Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern

    WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da: mehr als 600 Mitwirkenden aus 50 Ländern haben sie ermöglicht, von denen 178 zum ersten Mal beigetragen haben. Aktualisiert noch heute, um Zugriff auf all diese neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten. Alle über 900 Änderungen (neue Features und Fixes) finden sich im WordPress 6.2 Field Guide. Diese neueste Version von WordPress bringt viele neue Features für die Website-Bearbeitung, führt mehr Möglichkeiten und Optionen ein - die Website ganz individuell zu gestalten, und bietet eine neue ablenkungsfreie Art sich aufs Wesentliche zu konzentrieren - die Usabillity gewinnt.

    Hunderte Verbesserungen, die mehr Kontrolle und Freiheit geben, und die Abstimmung der Seite zu einem kreativen Prozess machen. Bei der neuen WordPress-Version 6.2 - da ist für jeden etwas dabei, ganz egal ob, man nun für den Content verantwortlich ist, ob man Redakteur, Inhaltsersteller, Entwickler (z.B. auch für Plugins), Website-Entwickler u. Designer, Website-Admin und Maintainer, oder Theme-Entwickler ist. WordPress 6.2 steht nun zum Download bereit.

    WordPress 6.2 ist die erste große Version des Jahres 2023 und umfasst über 900 Verbesserungen und Korrekturen. Es ist auch ein Übergangspunkt in der Entwicklungs-Roadmap des WordPress-Projekts, der den Fokus von der Anpassung auf die frühe Erkundung von Workflows und Zusammenarbeit verlagert.

    Was ist da drin - einige Einblicke in den neu gestalteten Site-Editor:
    Bereit zum Eintauchen und Erkunden: 6.2 entdeckt, was die nächste Generation von WordPress – und Block-Themes – leisten kann. Jetzt außerhalb der Beta-Phase verfügt der Site-Editor über eine aktualisierte Benutzeroberfläche, die reichlich neue Möglichkeiten bietet, mit der gesamten Site zu interagieren. Neu - die vollständigen Vorschauen der Vorlagen und Vorlagenteile die mehr Komfort und Kontrolle bieten.
    Die Menüverwaltung wurde erweitert und hat sich auf vielfältigere Weise mit dem Navigationsblock verbunden.
    Menüelemente schneller hinzufügen, entfernen und neu anordnen – mit einer neuen Sidebar-Erfahrung, die die Bearbeitung der Navigation Eurer Website vereinfacht. So gibt es ein sehr viel reibungsloseres Erlebnis für den Umgang mit dem Block Inserter.
    Ein aktualisiertes Design erleichtert den Zugriff auf die benötigten Inhalte. die Registerkarte „Medien“, hilft um Inhalte per Drag-and-Drop schnell aus der vorhandenen Medienbibliothek zu ziehen. Die Muster (Pattern) werden nun noch schneller gefunden - mit einer geteilten Ansicht, mit der du durch Kategorien navigieren und gleichzeitig Vorschauen sehen kannst. Alle notwendigen Steuerelemente - sie sind in einem übersichtlichen Design angeordnet.
    Die Seitenleiste mit den Blockeinstellungen ist mit Registerkarten für Einstellungen und Stile besser organisiert. So sind alle Tools, die du benötigst, leicht zu identifizieren und zugänglich. Auch das Erstellen der Kopf- und Fußzeilen (Header & Footer-Bereiche) für Blockdesigns geht nun leichter von der Hand.
    # screen_shot_wptavern_2.png Screen-Shot_Wptavern_1.png
    Bilder von WPTavern.com - Link vgl. unten.


    Weitere bemerkenswerte Funktionen und Aktualisierungen in 6.2 sind die folgenden:

    Eine neue Sammlung von Header- und Footer-Patterns für Blockthemen
    Skalierte Blockeinstellungen mit geteilten Steuerelementen zur besseren Organisation von Stil- und Einstellungsoptionen
    Ein neues Stylebook, das jeden Block in der Bibliothek der Website auf einen Blick anzeigt, wo sie in der Vorschau angezeigt und global bearbeitet werden können
    Kopieren und Einfügen von Stilen zwischen Blöcken
    Verbessertes Einfügen von Mustern mit Mustern, die in mehr Kategorien wie Kopf- und Fußzeilen organisiert sind
    Benutzerdefinierte CSS-Unterstützung auf der gesamten Website und für bestimmte Blöcke
    Sticky-Positionierung, um Gruppenblöcke der obersten Ebene am oberen Rand einer Seite zu fixieren, während Besucher scrollen
    Verbesserter Datenschutz für Standarddesigns mit lokal gehosteten Google Fonts
    WordPress 6.2 wurde von mehr als 600 Mitwirkenden in 50 Ländern ermöglicht, von denen 178 zum ersten Mal beigetragen haben. Aktualisieren Sie noch heute, um Zugriff auf all diese neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten. Die umfassendste Abdeckung aller Änderungen für Entwickler und Extender finden sich im WordPress 6.2 Field Guide.


    weitere Links und Infos - Einblicke in die WP 6.2

    das releaseposting: https://make.wordpress.org/core/2023...2-field-guide/
    ein Artikel auf WpTavern.com https://wptavern.com/wordpress-6-2-d...block-inserter


    viel mehr Eindrücke findet ihr z.B. auch auf der Seite von Syed Balkhi (WPBeginner.com) Syed hat einen glänzenden Artikel über alles Neue in WP 6.2 geschrieben: https://www.wpbeginner.com/news/what...d-screenshots/


    von der Fülle interessanter Videos hier zwei - von Timothy (der WP-NewYork Gruppe) und Adam (WPCrafter)

    WordPress 6.2 Preview https://www.youtube.com/watch?v=pSXMi9Kp6pU
    WordPressNYC
    Timothy: 6.2 will be released on Tuesday, March 28. With significant enhancements to the Site and Block Editor interfaces, 6.2 release also marks the end of the Site Editor's Beta phase and the beginning of the end of the second phase of the Gutenberg project.
    Presented by: Timothy Jacobs


    Adam, vom WPCrafter hat einen Film aufgenommen - The Future Of WordPress Is Here In WordPress 6.2 - End Of Page Builders?
    This is a pivotal moment for anyone using WordPress.WordPress 6.2 is coming out in one week, and it draws the line in the sand with all the page building too...


    vielbeachtet - 61 kviews - 200 Kommentare:

    WordPress 6.2 is coming out in one week, and it draws the line in the sand with all the page building tools on the market. And that is because WordPress now offers a complete theme builder along with page builder And it's all very simple to use, especially if you have used WordPress at any point in the last 4 years.
    But there is one catch, which I will cover in this video along with all the new things coming to help you build amazing website experiences faster than ever


    Adam, vom WPCrafter hat auch einen Film aufgenommen - The Future Of WordPress Is Here In WordPress 6.2 - End Of Page Builders?

    vielbeachtet - 61 kviews - 200 Kommentare:

    Adam: WordPress 6.2 is coming out in one week, and it draws the line in the sand with all the page building tools on the market. And that is because WordPress now offers a complete theme builder along with page builder. And it's all very simple to use, especially if you have used WordPress at any point in the last 4 years. But there is one catch, which I will cover in this video along with all the new things coming to help you build amazing website experiences faster than ever

    So let's dig in. Table Of Contents
    00:00 - Pivotal Moment
    01:00 - One Gotcha
    02:11 - Use a Block Theme
    02:48 - Classic Theme Vs Block Theme
    03:06 - Site Editor
    04:18 - Theme Styles
    04:53 - Style Book
    06:24 - Header Switcher
    07:04 - Footer Switcher


    btw: WordPress 6.2 „Dolphy“ ist da - benannt nach dem Holzbläser-Jazz-Experten, dem Multiinstrumentalisten – Eric Allan Dolphy Jr. Dolphy wird dafür gefeiert, dass er die Bassklarinette in der Jazzszene bekannt gemacht, einen Platz für die Flöte geschaffen und erweitert hat Das Lexikon des Altsaxophons. In einer Karriere, die Kontinente überspannte, stand seine Kunstfertigkeit an vorderster Front beim Überschreiten von Improvisationsgrenzen, Ensemblearbeit und Partnerschaften mit angesehenen Künstlern wie Charles Mingus und John Coltrane.​

  • #2
    Konnte es noch nicht wirklich austesten, aber das Stylebook klingt ja nach einer nützlichen Neuerung. Bis jetzt hatte ich stets Abstand davon genommen, Styles über den Editor anzuwenden, da man diese stets bei jedem einzelnen Block erneut anwenden musste und bei Änderungen somit ggf. hunderte Stellen anpassen musste. Wenn diese über nun über eine zentrale Stelle verwaltbar sind, wäre das ein Gamechanger!

    Kommentar


    • #3
      Zumal der Text kopiert ist, siehe Anahng
      Angehängte Dateien
      https://arnego2.com <Marketing, Webseiten, deren Umbau ab €80, Server Umzug, SEO und mehr>

      Kommentar

      homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

      Einklappen

      Themen: 57.196   Beiträge: 431.999   Mitglieder: 29.635   Aktive Mitglieder: 29
      Willkommen an unser neuestes Mitglied, michael50.

      Online-Benutzer

      Einklappen

      704 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 702.

      Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

      Die neuesten Themen

      Einklappen

      Die neuesten Beiträge

      Einklappen

      • daniel5959
        Antwort auf Header Problem css
        Hallo,

        CSS ist nicht mein Ding, das war es vor über 15 Jahren nicht und wird es auch nicht mehr werden.

        Inzwischen nehme ich einfach ein PC-Programm, das mir den Code im Hintergrund zusammenstellt, das fertige Templates mitbringt und konzentriere mich auf den Inhalt der Seite....
        Heute, 21:22
      • michael50
        Header Problem css
        Hallo

        Ich habe folgendes Problem ich habe einen feststehenden Header.
        https://www.webdesignforum.com/
        Beispiel

        Die Schrift soll beim Scrollen verschwinden.
        Doch wenn ich scrolle sehe ich die im Header.
        Kann mir jemand sagen wie ich das so machen kann...
        Gestern, 18:38
      • Sempervivum
        Antwort auf Header Problem css
        Wenn dieser kopiert wird, ohne ihn zu verstehen, ist der Lerneffekt gleich Null. Besser die Grundlagen lernen und den Code selbst entwickeln.
        Es gibt auch genügend Quellen, die die Grundlagen vermitteln und den Leser in die Lage versetzten, den Code zu verstehen. Z. B. hier für CSS:
        htt...
        Heute, 20:42
      • daniel5959
        Antwort auf Header Problem css
        Hallo,



        es wär schön mal einen Beispiel-Code zu präsentieren, der auch funktioniert.

        Die ganzen schlauen Seiten der CSS-Experten, die sich bei Google finden lassen, verschweigen leider immer das Wichtigste bzw. setzen es als bekannt voraus, so dass sich deren...
        Heute, 17:09
      • bodan
        Antwort auf Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
        hallo und guten Tag,



        Arnego:

        ich denke auch, dass man sich halt echt entscheiden muss - ob man prinzipiell eher der Aufgabe stellt - oder nicht.

        Klar, sind auch die anderen gefragt: aber schon bei uns hier in Mitteleurpa kipppen die Wetterlagen...
        Heute, 14:44
      • daniel5959
        Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
        Hallo,

        wer hat Zahlen für die Zeit vor und nach der Fassadendämmung und / oder dem Einbau einer Wärmepumpenheizung?

        Für mein altes Häuschen habe ich online die ungefähren Kosten einer energetischen Gebäudesanierung berechnen lassen.



        Selbst...
        26.05.2023, 06:06
      • Sempervivum
        Antwort auf Header Problem css
        Ich verstehe das nicht ganz, mit der Schrift meinst Du doch wahrscheinlich die der übrigen Seite und die tut was Du willst, sie verschwindet beim Scrollen unter dem Header.

        daniel5959 Ein fixed oder sticky Header gehört zu den Grundlagen und ist einfach zu realisieren. Deine Lösung, den...
        Heute, 05:43
      • daniel5959
        Antwort auf Header Problem css
        Anmerkung:

        Mein Beitrag wurde vom Spamfilter blockiert, aber den HTML-/CSS-Code für einen fixierten Header mit farbigem Hintergrund, damit der gescrollte Text nicht im Header sichtbar wird, kann auf meiner Testseite in der Quelltextansicht angesehen und kopiert werden.

        >>...
        Heute, 01:41
      • daniel5959
        Antwort auf Header Problem css
        Hallo,

        eine englische Seite ohne Impressum und kein Text im Header zu sehen - Linkspammer?

        Falls wirklich Interesse an einem fixiertem Header (Kopfbereich) mit farbigem Hintergrund besteht.

        Ich bin kein CSS-Experte und habe mal bei Google gesucht, mir dabei viele...
        Heute, 01:33
      • Lupus_III
        Antwort auf Lassen sich mit Wärmedämmung und Wärmepumpe Kosten sparen?
        Ich habe schon viele Bäume gepflanzt. Unter einigen stelle ich im Sommer meine Sonnenliege auf. ...
        27.05.2023, 10:16
      Lädt...
      X