Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PHP-Tutorial-Seite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PHP-Tutorial-Seite

    Hi, ich hätte mal gern eure Meinung zu meiner neuen Seite:

    http://www.alexander-projects.de

    Das soll wie ihr vllt erkennt ;-) eine PHP Tutorialseite sein, die an komplette Anfänger gerichtet ist, und soll so wie ich eben Zeit hab noch erweitert werden (Einige Tutorials gibts eben noch nicht.

    Unteranderem soll noch ne Komentarfunktion dazu, und dass man Druckversionen erstellen kann.

    Gruß
    Alex

  • #2
    AW: PHP-Tutorial-Seite

    naja ...
    erstma find ihc es nich gut, dass wenn es eine PHP turorial seite ist, dass es dann ein template ist
    ansonsten ganz ok vom content etc.
    Gruß,
    Tomi28
    Meine Homepage | "Kreuz & Mehr" | Jugendhaus ORANGE

    Kommentar


    • #3
      AW: PHP-Tutorial-Seite

      Joa gut ;-) Aber ich hab keine andere Möglichkeit, denn für das Creative fehlt mir einfach das Händchen xD da kann ich echt garnichts ;-)

      Kommentar


      • #4
        AW: PHP-Tutorial-Seite

        mhh also erstmal klasse Idee. So etwas suche ich immer wieder, als blütiger Anfänger. Ein gutes Tutorial und nicht irgendwie so unverständliches Fach-Chinesisch

        Soo zweitens: mhh... Template schon erwähnt. Macht echt nen schlechten Eindruck.
        Dann.. ich finde eine Sache absolut Sch***. Also Die div boxen mit dem Code. Sprich die bg-color. Dieses dunkle Grau passt so gaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht in dein Design. Ich würde da eher zu einem dezenten extrem hellen grau tendieren und dann vll eine 3D Border. So wie hier im Forum nur vll heller

        Frage: Bei den Codestücken. Machst du da die font-color, also die Syntax hervorhebung alles so in HTML??? Oder hast du ein Tool oder so was, was die Syntax hervorhebt und du das dann einbauen kannst.
        Weil das dauert dann ja JAHRE, wenn du da echo in grün dann \\Beispiel in gelb usw. alles machst.
        mfg Schorschi,
        www.Georg-Schaal.de
        www.WebFUNPark.de

        Kommentar


        • #5
          AW: PHP-Tutorial-Seite

          Nein da gibts fertige PHP methoden dafür

          Ich werd versuchen deine Verbesserungsvorschläge umzusetzen...aber gefällt euch an dem Seitentemplate nicht?

          Gruß

          P.S.

          highlight_string("String") ist die formatiermethode
          Zuletzt geändert von Al3x; 24.09.2007, 16:47.

          Kommentar


          • #6
            AW: PHP-Tutorial-Seite

            Hi,
            auch von mir mal etwas Kritik:

            Positiv finde ich den opischen Eindruck.
            Am meisten stört mich das umständliche Weiterblättern - ein Link am Ende zur Folgeseite sollte nicht fehlen.

            Auch wenn du Dich an Anfänger richtest, solltest Du nicht ungenau werden und und falsche Aussagen machen wie:
            Doch PHP braucht, um angezeigt zu werden weiterhin HTML.
            Ein PHP-Script muss weder in HTML eingebettet sein, noch HTML-Seiten ausgeben.

            Mit <?php oder alternativ auch nur <? beginnen wir einen PHP Code
            Diese Alternative solltest Du gar nicht erst nennen oder klar darauf hinweisen, dass sie nur bei entsprechend (altmodischer) Servereinstellung funktioniert.

            $text = "Hello World";
            Gerade Anfängern sollten single quotes vorgeschlagen werden.

            Datum und Uhrzeit
            Mir ist unverständlich, warum Du gerade dieses meist nutzlose Thema herausstellst.

            bla bla bla bla bla
            Warum stellst Du Baustellen online und dazu noch so unfein?

            Allgemeines �ber MySQL und PHP
            Wie wäre es mit einer passenden Kodierung?

            Und noch ein Tip aus meinem persönlichen Einstieg in PHP:
            Ich kannte andere Programmiersprachen, vor allem auch Javascript, und hatte natürlich nicht das Manual von vorne an durchgeareitet.
            Das Problem, dessen Lösung mich am längsten aufgehalten hatte, war die Zusammensetzung von Strings, weil ich einfach davon ausgegangen war, dass der Operator "+" natürlich auch hierbei in PHP verwendet werden könnte.

            Über die Verwendung des "." hatte ich mich lange gewundert, bis ich die - aus meiner Sicht sehr unsaubere - automatische Typ-Konvertierung von PHP entdeckt hatte.

            Gruß
            Ingo
            Ingo Webdesign

            Kommentar


            • #7
              AW: PHP-Tutorial-Seite

              Zitat von Al3x Beitrag anzeigen
              highlight_string("String") ist die formatiermethode
              mhh.. kenn mich damit ja nicht so aus, aber zum Verständnis:
              Gibt man dann bei "String" einfach einen PHP Code ein und dann wird das ganze mit echo ausgegeben und dann ist das mit der Synthax farbig??

              Könntest du einen Beispiel Code machen? Also ich möchte gerne diesen Script ausgeben lassen:

              PHP-Code:
              <?php
              echo 'Hello world.'
              ?>
              mfg Schorschi,
              www.Georg-Schaal.de
              www.WebFUNPark.de

              Kommentar


              • #8
                AW: PHP-Tutorial-Seite

                Hi,

                ohne echo, das wird automatisch ausgegeben:

                So gehts xD
                PHP-Code:
                <?php highlight_string("<?php echo(\"Hello World\"); ?>"); ?>

                Kommentar


                • #9
                  AW: PHP-Tutorial-Seite

                  so
                  nun auch zu meiner Kritik
                  Der grösste Teil wurde schon gesagt.

                  Ich finde es gut das du sowas machst..
                  Aber wenn du sowas machst dann auch richtig!

                  Siehe Screenshot
                  sigpic
                  Private HP - Beta Phase!
                  I had a dream I could buy my way to haven! - Kayne West

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: PHP-Tutorial-Seite

                    Zitat von ChHawk Beitrag anzeigen
                    so
                    nun auch zu meiner Kritik
                    Der grösste Teil wurde schon gesagt.

                    Ich finde es gut das du sowas machst..
                    Aber wenn du sowas machst dann auch richtig!

                    Siehe Screenshot
                    mit was für nem browser hasse das denn geöffnet?? Das hab ich ja noch nie gesehen. Also bei mir wird das Template und die Seite optimal angezeigt.
                    mfg Schorschi,
                    www.Georg-Schaal.de
                    www.WebFUNPark.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: PHP-Tutorial-Seite

                      ie ..
                      sigpic
                      Private HP - Beta Phase!
                      I had a dream I could buy my way to haven! - Kayne West

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: PHP-Tutorial-Seite

                        @ChHawk:

                        Welche Version?

                        @Ingo:

                        Danke für die Hinweise, vor allem für den mit den Singlequotes, des mach ich auch immer falsch.

                        Warum ich gerade Datum und Uhrzeit herausgegriffen habe? Weil das ne Funktion ist, bei der man auf sehr einfache Weise sehen kann, wie man verschiedene Parameter an eine Funktion übergeben kann, und weil es doch immer wieder z.B. bei Gästebüchern recht wichtig ist, zu wissen, dass man auch noch einen zweiten Parameter (den Timestamp) angeben kann.

                        Das mit <? werde ich dann noch erwähnen, aber vermutlich erst in ein paar Tagen, und auch dein Tipp mit Stringverkettungen stand bei mir schon auf der ToDo-Liste.

                        Der Link mit falscher Kodierung: Den werd ich jetzt suchen und sofort beheben...da hab ich wohl nen Umlaut übersehen.


                        Gruß
                        Alex

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: PHP-Tutorial-Seite

                          Zitat von Al3x Beitrag anzeigen
                          @ChHawk:

                          Welche Version?
                          Version 7
                          sigpic
                          Private HP - Beta Phase!
                          I had a dream I could buy my way to haven! - Kayne West

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: PHP-Tutorial-Seite

                            JO STIMMT!! Im IE 6 wird es auch so angezeigt. Das gleiche "Fenomen" ist auch bei www.witze-welt.de Der rechte <div>?! Also die rechte Leiste wird nach unten geschoben.
                            Vll ist das, dass gleiche wie bei mir damals mit fload: left; aber.. das must du jetzt gucken.
                            mfg Schorschi,
                            www.Georg-Schaal.de
                            www.WebFUNPark.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: PHP-Tutorial-Seite

                              Hi,
                              Zitat von Al3x Beitrag anzeigen
                              Warum ich gerade Datum und Uhrzeit herausgegriffen habe? Weil das ne Funktion ist, bei der man auf sehr einfache Weise sehen kann, wie man verschiedene Parameter an eine Funktion übergeben kann, und weil es doch immer wieder z.B. bei Gästebüchern recht wichtig ist, zu wissen, dass man auch noch einen zweiten Parameter (den Timestamp) angeben kann.
                              dazu müsste man aber erst mal wissen, wie man überhaupt Daten speichert - und ein Gästebuch sollten/werden Anfänger sicherlich nicht selbst programmieren.

                              Zitat von Al3x Beitrag anzeigen
                              Der Link mit falscher Kodierung: Den werd ich jetzt suchen und sofort beheben...da hab ich wohl nen Umlaut übersehen.
                              Ja - allerdings ist es gar nicht nötig, die Umlaute als Entities anzugeben - wenn Du nur wüsstest, was Du da überhaupt auslieferst:
                              Ein XHTML-Dokument, das (mangels Kodierungsangaben) in UTF-8 kodiert sein muss.
                              Standardkonform hast Du folgende Möglichkeiten, Umlaute zu verwenden:
                              • speichere die Dateien als UTF-8,
                              • lasse vom Server ISO-8859-1 als Content-Type senden oder
                              • gebe ISO-8859-1 sowohl im Meta-Tag als auch in einem xml-Prolog als Kodierung an.

                              Die letzte Merhode würde allerdings den IE < 7 in den quirks mde versetzen und möglicherweise zu Anzeigefehlern führen.

                              Gruß
                              Ingo
                              Ingo Webdesign

                              Kommentar

                              homepage-forum.de - Hilfe für Webmaster! Statistiken

                              Einklappen

                              Themen: 57.205   Beiträge: 432.057   Mitglieder: 29.641   Aktive Mitglieder: 31
                              Willkommen an unser neuestes Mitglied, Davidbeq.

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              753 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 751.

                              Mit 9.939 Benutzern waren am 17.05.2023 um 21:38 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Die neuesten Themen

                              Einklappen

                              Die neuesten Beiträge

                              Einklappen

                              • daniel5959
                                Antwort auf Uk
                                Hallo,

                                erst die Krim, dann die östliche Gebiete der Ukraine - glaubt jemand ernsthaft, dass sich Russland mit den östlichen Teilen der Ukraine zufrieden geben würde?

                                Wir in Deutschland sollten eigentlich wissen, dass Diktatoren nie zufrieden sind, auch Hitler hat man Gebiete...
                                Heute, 00:04
                              • ST747
                                Uk
                                Bei dem Thema Krieg in der Ukraine habe ich mich bisher zurückgehalten, aber wir kommen jetzt in eine entscheidente Phase.

                                Natürlich ist Putins Krieg zu verurteilen, aber die Ukraine hätte längst einen Waffenstillstand oder Zugeständnisse an Putin verhandeln können, damit dieser Krieg...
                                Gestern, 20:38
                              • bodan
                                Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                                hi LocalFu, hi Arnego

                                vielen Dank für Eure Rückmeldungen, Eure Beiträge.


                                Vorweg: Ich freu mich von Euch zu hoeren. Vorweg: ich kannte bis vor kurzem die Tools auch noch nicht. Bin an denen v.a. deshalb interessiert, weil man hier halt wohl


                                LocalFu:...
                                08.06.2023, 07:24
                              • bodan
                                Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                                Seit einiger Zeit sind die Tools in der Diskussion - für Aufgabenbereiche, wie jene, Webseiten gestalten in Teams:

                                welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?

                                Ist Figma oder Penpot passender, geeigneter? Welches Tool nutzt Ihr für kollaboratives Webdesign und für...
                                06.06.2023, 20:25
                              • arnego2
                                Antwort auf Vietcong Informationsseite
                                Nun ja eine weitere Amazon Verkaufplattform mit Spele Teil.
                                08.06.2023, 01:00
                              • s.blue
                                Vietcong Informationsseite
                                Hallo zusammen,

                                ich habe eine Website zu Vietcong 1 erstellt, obwohl das Spiel schon etwas älter ist. Dort sind alle Informationen enthalten, die mir zur Verfügung stehen bzw. standen.

                                Ihr könnt gerne Feedback geben und mir mitteilen, falls ich etwas vergessen habe!
                                ...
                                Vietcong 1 ist ein First-Person-Shooter-Videospiel Vietcong wurde von Pterodon und Illusion Softworks entwickelt und im Jahr 2003 von Gathering of Developers veröffentlicht. Vietcong 1 ist ein First-Person-Shooter-Videospiel Vietcong wurde von Pterodon und Illusion Softworks entwickelt und im Jahr 2003 von Gathering of Developers veröffentlicht. Singleplayer und
                                03.06.2023, 09:16
                              • arnego2
                                Antwort auf KI - eine große Bedrohung für die Menschheit
                                Nun ja die Erde ist recht Groß wer also in der Nähe der Orte lebt wo diese Robots entwickelt werden sollte an zumziehen denken....
                                07.06.2023, 17:27
                              • daniel5959
                                KI - eine große Bedrohung für die Menschheit
                                Hallo,

                                hier eine interessante Info zur KI, siehe



                                Es ist zu erwarten, dass die KI nicht nur für positive Sachen wie z.B. das Erstellen von Texten oder Bildern verwendet wird, sondern dass in Zukunft die vielen Diktatoren auf der Welt, die großen wie die kleinen...
                                30.05.2023, 22:17
                              • arnego2
                                Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                                keines der genannten.
                                Zum Rumspielen kannst es sicher benutzen nur sollte es mal eine Firmenwebseite werden sind diese Lösungen inakzeptabel. Die sind so designed das du nicht mehr von Ihnen wegkommst oder nur mit großen Kosten.

                                Nachtrag Penpot lässt sich anscheinend auch selbsthosten....
                                07.06.2023, 17:25
                              • Localfu
                                Antwort auf Webseiten gestalten in Teams: welches Tool setzt ihr ein: Sketch, Figma oder Penpot?
                                Ich habe sehr gute Efahrungen mit Adobe XD gesammelt. Dafür nutze ich einige zusätzliche Plugins. Adobe XD erlaubt es auch Dritten Projektdaten anzuschauen und zu testen. Der Nachteil ist das man die Adobe Creative Cloud benötigt um an Webseiten zu arbeiten, aber das Teilen geht auch ohne Account.
                                07.06.2023, 13:58
                              Lädt...
                              X