hallo,
ich habe ein problem: wenn ich manche seiten im netz aufrufe, fängt mein bildschirm an zu "spinnen": viele wabernde querstriche, so daß kaum noch etwas zu sehen ist (kann es nicht besser beschreiben). das hört nur auf, wenn ich den browser (ie 6) schließe und neu starte. das problem tritt auch auf, wenn ich videos (z.b. mpegs) auf real-player oder media-player starten will.
ich habe mittlerweile rausgefunden, daß das nur unter der auflösung 1024x768 passiert. unter 800x600 keine probleme. auch sonst keine probleme mit der darstellung.
ich vermute, das liegt an der grafikkarte / bzw den treibern. sowohl mit den von win98 "mitgelieferten", als auch mit passenden treibern, die ich aus dem netz ausprobiert habe, ließ sich das problem nicht beheben. meine grafikkarte ist die "s3 trio64v+ (765)" von phoenix bzw daytona.
kann mir jemand helfen, dieses problem zu beheben?
werden bei den pages, bei denen das problem auftritt irgendwelche video-sequenzen gestartet?
wie kann ich wenigstens bis das problem ganz behoben ist, diese "video-anzeigen", wenns das ist, ausstellen (habe bei den internetoptionen/media schon alles ausgestellt, das bringt nix)
vielen dank im voraus
grüsse
psyloG
ich habe ein problem: wenn ich manche seiten im netz aufrufe, fängt mein bildschirm an zu "spinnen": viele wabernde querstriche, so daß kaum noch etwas zu sehen ist (kann es nicht besser beschreiben). das hört nur auf, wenn ich den browser (ie 6) schließe und neu starte. das problem tritt auch auf, wenn ich videos (z.b. mpegs) auf real-player oder media-player starten will.
ich habe mittlerweile rausgefunden, daß das nur unter der auflösung 1024x768 passiert. unter 800x600 keine probleme. auch sonst keine probleme mit der darstellung.
ich vermute, das liegt an der grafikkarte / bzw den treibern. sowohl mit den von win98 "mitgelieferten", als auch mit passenden treibern, die ich aus dem netz ausprobiert habe, ließ sich das problem nicht beheben. meine grafikkarte ist die "s3 trio64v+ (765)" von phoenix bzw daytona.
kann mir jemand helfen, dieses problem zu beheben?
werden bei den pages, bei denen das problem auftritt irgendwelche video-sequenzen gestartet?
wie kann ich wenigstens bis das problem ganz behoben ist, diese "video-anzeigen", wenns das ist, ausstellen (habe bei den internetoptionen/media schon alles ausgestellt, das bringt nix)
vielen dank im voraus
grüsse
psyloG
Kommentar