doch ein System, bei dem ich online mit geringem Aufwand den Inhalt verändern kann. Was bei einer statischen seite so nicht gegeben ist.

    Ich habe mir Wordpress installiert (woebi ich eher die "seiten" als die "beiträge" verwenden wollte), da im Bekanntenkreis viele darauf schwören, bin aber nicht begeistert. Schlimmer als Word, egal was ich eingebe, ständig ändert das Programm willkürlich die formatierung.
    Da ich schriftgrößen, formatierungen etc auch ändern möchte, hat mich wordpress bereits nach wenigen Minuten fast zu Wahnsinn getrieben.

    Ich mag wysiwiyg-editoren durchaus, weil es meist einfach ist die return-taste zu drücken als <p> </p> einzutippen, aber ich möchte trotzdem den korrekten html-code editieren und einsehen können. Meine statische homepage erstelle ich mit dreamweaver und da finde ich die kombination von wysiwyg und code ideal.

    Welche (kostenlosen!) cms-systeme könnten für mich in Betracht kommen?

    Danke für eure empfehlungen!
    Geoemyda

  • #2
    AW: geeignetes cms?

    Nur ein Tipp wenn du in Wordpress einen Beitrag schreiben möchtest:
    Befindet man sich im WYSIWYG Editor, kann man durch drücken der Tastenkombination ALT + V (IE) bzw. ALT + SHIFT + V (Firefox) erweiterte Funktion im Editor aufrufen. Neben Absatzformartierung können Textfaben, erzwungener Blocksatz und vieles mehr eingestellt werden.
    LuNe's Blog*Meine Software- und Tippssammlungen *
    Twitter * Meine Tel-Domain

    Kommentar


    • #3
      AW: geeignetes cms?

      Hallo

      Ein wirklich valides System bekommst du mit Typolight. Dort hast du alle Freiheiten und kannst auch nach Belieben eigenen Code einfügen. Ist noch ein recht junges System das aber schon sehr gut läuft. Anleitungen (Videos) und Download findest du unter www.typolight.org . Natürlich unter GNU / GPL. Meiner Ansicht nach mit dem größsten Potenzial was die derzeit bekannten CMS angeht.

      Gruß Jan

      Kommentar


      • #4
        AW: geeignetes cms?

        ein einfaches und mit einem abschaltbaren WysiWyg Editor ist PHP-Fusion
        Kinderwagenverleih Kiel und Umgebung
        Endlich Nichtraucher werden
        Comy Community Builder

        Kommentar


        • #5
          AW: geeignetes cms?

          Mir scheint du brauchst eher ein kleines CMS mit einfacher aber sicherer Dateneingabe. WebsiteBaker oder VIO.Matrix wären sowas glaube ich (beide kostenfrei, zumindest in der privaten Version). Gibt sicher noch viele andere.

          Kommentar


          • #6
            AW: geeignetes cms?

            Hab mir mal typolight angesehen. Besser als wordpress, aber auch hier führt ein umschalten von wysiwyg auf html und (ohne etwas am inhalt zu ändern!) zurück zu wysisyg, das ALLE formatierungen verloren gehen. Mangelhaft! Aber zumindest zeigt der html-editor schonmal br's an ...
            Aber mal sehen wie ich damit zurecht komme.
            Danke für eure Hinweise!

            Kommentar


            • #7
              AW: geeignetes cms?

              ... dann deaktiviere den Editor halt bzw. benutze evt. vorhandene entsprechende Inhaltselemente. Dass einiges rausgefiltert wird, hat schon seinen Sinn, nämlich dass z. B. Scriptkiddies keinen Schadcode ausführen können. Es ist ja schließlich auch nicht Sinn eines Editors a la tinymce oder fckeditor, dass man dort z. B. Quelltext eingibt, sondern (für verteiltes arbeiten) eine Oberfläche ähnlich wie z. B. Word hat.
              Gruß, »codefreak«
              Du warst Mitarbeiter, Patient o.ä. im ehem. Anna-Hospital in Schwerin? Dann beteilige dich bitte am Aufbau der Seite des ehem. Anna-Hospitals! - Vielen Dank!

              Kommentar


              • #8
                AW: geeignetes cms?

                wenn du Wordpress benutzt, kannst du dir auch den windows live writer holen...

                offline bearbeiten und per klick online stellen. HTML und WYSIWG Ansicht ohne Änderung des Codes beim hin und her schalten
                sigpic | >> grafikworkX das Blog<< | >> stp-88 <<
                „Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.“ Martin Luther King

                Kommentar


                • #9
                  AW: geeignetes cms?

                  Hallo
                  Zitat von codefreak Beitrag anzeigen
                  Es ist ja schließlich auch nicht Sinn eines Editors a la tinymce oder fckeditor, dass man dort z. B. Quelltext eingibt, sondern (für verteiltes arbeiten) eine Oberfläche ähnlich wie z. B. Word hat.
                  Ich mag auch Word nicht, und verwende es kaum, sondern stattdessen latex.

                  Ich erwarte von einem editor, dass ich zugriff auf den quellcode habe. Aber trotzdem komfortabel arbeiten kann, und das Ergebnis direkt sehe.
                  Wie gesagt: Dreamweaver finde ich sehr angenehm.

                  Mit typolight komme ich halbwegs klar. Das passt fürs erste.
                  Wordpress habe ich schon deinstalliert, sonst hätte ich den "windows live writer" mal ausprobiert.

                  Danke für eure Hilfe.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: geeignetes cms?

                    Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass du z. B. deine Latex-Scripte "ausstellen" willst. - Darauf wollte ich mit meiner Antwort hinaus, denn genau dafür ist so ein Editor nicht gedacht bzw. geeignet. Für sowas stellt ein CMS im Idealfall (notfalls über Erweiterungen) spezielle Inhaltselemente bereit, wo dann z. B. sowas wie im Anhang zu sehen, am Ende erscheint.

                    Der Screen ist ein Beispiel für die Anwendung der Extension mh_code_highlighter für das CMS TYPO3.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß, »codefreak«
                    Du warst Mitarbeiter, Patient o.ä. im ehem. Anna-Hospital in Schwerin? Dann beteilige dich bitte am Aufbau der Seite des ehem. Anna-Hospitals! - Vielen Dank!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: geeignetes cms?

                      Hallo Codefreak,
                      Zitat von codefreak Beitrag anzeigen
                      Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass du z. B. deine Latex-Scripte "ausstellen" willst. - Darauf wollte ich mit meiner Antwort hinaus, denn genau dafür ist so ein Editor nicht gedacht bzw. geeignet. Für sowas stellt ein CMS im Idealfall (notfalls über Erweiterungen) spezielle Inhaltselemente bereit, wo dann z. B. sowas wie im Anhang zu sehen, am Ende erscheint.
                      Der Screen ist ein Beispiel für die Anwendung der Extension mh_code_highlighter für das CMS TYPO3.
                      Hmm. In wie fern eigent sich diese extension besonders für code? Geht es hierbei nur um automatisches highlighting? Falls ja: Das ist mir egal. Ich brauche nur eine Plattform von der ich mir von verschiedenen Rechnern aus meine code-schnipsel holen kann, wenn ich mal wieder nicht weiß, wie ich irgendein Problem vor 5 monaten gelöst habe.
                      Grüße, Geoemyda

                      Kommentar

                      homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                      Einklappen

                      Themen: 57.199   Beiträge: 432.310   Mitglieder: 29.591   Aktive Mitglieder: 44
                      Willkommen an unser neuestes Mitglied, PatX.

                      Online-Benutzer

                      Einklappen

                      863 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 860.

                      Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                      Die neuesten Themen

                      Einklappen

                      • PatX
                        Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                        Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                        Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                        - Ein PHP-Skript ausführen
                        - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                        - KEINE anderen...
                        Heute, 07:20
                      • Reservespieler
                        Website pflegen
                        Ein freundliches Hallo an alle,
                        Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                        Daher hier meine Frage:
                        Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                        18.03.2023, 16:48
                      • bodan
                        OpenAI kommt mit GPT-4: das System hat dazugelernt - nun noch mehr Leistung an Bord
                        das GPT-4-Modell ist da....am 14. März 2023 erschien offiziell die Version 4.0 von GPT, welche auch die Fähigkeiten von ChatGPT erweitern soll.


                        ...was das GPT-4-Modell bereits beherrscht:


                        Ausbau des Umfangs - ein noch höherer Umfang an Worten: - die V. 4 verarbeitet...
                        17.03.2023, 20:16
                      • Townable
                        Townable - Plattform für Lokale Angebote


                        Hallo, ich würde hier gerne ein Projekt vorstellen, an welchem ich schon sehr lange arbeite und es jetzt endlich live ist. Townable ist ein Projekt, was es bis heute so noch nicht gibt. Mit Townable möchten wir den Lokalen Handel unterstützen und Unternehmen die Möglichkeit bieten,...
                        17.03.2023, 13:36
                      • Sprueche
                        Monetag erzielt beeindruckende Gewinne im Vergleich zu Google-AdSense
                        Hallo liebe Leute,

                        ich möchte euch Monetag wirklich ans Herz legen. Diese Plattform bietet euch die Möglichkeit, deutlich mehr Geld zu verdienen als mit Google-AdSense. Darüber hinaus könnt ihr bereits ab einem Guthaben von 5 Euro eine Auszahlung beantragen, die ihr dann bequem per...
                        15.03.2023, 17:34

                      Die neuesten Beiträge

                      Einklappen

                      • PatX
                        Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                        Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                        Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                        - Ein PHP-Skript ausführen
                        - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                        - KEINE anderen...
                        Heute, 07:20
                      • Testie
                        Antwort auf Ich will nächstes Jahr 'Go Live' gehen, daher brauch ich 'Versuchskaninchen' :-)
                        Oh Mann, hab nen ganzen Text geschrieben und jetzt wurde nur der erste Satz übernommen…
                        Gestern, 17:09
                      • Testie
                        Antwort auf Ich will nächstes Jahr 'Go Live' gehen, daher brauch ich 'Versuchskaninchen' :-)
                        Hallo Megabyte, ich finde die Seite schon klasse. Habe gerade ein wenig gestöbert....
                        Gestern, 17:08
                      • Townable
                        Townable - Plattform für Lokale Angebote


                        Hallo, ich würde hier gerne ein Projekt vorstellen, an welchem ich schon sehr lange arbeite und es jetzt endlich live ist. Townable ist ein Projekt, was es bis heute so noch nicht gibt. Mit Townable möchten wir den Lokalen Handel unterstützen und Unternehmen die Möglichkeit bieten,...
                        17.03.2023, 13:36
                      • arnego2
                        Antwort auf Townable - Plattform für Lokale Angebote
                        Gibt es nicht?
                        Nun ja sehr gut hast du nicht recherchiert. Es gibt alle möglichen Plattformen die deinen Plan schon vor Jahren umgesetzt haben.
                        Das sollte dich nicht davon abhalten es durchzuziehen.
                        Viel Fiend viel Ehr

                        Warum du Deutsche Kunden mit einem Englischen...
                        19.03.2023, 15:05
                      • Reservespieler
                        Website pflegen
                        Ein freundliches Hallo an alle,
                        Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                        Daher hier meine Frage:
                        Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                        18.03.2023, 16:48
                      • Localfu
                        Antwort auf Website pflegen
                        Hi Reservespieler​, ich finde gut das Jemand die Öffentlichkeitsarbeit vom Verein übernimmt. Es ist immer ratsam Fachbücher zu holen und/oder Lernvideos. Zu FTP: Das File Transfer Protokoll dient dazu Daten vom Computer auf dem Webserver hochzuladen. Hier bietet sich Filezilla an. Es ist eine sehr...
                        18.03.2023, 22:55
                      • bdt600
                        Antwort auf Website pflegen
                        Wenn du die Pflege übernehmen willst, heißt das ja, dass eine Webseite existiert. Also musst du dich zuerst mal schlau machen, womit die Seite aufgebaut wurde. Und dann musst du dich entsprechend einarbeiten, was mit null Ahnung gerade am Anfang nicht gerade leicht wird.
                        18.03.2023, 18:42
                      • Townable
                        Antwort auf Townable - Plattform für Lokale Angebote
                        Hallo Ingo danke für dein Feedback ich werde mich darum kümmern. Dies sind solche Sachen wo externes Feedback sehr viel wert ist. Ich habe mir bezüglich dieses Formulars, zusammen mit einem bekannten schon sehr den Kopf darüber zerbrochen. Ursprünglich war es so gedacht, dass das Feld hidden...
                        18.03.2023, 12:11
                      • Ingo
                        Antwort auf Townable - Plattform für Lokale Angebote
                        Hi,
                        das Formular zur Ortseingabe sollte überarbeitet werden.
                        Gebe ich nur bei Postleitzahl die Postleitzahl ein, verlangt das Programm unsinniger Weise noch den Ort.
                        Gebe ich aber bei der Ortseingabe die Postleitzahl ein, wird der Ort gelistet und die Postleitzahl in das nächste...
                        18.03.2023, 10:45
                      Lädt...
                      X