Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lebensmittelpreise - die x-te Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lebensmittelpreise - die x-te Version

    Hallo,

    nachdem hier im Forum zurzeit "tote Hose" ist, kann ich ja wieder mal etwas zu den Lebensmittelpreisen posten.

    Nachdem der Netto-Markt bei mir im Ort ein ganzes Jahr geschlossen war, Abriss und kompletter Neubau, gibt es am Dienstag, 15.11.2022 Neueröffnung, d.h. ich kann jetzt wieder zu Fuß mit meinem faltbaren Bollerwagen vorort einkaufen.

    Preise sind immer noch günstig und als Sonderangebote noch günstiger, z.B. Barilla Pasta 500 g für nur 0,99 Euro (-50%).

    Passende zur kommenden Weihnachtszeit gibt es im Netto-Prospekt auch viel Weihnachtsdekor.

    Nebenbei bemerkt: Die Heizölpreise sind kräftig gefallen, zurzeit 133,40 Euro pro 100 Liter, rund 30 Euro weniger als Anfang Oktober (bei Abnahme von 3.000 Liter, Quelle: Heizoel24.de) - falls noch jemand Heizol für den Winter braucht.

    daniel5959
    WindSolarMobil.de - neu ab 2023
    FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
    Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

  • #2
    Nachtrag:

    Ich habe 3 Einkäufe zusammengefasst, rund 198 Euro für ca. 36 Tage, das sind 5,50 Euro pro Tag oder 38,50 Euro pro Woche.

    198 Euro minus Weihnachtsleckereien (Lebkuchen, Dominosteine u.ä.) sind knapp 5 Euro pro Tag oder 34,75 Euro pro Woche.

    WindSolarMobil.de - neu ab 2023
    FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
    Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

    Kommentar


    • #3
      Zitat von daniel5959 Beitrag anzeigen
      Nachtrag:

      Ich habe 3 Einkäufe zusammengefasst, rund 198 Euro für ca. 36 Tage, das sind 5,50 Euro pro Tag oder 38,50 Euro pro Woche.

      198 Euro minus Weihnachtsleckereien (Lebkuchen, Dominosteine u.ä.) sind knapp 5 Euro pro Tag oder 34,75 Euro pro Woche.
      Wen interessiert's?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von bdt600 Beitrag anzeigen

        Wen interessiert's?
        Mann muss es ja nicht lesen oder kommentieren.

        mfg

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          da im Forum wenig los ist, nutze ich die Gelegenheit für einen weiteren Post.

          Vor 14 Tage waren es beim Einkaufen im Netto rund 70 Euro für 2 Wochen, also rund 35 Euro pro Woche.

          Heute war ich wieder im Netto-Markt und habe für rund 50 Euro eingekauft, reicht für 2 Wochen, also rund 25 Euro pro Woche.

          Einige Lebensmittel hatte ich noch als Vorrat, so dass der Einkauf etwas kleiner ausgefallen ist, beim nächste Mal wieder mehr.

          daniel5959

          WindSolarMobil.de - neu ab 2023
          FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
          Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

          Kommentar


          • #6
            Ich war gestern mit meiner Frau in einem Restaurant der gehobenen Klasse und habe 150€ bezahlt. Interessiert zwar auch keinen, aber da im Forum wenig los ist...

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Neues vom meinem Netto-Einkauf - auf dem Kassenbon 53,48 Euro plus Lebensmittel aus dem Vorrat, das ergibt rund 63 Euro.

              Die letzten beiden Einkäufe rund 120 Euro plus 63 Euro heute, das sind 183 Euro für 6 Wochen oder 30,50 Euro pro Woche.

              Meine Einkäufe fast so günstig wie vor 2 Jahren trotz Preiserhöhungen von 20% bis 25% bei vielen Artikeln im Supermarkt.

              Wie geht das? - Motto "gut und günstig" einkaufen und Sachen weglassen, die man nicht braucht bzw. die nur fett machen.

              daniel5959
              WindSolarMobil.de - neu ab 2023
              FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
              Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

              Kommentar


              • #8
                Hi Daniel,

                und ich habe mir diese Woche ein paar Aktien für kleines Geld gekauft.

                Redhill, für 0,1760 EUR, also fast nichts Wert.

                aber schon gestiegen, um ca. 20%.

                so kauft man günstig ein und total ohne Fett.

                auch die zigarre nach dem einkauf war besonders gesund,

                da ich nicht auf lunge rauche. aber leider war die relativ teuer, bei 3 eur das Stück.

                da hätte ich fast 20 Aktien kaufen können.

                ich bin halt nicht so sparsam.

                also, sparen ist nicht einfach...., wenn das leben so schön ist.

                gerhard

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Tabak ist eine ungesunde Sache und ziemlich teuer, zum Glück habe ich damit nicht angefangen. Der Nachbarn, den ich oft morgens am offenen Fenster husten höre, ist mir eine Warnung. Und für das Geld, das manche fürs Rauchen ausgeben, kann ich locker meinen Einkauf bezahlen.

                  Mit Aktien habe nichts gemacht. Mit ETFs hätte ich sicherlich über einen längeren Zeitraum eine gute Rendite erzielen können, ohne dass ich ein Risiko hätte eingehen müssen und das wird den Laien auch empfohlen.

                  Mit einzelnen Aktien kann man durchaus auch mal gute Gewinne machen, aber es ist riskant, besser mit ETF das Risiko streuen.

                  Mit Pennystocks ist es im Grunde Aktien-Casino mit Altpapier, wenn es diese "... Biopharma" ist. Die lag vor 5 Jahren und auch noch vor 2 Jahren bei 5 bis 6 Euro und ist innerhalb eines Jahr von 2 Euro auf etwa 20 Cent, also um 90% gefallen, also ein Totalabsturz.

                  Ich habe Lehrgeld bei Immobilien bezahlt, zwar nur eine 2-Zimmer-Wohnung, aber hätte ich das Geld damals zu guten Zinsen als Festgeld auf dem Sparbuch gelassen, dann hätte ich mir über 20 Jahre lang den Stress als Vermieter erspart und am Ende mehr auf dem Konto gehabt. Ich hatte 2 Fehler gemacht, zu teuer gekauft und nicht auf die Lage geachtet. Als ich das erste Mal verkaufen wollte, waren die Preise im Keller und ich musste noch einige Jahre warten.

                  Mein Neffe hat es mit Solaraktien versucht, bei den ersten hat er noch einen Gewinn gemacht, aber bei den zweiten einen kräftigen Verlust. Jetzt ist er Maurermeister und kauft günstig Immobilien, die er vermietet und teilweise selber nutzt oder spekuliert auf zukünftige Bauplätze.

                  Ich bin jetzt in einem Alter, in dem ich kein Risiko eingehen kann und will, deshalb spekuliere ich weder mit Aktien noch mit Immobilien, sondern bin froh, dass ich ein eigenes Häuschen habe und mietfrei wohnen kann. Die private Rente habe ich schon jetzt und die gesetzliche Rente kommt einige Jahre später. Da bleibt keine Luft für irgendwelche Spekulationen.

                  Einfach das Leben und die Freiheit ohne Arbeit genießen ohne dem Geld hinterher rennen zu müssen, das ist Luxus im Kleinen.

                  daniel5959
                  WindSolarMobil.de - neu ab 2023
                  FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
                  Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

                  Kommentar


                  • #10
                    das sind 183 Euro für 6 Wochen oder 30,50 Euro pro Woche
                    30 € pro Woche? Haha, ich komme gerade vom Einkaufen und habe die gleiche Summe für Argentinische Filesteaks bezahlt, die sind heute Abend weg. Man lebt nur einmal und das letzte Hemd hat keine Taschen. Immer den Angeboten hinterher zu rennen, wäre mir echt zu blöde, bei mir ist Geiz nicht geil, ich will vernünftig leben und mir auch was gönnen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      schön, wenn jemand soviel Geld hat - bei Netto gibt es nächste Woche "Bayrische Hähnchen-Schenkel" 1,1 kg für 3,99 Euro.

                      Ich renne keinen Angeboten hinterher, ich habe den Netto-Markt am Ortsrand, etwa 500 m bzw. 6 Minuten zu Fuß entfernt, dort kaufe ich ein und wenn gerade ein Sonderangebot vorhanden ist und auf meiner Einkaufsliste steht, dann nehme ich das gerne mit.

                      daniel5959

                      WindSolarMobil.de - neu ab 2023
                      FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
                      Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

                      Kommentar


                      • #12
                        hallo und guten Abend daniel5959, hallo an alle

                        danke dass man auch solche Themen hier mal besprechen kann.

                        Also - so wie das neue Jahr anläuft gewinnt man hier den Eindruck dass machen Preise auch wieder etwas fallen. Der Butterpreis - der ist schon ganz kräftig gefallen. Er liegt (hier im Süden Deutschlands) bei 1.60 Euro

                        Das ist beachtlich - denn vor einigen Monaten, da war des halbe Pfund Butter noch weit (!) über 2. Euro gelegen.


                        Viele Grüße aus dem Süden
                        Euer Bodan

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          auch sonst ist vieles immer noch günstig bzw. wir wieder günstiger.

                          A) Einige Artikel (Eigenmarken) - Auszug aus meinem letzten Netto-Kassenzettel:

                          Scheuermilch (Reinigungsmittel) 750 ml für 0,89 Euro
                          Handcreme (Öko-Test "Sehr Gut") 125 ml Tube für 0,89 Euro
                          Kräuter-Zahncreme 125 ml Tube 0,65 Euro

                          B) Heizölpreise zurzeit stark sinkend von 147,07 Euro (04.11.2022) auf 102,02 Euro (03.02.2023) pro 100 Liter bei 3.000 Liter Abnahme.

                          C) Günstigere Strompreise - teilweise günstiger als beim Grundversorger - z.B. bei Verivox:

                          Meine PLZ - Lichtblick Ökostrom
                          Gesamtpreis im ersten Jahr ohne Bonus = 1.064,49 € pro Jahr bei 2.500 kWh
                          Arbeitspreis 36,21 Cent pro kWh - Gesamtpreis inkl. Grundpreis 42,58 Cent pro kWh

                          Süwag (mein Grundversorger) verlangt einen Arbeitspreis von gut 45 Cent pro kWh seit Anfang des Jahres.

                          daniel5959
                          WindSolarMobil.de - neu ab 2023
                          FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
                          Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von bodan Beitrag anzeigen
                            Also - so wie das neue Jahr anläuft gewinnt man hier den Eindruck dass machen Preise auch wieder etwas fallen. Der Butterpreis - der ist schon ganz kräftig gefallen.
                            Tja da seit ihr gut dran, bei uns kommen 200Gr Butter auf ungefähr 6$. Da wir Butter nicht so häufig nutzen so 2 pro Jahr macht den Kohl nicht fetter.
                            https://arnego2.com <Marketing, Webseiten, deren Umbau ab €80, Server Umzug, SEO und mehr>

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              heute war wieder Einkaufstag bei Netto - 51,47 Euro (durch Rabattaufkleber 1,59 Euro gespart) - dazu aus dem längerfristigem Vorrat rund 8,50 Euro, das macht zusammen rund 60 Euro für 2 Wochen bzw. rund 30 Euro pro Woche, etwa soviel wie vor 2 Jahren.

                              An Knabbereien 2x Erdnussflips á 200 g zu je 0.99 Euro und an Süßigkeiten (zugleich Dekoration) einen Ostermischbeutel mit Schoko-Osterhase und mehreren Schoko-Eier 250 g für 1,79 Euro.

                              Fürs Frühstück 4 verschiedene Marmeladen (Konfitüre) im Glas á 450 g für je 1,79 Euro. Leider war der günstige Frischkase aus, aber ich habe noch Vorrat. Dazu amerikanische Vollkorn-Sandwich-Scheiben (große Toastscheiben) 750 g zu je 1,29 Euro.

                              Als Obst und Gemüse 4 kg Äpfel für 5 Euro, Bio-Bananen 1,5 kg für 3,00 Euro, Eisbergsalat am Abend mit 1 Euro Nachlass für 0,99 Euro und kleine Tomaten dreifach farblich gemischt 400 g für 2,99 Euro. Abends gibt es nicht mehr alles.

                              Aus dem Kühlregal frische Vollmich á 1,15 Euro und Mozzarella á 0,99 Euro, dazu noch 4 Packungen aus der Tiefkühlung.

                              Mein Fazit: Obwohl viele Artikel teuer sind als vor 2 Jahren, z.B. Marmelade 450 g 1,79 Euro statt 1,39 Euro und Toilettenpapier 10 x 200 Blatt 4,05 Euro statt 2,85 Euro, werden meine Einkäufe wieder günstiger - warum? Ich weis es selber nicht so genau, obwohl ich nicht weniger esse und auch nicht weniger Nonfood-Artikel kaufe.

                              daniel5959

                              WindSolarMobil.de - neu ab 2023
                              FindeLinks.de - seit Ende 2022 als Archiv
                              Homepage-FAQs.de - seit Ende 2020 offline

                              Kommentar

                              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                              Einklappen

                              Themen: 57.206   Beiträge: 432.332   Mitglieder: 29.599   Aktive Mitglieder: 48
                              Willkommen an unser neuestes Mitglied, Justinelacy.

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              711 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 708.

                              Mit 4.707 Benutzern waren am 12.01.2023 um 03:07 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Die neuesten Themen

                              Einklappen

                              Die neuesten Beiträge

                              Einklappen

                              Lädt...
                              X