Falls es jemanden interessiert:
CiPaint ist eine professionelle Grafikbearbeitungs-Software für Filme, und wird unter der GNU General Public License veröffentlicht.
CinéPaint erlaubt Ihnen die Bearbeitung ganzer Bilderserien in einem Vorgang. Zudem unterstützt das Programm Farbtiefen von 8/16 und 32 Bit (HDR) pro Farbkanal – weit mehr als auf einem normalen Monitor angezeigt werden kann. Dadurch wird dieses Programm aber neben seinem eigentlichen Einsatzzweck in der Filmbranche auch für Fotografen interessant. Durch das integrierte Color Management können CMYK- und CIE*Lab-Bilder angezeigt und korrigiert werden. Mit Version 0.20 ist es möglich, HDR-Bilder aus normalen Belichtungsreihen berechnen zu lassen. Rohdatenformate von Digitalkameras werden mittels DCraw eingelesen. CinéPaint wurde unter anderem in Filmen wie ScoobyDoo, Stuart Little und Harry Potter eingesetzt.
Betriebssystem: Linux, UNIX (BSD), Mac, Windows – Sprache: Deutsch.
LinK: http://www.cinepaint.org/
PS: Hab es selber aber noch nicht ausprobiert!!!
CiPaint ist eine professionelle Grafikbearbeitungs-Software für Filme, und wird unter der GNU General Public License veröffentlicht.
CinéPaint erlaubt Ihnen die Bearbeitung ganzer Bilderserien in einem Vorgang. Zudem unterstützt das Programm Farbtiefen von 8/16 und 32 Bit (HDR) pro Farbkanal – weit mehr als auf einem normalen Monitor angezeigt werden kann. Dadurch wird dieses Programm aber neben seinem eigentlichen Einsatzzweck in der Filmbranche auch für Fotografen interessant. Durch das integrierte Color Management können CMYK- und CIE*Lab-Bilder angezeigt und korrigiert werden. Mit Version 0.20 ist es möglich, HDR-Bilder aus normalen Belichtungsreihen berechnen zu lassen. Rohdatenformate von Digitalkameras werden mittels DCraw eingelesen. CinéPaint wurde unter anderem in Filmen wie ScoobyDoo, Stuart Little und Harry Potter eingesetzt.
Betriebssystem: Linux, UNIX (BSD), Mac, Windows – Sprache: Deutsch.
LinK: http://www.cinepaint.org/
PS: Hab es selber aber noch nicht ausprobiert!!!
Kommentar