Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windows Server 2003

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windows Server 2003

    Hi hab eine Frage:
    Bin grad in der Schule, und es gibt folgende Fragestellung:

    Wir haben ein internes (192.168.10.X) und ein externes Netz(10.10.10.x) (Also eins fürs interne Firmennetzwerk und eines hinaus ins große Internet)

    Funktioniert alles super, wenn ich mich mit dem Notebook anhänge bekomm ich vom DHCP Ip zugewiesen (192.168.10.x)

    nun geb ich bei dem Client "ping www.google.at" ein... Der DNS löst den Namen zwar auf aber ich bekomme keine Verbindung. Hat wer ne Idee was es da haben könnte?

  • #2
    AW: Windows Server 2003

    welche firewall?

    Genau Netzwerkonfig des 2003ers bitte

    du weißt aber schon das 10.x.x.x auch ein privates Netz ist??

    Kommentar


    • #3
      AW: Windows Server 2003

      Jo weis ich danke
      Aber da wir 8 leute im labor sind und wir aber nicht 8 verschiedene Router nach außen haben^^ müssen wir ein privates Netz als inet simulieren! :P
      Hat halt jeder seinen Bereich. 10.10.10.x, der nächste 10.10.20.x usw...

      Zur Firewall, haben symantec dingens drauf laufen!

      Wieso ich eigentlich fragte, war ja das mir der Lehrer es nicht sagen wollte :P Hatte gemeint soll selbst draufkommen! Binich schließlich auch, musste noch ein paar Dienste installieren und das Routing bzw Ras oder wies heißt einstellen!

      Funktionierte dann super, danke trozdem :P

      Kommentar


      • #4
        AW: Windows Server 2003

        Bitte einmal folgendes ausführen und posten:

        - ipconfig -all
        - route print
        - nslookup www.google.at
        - traceroute www.google.at

        cm
        Chaos ist nur eine andere Definition von Ordnung.

        Kommentar


        • #5
          AW: Windows Server 2003

          bin zwar nicht inner schule, deshalb kannich dir auch nicht alles sagen.
          nslookup war glaubich die dns lookup zone oder? Die war auf jedenfall ok!

          tracerout hat NICHTs gebracht, bzw halt das gleiche ping... es wurde KEINE route angezeigt. Und route print kennich leider net^^

          Aja wir haben uns da so programme wie dcdiag heruntergeladen um zu prüfen was die Ursache sein könnte :P

          Aber nu funktionierts, danke trozdem (wennich wieder labor hab, meld ich mich und schreib dir alles rein!)

          Kommentar


          • #6
            AW: Windows Server 2003

            "nslookup" zeigt an, führt eine Abfrage des DNS-Servers durch und zeigt die entsprechenden Records an. "route print" zeigt auf einem Windows-Rechner die lokale Routingtabelle an.

            Anhand deiner Aussagen behaupte ich einfach mal, dass du in Sachen (IP-)Netzwerk & Co. nicht wirklich Ahnung bzw. ein geringes oder auch lückenhaftes Basiswissen hast.
            Sollte das zutreffen wird es wohl schwierig werden, das Problem (sofern es denn eines ist) zu identifizieren.

            Der DNS löst den Namen zwar auf
            Woran erkennst du das?

            aber ich bekomme keine Verbindung
            Spezifiziere "keine Verbindung".

            Da es sich hier um einen Schule handelt vermute ich ehr, dass dort das Surfen nur über einen Proxy zulässig ist (z.B. wegen Content-Inspection) und alle anderen IP's für HTTP & Co. gesperrt sind.

            cm
            Chaos ist nur eine andere Definition von Ordnung.

            Kommentar


            • #7
              AW: Windows Server 2003

              ich hab den Eindruck das er Netzwerken lernen soll, und zu faul ist selber zu lernen, sondern uns vor seine Aufgaben stellt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Windows Server 2003

                Hallo?
                Entweder ihr hört mir nicht zu, oder ihr wollt mir nicht zuhören.
                Ich gehe zwar in ne Schule, aber ich denke ihr versteht mich da bissl falsch!
                Ich nutz dort das Internet nicht um zu surfen (dafür habich eh mobile internet) sondern um zu lernen.


                Der DNS löst den Namen zwar auf
                Woran erkennst du das?
                ping www.google.com

                Ping www.l.google.com [66.249.93.147] mit 32 Bytes Daten:
                Keine antwort... oder so^^
                An dem [66.249.93.147] kannman erkennen das DNS Server funzt... (Bin aber jetzt zuhause will das nur rekonstruieren!

                An meinem Wissen liegt es vl nicht unbedingt, eher an der Art meine Problemstellung darzulegen.

                Mit keiner Verbindung meine ich, das keine Datenpakete vom Internet über den Server zu meinem Notebook kommen.

                Wie aber schon gesagt, unser Lehrer gibt uns eine Aufgabenstellung, wir müssen uns damit eine gewisse Zeit beschäftigen und halt dann unsere Aussagen dazu machen. Er hat mir jetzt aber verraten, dass dies noch nicht funktionieren kann, "wir haben dem Server nämlich noch nicht gesagt was er machen soll wenn er von innen ein Frage nach außen bekommt" sorry für die Wortwahl, aber kann nicht anders^^

                Nein, unsere Schule benutzt keinen Proxy oder derartiges, da wir am "Labornetz" hängen, kommen wir zu Router und von dort direkt nach "außen"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Windows Server 2003

                  Er hat mir jetzt aber verraten, dass dies noch nicht funktionieren kann, "wir haben dem Server nämlich noch nicht gesagt was er machen soll wenn er von innen ein Frage nach außen bekommt"
                  OK, ich denke das hättest du mit einem "ipconfig -all" oder einem "netstat -r" herausbekommen können.
                  Vermutlich wurde dem Rechner kein Default Gateway mitgeteilt.

                  cm
                  Chaos ist nur eine andere Definition von Ordnung.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Windows Server 2003

                    OK, ich denke das hättest du mit einem "ipconfig -all" oder einem "netstat -r" herausbekommen können.
                    Vermutlich wurde dem Rechner kein Default Gateway mitgeteilt.
                    Genau das war die Problematik

                    Kommentar

                    homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                    Einklappen

                    Themen: 57.258   Beiträge: 432.210   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 22
                    Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

                    Online-Benutzer

                    Einklappen

                    884 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 883.

                    Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                    Die neuesten Themen

                    Einklappen

                    Die neuesten Beiträge

                    Einklappen

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎