Dieses Script enthält diverse Funktionen zum Umwandeln von Datums-Strings, Timestamps oder MySQL-Feldern vom Typ DATE, TIME oder DATETIME.
Die Verwendung des Scripts müsste selbsterklärend sein. Jeder Funktion liegen kurze Benutzungsbeschreibungen bei.
Im Anhang befinden sich die Funktionen in einer einzigen Datei, die dann includet werden kann.
Viel Spaß mit dem Script, Rückfragen, Lob, Anmerkungen bitte hier im Thread oder per PN.
Hinweise
Die Verwendung des Script erfolgt auf eigene Gefahr. Entstehende Schäden sind nicht vom Autor des Scripts verantwortbar.
Das Script unterliegt der GNU General Public License (GPL), darf jedoch nicht ohne Angabe des Autors (Matthias Noebels) weiterverbreitet werden. Auf einen Copyright-Hinweis bei der Benutzung wird verzichtet.
Die Verwendung des Scripts müsste selbsterklärend sein. Jeder Funktion liegen kurze Benutzungsbeschreibungen bei.
PHP-Code:
// Gibt den Monatsnamen zurück. Bsp.: date_get_monthname(4) = "April"
function date_get_monthname($month) {
switch($month) {
case 1: return "Januar";
case 2: return "Februar";
case 3: return "März";
case 4: return "April";
case 5: return "Mai";
case 6: return "Juni";
case 7: return "Juli";
case 8: return "August";
case 9: return "September";
case 10: return "Oktober";
case 11: return "November";
case 12: return "Dezember";
}
}
// Wandelt ein MySQL-Datum in ein deutsches Datum um. Bsp.: date_mysql2date("2005-07-24") = "24.07.2005"
function date_mysql2date($mysqldate) {
$date_array = explode("-", $mysqldate);
return $date_array[2].".".$date_array[1].".".$date_array[0];
}
// Wandelt ein MySQL-Datum mit Zeit in ein deutsches Datum mit Zeit um. Bsp.: date_mysql2datetime("2005-07-24 12:17:25") = "24.07.2005 12:17:25"
function date_mysql2datetime($mysqldatetime) {
$date_array = explode("-", substr($mysqldatetime, 0, 10));
return $date_array[2].".".$date_array[1].".".$date_array[0].substr($mysqldatetime, 10);
}
// Wandelt ein deutsches Datum in ein MySQL-Datum um. Bsp.: date_date2mysql("24.07.2005") = "2005-07-24"
function date_date2mysql($date) {
$date_array = explode(".", $date);
return $date_array[2]."-".$date_array[1]."-".$date_array[0];
}
// Wandelt ein deutsches Datum mit Zeit in ein MySQL-Datum mit Zeit um. Bsp.: date_datetime2mysql("24.07.2005 12:17:25") = "2005-07-24 12:17:25"
function date_datetime2mysql($datetime) {
$date_array = explode(".", substr($datetime, 0, 10));
return $date_array[2]."-".$date_array[1]."-".$date_array[0].substr($datetime, 10);
}
// Überprüft ein deutsches Datum auf Gültigkeit. Bsp.: date_checkdate("29.02.2005") = false
function date_checkdate($date) {
$date_array = explode(".", $date);
return checkdate($date_array[1], $date_array[0], $date_array[2]);
}
// Überprüft ein MySQL-Datum auf Gültigkeit. Bsp.: date_checkmysql("2005-02-29") = false
function date_checkmysql($mysqldate) {
$date = date_mysql2date($mysqldate);
return date_checkdate($date);
}
Viel Spaß mit dem Script, Rückfragen, Lob, Anmerkungen bitte hier im Thread oder per PN.
Hinweise
Die Verwendung des Script erfolgt auf eigene Gefahr. Entstehende Schäden sind nicht vom Autor des Scripts verantwortbar.
Das Script unterliegt der GNU General Public License (GPL), darf jedoch nicht ohne Angabe des Autors (Matthias Noebels) weiterverbreitet werden. Auf einen Copyright-Hinweis bei der Benutzung wird verzichtet.
Kommentar