Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen

    Try Bard and share your feedback Mar 21, 2023 - so der Aufruf vor wenigen Stunden.

    und weiter: We’re starting to open access to Bard, an early experiment that lets you collaborate with generative AI. We're beginning with the U.S. and the U.K., and will expand to more countries and languages over time. ( https://blog.google/technology/ai/try-bard/ )

    Bard - so heißt Googles Antwort auf ChatGPT – jetzt können sich User aus USA und Großbritannien für eine Beta-Testphase des Chatbots melden.
    Google Bard, der Konkurrent von ChatGPT, - vor allen Dingen geht dieser ins Rennen, um die Microsoft Versuche ChatGPT in Bing zu integrieren zu kontern.
    Googles KI-Offensive welche nun gestartet ist - sie bringt nun den KI-Chatbot auf den Weg.


    mehr Details über Bard

    Bard basiert auf einem Research Large Language Model (LLM), insbesondere einer leichtgewichtigen und optimierten Version von LaMDA, und wird im Laufe der Zeit mit neueren, leistungsfähigeren Modellen aktualisiert. Es basiert auf dem Verständnis von Google für qualitativ hochwertige Informationen. Sie können sich ein LLM als Vorhersage-Engine vorstellen. Wenn es eine Eingabeaufforderung erhält, generiert es eine Antwort, indem es ein Wort nach dem anderen aus Wörtern auswählt, die wahrscheinlich als nächstes kommen werden. Jedes Mal die wahrscheinlichste Wahl zu treffen, würde nicht zu sehr kreativen Antworten führen, daher ist eine gewisse Flexibilität einkalkuliert. Wir sehen weiterhin, dass LLMs umso besser vorhersagen können, welche Antworten hilfreich sein könnten, je mehr Leute sie verwenden.
    Links und mehr:

    bard.google.com
    Bard is an early experiment from Google that lets you collaborate with generative AI. If you’re in the U.S. and U.K., you can sign up to try it.


    Obwohl LLMs eine aufregende Technologie sind, sind sie nicht ohne Fehler. Da sie beispielsweise aus einer Vielzahl von Informationen lernen, die Vorurteile und Stereotypen aus der realen Welt widerspiegeln, tauchen diese manchmal in ihren Ergebnissen auf. Und sie können ungenaue, irreführende oder falsche Informationen liefern, während sie diese selbstbewusst präsentieren. Als Bard zum Beispiel gebeten wurde, ein paar Vorschläge für einfache Zimmerpflanzen zu machen, präsentierte er überzeugend Ideen … aber er machte einige Dinge falsch, wie den wissenschaftlichen Namen für die ZZ plant.out Bard

    Bard basiert auf einem Research Large Language Model (LLM), insbesondere einer leichtgewichtigen und optimierten Version von LaMDA, und wird im Laufe der Zeit mit neueren, leistungsfähigeren Modellen aktualisiert. Es basiert auf dem Verständnis von Google für qualitativ hochwertige Informationen. Sie können sich ein LLM als Vorhersage-Engine vorstellen. Wenn es eine Eingabeaufforderung erhält, generiert es eine Antwort, indem es ein Wort nach dem anderen aus Wörtern auswählt, die wahrscheinlich als nächstes kommen werden. Jedes Mal die wahrscheinlichste Wahl zu treffen, würde nicht zu sehr kreativen Antworten führen, daher ist eine gewisse Flexibilität einkalkuliert. Wir sehen weiterhin, dass LLMs umso besser vorhersagen können, welche Antworten hilfreich sein könnten, je mehr Leute sie verwenden.
    weitere Links und Daten;
    bard.google.com
    Bard is an early experiment from Google that lets you collaborate with generative AI. If you’re in the U.S. and U.K., you can sign up to try it.

    https://blog.google/technology/ai/ba...earch-updates/





    Zusatz: # also getestet hab ich Bard auch noch nicht - ChatGPT ist schon sehr sehr vielversprechend - und die V4 dürfte nochmals an Möglichkeiten einiges oben drauflegen

    update wir kommen an einen Bard-Test noch nicht ran - aber ggf. hilft hier ein "vermittelter" Test:

    Google Bard:- The Full Review. Bard vs Bing [LaMDA vs GPT 4]
    Bard has arrived! This is the first full review, testing out its maximum capacities, with a direct comparison with GPT 4, which powers Bing. You will find ou...


    Bard has arrived! This is the first full review, testing out its maximum capacities, with a direct comparison with GPT 4, which powers Bing. You will find out about Bard's surprising weaknesses and unexpected strengths. I also won't shy away from areas that both do well in, or do badly in. Among the many examples I will showcase i clude conducting basic web searches, grammar assistance, Math, theory of mind, speed and size of the models [LaMDA vs GPT-4], joke telling, using Bard for Midjourney v5 prompts, and much much more!
    No apparent message limits or daily caps that I could see though. To anyone wondering how I got access, sign up to the waitlist on Bard's site. I got through in under 30 minutes.
    link: https://bard.google.com/

    zum Test durfte Bard mal ein paar Sonetten schreiben.

    Fazit: ich bin sehr gespannt... wie es weitergeht.
    Euch einen schönen Abend.

    viele Grüße​

  • #2
    Na schön dann können sich die Internauten daran vergnügen die Voraussehende Software zu nutzen, wobei man sieht dass keiner der beiden Firmen seine Schöpfung KI nennt.
    Zuletzt geändert von arnego2; 25.03.2023, 18:28.
    https://arnego2.com <Marketing, Webseiten, deren Umbau ab €80, Server Umzug, SEO und mehr>

    Kommentar

    homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

    Einklappen

    Themen: 57.196   Beiträge: 431.999   Mitglieder: 29.635   Aktive Mitglieder: 29
    Willkommen an unser neuestes Mitglied, michael50.

    Online-Benutzer

    Einklappen

    730 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 3, Gäste: 727.

    Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

    Die neuesten Themen

    Einklappen

    Die neuesten Beiträge

    Einklappen

    • daniel5959
      Antwort auf Header Problem css
      Hallo,

      CSS ist nicht mein Ding, das war es vor über 15 Jahren nicht und wird es auch nicht mehr werden.

      Inzwischen nehme ich einfach ein PC-Programm, das mir den Code im Hintergrund zusammenstellt, das fertige Templates mitbringt und konzentriere mich auf den Inhalt der Seite....
      Heute, 21:22
    • michael50
      Header Problem css
      Hallo

      Ich habe folgendes Problem ich habe einen feststehenden Header.
      https://www.webdesignforum.com/
      Beispiel

      Die Schrift soll beim Scrollen verschwinden.
      Doch wenn ich scrolle sehe ich die im Header.
      Kann mir jemand sagen wie ich das so machen kann...
      Gestern, 18:38
    • Sempervivum
      Antwort auf Header Problem css
      Wenn dieser kopiert wird, ohne ihn zu verstehen, ist der Lerneffekt gleich Null. Besser die Grundlagen lernen und den Code selbst entwickeln.
      Es gibt auch genügend Quellen, die die Grundlagen vermitteln und den Leser in die Lage versetzten, den Code zu verstehen. Z. B. hier für CSS:
      htt...
      Heute, 20:42
    • daniel5959
      Antwort auf Header Problem css
      Hallo,



      es wär schön mal einen Beispiel-Code zu präsentieren, der auch funktioniert.

      Die ganzen schlauen Seiten der CSS-Experten, die sich bei Google finden lassen, verschweigen leider immer das Wichtigste bzw. setzen es als bekannt voraus, so dass sich deren...
      Heute, 17:09
    • bodan
      Antwort auf Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
      hallo und guten Tag,



      Arnego:

      ich denke auch, dass man sich halt echt entscheiden muss - ob man prinzipiell eher der Aufgabe stellt - oder nicht.

      Klar, sind auch die anderen gefragt: aber schon bei uns hier in Mitteleurpa kipppen die Wetterlagen...
      Heute, 14:44
    • daniel5959
      Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
      Hallo,

      wer hat Zahlen für die Zeit vor und nach der Fassadendämmung und / oder dem Einbau einer Wärmepumpenheizung?

      Für mein altes Häuschen habe ich online die ungefähren Kosten einer energetischen Gebäudesanierung berechnen lassen.



      Selbst...
      26.05.2023, 06:06
    • Sempervivum
      Antwort auf Header Problem css
      Ich verstehe das nicht ganz, mit der Schrift meinst Du doch wahrscheinlich die der übrigen Seite und die tut was Du willst, sie verschwindet beim Scrollen unter dem Header.

      daniel5959 Ein fixed oder sticky Header gehört zu den Grundlagen und ist einfach zu realisieren. Deine Lösung, den...
      Heute, 05:43
    • daniel5959
      Antwort auf Header Problem css
      Anmerkung:

      Mein Beitrag wurde vom Spamfilter blockiert, aber den HTML-/CSS-Code für einen fixierten Header mit farbigem Hintergrund, damit der gescrollte Text nicht im Header sichtbar wird, kann auf meiner Testseite in der Quelltextansicht angesehen und kopiert werden.

      >>...
      Heute, 01:41
    • daniel5959
      Antwort auf Header Problem css
      Hallo,

      eine englische Seite ohne Impressum und kein Text im Header zu sehen - Linkspammer?

      Falls wirklich Interesse an einem fixiertem Header (Kopfbereich) mit farbigem Hintergrund besteht.

      Ich bin kein CSS-Experte und habe mal bei Google gesucht, mir dabei viele...
      Heute, 01:33
    • Lupus_III
      Antwort auf Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
      Ich habe schon viele Bäume gepflanzt. Unter einigen stelle ich im Sommer meine Sonnenliege auf. ...
      27.05.2023, 10:16
    Lädt...
    X