Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

    Mich würde mal interessieren wie schwer es ist einen V-Server zu administrieren.
    Was muss man dazu wissen? Wenn ich mir sowas zulegen würde wäre einer von Strato ganz gut. Jemand Erfahrung damit?
    Über Google habe ich irgendwie nicht wirklich was gefunden...


  • #2
    AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

    Nabend

    Hast du keine Ahnung von Linux ist ein Rootserver die absolut falsche Wahl. Immerhin trägst du dann ganz allein die Verantwortung für die Sicherheit und bist Haftbar wenn jemand darüber Spam verschickt oder als Ablage für illegale Inhalte verwendet. Hier gibt es eine sehr gute Entscheidungshilfe...



    Gruß Jan

    Kommentar


    • #3
      AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

      Hallo,
      ich sprich im Namen von Vinc.

      Es ist so nich ganz richtig zum Administrieren, haben wir eine Software (vom anbeiter) Plesk heißt die.

      Was kann man mit der alles Verwalten?

      Was für Software brauchen wir noch für die Sicherheit?

      Kommentar


      • #4
        AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

        ne anständig konfigurierte IP-tables

        Mailserver ohne open-relay

        vernünftige passworte

        restriktives Usermanagement.

        Aktuellen Patchstatus

        usw....

        was ich noch empfehlen möchte: eine Software wie z.b. Webmin
        Zuletzt geändert von docgonzo; 25.11.2007, 17:52.

        Kommentar


        • #5
          AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

          Es geht nicht darum was für Software du benötigst sondern das du mit der vorhandenen umgehen kannst. Und allein eure Fragen lassen darauf schließen das ihr keinen blassen Schimmer davon habt. In meinem Posting drüber habe ich euch einen Link an die Hand gegeben wo die Frage nach einem eigenen Rootserver beantwortet wird. Fehlt euch schon die Muße und Lust diesen komplett zu lesen sehe ich erst Recht schwarz für euer Vorhaben..

          Wie gesagt müsst ihr auf einem Root die volle Verantwortung tragen und selbst für die Sicherheit sorgen. Läuft was schief greift der Satz "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Also solltet ihr lieber bei normalen Webspace bleiben wo sich Fachkräfte um die Server kümmern.

          Gruß Jan

          Kommentar


          • #6
            AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

            ne anständig konfigurierte IP-tables

            Mailserver ohne open-relay

            vernünftige passworte

            restriktives Usermanagement.

            Aktuellen Patchstatus

            usw....

            was ich noch empfehlen möchte: eine Software wie z.b. Webmin
            Könnten wir noch eine kleine Erläuterung haben? Wäre sehr nett


            Es geht nicht darum was für Software du benötigst sondern das du mit der vorhandenen umgehen kannst. Und allein eure Fragen lassen darauf schließen das ihr keinen blassen Schimmer davon habt. In meinem Posting drüber habe ich euch einen Link an die Hand gegeben wo die Frage nach einem eigenen Rootserver beantwortet wird. Fehlt euch schon die Muße und Lust diesen komplett zu lesen sehe ich erst Recht schwarz für euer Vorhaben..

            Wie gesagt müsst ihr auf einem Root die volle Verantwortung tragen und selbst für die Sicherheit sorgen. Läuft was schief greift der Satz "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Also solltet ihr lieber bei normalen Webspace bleiben wo sich Fachkräfte um die Server kümmern.

            Gruß Jan
            Wir werden das aufjedemfall noch lesen, nur du hast gesagt wenn wir keine Ahnung von Linux haben, wird das nix aber es wird ja alles über die Software geregelt, und des ist klar, das wir den Umgang mit der Software erst lernen müssen!

            Kommentar


            • #7
              AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

              Zitat von Tobias233 Beitrag anzeigen
              Könnten wir noch eine kleine Erläuterung haben? Wäre sehr nett
              Wem Diese Begriffe nichts sagen sollte die Finger von Linux-Servern lassen, die "offen" im www stehen.

              Klingt hart, ist aber so.

              hier mal ein Buch zum downloaden:


              und was zum lesen...
              Zuletzt geändert von docgonzo; 25.11.2007, 19:29. Grund: links hinzugefügt

              Kommentar


              • #8
                AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

                OK, mal schauen ob ich das richtig verstanden habe:

                ne anständig konfigurierte IP-tables
                Ist doch sowas ähnliches wie eine Log File, oder?
                Er 'notiert' welche Paketen den Server verlassen und erreichen!

                Mailserver ohne open-relay
                Also mit "ohne open-relay" ist gemeint, sozusagen ohne Zwischenhändler, aber was bedeutet das genau?

                vernünftige passworte
                Ist klar

                restriktives Usermanagement
                Kappiere ich nicht ganz, meinst du die User die sich auf dem Server einloggen?

                Aktuellen Patchstatus
                Ja und was für eine Software sucht nach aktuellen Patch'es?

                was ich noch empfehlen möchte: eine Software wie z.b. Webmin
                Wie gesagt wir haben schon eine vorinstallierte Software zum administrieren, wenn wir diesen V-Server nehmen!
                Zuletzt geändert von xyzabc123; 25.11.2007, 19:39.

                Kommentar


                • #9
                  AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

                  ich wollte hauptsächlich wissen was man überhaupt machen muss wenn man sich nen server mietet. würde mir das wissen auch aneignen bzw. wenn es zu schwierig ist es einfach sein lassen. ich hab vorher mal die sufu benutzt aber es wurde überall nur von eigenen servern abgeraten.
                  also:
                  welche aufgaben hat man, wenn man einen server administriert?
                  mit was muss man sich auskennen?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

                    mit plesk administriert ihr die webseiten, nicht den Server ansich

                    Ip-Tables = Linuxkernelfirewall

                    ---------------
                    open-relay führt dazu über den SMTP-Zugang deines Servers mails mit gefaktem Absender verschickt werden können.

                    Beispiel: Ihr habt die Domain: beispiel.de

                    bei open-relay eurers Sendmail ist folgendes möglich:

                    per telnet verbindet "spammer" auf euren server

                    und sendet mail mit absender: [email protected]

                    an [email protected]

                    --------------

                    zum Thema User:
                    Prinzip der geringsten Rechte.

                    ---------

                    immer die aktuellen Serverdienste auf dem neustestan stand halten, stichwort: securtiy

                    --------------------------

                    mein tipp: VMware Server besorgen, dieser ist frei.
                    In der VM installiert ihr ein debian4 und macht daraus nen server.
                    Dieser sollte nicht von aussen erreichbar sein. Auf diesem Server könnt Ihr üben, tools testen. Firewallkonfigs testen. Und testet mal die Admintools wie putty oder winscp

                    da der server nur im Lan sichtbar ist, könnt ihr da mal "spielen"
                    Zuletzt geändert von docgonzo; 25.11.2007, 19:49.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

                      Vielen Dank für deine Antwort, das mit der E-Mail, denke ich brauchen wir nicht!

                      Das mit der "Firewall" muss ich mir auch noch mal genau anschauen!

                      Aber was ich jetzt wissen möchte ist, was brauch ich an Security Software?
                      Also für Linux versteht sich!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

                        Sendmail wird immer laufen, da ein Linuxsystem Fehlermeldungen in Form von Mails ausgibt.

                        Und zur Sicherheit empfehle ich ein Intrusion Detection System
                        sowie div. logging-tools

                        btw: welches Linux wird es denn?

                        Debian? Suse? Gentoo?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

                          Zitat von Pest Beitrag anzeigen
                          Nabend

                          Hast du keine Ahnung von Linux ist ein Rootserver die absolut falsche Wahl. Immerhin trägst du dann ganz allein die Verantwortung für die Sicherheit und bist Haftbar wenn jemand darüber Spam verschickt oder als Ablage für illegale Inhalte verwendet. Hier gibt es eine sehr gute Entscheidungshilfe...



                          Gruß Jan
                          sorry, etwas off aber trotzdem

                          du bist auch bei "normalem" hosting haftbar für sicherheitslücken in scripts.....
                          AC/DC Fanpage www.ifyouwantblood.de
                          Nein zur Zensur im Internet und anderswo - Anonymous

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

                            Sorry ich setzte zum ersten mal ein Server auf, und auch wenn manche jetzt kommen und sagen, Lass die Finger davon!
                            irgendwann muss man es lernen, zwar hast du oben die ganzen Sachen erklärt, aber leider nicht sehr gut, also ich habe es nicht verstanden!

                            z.B. Was meinst du mit Sendmail wird immer laufen?

                            Und zur Sicherheit, du empfehlst was aber ich weiß gar nicht für was das gut ist und was man überhaupt für die Sicherheit braucht!

                            Wir können beim Server wählen zwischen Suse mit Admin Oberfläche oder Debain ohne Admin Oberfläche und da wir noch nicht die Profis sind, halte ich es für das beste wenn wir Suse mit Admin Oberfläche nehmen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: v-server administrieren - welche kentnisse benötigt?

                              ich möchte Euch nicht generell abraten einen Server zu mieten, aber Ihr solltet bis zum Mietstart soweit sein das "Teil" komplett administrieren zu können.

                              Intrusion Detection = Ein Programm welches Angriffe auf den Server erkennt und dann per Mail oder SMS benachrichtigt

                              Sendmail = Mailserver der als Deamon immer läuft.

                              Deamon = das Gegenstück zum Windows-Dienst also ein Programm das ohne Benutzeranmeldung läuft.

                              -------

                              Noch ein Tipp: Uploads nur per SSH2, da FTP unverschlüßelt.

                              Tools hierfür: SSH-Deamon auf dem Server / Clients: Filezilla / Winscp

                              Fernadministration auf Konsole per Putty - setzt auch SSH-Deamon vorraus.

                              --------

                              Wenn Ihr soweit seid ein Linuxsystem administrieren zu können rate ich zu Debian.

                              ----

                              habr Ihr schon einen VMware-Server aufgesetzt und ein Debian reingestellt?

                              -----

                              und nun noch ne Frage an Euch, das Linux Dateisystem ist Euch aber schon bekannt??

                              Kommentar

                              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                              Einklappen

                              Themen: 57.202   Beiträge: 432.322   Mitglieder: 29.596   Aktive Mitglieder: 49
                              Willkommen an unser neuestes Mitglied, BillyTig.

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              712 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 5, Gäste: 707.

                              Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Die neuesten Themen

                              Einklappen

                              • bodan
                                Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen
                                Try Bard and share your feedback Mar 21, 2023 - so der Aufruf vor wenigen Stunden.

                                und weiter: We’re starting to open access to Bard, an early experiment that lets you collaborate with generative AI. We're beginning with the U.S. and the U.K., and will expand to more countries and languages...
                                Gestern, 23:20
                              • daggel
                                Eine horizontale Linie mit <hr> in css als bild mit wiederholung anzeigen?
                                Hallo,

                                ich bin neu hier und Webseiten-Anfänger. Trotzdem möchte ich in einem HR-Tag mit Css ein Bild anzeigen, dass nur horizontal über die gesamte Seite wiederholt wird.
                                HTML-Code:
                                  <!--<div id="bild2">      
                                <img src="..\Bilder\TrennungTranparentQuer.jpeg">
                                ...
                                Gestern, 15:44
                              • bodan
                                CloudFest Hackathon 2023 noch bis 23 März- mit innovativen Projekten
                                Hi liebe Homepage-Foren-Feunde,


                                hier ein kurzer Hinweis auf das CloudFest 2023

                                wie immer gibts eine Fülle von Angeboten am Fest. Da ist ganz ganz viel dabei!
                                ...unter anderem auch mit innovativen WordPress-Projekten: VS Code-Erweiterung für In-Browser-Entwicklung...
                                21.03.2023, 12:41
                              • PatX
                                Design Hilfe zu einer Form die ein PHP Script triggert
                                Ich würde mich über eure Meinung zu dem folgenden Szenario freuen:

                                Ich möchte ein Formular einrichten, das im Wesentlichen die folgenden Schritte triggert:
                                - Ein PHP-Skript ausführen
                                - Formulardaten in die WordPress-Datenbank meiner Website speichern
                                - KEINE anderen...
                                21.03.2023, 07:20
                              • Reservespieler
                                Website pflegen
                                Ein freundliches Hallo an alle,
                                Ich würde gerne von meinem Verein die Pflege der Website übernehmen da es auch einige Vorteile als aktives Mitglied hat. Das Problem ist nur das ich überhaupt keine Ahnung davon habe.
                                Daher hier meine Frage:
                                Wie funktioniert sowas und was muss ich...
                                18.03.2023, 16:48

                              Die neuesten Beiträge

                              Einklappen

                              Lädt...
                              X