Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

    Hallo zusammen,

    wie ich ja in einigen Posts meinerseits schon angemerkt habe, habe ich nicht
    mehr viel Zeit (und Lust) alles selbst zu schreiben. Ich muss niemandem mehr
    beweisen, dass ich es kann.
    Aus diesem Grund, wollte ich auf ein CMS umsteigen, welches mir die Arbeit
    etwas erleichtern soll. Dass ich Eingewöhnungszeit dafür benötige ist mir schon
    klar, daran soll es auch nicht scheitern.

    Ihr kennt meine Homepage wisst, was sie kann (und nicht kann), demnach auch,
    was ich benötige. Ich habe jedoch keinen wirklichen Überblick und auch
    momentan keine Zeit, mir einen Überblick über alle CMS zu verschaffen. Aus
    diesem Grund wollte ich euch um Hilfe bitten, um mir zu raten, welches CMS
    ich nun letztendlich wählen sollte.

    Ich habe schon an TYPO gedacht, doch das scheint umfangreicher zu sein als
    alles andere, an sich nicht schlecht, solange man nicht alles davon benutzen muss.

    Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.

    Gruß
    Wishu

    P.S.: Mit Joomla habe ich schon ein paar Erfahrungen und schließe es somit aus.
    Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
    Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

  • #2
    AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

    Zitat von Wishu Beitrag anzeigen
    Ihr kennt meine Homepage wisst, was sie kann (und nicht kann), demnach auch,
    was ich benötige.
    Nö, kenn ich nicht, weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen.

    Wenn du keine Lust hast, einen Anforderungskatalog zusammenzustellen, hab ich auch keine Lust, über was passendes nachzudenken.

    P.S.: Mit Joomla habe ich schon ein paar Erfahrungen und schließe es somit aus.
    Ohne Begründung kann man wohl kaum Alternativen nennen.
    Dietmar

    Joomla Forum - Deutscher Joomla Support Chat - Deutsche Joomla-Dokumentation

    Kommentar


    • #3
      AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

      Abgesehen mal davon, dass ich wenig Zeit habe, werde ich mir mal extra für dich die Mühe machen.
      1. Seitenverwaltung (Erstellen, Bearbeiten, Löschen, Verschieben)
      2. Bildergalerie
      3. Newsletter
      4. Suchmaschinenfreundliche URL's
      5. Design sollte komplett selbst erstellbar sein ohne eine extra Sprache wie die von Smarty zu lernen
      6. (im besten Fall) Automatische Sitemaperstellung
      7. Kontaktformular- und Gästebuchskripte lassen sich leicht integrieren
      8. Valides (und semantisches) XHTML 1.0 Transitional


      Da mit nicht mehr einfällt, brauche ich wohl auch nicht mehr, belehrt mich eines Besseren, wenn ich mich irre.

      Gruß
      Wishu
      Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
      Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

      Kommentar


      • #4
        AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

        Zitat von Wishu Beitrag anzeigen
        Abgesehen mal davon, dass ich wenig Zeit habe, werde ich mir mal extra für dich die Mühe machen.
        Ich brauche keine Tipps. Ich suche mir das passende CMS den Anforderungen entsprechend selbst raus.

        Auf den ersten Blick passen Redaxo oder Typolight. Die Details mußt du selbst rausfinden. Typolight erfordert allerdings zwingend PHP5 auf dem Server. Das bieten noch nicht alle Hoster.
        Dietmar

        Joomla Forum - Deutscher Joomla Support Chat - Deutsche Joomla-Dokumentation

        Kommentar


        • #5
          AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

          Moin,
          also ich kann dir nur PHPNuke empfehlen. Jaja es ist unsicher usw. Das stimmt aber nicht. Wenn du gewisse Ordner usw. richtig schützt und alle Sicherheitstools installierst, ist das schon recht sicher. Das ist auch nur eine Frage der Zeit wenn Joomla im Ziel der Hacker ist.
          Valide ist nuke zwar nicht aber das ist schnell gemacht. Es gibt schon so viele Module für Nuke, das es so fast alles gibt. Die Bedienung ist super einfach, ganauso wie das erweitern der Scripte/Module.
          Aktuelle Informationen aus deiner Stadt. Szene in Hamburg ist dein Portal für die besten Veranstaltungen und schönsten Treffpunkte in Hamburg.

          Kommentar


          • #6
            AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

            Zitat von Ripperz Beitrag anzeigen
            Das ist auch nur eine Frage der Zeit wenn Joomla im Ziel der Hacker ist.
            Joomla ist längst Ziel der Hacker, allerdings seit über 2 Jahren so gut wie erfolglos. Gehackt werden in aller Regel schlecht gepflegte Extensions. Der Joomla Core selbst ist anscheinend nur unter extrem offenen Servereinstellungen (777 Rechte, register_globals on usw.) zu knacken.
            Dietmar

            Joomla Forum - Deutscher Joomla Support Chat - Deutsche Joomla-Dokumentation

            Kommentar


            • #7
              AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

              Sorry hab was vergessen
              9. DEUTSCH
              Der komplette Text den sie vor dieser Zeile lesen, ist per Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
              Wishu-Blog | Wishu.de | WishuLoad

              Kommentar


              • #8
                AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

                Zitat von Wishu Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                Ich habe jedoch keinen wirklichen Überblick und auch
                momentan keine Zeit, mir einen Überblick über alle CMS zu verschaffen. Aus
                diesem Grund wollte ich euch um Hilfe bitten, um mir zu raten, welches CMS
                ich nun letztendlich wählen sollte.
                Als einfaches CMS ist auch WordPress zu empfehlen.
                Bilder: http://www.slideshine.de/7136
                Offizielle Seite: http://de.wordpress.com/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

                  websitebaker.org

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

                    CMS Matrix kennst Du? Dort werden alle bekannteren CMS aufgelistet. In der Suche kann man diverse Kriterien vorgeben die ein CMS erfüllen muß und das Sys spuckt dann eine engere Auswahl an Kandidaten aus. Dann kann man bequem die einzelnen CMS miteinander vergleichen um das passende zu finden.
                    Ein Punkt der aber wohl kaum Berücksichtigung bei der Auswahl finden wird ist, dass es unbedingt Deutsch sein muß.

                    BTW, wenn Du nichts Neues dazu lernen möchtest, wie Du ja die Template-Engine Smarty verworfen hast, dann brauchst Du dich auch nicht mit Typo3 zu beschäftigen, weil man da um TypoScript nicht herum kommt, was quasi eine "Programmiersprache" für sich selbst darstellt.
                    Ansonsten habe ich für kleinere Projekte/Seiten auch nur Gutes über Typolight gehört - aber bisher nie selbst eingesetzt.
                    Viele Grüße, Andreas
                    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
                    Meine kleine PHP Seite

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

                      Probier doch das MS-CMS mal aus...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

                        Hallo

                        Kennst Du schon Contrexx?

                        Aus meiner Sicht ist dies einfach zu bedienen und die Funktionen sind ziemlich umfangreich. Das Tool kommt aus der Schweiz.

                        Sie wünschen eine telefonische Beratung, Marketing-Dokumentation per E-Mail, eine Präsentation von Cloudrexx via Meet oder eine Präsentation von Cloudrexx vor Ort in unserem Unternehmen? Fragen Sie uns unverbindlich an.


                        Viel Spass beim ausprobieren!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welches CMS wäre für MICH zu empfehlen

                          Zitat von Wishu Beitrag anzeigen
                          Abgesehen mal davon, dass ich wenig Zeit habe, werde ich mir mal extra für dich die Mühe machen.
                          1. Seitenverwaltung (Erstellen, Bearbeiten, Löschen, Verschieben)
                          2. Bildergalerie
                          3. Newsletter
                          4. Suchmaschinenfreundliche URL's
                          5. Design sollte komplett selbst erstellbar sein ohne eine extra Sprache wie die von Smarty zu lernen
                          6. (im besten Fall) Automatische Sitemaperstellung
                          7. Kontaktformular- und Gästebuchskripte lassen sich leicht integrieren
                          8. Valides (und semantisches) XHTML 1.0 Transitional


                          Da mit nicht mehr einfällt, brauche ich wohl auch nicht mehr, belehrt mich eines Besseren, wenn ich mich irre.

                          Gruß
                          Wishu
                          Definitiv Websitebaker. Sieht super aus, sehr einfach anzupassen, relativ flexibel und sehr schöner Code. Zudem gut SEOed.

                          Kommentar

                          homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                          Einklappen

                          Themen: 57.196   Beiträge: 431.998   Mitglieder: 29.635   Aktive Mitglieder: 29
                          Willkommen an unser neuestes Mitglied, michael50.

                          Online-Benutzer

                          Einklappen

                          738 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 735.

                          Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                          Die neuesten Themen

                          Einklappen

                          Die neuesten Beiträge

                          Einklappen

                          • Sempervivum
                            Antwort auf Header Problem css
                            Wenn dieser kopiert wird, ohne ihn zu verstehen, ist der Lerneffekt gleich Null. Besser die Grundlagen lernen und den Code selbst entwickeln.
                            Es gibt auch genügend Quellen, die die Grundlagen vermitteln und den Leser in die Lage versetzten, den Code zu verstehen. Z. B. hier für CSS:
                            htt...
                            Heute, 20:42
                          • michael50
                            Header Problem css
                            Hallo

                            Ich habe folgendes Problem ich habe einen feststehenden Header.
                            https://www.webdesignforum.com/
                            Beispiel

                            Die Schrift soll beim Scrollen verschwinden.
                            Doch wenn ich scrolle sehe ich die im Header.
                            Kann mir jemand sagen wie ich das so machen kann...
                            Gestern, 18:38
                          • daniel5959
                            Antwort auf Header Problem css
                            Hallo,



                            es wär schön mal einen Beispiel-Code zu präsentieren, der auch funktioniert.

                            Die ganzen schlauen Seiten der CSS-Experten, die sich bei Google finden lassen, verschweigen leider immer das Wichtigste bzw. setzen es als bekannt voraus, so dass sich deren...
                            Heute, 17:09
                          • bodan
                            Antwort auf Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
                            hallo und guten Tag,



                            Arnego:

                            ich denke auch, dass man sich halt echt entscheiden muss - ob man prinzipiell eher der Aufgabe stellt - oder nicht.

                            Klar, sind auch die anderen gefragt: aber schon bei uns hier in Mitteleurpa kipppen die Wetterlagen...
                            Heute, 14:44
                          • daniel5959
                            Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
                            Hallo,

                            wer hat Zahlen für die Zeit vor und nach der Fassadendämmung und / oder dem Einbau einer Wärmepumpenheizung?

                            Für mein altes Häuschen habe ich online die ungefähren Kosten einer energetischen Gebäudesanierung berechnen lassen.



                            Selbst...
                            26.05.2023, 06:06
                          • Sempervivum
                            Antwort auf Header Problem css
                            Ich verstehe das nicht ganz, mit der Schrift meinst Du doch wahrscheinlich die der übrigen Seite und die tut was Du willst, sie verschwindet beim Scrollen unter dem Header.

                            daniel5959 Ein fixed oder sticky Header gehört zu den Grundlagen und ist einfach zu realisieren. Deine Lösung, den...
                            Heute, 05:43
                          • daniel5959
                            Antwort auf Header Problem css
                            Anmerkung:

                            Mein Beitrag wurde vom Spamfilter blockiert, aber den HTML-/CSS-Code für einen fixierten Header mit farbigem Hintergrund, damit der gescrollte Text nicht im Header sichtbar wird, kann auf meiner Testseite in der Quelltextansicht angesehen und kopiert werden.

                            >>...
                            Heute, 01:41
                          • daniel5959
                            Antwort auf Header Problem css
                            Hallo,

                            eine englische Seite ohne Impressum und kein Text im Header zu sehen - Linkspammer?

                            Falls wirklich Interesse an einem fixiertem Header (Kopfbereich) mit farbigem Hintergrund besteht.

                            Ich bin kein CSS-Experte und habe mal bei Google gesucht, mir dabei viele...
                            Heute, 01:33
                          • Lupus_III
                            Antwort auf Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
                            Ich habe schon viele Bäume gepflanzt. Unter einigen stelle ich im Sommer meine Sonnenliege auf. ...
                            27.05.2023, 10:16
                          • daniel5959
                            Antwort auf Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
                            Nachtrag:

                            Meinen 1. Post habe ich bei Punkt C) geändert, da ich beim WP-Strom die Ersparnis durch Dämmung und neue Fenster nicht berücksichtigt hatte und es somit zu doppelt so hohen Kosten gekommen ist.



                            Bei Punkt C) in meinem durchgespielten Fall nun eine...
                            27.05.2023, 04:20
                          Lädt...
                          X