Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Funktion | PHP] Datumsfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Funktion | PHP] Datumsfunktionen

    Dieses Script enthält diverse Funktionen zum Umwandeln von Datums-Strings, Timestamps oder MySQL-Feldern vom Typ DATE, TIME oder DATETIME.
    Die Verwendung des Scripts müsste selbsterklärend sein. Jeder Funktion liegen kurze Benutzungsbeschreibungen bei.
    PHP-Code:
    // Gibt den Monatsnamen zurück. Bsp.: date_get_monthname(4) = "April"
     
    function date_get_monthname($month) {
      switch(
    $month) {
       case 
    1: return "Januar";
       case 
    2: return "Februar";
       case 
    3: return "März";
       case 
    4: return "April";
       case 
    5: return "Mai";
       case 
    6: return "Juni";
       case 
    7: return "Juli";
       case 
    8: return "August";
       case 
    9: return "September";
       case 
    10: return "Oktober";
       case 
    11: return "November";
       case 
    12: return "Dezember";
      }
     }

     
    // Wandelt ein MySQL-Datum in ein deutsches Datum um. Bsp.: date_mysql2date("2005-07-24") = "24.07.2005"
     
    function date_mysql2date($mysqldate) {
      
    $date_array explode("-"$mysqldate);
      return 
    $date_array[2].".".$date_array[1].".".$date_array[0];
     }

     
    // Wandelt ein MySQL-Datum mit Zeit in ein deutsches Datum mit Zeit um. Bsp.: date_mysql2datetime("2005-07-24 12:17:25") = "24.07.2005 12:17:25"
     
    function date_mysql2datetime($mysqldatetime) {
      
    $date_array explode("-"substr($mysqldatetime010));
      return 
    $date_array[2].".".$date_array[1].".".$date_array[0].substr($mysqldatetime10);
     }

     
    // Wandelt ein deutsches Datum in ein MySQL-Datum um. Bsp.: date_date2mysql("24.07.2005") = "2005-07-24"
     
    function date_date2mysql($date) {
      
    $date_array explode("."$date);
      return 
    $date_array[2]."-".$date_array[1]."-".$date_array[0];
     }

     
    // Wandelt ein deutsches Datum mit Zeit in ein MySQL-Datum mit Zeit um. Bsp.: date_datetime2mysql("24.07.2005 12:17:25") = "2005-07-24 12:17:25"
     
    function date_datetime2mysql($datetime) {
      
    $date_array explode("."substr($datetime010));
      return 
    $date_array[2]."-".$date_array[1]."-".$date_array[0].substr($datetime10);
     }

     
    // Überprüft ein deutsches Datum auf Gültigkeit. Bsp.: date_checkdate("29.02.2005") = false
     
    function date_checkdate($date) {
      
    $date_array explode("."$date);
      return 
    checkdate($date_array[1], $date_array[0], $date_array[2]);
     }

     
    // Überprüft ein MySQL-Datum auf Gültigkeit. Bsp.: date_checkmysql("2005-02-29") = false
     
    function date_checkmysql($mysqldate) {
      
    $date date_mysql2date($mysqldate);
      return 
    date_checkdate($date);
     } 
    Im Anhang befinden sich die Funktionen in einer einzigen Datei, die dann includet werden kann.

    Viel Spaß mit dem Script, Rückfragen, Lob, Anmerkungen bitte hier im Thread oder per PN.

    Hinweise
    Die Verwendung des Script erfolgt auf eigene Gefahr. Entstehende Schäden sind nicht vom Autor des Scripts verantwortbar.
    Das Script unterliegt der GNU General Public License (GPL), darf jedoch nicht ohne Angabe des Autors (Matthias Noebels) weiterverbreitet werden. Auf einen Copyright-Hinweis bei der Benutzung wird verzichtet.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von FloB; 18.03.2006, 17:55.

  • #2
    AW: [Codeschnipsel | PHP] Datumsfunktionen

    Sehr schön, aber:

    - Müsste es nicht bei *checkdate und *checkmysql im Kommentar 'true' heißen?
    - Du könntest das ganze als Klasse anbieten, ist übersichtlicher.
    Spielerei
    Dokus: SelfHTML, CSS4you, PHP.net
    Validatoren: Validome xHTML / XML Validator, W3C CSS Validator, FeedValidator (RSS, ATOM)

    Kommentar


    • #3
      AW: [Codeschnipsel | PHP] Datumsfunktionen

      - Müsste es nicht bei *checkdate und *checkmysql im Kommentar 'true' heißen?
      Nein, denn den 29. Februar 2005 gibt es nicht
      - Du könntest das ganze als Klasse anbieten, ist übersichtlicher.
      Möglich, das wäre glatt ein würdiger Verbesserungsvorschlag ^^

      Kommentar


      • #4
        AW: [Codeschnipsel | PHP] Datumsfunktionen

        Zitat von Der Unbekannte
        Nein, denn den 29. Februar 2005 gibt es nicht
        Oh, hab nicht auf das Datum, sondern auf den Syntax geschaut

        Zitat von Der Unbekannte
        Möglich, das wäre glatt ein würdiger Verbesserungsvorschlag ^^
        Was willst du damit sagen? :mrgreen:
        Spielerei
        Dokus: SelfHTML, CSS4you, PHP.net
        Validatoren: Validome xHTML / XML Validator, W3C CSS Validator, FeedValidator (RSS, ATOM)

        Kommentar

        homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

        Einklappen

        Themen: 57.257   Beiträge: 432.209   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 22
        Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

        Online-Benutzer

        Einklappen

        871 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 868.

        Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

        Die neuesten Themen

        Einklappen

        Die neuesten Beiträge

        Einklappen

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎