Seit einiger Zeit sind die Tools in der Diskussion - für Aufgabenbereiche, wie jene, Webseiten gestalten in Teams:
welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
Ist Figma oder Penpot passender, geeigneter? Welches Tool nutzt Ihr für kollaboratives Webdesign und für die Diskussion Eurer Ideen mit anderen?
Mittlerweile gibts ja einige Tools für das kollaborative Entwicklen: z.B. etwa für Webseiten und Design gestalten:
zu nennen wäre da Sketch, Figma oder Penpot?
wobei Penpot – kostenlos und Open-Source ist.
was setzt ihr ein - Figma, oder Penpot - oder ggf. Sketch?
hier ein Vergleich von Figma und penpot: https://sourceforge.net/software/com...gma-vs-penpot/
Nun, ich denke, dass ich Figma testen werde: Aber ich werde auch die Open-Source-Alternative Figma namens Penpot testen – von dem es heißt, es sei ein sehr starkes Tool.
ein paar Links zu den diversen Tools:
penpot: https://penpot.app
Bring Design Freedom to your Product Team: Designers and developers can finally work in unison to build beautifully designed software experiences that truly scale up.: Design has become critically important for software development and its role in delivering the benefits of technology to the end user.
figma: https://www.figma.com
Sketch · Design, collaborate, prototype and handoff https://www.sketch.com
Sketch is the all-in-one platform for digital design — with collaborative design tools, prototyping and developer handoff. Get started for free.
Features der Tools:
- Zusammenarbeit in Echtzeit
- Gemeinsam nutzbare Prototyp-Links
- Entwicklerübergabe
Setzt ihr eines dieser Tools ein - habt ihr Erfahrungen gesammelt!?
Kommentar