Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?


    Seit einiger Zeit sind die Tools in der Diskussion - für Aufgabenbereiche, wie jene, Webseiten gestalten in Teams:

    welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?

    Ist Figma oder Penpot passender, geeigneter? Welches Tool nutzt Ihr für kollaboratives Webdesign und für die Diskussion Eurer Ideen mit anderen?
    Mittlerweile gibts ja einige Tools für das kollaborative Entwicklen: z.B. etwa für Webseiten und Design gestalten:

    zu nennen wäre da Sketch, Figma oder Penpot?

    wobei Penpot – kostenlos und Open-Source ist.
    was setzt ihr ein - Figma, oder Penpot - oder ggf. Sketch?

    hier ein Vergleich von Figma und penpot: https://sourceforge.net/software/com...gma-vs-penpot/

    Nun, ich denke, dass ich Figma testen werde: Aber ich werde auch die Open-Source-Alternative Figma namens Penpot testen – von dem es heißt, es sei ein sehr starkes Tool.

    ein paar Links zu den diversen Tools:

    penpot: https://penpot.app
    Bring Design Freedom to your Product Team: Designers and developers can finally work in unison to build beautifully designed software experiences that truly scale up.: Design has become critically important for software development and its role in delivering the benefits of technology to the end user.

    figma: https://www.figma.com

    Sketch · Design, collaborate, prototype and handoff https://www.sketch.com
    Sketch is the all-in-one platform for digital design — with collaborative design tools, prototyping and developer handoff. Get started for free.

    Features der Tools:

    - Zusammenarbeit in Echtzeit
    - Gemeinsam nutzbare Prototyp-Links
    - Entwicklerübergabe


    Setzt ihr eines dieser Tools ein - habt ihr Erfahrungen gesammelt!?

  • #2
    Ich habe sehr gute Efahrungen mit Adobe XD gesammelt. Dafür nutze ich einige zusätzliche Plugins. Adobe XD erlaubt es auch Dritten Projektdaten anzuschauen und zu testen. Der Nachteil ist das man die Adobe Creative Cloud benötigt um an Webseiten zu arbeiten, aber das Teilen geht auch ohne Account.
    PS: Wenn euch mein Post gefallen hat, dann lasst mir ein "Daumen hoch" da!

    Kommentar


    • #3
      Zitat von bodan Beitrag anzeigen
      zu nennen wäre da Sketch, Figma oder Penpot
      keines der genannten.
      Zum Rumspielen kannst es sicher benutzen nur sollte es mal eine Firmenwebseite werden sind diese Lösungen inakzeptabel. Die sind so designed das du nicht mehr von Ihnen wegkommst oder nur mit großen Kosten.

      Nachtrag Penpot lässt sich anscheinend auch selbsthosten. Schon mal gut was ich als leicht problematisch sehe ist das es kaum Hilfeforen gibt.
      Zuletzt geändert von arnego2; 07.06.2023, 19:34.
      https://arnego2.com <Marketing, Webseiten, deren Umbau ab €80, Server Umzug, SEO und mehr>

      Kommentar


      • #4
        hi LocalFu, hi Arnego

        vielen Dank für Eure Rückmeldungen, Eure Beiträge.


        Vorweg: Ich freu mich von Euch zu hoeren. Vorweg: ich kannte bis vor kurzem die Tools auch noch nicht. Bin an denen v.a. deshalb interessiert, weil man hier halt wohl


        LocalFu: du schreibst:

        Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Adobe XD gesammelt. Dafür nutze ich einige zusätzliche Plugins. Adobe XD erlaubt es auch Dritten Projektdaten anzuschauen und zu testen. Der Nachteil ist das man die Adobe Creative Cloud benötigt um an Webseiten zu arbeiten, aber das Teilen geht auch ohne Account.
        Das Teilen - das find ich ja sehr interessant, dass du das erwähnst.
        Teilen. Das ists was mich auch interessiert - m.a.W. also das "Gemeinsam" auf eine Sache schauen - daran Ideen austauschen usw. usf.


        a. sich ganz gut mit noch anderen über Entwürfe austauschen kann - also gewissermaßen auch "kollaborativ"
        b. Ideen zusammentragen etc. etx.

        vllt. also ähnlich wie bei Github auf Codebasis - um mal eine ganz ganz weit hergeholte Entsprechung einzuführen.

        Das ists was mich hieran interessiert. Da denke ich, wäre eine Stärke, ein Feature.


        Nur deshalb würd ich das einsezten...

        Arnego - du schreibt:

        Nachtrag Penpot lässt sich anscheinend auch selbsthosten. Schon mal gut was ich als leicht problematisch sehe ist das es kaum Hilfeforen gibt.​
        ja - also ich denk dass ich mich viel viel lieber auf Penpot einlassen würde -
        ist halt OpenSource -und ich mag OS.
        Figma ist ggf. viel leistungsfähiger - aber wie weit man hier ohne Pro-Account kommt ist die Frage...



        Euch einen schönen Feiertag


        Viele Grüße
        Bodan




        update: ich bin seit mehreren Wochen dran an der Einarbeitung. Kam einfach auf die Idee, mit Euch ier drüber zu reden weil ich als Anfänger in Penpot, Figma etc. etx. einfach auch auf die Idee kam, dass man von Ferne die (se) Tools ja auch vergleichen kann - so wie das auf SourceForge mal getan wurde:





        gimpp_penpot_sketch_features_categories_.jpg




        Code:
        +-------------------------+---+-------------------------+---+
        | Graphic Design Features |   | Graphic Design Features |   |
        +-------------------------+---+-------------------------+---+
        | Collaboration           |   | Collaboration           | x |
        | Data Visualization      |   | Data Visualization      |   |
        | Filtering               | x | Filtering               |   |
        | Image Database          |   | Image Database          |   |
        | Image Editor            | x | Image Editor            | x |
        | Templates               | x | Templates               | x |
        b+-------------------------+---+-------------------------+---+
        Es ist dieses Feature der "Teamfähigkeit" das mich besonders an Figma, Penpot und Sketch interessiert.

        design_feedom_to_your_team.jpg

        Bild: vgl. https://apps.umbrel.com/app/penpot​

        besonders interessant find ich an Penpot , Figma und auch Sketch das Feature bzw. diie Kategorie "Kollaboration" - m.a.W. dass hier eben auch ein kl. Team mitarbieten bzw. auch Kommentare abgebren kann usw. usf.


        diese - sagen wir mal Teamfähigkeit - die ists die ich beeindruckend finde - und die ich für ein bestimmtes Projekt brauche.

        featre_toolset_.jpg

        Bild: vgl. https://apps.umbrel.com/app/penpot

        Darüber hinaus - ist der Desktop mit vielen vielen Dingen ausgetattet, die man ja auch von GIMP her schon kennt.

        vgl. auch https://apps.umbrel.com/app/penpot

        Penpot is a pioneering open-source platform for design and prototyping, tailored specifically for product teams. Unconstrained by operating systems, Penpot utilizes the flexibility of web-based platforms and the interoperability of open standards, specifically SVG. Penpot invites designers all over the world to fall in love with open source while getting developers excited about the design process in return.

        Wie gesagt arbeite ich mich seit Wochen ein - gewissermaßen nebenher - und immer bezogen auf ein kl. Projekt

        Ich mach mal weiter.

        viele Grüße u. euch allen noch ein schönes Wochenende.
        Zuletzt geändert von bodan; 08.07.2023, 05:21.

        Kommentar

        homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

        Einklappen

        Themen: 57.251   Beiträge: 432.189   Mitglieder: 29.677   Aktive Mitglieder: 22
        Willkommen an unser neuestes Mitglied, Euro_crem.

        Online-Benutzer

        Einklappen

        547 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 545.

        Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

        Die neuesten Themen

        Einklappen

        Die neuesten Beiträge

        Einklappen

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎