Hallo zusammen,
in was für einem Rechtsstaat leben wir eigentlich ???
Hier werden Klein-Kriminelle, Scheck-Betrüger oder Steuer-Hinterzieher
gnadenlos verfolgt und verurteilt.
Aber wenn man einmal der Kripo einen Tipp über einen möglichen
Drogenhandel im Internet gibt, heißt es nur lapidarisch, die
Staatsanwalt sieht keinen Verfolgungsbedarf auf Grund des
Kosten-/Nutzungs-Verhältnisses.
Ihr wollt ein Beispiel ? Hier kommt eins.
In den letzten drei Tagen erhalte ich Spams von einer Firma in Holland.
Die Domain liegt auf einem Webhoster in Gibraltar.
Angeboten werden Medikamente, die fast alle drogenabhängig
machen und zum größten Teil in Deutschland verboten sind.
Hier der Spam :
Über Google habe ich mal ein paar der Medikamente überprüft und habe
so von deren Wirkung erfahren.
Also habe ich alle Daten, die ich bekommen konnte, zusammengetragen
und dem Kriminal-Dauerdienst der Kripo zukommen lassen.
Eben habe ich einen Anruf erhalten, in dem man mir mitgeteilt hat,
daß für eine Strafverfolgung keinerlei Bedarf besteht.
Der Aufwand für ein Gesuch auf Rechtsbeihilfe in den anderen Ländern
wäre zu hoch und das Ergebnis bei einer Verurteilung rechtfertige
nicht diesen enormen Aufwand.
Bedeutet das jetzt vieleicht einen Freibrief für Drogenhandel via Internet,
solange ich eine Domain im Ausland habe ?
Ich habe dem Herrn von der Kripo noch ein paar "nette" Worte gesagt,
den Höhrer aufgeknallt und die Spams gelöscht.
Ob ich in Zukunft noch weiter die Augen aufbehalte, um nach
strafbaren Vorgehen im Internet zu schauen, wage ich zu bezweifeln.
Ich wollte diesen Frust einfach mal loswerden und denke, jeder von
euch hat hierzu eine eigene Meinung.
Gruß, Mike
in was für einem Rechtsstaat leben wir eigentlich ???
Hier werden Klein-Kriminelle, Scheck-Betrüger oder Steuer-Hinterzieher
gnadenlos verfolgt und verurteilt.
Aber wenn man einmal der Kripo einen Tipp über einen möglichen
Drogenhandel im Internet gibt, heißt es nur lapidarisch, die
Staatsanwalt sieht keinen Verfolgungsbedarf auf Grund des
Kosten-/Nutzungs-Verhältnisses.
Ihr wollt ein Beispiel ? Hier kommt eins.
In den letzten drei Tagen erhalte ich Spams von einer Firma in Holland.
Die Domain liegt auf einem Webhoster in Gibraltar.
Angeboten werden Medikamente, die fast alle drogenabhängig
machen und zum größten Teil in Deutschland verboten sind.
Hier der Spam :
IP-Adresse = 91.196.170.208
Datum/Zeit = 18.10.2007 - 04:50:32 Uhr
Hi! Cheap Drugs:adipex,hydrocodon,viagra,phentermin,alprazol am,amoxicilli
xanax,tramadol,celexa,xenical,soma,cymbalta,acyclo vir etc.
Datum/Zeit = 18.10.2007 - 04:50:32 Uhr
Hi! Cheap Drugs:adipex,hydrocodon,viagra,phentermin,alprazol am,amoxicilli
xanax,tramadol,celexa,xenical,soma,cymbalta,acyclo vir etc.
so von deren Wirkung erfahren.
Also habe ich alle Daten, die ich bekommen konnte, zusammengetragen
und dem Kriminal-Dauerdienst der Kripo zukommen lassen.
Eben habe ich einen Anruf erhalten, in dem man mir mitgeteilt hat,
daß für eine Strafverfolgung keinerlei Bedarf besteht.
Der Aufwand für ein Gesuch auf Rechtsbeihilfe in den anderen Ländern
wäre zu hoch und das Ergebnis bei einer Verurteilung rechtfertige
nicht diesen enormen Aufwand.
Bedeutet das jetzt vieleicht einen Freibrief für Drogenhandel via Internet,
solange ich eine Domain im Ausland habe ?
Ich habe dem Herrn von der Kripo noch ein paar "nette" Worte gesagt,
den Höhrer aufgeknallt und die Spams gelöscht.
Ob ich in Zukunft noch weiter die Augen aufbehalte, um nach
strafbaren Vorgehen im Internet zu schauen, wage ich zu bezweifeln.
Ich wollte diesen Frust einfach mal loswerden und denke, jeder von
euch hat hierzu eine eigene Meinung.
Gruß, Mike
Kommentar