Ich habe irgendwie Probleme mit dem Autostart.Es wird so oft gesagt in msconfig-Systemstart könnte man die Einträge deaktivieren um den start zu beschleunigen und daß eigenlich die Einträge unötig seien. So habe ich alles deaktiviert was vor allem nur Programme sind. Was jetzt passiert ist daß der Systemstart nicht beschleunigt wird sondern extrem verlangsamt ist, das heißt daß nachdem Windows (XP) offensichtlich voll geladen ist legt es erstmal eine Pause ein, in der Taskleiste sind auch nur zwei Symbole zu sehen, Drucker und Sacnner. Dann dauert es so ungefär 2 Minuten bis alles andere auch endlich erscheint, was nur der Virenscanner, Firewall und MS Messager ist. So sieht das in msconfig aus:
Habe vergeblich versucht den MS Messager zu deaktivieren, der sich beim nächten start dann wieder selbst ein zweites mal einträgt, so ist da ein aktiviertes und deaktiviertes Kästchen davon ist.
Dann habe ich alles wieder aktiviert um zu sehen ob jetzt es wieder normal startet was nicht der fall ist. Was heißt es dauert nach dem starten noch 2 Minuten bis ich endlich die Programme benutzen kann den die lassen sich nicht richtig starten bevor nicht alles vollständig geladen ist.
Irgend eine Ahnung woran das liegt? Was kann man deaktiviren und was nicht?
Habe vergeblich versucht den MS Messager zu deaktivieren, der sich beim nächten start dann wieder selbst ein zweites mal einträgt, so ist da ein aktiviertes und deaktiviertes Kästchen davon ist.
Dann habe ich alles wieder aktiviert um zu sehen ob jetzt es wieder normal startet was nicht der fall ist. Was heißt es dauert nach dem starten noch 2 Minuten bis ich endlich die Programme benutzen kann den die lassen sich nicht richtig starten bevor nicht alles vollständig geladen ist.
Irgend eine Ahnung woran das liegt? Was kann man deaktiviren und was nicht?
Kommentar