Ich hätte gerne mal eure Meinung zu externe, also fremde RSS-Feeds in der eigenen Homepage.
Ich hatte in einem anderen Forum wegen meinem Blog eine Diskussion darüber fremde RSS-Feeds in meinen Blog/Webseite einzubinden. Es wurde dort die Auffassung vertreten, daß auch für RSS-Feeds die Urheberrechte gelten (ist sicher auch unbestritten) und man die Erlaubnis haben müßte diese RSS-Feeds in eigene Homepages einzubauen.
Ich muß gestehen, daß ich das in der Vergangenheit ausdrücklich bei RSS-Feeds anders gesehen habe.Im dortigen Forum wurde geäußert, daß der Feedersteller diese Informationen nur für die Eigeninformation eines Users im Rahmen eine RSS-Readers zur Verfügung stellt.
Ich habe folgende Meinung: Ein Webseitenautor will erreichen, daß seine Webseite von möglichst vielen Leuten besucht wird. Dazu nutzt er u.a. RSS-Feeds. Meines Erachten sind RSS-Feeds nichts anderes als kurz kommentierte Links.
Mir wäre neu, daß ich jemand fragen muß, wenn ich auf meiner Homepage einen Link, respektive RSS-Feed, zur einer Webseite xyz einstelle.
Wie ist eure Meinung? Muss man die Erlaubnis haben einen fremden RSS-Feed auf die eigene (z.B. meine) Homepage einzubinden.
Edit (autom. Beitragszusammenführung):
sorry, ich muß das nochmal nach vorne holen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß es hierzu keine Meinungen gäbe.
Edit (autom. Beitragszusammenführung):
[QUOTE=LuNeX;232030]Ich hätte gerne mal eure Meinung zu externe, also fremde RSS-Feeds in der eigenen Homepage.
Ich hatte in einem anderen Forum wegen meinem Blog eine Diskussion darüber fremde RSS-Feeds in meinen Blog/Webseite einzubinden. Es wurde dort die Auffassung vertreten, daß auch für RSS-Feeds die Urheberrechte gelten (ist sicher auch unbestritten) und man die Erlaubnis haben müßte diese RSS-Feeds in eigene Homepages einzubauen.
Ich muß gestehen, daß ich das in der Vergangenheit ausdrücklich bei RSS-Feeds anders gesehen habe.Im dortigen Forum wurde geäußert, daß der Feedersteller diese Informationen nur für die Eigeninformation eines Users im Rahmen eine RSS-Readers zur Verfügung stellt.
Ich habe folgende Meinung: Ein Webseitenautor will erreichen, daß seine Webseite von möglichst vielen Leuten besucht wird. Dazu nutzt er u.a. RSS-Feeds. Meines Erachten sind RSS-Feeds nichts anderes als kurz kommentierte Links.
Mir wäre neu, daß ich jemand fragen muß, wenn ich auf meiner Homepage einen Link, respektive RSS-Feed, zur einer Webseite xyz einstelle.
Wie ist eure Meinung? Muss man die Erlaubnis haben einen fremden RSS-Feed auf die eigene (z.B. meine) Homepage einzubinden.
[COLOR="Black"][SIZE="1"]
Ich hatte in einem anderen Forum wegen meinem Blog eine Diskussion darüber fremde RSS-Feeds in meinen Blog/Webseite einzubinden. Es wurde dort die Auffassung vertreten, daß auch für RSS-Feeds die Urheberrechte gelten (ist sicher auch unbestritten) und man die Erlaubnis haben müßte diese RSS-Feeds in eigene Homepages einzubauen.
Ich muß gestehen, daß ich das in der Vergangenheit ausdrücklich bei RSS-Feeds anders gesehen habe.Im dortigen Forum wurde geäußert, daß der Feedersteller diese Informationen nur für die Eigeninformation eines Users im Rahmen eine RSS-Readers zur Verfügung stellt.
Ich habe folgende Meinung: Ein Webseitenautor will erreichen, daß seine Webseite von möglichst vielen Leuten besucht wird. Dazu nutzt er u.a. RSS-Feeds. Meines Erachten sind RSS-Feeds nichts anderes als kurz kommentierte Links.
Mir wäre neu, daß ich jemand fragen muß, wenn ich auf meiner Homepage einen Link, respektive RSS-Feed, zur einer Webseite xyz einstelle.
Wie ist eure Meinung? Muss man die Erlaubnis haben einen fremden RSS-Feed auf die eigene (z.B. meine) Homepage einzubinden.
Edit (autom. Beitragszusammenführung):
sorry, ich muß das nochmal nach vorne holen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß es hierzu keine Meinungen gäbe.
Edit (autom. Beitragszusammenführung):
[QUOTE=LuNeX;232030]Ich hätte gerne mal eure Meinung zu externe, also fremde RSS-Feeds in der eigenen Homepage.
Ich hatte in einem anderen Forum wegen meinem Blog eine Diskussion darüber fremde RSS-Feeds in meinen Blog/Webseite einzubinden. Es wurde dort die Auffassung vertreten, daß auch für RSS-Feeds die Urheberrechte gelten (ist sicher auch unbestritten) und man die Erlaubnis haben müßte diese RSS-Feeds in eigene Homepages einzubauen.
Ich muß gestehen, daß ich das in der Vergangenheit ausdrücklich bei RSS-Feeds anders gesehen habe.Im dortigen Forum wurde geäußert, daß der Feedersteller diese Informationen nur für die Eigeninformation eines Users im Rahmen eine RSS-Readers zur Verfügung stellt.
Ich habe folgende Meinung: Ein Webseitenautor will erreichen, daß seine Webseite von möglichst vielen Leuten besucht wird. Dazu nutzt er u.a. RSS-Feeds. Meines Erachten sind RSS-Feeds nichts anderes als kurz kommentierte Links.
Mir wäre neu, daß ich jemand fragen muß, wenn ich auf meiner Homepage einen Link, respektive RSS-Feed, zur einer Webseite xyz einstelle.
Wie ist eure Meinung? Muss man die Erlaubnis haben einen fremden RSS-Feed auf die eigene (z.B. meine) Homepage einzubinden.
[COLOR="Black"][SIZE="1"]
Kommentar