Da ich mir die Zähne daran ausgebissen habe, selber zu programmieren, dass Leute auf meiner Seite Kommentare zu Artikeln etc. geben können, die dann sofort auf der Seite erscheinen und einige andere hier auch immer wieder fragen dazu haben, poste ich mal einen guten Anbieter, mit dem man sich das recht einfach einrichten kann: http://www.haloscan.com/.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kommentarfunktion
Einklappen
X
-
AW: Kommentarfunktion
Hast du sowas auch in deutsch gesehen?
-
AW: Kommentarfunktion
Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigen
Ich frage doch nicht ohne Grund nach einer deutschsprachigen Lösung und nicht nach einer Übersetzung.
Das Thema war/ist Kommentarfunktion und ich ergänze mal Kommentarscript, das sich in bestehende Webseiten einbinden läßt
Kommentar
-
AW: Kommentarfunktion
Sorry Lunex für diese "alberne" Antwort.
Also wenn ich so etwas bräuchte würde ich es so machen: PHP Gästebuch besorgen (z.B. zu empfehlen artmedic_guestbook)
so und dann bauste dir das im HTML Modus einfach um. Also statt das Bild Ins Gästebuch Eintragen oder so machse dann was anderes und über die CSS Datei kannste es perfekt anpassen.
Kostet ein bisschen Zeit aber ist dafür "so gut wie" Werbefrei. Also ist nur ein ganz mini kleiner Link zu artmedic unten drunter (<small>artmedic Webdesign</small>)
Zusatz:
Hab eins gefunden bei PHP-resource: Klick mich
stuff24_kommentarscript 1.1
Mit diesem Script ermöglicht es Usern Kommentare auf der Homepage zu hinterlassen. Eigene Kommentare können gelöscht werden. Das Script verfügt über einen Code-Blocker sowie einen Spamschutz. Das Design kann einfach über ein Template angepasst werden. Kommentare können über ein passwortgeschütztes Adminmenü geändert oder gelöscht werden. Einfache Installation. Vorraussetzung: PHP4 und MySQL
hinzugefügt am 16.10.2004 | 3422 DownloadsZuletzt geändert von Georg-Schaal.de; 08.10.2007, 21:24.
Kommentar
-
AW: Kommentarfunktion
Zitat von Dubliner Beitrag anzeigenGästebücher umbauen? Das Angebot bei Haloscan ist doch gut. Oder liegts am deutsch?
Kommentar
-
AW: Kommentarfunktion
Ich habe wegen dem geringeren Moderationsaufwand ein Forum zur Seite eingerichtet und verlinke Artikel, bei denen ich viel Feedback erwarte in einen dazugehörigen Forenthread.
Bisher ohne Erfolg, da das Forum nur einen Benutzer hat. Aber immerhin, wer was sagen will, kann das tun (nur muss er sich bei einem Forum natürlich erstmals registrieren).
Kommentar
-
AW: Kommentarfunktion
Zitat von shadaik Beitrag anzeigenIch habe wegen dem geringeren Moderationsaufwand ein Forum zur Seite eingerichtet und verlinke Artikel, bei denen ich viel Feedback erwarte in einen dazugehörigen Forenthread.
Bisher ohne Erfolg, da das Forum nur einen Benutzer hat. Aber immerhin, wer was sagen will, kann das tun (nur muss er sich bei einem Forum natürlich erstmals registrieren).
@ Wishu: Ich habe das Script selbst nicht ausprobiert hört sich nur gut an.
@ Dubliner: Mhh.. liegt nicht am Englisch, sondern selber gemacht ist einfach besser und man hat keine Werbung ;-) Und sicherlich hat man bei deinem Anbieter nur geringe Möglichkeiten das ganze ans Design anzupassen.
Kommentar
-
AW: Kommentarfunktion
Die Anpassung ist ganz gut. Schaus dir auf meiner Seite (unter dem Mäuseartikel) an. Ich finds super.
Kommentar
-
AW: Kommentarfunktion
Zitat von Georg-Schaal.de Beitrag anzeigenähhm... kurz zwischen Frage: Was hat das mit Kommentarscript/funktion zu tun??? Ich glaub du bist im falschen Thread.
Denn was kann man in einem Forum machen? Richtig, Kommentare abgeben (und natürlich diskutieren).
Will man's direkt auf der selben Seite haben kann man den entsprechenden Thread per iframe einbinden.
Kommentar
-
AW: Kommentarfunktion
Zitat von shadaik Beitrag anzeigenMit nem Script nix, mit der Funktion schon.
Denn was kann man in einem Forum machen? Richtig, Kommentare abgeben (und natürlich diskutieren).
Will man's direkt auf der selben Seite haben kann man den entsprechenden Thread per iframe einbinden.
@ Dubliner: Ok.. sieht recht gut aus. Warscheinlich kann man sich dann bei deinem Anbieter anmelden und direkt alles online konfigurieren oder?? Oder kriegt man eine PHP Datei usw. und muss es selber hochladen?
Kommentar
homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken
Einklappen
Themen: 56.767
Beiträge: 429.756
Mitglieder: 28.517
Aktive Mitglieder: 48
Willkommen an unser neuestes Mitglied, Mys87.
Online-Benutzer
Einklappen
218 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 7, Gäste: 211.
Mit 3.502 Benutzern waren am 23.01.2020 um 18:20 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Die neuesten Themen
Einklappen
-
Antwort auf SSL-Zertifikat bzw. DNS Eintrag bei evanzo???Der DNS-Eintrag muss ja schon vorhanden sein, da die Seite sicherlich ohne SSL, also nur http (nicht https) erreichbar ist.
DNS steht für Domain Name System und ist ein Protokoll zur Namensauflösung worüber die IP vom Webserver mit der Domain verbunden wird.
Mit dem SSL Zertifikat hat...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 21:04 -
-
hi,
jetzt wollte ich mal ganz modern sein und hatte mich bei e-brief angemeldet.angeblich geht alles ganz schnell bis man online seine briefe schreiben kann.
dann kam nach ein paar tagen der brief mit dem code für eine verifizierung. nach eingabe des code musste man sich dann noch...-
Kanal: 2.6 - Smalltalk
Heute, 20:49 -
-
Antwort auf SSL-Zertifikat bzw. DNS Eintrag bei evanzo???hallo, ich kennes es nur so von meinem provider, man bestellt das für seine domäne und
der provider macht dann auch die zuweisung des zertifikates, also den dns-eintrag.
frage doch den provider erst einmal ob er das macht.das gehört eigentlich dazu.
viele grüße
gerhard...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 20:24 -
-
Hallo zusammen,
da ein SSL-Zertifikat mittlerweile wohl Standard ist würde ich nun auch gerne eins einsetzen. Bin bei evanzo und da habe ich auch schon die Möglichkeit eines kostenloses Zertifikates über let's encrypt gefunden. Nun soll man ein DNS Eintrag erstellen und da komme ich...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 18:13 -
-
Antwort auf Ist IONOS Now geeignet? (Oder Creator?)Hi blommberg
Generell kann man für 5€ nicht meckern: Das ist ok. Aber wenn man für das Einbinden von Audio - eine ultra-primitive Aktion unter HTML5 - ein Profi-Paket buchen muss ist das lächerlich...
Falls du auf bei deiner Webseite Zugriff auf das Skript hast (also selber...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 10:27 -
Die neuesten Beiträge
Einklappen
-
Hallo zusammen,
da ein SSL-Zertifikat mittlerweile wohl Standard ist würde ich nun auch gerne eins einsetzen. Bin bei evanzo und da habe ich auch schon die Möglichkeit eines kostenloses Zertifikates über let's encrypt gefunden. Nun soll man ein DNS Eintrag erstellen und da komme ich...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 18:13 -
-
Antwort auf SSL-Zertifikat bzw. DNS Eintrag bei evanzo???Der DNS-Eintrag muss ja schon vorhanden sein, da die Seite sicherlich ohne SSL, also nur http (nicht https) erreichbar ist.
DNS steht für Domain Name System und ist ein Protokoll zur Namensauflösung worüber die IP vom Webserver mit der Domain verbunden wird.
Mit dem SSL Zertifikat hat...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 21:04 -
-
hi,
jetzt wollte ich mal ganz modern sein und hatte mich bei e-brief angemeldet.angeblich geht alles ganz schnell bis man online seine briefe schreiben kann.
dann kam nach ein paar tagen der brief mit dem code für eine verifizierung. nach eingabe des code musste man sich dann noch...-
Kanal: 2.6 - Smalltalk
Heute, 20:49 -
-
Antwort auf SSL-Zertifikat bzw. DNS Eintrag bei evanzo???hallo, ich kennes es nur so von meinem provider, man bestellt das für seine domäne und
der provider macht dann auch die zuweisung des zertifikates, also den dns-eintrag.
frage doch den provider erst einmal ob er das macht.das gehört eigentlich dazu.
viele grüße
gerhard...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 20:24 -
-
2. Frage
Also: Ich möchte eine Ableger-Seite von meiner Arzt Praxis (www.hno-bremen-west.de) haben, es geht um Hypnose u.ä. Wir sind schon bei IONOS mit der Praxis-Seite, gefällt mir ganz gut.
- Es soll vor allem die Möglichkeit bestehen, Audios einzubinden. (Der im anderen Post geäußerte...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Gestern, 12:04 -
-
Antwort auf Ist IONOS Now geeignet? (Oder Creator?)Hi blommberg
Generell kann man für 5€ nicht meckern: Das ist ok. Aber wenn man für das Einbinden von Audio - eine ultra-primitive Aktion unter HTML5 - ein Profi-Paket buchen muss ist das lächerlich...
Falls du auf bei deiner Webseite Zugriff auf das Skript hast (also selber...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 10:27 -
-
Antwort auf Ist IONOS Now geeignet? (Oder Creator?)Darauf komme ich zurück!
Das "now" Paket kostet 5,- monatlich (Domain extra), das geht doch eigentlich, oder?...-
Kanal: 1.1 - Einsteiger
Heute, 10:06 -
-
Antwort auf Php Variable in einen Javascript Array einfügen?Hi Nightland Driver
Dein Post ist schon 'ne Weile her und daher weiß ich nicht ob er noch relevant ist. Falls ja habe ich 'nen Tip, falls nein - ignorieren :-)
Du schreibst dass der erste Lösungsweg gut ist, aber... "Die idee an sich ist ganz gut, leider müssen vor...Gestern, 22:20 -
Hallo!
Ich habe mehrere einfache, kleine Webseiten aufgebaut, welche ich DSGOV-gerecht aktualisieren möchte.
Da mein Hoster keine eigene Lösung anbietet, brauche ich eure Hilfe.
Hat jemand eine einfache und vor allem kostenfreie / -günstige Lösung für mich?
...04.01.2021, 13:53 -
Antwort auf einfache Alternative zu Consent Management ToolHi swissSite
Du schreibst, dass du die Webseiten selbst machst. Dann bist du ja auch der Urheber der Cookies und weißt dann ja auch welche Cookies gesetzt werden sollen/können. Dann sollte es kein Problem darstellen vor session eine Selektion der selbigen vorab zu coden. Schlichtes Formular,...Gestern, 22:07
Kommentar