Hallo, vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tipps geben was ich machen kann.
Ich bin seit dem10.10. zu 100% krank geschrieben und habe immer alle Arbeitsunfähigkeitszeugnisse direkt abgegeben.
Darauf war auch ersichtlich das ich 100% arbeitsunfähig bin.
Nun habe ich am 01.11. mit meinem Arbeitgeber gesprochen, wollte anchfragen warum ich noch keinen Lohn bekommen habe.
Dabei kam heraus das er den Lohn einbehält, er erkennt die Arbeitsunfähigkeitszeugnisse nicht an und wollte ein Neues, aus dem der Krankheitsgehalt ersichtlich ist.
Er meinte damit aber nicht die 100% sondern eher die Diagnose, die er natürlich nicht bekommt.
Daraufhin habe ich sofort meinePsychologin angerufen und Ihm noch einmal per Fax ein neues Arbeitsunfähigkeitszeugnis zukommen lassen.
Auch bei der GAV habe ich Auskunft eingeholt, er hat kein Recht mir den Lohn vorzuenthalten, aber wie kann ich mich dagegen wehren? Ich bin pleite, kann nichtmal ne Briefmarke von 1 CHF kaufen und ziehe am 26.11. um.....wie komme ich bis dahin nur an mein Geld?
Eine erste Mahnung hat er am 02.11. erhalten, und das gewollte Fax am 01.11.
Von dem die Kopie und der Sendebericht an mich weitergeleitet wurde, doch keine Reaktion.
Ich finde das eine absolute Dreistigkeit, bin kurz vorm abdrehen.
Wisst Ihr eine Lösung, denn im Net finde ich nichts darüber.
Merci für Eure Hilfe
Lg Kerstin
Ich bin seit dem10.10. zu 100% krank geschrieben und habe immer alle Arbeitsunfähigkeitszeugnisse direkt abgegeben.
Darauf war auch ersichtlich das ich 100% arbeitsunfähig bin.
Nun habe ich am 01.11. mit meinem Arbeitgeber gesprochen, wollte anchfragen warum ich noch keinen Lohn bekommen habe.
Dabei kam heraus das er den Lohn einbehält, er erkennt die Arbeitsunfähigkeitszeugnisse nicht an und wollte ein Neues, aus dem der Krankheitsgehalt ersichtlich ist.
Er meinte damit aber nicht die 100% sondern eher die Diagnose, die er natürlich nicht bekommt.
Daraufhin habe ich sofort meinePsychologin angerufen und Ihm noch einmal per Fax ein neues Arbeitsunfähigkeitszeugnis zukommen lassen.
Auch bei der GAV habe ich Auskunft eingeholt, er hat kein Recht mir den Lohn vorzuenthalten, aber wie kann ich mich dagegen wehren? Ich bin pleite, kann nichtmal ne Briefmarke von 1 CHF kaufen und ziehe am 26.11. um.....wie komme ich bis dahin nur an mein Geld?
Eine erste Mahnung hat er am 02.11. erhalten, und das gewollte Fax am 01.11.
Von dem die Kopie und der Sendebericht an mich weitergeleitet wurde, doch keine Reaktion.
Ich finde das eine absolute Dreistigkeit, bin kurz vorm abdrehen.
Wisst Ihr eine Lösung, denn im Net finde ich nichts darüber.
Merci für Eure Hilfe
Lg Kerstin
Kommentar