Hallo Community,
für mein Problem muss ich leider etwas weiter ausholen.
Ih verwende für meine Webseite Siquando Pro 2. Wenige Tage nach Supportende wollte ich an meinen Webseiten basteln.
Zu Siquando gehören zwei Programme. Eine Zentrale, in der man die Servereinstellungen etc. einrichtet und eins, von dem aus man auf den Content zugreift, um ihn zu editieren.In der Zentrale gab es, bei Zugriff auf meine Einstellungen die Fehlermeldung meine angegebene Webadresse wäre nicht erreichbar. War sie aber. Da hier also die Anmeldung nicht klappt (zumindest scheinbar) konnte auch nichts geändertes auf den Webspace geladen werden.Ich habe auch nichts geändert an den Einstellungen
OK, geht nicht. Im Siquando Forum auch keine Lösung, Support „ausgelaufen".
Da ich aber über das zweite Programm jedoch normal auf den Content zugreifen konnte, habe ich die gewünschten Änderungen vorgenommen. Beim Check der Webseite ist mir dann aufgefallen, dass meine Seiten keine Vanity-URL mehr haben. obwohl ich nichts in der Zentrale verstellt habe/ konnte. Jetzt besteht folgendes Problem. Die Links die im Netz rum schwirren, landen auf einer Seite mit Darstellungsproblemen.
Hier ein paar Beispiele
Https://www.aka-clean.de > erreichbar, funktioniert.
Vorher: https://www.aka-clean.de/news/news.html > jetzt Darstellungsprobleme
Jetzt: https://www.aka-clean.de/?ngp=w7e2c1...80037548304567 > funktioniert
Google Suchergebnis: https://www.aka-clean.de/innenreinigung/ > Darstellungsprobleme aber wenn Slash manuell gelöscht wird in der Browserzeile lande ich wenigstens auf der Startseite des funktionierenden Teils.
Nun meine Fragen.
1. Kann ich diese Vanity-URL irgendwie ohne das Programm wieder einstellen?
2. Wenn nein, Was muss ich Wo eingeben, um die Links zur „gestörten" Seite auf die funktionierende Seite umzuleiten.
Vielleicht noch folgendes, eh der Tipp kommt, doch einfach auf die neue Version von Siquando umzusteigen. Eine weitere Seite die über diese Software erstellt wurde ist ganz normal erreichbar. Übers Web, über die Zentrale und ich kann den Content ändern ohne die Vanity-URL zu verlieren. Nun werde ich nicht ein Software updaten, die mir Fehler produziert, ohne vorher zu Wissen, wo der Fehler liegt und ob er dann weg ist.
Danke schon mal im Voraus
für mein Problem muss ich leider etwas weiter ausholen.
Ih verwende für meine Webseite Siquando Pro 2. Wenige Tage nach Supportende wollte ich an meinen Webseiten basteln.
Zu Siquando gehören zwei Programme. Eine Zentrale, in der man die Servereinstellungen etc. einrichtet und eins, von dem aus man auf den Content zugreift, um ihn zu editieren.In der Zentrale gab es, bei Zugriff auf meine Einstellungen die Fehlermeldung meine angegebene Webadresse wäre nicht erreichbar. War sie aber. Da hier also die Anmeldung nicht klappt (zumindest scheinbar) konnte auch nichts geändertes auf den Webspace geladen werden.Ich habe auch nichts geändert an den Einstellungen
OK, geht nicht. Im Siquando Forum auch keine Lösung, Support „ausgelaufen".
Da ich aber über das zweite Programm jedoch normal auf den Content zugreifen konnte, habe ich die gewünschten Änderungen vorgenommen. Beim Check der Webseite ist mir dann aufgefallen, dass meine Seiten keine Vanity-URL mehr haben. obwohl ich nichts in der Zentrale verstellt habe/ konnte. Jetzt besteht folgendes Problem. Die Links die im Netz rum schwirren, landen auf einer Seite mit Darstellungsproblemen.
Hier ein paar Beispiele
Https://www.aka-clean.de > erreichbar, funktioniert.
Vorher: https://www.aka-clean.de/news/news.html > jetzt Darstellungsprobleme
Jetzt: https://www.aka-clean.de/?ngp=w7e2c1...80037548304567 > funktioniert
Google Suchergebnis: https://www.aka-clean.de/innenreinigung/ > Darstellungsprobleme aber wenn Slash manuell gelöscht wird in der Browserzeile lande ich wenigstens auf der Startseite des funktionierenden Teils.
Nun meine Fragen.
1. Kann ich diese Vanity-URL irgendwie ohne das Programm wieder einstellen?
2. Wenn nein, Was muss ich Wo eingeben, um die Links zur „gestörten" Seite auf die funktionierende Seite umzuleiten.
Vielleicht noch folgendes, eh der Tipp kommt, doch einfach auf die neue Version von Siquando umzusteigen. Eine weitere Seite die über diese Software erstellt wurde ist ganz normal erreichbar. Übers Web, über die Zentrale und ich kann den Content ändern ohne die Vanity-URL zu verlieren. Nun werde ich nicht ein Software updaten, die mir Fehler produziert, ohne vorher zu Wissen, wo der Fehler liegt und ob er dann weg ist.
Danke schon mal im Voraus
Kommentar